Saison 2000/2001
Zweite Mannschaft


Letztes Spiel:

Sonntag, 25.02.2001, 14:30 Uhr
NFV G/W Görlitz gg. Chemnitzer FC (Am.) 2:0

 
Nächstes Spiel: Chemnitzer FC (Am.) - Dynamo Dresden II

» Die Landesliga Sachsen in der Saison 2000/2001

Die CFC-Amateure in der Saison 2000/2001

Ja unsere Amateure. Nach dem "Durchmarsch" von Oberliga bis in die Bezirksliga von 1997 bis 1998 ist man mittlerweile wieder ein recht gefestigtes Mitglied der Landesliga, dabei spielten die CFC-Reservisten jahrelang eine mehr als gute Rolle in der Amateur-Oberliga und schnupperten 1996 sogar ein wenig an der Regionalliga, wo alsbald die "richtigen CFC-Kicker" spielen mussten. In den folgenden 2 Jahren ging es vor allem aufgrund der chronischen Spielerknappheit wegen des Wechsels einiger Leute zur 1. Mannschaft (Hertzsch, Berger, Grossmann, Süssner, Krasselt und und und) stetig bis in die Bezirksliga bergab. Von der stieg man glücklicherweise 1999/2000 souverän auf, nachdem man das Vergnügen hatte, im beschaulichen Krumhermersdorf gegen den Ball zu treten, was keine Geringschätzung des sportbegeisterten Dorfes nahe Zschopau sein soll, die bei 2.000 Einwohnern in der damaligen DDR sogar zeitweilig in der DDR-Liga spielten und das gar nicht mal so schlecht.

In der vergangenen Saison wurde jedenfalls der diesmal hart umkämpfte Klassenerhalt recht locker geschafft, wobei wochenlang aufgrund der Situation in der Regionalliga Nordost mit den potentiellen Absteigern aus Dresden, Zwickau, Leipzig (VfB), Magdeburg, Halle und später ja noch Sachsen Leipzig und Aue zeitweilig sogar der 10. Platz keinen Klassenerhalt mehr bedeuten sollte. Am Ende reichte schon der 12. Platz, worauf der CFC beruhigende 9 Punkte Vorsprung hatte und so eigentlich nie etwas mit dem Abstieg zu tun haben sollte. Grundlage dafür war sicherlich auch eine ganz ordentliche Auswärtsbilanz mit 18 Punkten aus 15 Spielen, womit man die siebtbeste Auswärtsmannschaft stellte, zu Hause platzierte man sich fast analog dazu, lediglich der "Primus" FC Stahl Riesa 98 und der OFC Neugersdorf konnten im Sportforum gewinnen, dagegen wurden die "kleinen Derbies" gegen Aue II. (3:2) und Dynamo Dresden II. (2:0) gewonnen, wenn auch nach hartem Kampf, wie ich beide Male sehen konnte.

Herausragende Spieler in dieser Saison waren sicherlich Peer Kluge, der in der 2. Halbserie zunehmend ja auch in der 1. Mannschaft "zu tun hatte" und Sebastian Meyer, der mit Kluge eine Art "Heidrich und Steinmann 2000" bildete. Während Kluge beim CFC mittlerweile in der 2. Bundesliga spielt, wechselte Sebastian Meyer gemeinsam mit Klömisch, Grossmann, Andre Krasselt, und Olaf Müller zum VfB Chemnitz. Womit wir bei den personellen Veränderungen wären, die ausser dem treuen Häuflein der Amateur-Freunde wenig sagen werden : Von den A-Junioren kommen die Herren Falk Fährmann (für´s Toreverhindern), Rico Tauthe, Thomas Kunze (eher für´s Toreschiessen), Ronny Ullmann (für die Kreativität), Danielo Haupt (für alles ;)). Mit Frank Bauer, Rico Hager und Markus Schinder kehren ehemalige CFC-Amateure wieder zurück.

Dazu kommen momentan aus der Profiabteilung die ausgemusterten Herren Jörg Weber, Danilo Kunze und Sebastian Hähnge sowie Tino Findeisen. In den bisherigen Spielen traten auch "Emma" und "Dunga" an den Ball und durften ihr zweifellos vorhandenes Potential zeigen, bevor sie demnächst wohl "weitergereicht werden".

Der bzw. die Trainer heissen nach wie vor Dirk Barsikow, im "Nebenberuf" übrigens ein offenbar begnadeter Hundezüchter von Golden Retriever (wenn ich´s richtig in Erinnerung habe) sowie Maik Wächter.

Und natürlich ist auch Jens Heinrich weiter dabei, der "Lodda Maddäus der Amateure", wobei ich immer noch nicht weiss, warum er immer "Bodo" gerufen wird. Hätten wir eine echt gute Fankultur, wovon wir ja nach wie vor ein klein wenig entfernt sind und somit ein paar mehr Zuschauer bei den Amas, der Mensch wäre verdammt nah an einer "Kultfigur".

Gespielt wird eigentlich fast immer im Sportforum, Eintritt wird 6 Maack gelöhnt, bei freundlichen und immer motivierten Leuten, die leider ihr "Potential an Freundlichkeit nicht immer abrufen können", wie es heute so schön heisst, wenn Spieler nichts zustande bringen. Gesitztplatz oder gestanden wird auf der Tribüne, ein Gefühl, was ich während der 2. Bundesliga nur ein paar m weiter weg immer erahnen konnte, als ich zum harten Kern des Blocks C gehören durfte.
Ansonsten auf dem Sportplatz am Neubauernweg an der Neefestrasse, für Nichtinsider ungefähr so leicht zu finden wie eine Mücke im Schwimmbad. Deshalb folgt in Bälde auch eine grafische Wegbeschreibung, zumindestens werde ich versuchen in Worten ein paar Interessenten in dieses hübsche Gebiet im Süden zu locken.

