![]() |
![]() |
31. Juli 1998
Auf geht's Chemnitz... !
Spürt Ihr es auch? Dieses Kribbeln im Bauch vor dem heißen Start in die neue Saison? Morgen geht es los, dann wird sich
zeigen, was die Vorbereitung gebracht hat und wie gut die Neuen schon in die Mannschaft integriert sind.
Bei den Neuverpflichtungen hat sich die Vereinsführung ja mächtig ins Zeug gelegt und aus den immer noch
bescheidenen finanziellen Mitteln das Optimale herausgeholt.
Besonders gefreut habe ich mich über die Rückkehr
von Ulf Mehlhorn, welcher nach Jahren in der 1. und 2. Liga zu seinen fußballerischen Wurzeln zurückfindet.
An seinen Freistoßknaller zum 2:2-Ausgleich im Uefa-Cup damals in Porto denke ich heute noch gern zurück. Damals war er
einer der "jungen Wilden", jetzt wird "Mehlo" zu den Verantwortungsträgern im Chemnitzer Team gehören. Doch auch
die anderen Neuzugänge können sich sehen lassen. Steffen Süßner hat mit Fröhlich und Ananiew richtige Konkurrenz im Tor bekommen.
Graupen wie in der letzten Saison wird er sich (so er denn spielt) in der kommenden Saison nicht erlauben können. Jan
Schmidt hat seine Zuverlässigkeit als Manndecker bereits bei Dynamo Dresden unter Beweis gestellt. Ronny Kujat
will Mirko Ullmann im Sturm Konkurrenz machen, Tino Wächtler ist eine gute Alternative im Mittelfeld. Und Hrvoje Erceg, die kroatische Zaubermaus, könnte der "Icke Häßler
des CFC" werden.
Mit Alexander Hauschild stößt außerdem ein Rohdiamant aus der Nachwuchsabteilung der Himmelblauen zur ersten Mannschaft.
Mit einer gelungene Mischung aus erfahrenen Kämpen und jungen talentierten Spielern geht der CFC in die neue
Saison.
Was wird die Saison 1998/99 bringen? Sicherlich wird sie eine der spannendsten und interessantesten Spielzeiten
werden, welche die Regionalliga je erlebt hat. Fast die komplette ehemalige DDR-Oberliga ist am Start. Ein an
sich trauriger Zustand, wenn man bedenkt, daß von den 8 Mannschaften, welche Anno '91 in die 1. und 2. Bundesliga
übernommen wurden, gerade mal noch 2 übriggeblieben sind. Sein Positives hat dieser Umstand dennoch. Die Regionalliga
ist attraktiv wie nie! Wer freut sich nicht auf die Derbys gegen Aue und Zwickau oder die Prestigeduelle gegen
den VfB Leipzig und Dynamo Dresden? Doch das Beste ist, daß die Himmelblauen endlich eine Mannschaft haben, die oben mitspielen kann.
Da es einen Alleingang wie vor 2 Jahren von Cottbus und in der letzten Saison von TeBe den Einschätzungen aller
Experten nach nicht geben wird, haben die Himmelblauen alle Chancen ganz nach vorne zu gelangen. Ob es gelingt
wird u.a. davon abhängen ob die Mannschaft zur nötigen Konstanz in ihrer
Leistung findet. Einen Einbruch wie in der letzten Saison, als man aus den letzten 8 Spielen gerade mal
4 Pünktchen holte und vom 2.Platz auf den 8.Rang durchgereicht wurde, soll es in der kommenden Saison nicht geben. Doch auch
wir Fans sind gefragt unsere Himmelblauen nach ganzen Kräften zu unterstützen. Also kommt zu den Heimspielen und
machen wir die Fischerwiese zur unbezwingbaren Festung! Fahrt mit zu den Auswärtsspielen, denn da brauchen uns
unsere Jungs ganz besonders!
Das Wort "Aufstieg" scheuen die Verantwortlichen beim Club wie der Teufel das Weihwasser. Fragt man Coach Franke nach
dem Saisonziel, so ist für diesen zwischen Platz 1 und 6 alles möglich. Man wolle "oben mitspielen". Falsche
Bescheidenheit? Keinesfalls. Eher realistisch. Die Liga ist sehr ausgeglichen und insbesondere die 3 Zweitligaabsteiger sind noch die
großen Unbekannten. Und warum sollte der Coach auch Aussagen tätigen, die wie ein Bumerang auf ihn zurückprallen
würden, falls es mal nicht so läuft? Was die treuen Fans von ihren Himmelblauen erwarten steht sowieso außer Frage.
Die verkraften auch mal einen Niederlage (wenns nicht ausgerechnet gegen Aue ist), wenn sie sehen, daß sich ihre Jungs
bedingungslos einsetzen und bis zum Umfallen kämpfen. Und was dann am Ende der Saison dabei herauskommt - wir
werden es erleben. Ich bin jedenfalls zuversichtlich.
Also freuen wir uns auf eine spannende Saison 1998/99 in der Hoffnung, daß unsere Himmelblauen beim Thema
"Aufstieg" ein gehöriges Wörtchen mitreden werden. Zum Auftakt geht's morgen nach Babelsberg. In den letzten vier
Jahren haben die Himmelblauen ihre Auftaktspiele allesamt verloren, es wird Zeit, daß diese Negativserie beendet wird.
Man sieht sich im Stadion.
Euer Charlie Skyblue
|