Das Verletzungspech ist zurück: Niclas Walther fällt lange aus!
11.12.2024, 22:10 Uhr | 705 Aufrufe
Beim
erfolgreichen Auswärtsstreich des CFC in Halle schauten die mitgereisten himmelblauen Fans und auch alle Daumendrücker im MDR-Livestream in der 28. Minute mit bangen Blicken auf den Rasen.
Niclas Walther lag am Boden, wurde längere Zeit behandelt, und letztlich doch ausgewechselt. Nun ist die ärztliche Diagnose eingetroffen. Das traurige Ergebnis: Der Club muss mehrere Monate auf seinen Linksverteidiger verzichten, denn der 22-jährige hat sich im linken Sprunggelenk das Syndesmoseband gerissen.
Chris Löwe (CFC-Sportdirektor): "Niclas ist ein Chemnitzer Junge und brennt für den CFC. Die Enttäuschung ist bei ihm aufgrund der schweren Verletzung verständlicherweise riesengroß, da er sich gerade erst von einem Muskelfaserriss zurückgekämpft hatte. Zudem ist er mit der gleichen Verletzung am anderen Fuß bereits in der zurückliegenden Saison lange ausgefallen. Im Namen der Mannschaft und des gesamten Vereins wünsche ich Niclas gute Besserung und einen optimalen Heilungsverlauf. Wir werden ihn während der Reha-Phase optimal unterstützen und ihn auch danach nicht fallen lassen. Die Verletzung braucht Zeit, und diese werden wir ihm geben, damit er sich bei uns wieder zurückkämpfen kann."
Niclas Walther: "Als ich die Diagnose von unserem Sportdirektor mitgeteilt bekommen habe, konnte ich es zunächst nicht glauben. Was für ein Pech. Ich hatte gehofft, dass die Verletzung nicht so schlimm ist. Jetzt muss ich es so annehmen, wie es ist. Ich werde die Winterpause nutzen, um die Verletzung optimal behandeln zu lassen, und hoffe auf einen optimalen Heilungsverlauf, damit ich mich schnellstmöglich wieder zurückkämpfen kann. Den Jungs wünsche ich für unser letztes Spiel des Jahres am Samstag gegen Hertha alles Gute und viel Erfolg, damit wir unsere starke Serie ins neue Jahr mitnehmen können."
Bereits in der Saison 2023/24 zog sich Niclas Walther im
Oktober 2023 am 10. Spieltag beim 2:1-Heimsieg gegen den FSV Zwickau einen Anriss des Syndesmosebandes im rechten Sprunggelenk zu und verpasste dadurch insgesamt elf Spieltage.