17. Spieltag

 
NFV G/W Görlitz
-
Chemnitzer FC (A.)
2:0
SV Reichenbrand
-
FC Eilenburg
1:0
SSV Markranstädt
-
OFC Neugersdorf
0:2
VfB Auerbach/V.
-
Bornaer SV
1:0
Döbelner SC
-
Altchemnitzer BSC
-:-
TSV Pulsnitz 1920
-
Dynamo Dresden II
-:-
Sa. Leipzig II
-
VfB Leipzig II
-:-

 

 
Mannschaft
Spiele
Siege
Unentsch.
Niederl.
Tore
Punkte
1.
OFC Neugersdorf
16
12
2
2
30:9
38
2.
VfB Auerbach/V.
16
12
1
3
32:21
37
3.
NFV G/W Görlitz
16
9
3
4
27:15
30
4.
SSV Markranstädt
16
8
5
3
29:20
29
5.
VfB Leipzig II
15
7
3
5
28:28
24
6.
Chemnitzer FC (A.)
16
6
4
6
16:15
22
7.
VfL Pirna-Copitz 07
15
6
3
6
18:18
21
8.
Altchemnitzer BSC
15
6
3
6
21:22
21
9.
SV Reichenbrand
15
6
1
8
23:34
19
10.
Sa. Leipzig II
15
5
3
7
25:24
18
11.
TSV Pulsnitz 1920
15
5
3
7
16:24
18
12.
FC Eilenburg
16
5
2
9
21:21
17
13.
Dynamo Dresden II
15
4
3
8
23:27
15
14.
Bornaer SV
16
2
5
9
17:28
11
15.
Döbelner SC
15
2
1
12
11:31
7
16.
1. FC Rodewisch/V.
0
0
0
0
0:0
0

Tabellenfahrt

Die Tabellenfahrt unserer Amateure

Hinrunde:
1. Spieltag
12.08.'00 VfB Auerbach/V. - Chemnitzer FC (A.)
0:0
2. Spieltag
19.08.'00 Chemnitzer FC (A.) - NFV G/W Görlitz
1:1
3. Spieltag 02.09.'00 Dynamo Dresden II - Chemnitzer FC (A.)
0:0
4. Spieltag
09.09.'00 Chemnitzer FC (A.) - TSV Pulsnitz 1920
2:0
5. Spieltag
16.09.'00 Chemnitzer FC (A.) - Bornaer SV
4:0
6. Spieltag
23.09.'00 VfB Leipzig II - Chemnitzer FC (A.)
0:1
7. Spieltag
30.09.'00 Chemnitzer FC (A.) - OFC Neugersdorf
0:2
8. Spieltag
14.10.'00 1. FC Rodewisch/V. - Chemnitzer FC (A.)
0:1
9. Spieltag
21.10.'00 Chemnitzer FC (A.) - FC Eilenburg
10. Spieltag
04.11.'00 Altchemnitzer BSC - Chemnitzer FC (A.)
0:0
11. Spieltag
11.11.'00 Chemnitzer FC (A.) - Döbelner SC
1:0
12. Spieltag
19.11.'00 SV Reichenbrand - Chemnitzer FC (A.)
3:0
13. Spieltag
25.12.'00 Chemnitzer FC (A.) - VfL Pirna-Copitz 07
0:2
14. Spieltag
02.12.'00 SSV Markranstädt - Chemnitzer FC (A.)
1:1
15. Spieltag
10.12.'00 Chemnitzer FC (A.) - Sa. Leipzig II
4:0
         
Rückrunde:
     
         
16. Spieltag
17.02.'01 Chemnitzer FC (A.) - VfB Auerbach/V. 1:2
17. Spieltag
25.02.'01 NFV G/W Görlitz - Chemnitzer FC (A.) 2:0
18. Spieltag
  Chemnitzer FC (A.) - Dynamo Dresden II  
19. Spieltag
TSV Pulsnitz 1920 - Chemnitzer FC (A.)
20. Spieltag
Bornaer SV - Chemnitzer FC (A.)
21. Spieltag
Chemnitzer FC (A.) - VfB Leipzig II
22. Spieltag
OFC Neugersdorf - Chemnitzer FC (A.)
23. Spieltag
Chemnitzer FC (A.) - 1. FC Rodewisch/V. ---
24. Spieltag
FC Eilenburg - Chemnitzer FC (A.)
25. Spieltag
Chemnitzer FC (A.) - Altchemnitzer BSC
26. Spieltag
Döbelner SC - Chemnitzer FC (A.)
27. Spieltag
Chemnitzer FC (A.) - SV Reichenbrand
28. Spieltag
VfL Pirna-Copitz 07 - Chemnitzer FC (A.)
29. Spieltag
Chemnitzer FC (A.) - SSV Markranstäst
30. Spieltag
Sa. Leipzig II - Chemnitzer FC (A.)  

 

Chemnitzer Ortsderbys:

3. Spieltag
02.09.'00
SV Reichenbrand
-
Altchemnitzer BSC
3:2
10. Spieltag
04.11.'00
Altchemnitzer BSC
-
Chemnitzer FC (A.)
0:0
12. Spieltag
19.11.'00
SV Reichenbrand
-
Chemnitzer FC (A.)
3:0
18. Spieltag   Altchemnitzer BSC - SV Reichenbrand -:-
25. Spieltag   Chemnitzer FC (A.) - Altchemnitzer BSC -:-
27. Spieltag   Chemnitzer FC (A.) - SV Reichenbrand -:-