CFC-Einspruch abgelehnt - Frahn muss drei Spiele pausieren
29.03.2018, 13:20 Uhr | 639 Aufrufe

Der DFB hat sich vom
Einspruch des CFC nicht beeindrucken lassen und das bereits am Montag verkündete Strafmaß erneut bestätigt. Für seine gelb-rote Karte in Lotte muss Stürmer
Daniel Frahn insgesamt drei (!) Partien aussetzen. Eigentlich hätte Frahn nach der Ampelkarte am Samstag gegen Großaspach wieder mitwirken können, da aber Referee Benedikt Kempkes einen Extrabericht angefertigt hatte, gab es vom DFB nach der automatischen Ein-Spiel-Sperre noch zwei Partien wegen Schiedsrichterbeleidigung obendrauf.
Beim
Skandalspiel in Lotte war Frahn mit dem Unparteiischen heftig aneinandergeraten, als ein Spieler des Gastgebers erst den eigenen Schuh von sich warf, um diesen später in aller Ruhe und unter Zeitschinden von fast einer Minute Spielzeit wieder anzuziehen. Statt den Lotter Spieler zum Weiterspielen zu bewegen, verpasste Kempkes Frahn innerhalb von wenigen Sekunden Gelb und Gelb-Rot. Vier Minuten zuvor hatte er bereits CFC-Coach
David Bergner auf die Tribüne geschickt, als sich dieser nach einem klaren Foul an Baumgart darüber erregte, dass kein Elfer gegeben wurde. Auf dem Schieri-Portal ig-schiedsrichter.de äußerte sich Kempkes am Montag zu seinen Entscheidungen so: "Mit einem bisschen mehr Fingerspitzengefühl hätte man beide Platzverweise sicherlich vermeiden können, doch ich hatte dann auch einfach keine großen Nerven mehr." Mittlerweile ging bei der Staatsanwaltschaft Chemnitz eine
Anzeige wegen des Verdachts auf Spiel-Manipulation ein.
Surftipp:»
Das DFB-Urteil zu Frahns Sperre