Spielbericht

21. Spieltag - Regionalliga Nordost - Saison 2024/2025
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
1:2
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena

Seidemann trifft doppelt! CFC-Serie reißt!

von Pierre Schönfeld

Sieben Spiele hatte der CFC nicht verloren, am Samstag war es wieder soweit. Der Gast aus Jena drehte die himmelblaue Führung von Baumgart durch den "doppelten Seidemann" zum 2:1-Auswärtssieg. Jena hüpft damit auf Rang 3 der Tabelle, während der Club auf Platz 9 stehen bleibt.

Im Hinspiel, was der CFC mit 0:1 in Jena verlor, waren die Thüringer noch einer der klaren Aufstiegsfavoriten. Verlustpunktfrei thronte Jena bis zum 6. Spieltag an der Spitze, dann dampfte die Loksche vorbei. Mittlerweile trennen Jena und Lok satte 15 Punkte, der Aufstieg ist an den Kernbergen kein Thema mehr.

CFC - FC Carl Zeiss Jena 1:2Im Vergleich zum Nachholer am Mittwoch in Berlin änderte CFC-Coach Duda die Mannschaft auf zwei Positionen. Der gesperrte Seo kehrte zurück in die Mannschaft und kam für den gelb-gesperrten Mergel. Im Sturm durfte überraschend erstmalig Bozic von Beginn an auflaufen. Dafür mußte Eshele auf der Bank Platz nehmen.

Es spielte die beste Defensive (bis dato 11 Gegentreffer) gegen die beste Offensive (Jena mit 42 Treffern). Das versprach spannend zu werden. Das erste Achtungszeichen setzten die Gäste nach 8 Minuten. Eine Ecke köpfte Weinhauer freistehend aus Nahdistanz aufs Chemnitzer Tor, doch auf der Linie rettete der nur 1,68m große Reutter in großem Stil. Glück gehabt. So wie auch in der 20. Minute als Zank eine erneute Ecke der Thüringer knapp über das Gebälk setzte. Dann wurde erneut Jena gefährlich in Form von Tattermusch, der das Leder vor Adamczyk nicht an selbigem vorbeibrachte. Fazit nach einer halben Stunde: Jena in der Offensive klar besser, der CFC stand hinten gewohnt solide, brachte hingegen im Angriffsspiel zu wenig zu Stande. Das gewohnte Bild. Auch Bozic merkte man die lange Verletzungspause an, es gab noch etliche Mißverständnisse und Ungenauigkeiten mit den Mitspielern. Dann - 31 Minuten waren gespielt - zeigte der CFC dass er Standard kann. Ecke Damer, Kopfball Baumgart. Tor!! 1:0 für den Club mit der ersten echten Torchance! Der CFC hatte jetzt das Momentum und drückte auf den zweiten Treffer. Seo köpfte nach 38 Minuten über das Tor. Und Baumgart zwang Jenas Keeper Liesegang zu einer Glanzparade als er nach einer Ecke das Leder direkt auf die kurze Ecke hämmerte. Doch statt 2:0 stand es plötzlich 1:1. Seidemann hatte einen langen Ball im Sturmzentrum mitgenommen, verstolpert um dann doch satt aus 20 Metern ins linke Eck abzuschliessen. Adamczyk konnte nur hinterherfliegen. So ging es dann auch in die Kabine.

CFC - FC Carl Zeiss Jena 1:2Zu Beginn der zweiten Halbzeit setzten dann erstmal die Jenaer Fans im gut gefüllten Gästeblock ein optisches Highlight mit Schals, Pyro und Rauch. Was sicherlich die obligatorische Strafe nach sich ziehen wird, wogegen sich dieser Tage Fans und Vereine des Nordostens in offiziellen Statements wehren.
Nach anfänglichem Mittelfeldgeplänkel nahm die Partie wieder Fahrt auf. Weinhauer scheiterte nach 52 Minuten aus spitzem Winkel an Adamczyk. In Folge kam Jena erneut an den Ball und Tattermusch traf aus Nahdistanz den fallenden Zickert an der Hand. Der CFC im Glück, dass es in dieser Szene keinen Elfer gab. Nur vier Minuten später rettete der Pfosten für die Himmelblauen als Hessel eine Freistoßflanke direkt auf den Kasten schoß. Und der CFC? Der konnte sich nur phasenweise befreien, so wie in der 77. Minute als Seo bei einem Konter explodierte und Liesegang sich mächtig strecken musste, um den Einschlag zu verhindern. Fünf Minuten vor Spielende passierte es dann doch noch. Einen weiten Ball nahm der eingewechselte Prokopenko auf, Pass nach innen wo der freistehende Seidemann kein Problem hatte, den Ball zum 2:1 einzuschieben. Es war der Auftakt zu einer wilden Schlußphase, wo Jena noch einmal an Adamczyk scheiterte (90. Prokopenko) und das Leder an den Querbalken zimmerte (90. Petermann). Beinahe hätte es für den Club trotzdem zum Ausgleich gereicht, doch der eingewechselte Eshele köpfte in der Nachspielzeit am Tor vorbei. So blieb es letztlich - aufgrund der Chancenfülle - beim gerechten 2:1-Auswärtssieg für die Thüringer.

Fazit: Jena präsentierte sich in Chemnitz als Spitzenmannschaft: organisierter, strukturierter und mit wesentlich mehr Zug zum Tor als der CFC. Trotzdem hätte mehr für den Club rausspringen können. Aber sei's drum - dieses Spiel sollte ein weiterer Schritt in die Richtung sein, eine schlagkräftige Truppe für die kommende Saison aufzubauen. Draus lernen und am kommenden Samstag gegen Babelsberg besser machen.

Wertung: 3,0

Beste Himmelblaue: Adamczyk, Baumgart, Zickert

» zur Bildergalerie...

21. Spieltag - Regionalliga Nordost - Saison 2024/2025
Samstag, 08. Februar 2025, 16:00 Uhr
Fischerwiese, Chemnitz
Zuschauer: 6.055
Chemnitzer FC
T Adamczyk
A Reutter
A F. Müller
A Zickert
A Lihsek
M T. Müller (90. Malina)
M Baumgart
M Seidel (64. Rücker)
M Damer
M Seo
S Bozic (87. Eshele)

Trainer: Duda
FC Carl Zeiss Jena
T Liesegang
A Gipson (82. Hoppe)
A Hessel
A El Haija
A Butzen
M Tattermusch
M Petermann
M Muqaj (82. SchauGelbe Karte)
M Seidemann (93. Kratzenberg)
S Weinhauer (69. Prokopenko)
S Zank

Trainer: Bürger
Tore
1:0 Baumgart (31.)
1:1 Seidemann (42.)
1:2 Seidemann (85.)