Kombiticket: CFC-Tickets gelten ab sofort als ÖPNV-Fahrscheine
26.06.2024, 12:35 Uhr | 1.583 Aufrufe
Mit dem ÖPNV zum Club - das wird mit Beginn der neuen Saison 2024-25 noch einfacher werden. Der Chemnitzer FC, die Chemnitzer Verkehrs-AG (CVAG) und der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) bieten ab der kommenden Spielzeit zu den CFC-Heimspielen wieder ein
Kombiticket an. Eine solche
Regelung gab bereits einmal vom Sommer 2016 bis 2018.
Mit der Saisoneröffnung gegen Dynamo Dresden (20. Juli, 14.30 Uhr) ermöglichen die Eintrittskarten für das Stadion vier Stunden vor Anpfiff und sechs Stunden nach Spielende das kostenlose Mitfahren in allen
öffentlichen Verkehrsmitteln im CVAG- beziehungsweise VMS-Verbundgebiet (außer der Drahtseilbahn Augustusburg und der Fichtelbergbahn).
Dadurch soll die An- und Abreise zu den Spielen an die Gellertstraße nachhaltiger, umweltfreundlicher und stressfeier werden. Zu beachten ist, dass die Kombiticket-Regelung ausnahmslos die Tickets zu den
Heimspielen des CFC betrifft. Das Angebot gilt auch für CFC-Dauerkarten für die Saison 2024/25.
Uwe Hildebrand (CFC-Geschäftsführer): "Die Neuerung durch das Kombiticket ist für unsere Fans ein absoluter Mehrwert. Ein herzlicher Dank gilt hierbei der CVAG und dem VMS, dass dieses Angebot so zustande gekommen ist."
Mathias Korda (VMS-Geschäftsführer): "Bequem und ohne Parkplatzsuche zu den Spielen des CFC kommen - das machen wir mit dem Kombiticket möglich."
Jens Meiwald (CVAG-Vorstand): "Ich freue mich, dass mit Abschluss des Kombiticketvertrages die Nutzung von Bussen und Bahnen der CVAG für die Anreise zu den CFC-Heimspielen zu einer noch besseren Alternative zum Autofahren wird."