Spielbericht

18. Spieltag - Regionalliga Nordost - Saison 2024/2025
Hallescher FC
Hallescher FC
0:1
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC

Die Himmelblauen schlagen heimstarke Hallenser mit 1:0!

von Lenny

Der Chemnitzer FC hat sich zu einem Serienbrecher entwickelt. Am 14. Spieltag wurde die VSG Altglienicke, welche zuvor acht Spiele in Folge ungeschlagen war, mit 1:0 besiegt. Am darauffolgenden Spieltag fügten die Duda-Schützlinge dem 1. FC Lokomotive Leipzig beim 2:0 die erste Saisonniederlage zu – und zum Rückrundenstart war nun der Hallesche FC an der Reihe. Der Last-Minute-Treffer von Seo vor 7.349 Zuschauern im „Leuna-Chemie-Stadion“ besiegelte die erste Heimniederlage für den Drittliga-Absteiger. Für den CFC war es der vierte Sieg in Serie in der Regionalliga-Nordost. Adamczyk hält mittlerweile seit 489 Minuten seinen Kasten sauber. Im letzten Spiel des Jahres wartet auf die Himmelblauen im heimischen „Stadion – An der Gellertstraße“ die zweite Mannschaft von Hertha BSC.

HFC & CFC sind im Flow: Welche Serie hält #weiterimmerweiter an?!

Hallescher FC - CFC 0:1Der ambitionierte Hallesche FC ist seit nunmehr neun Partien ungeschlagen, der Chemnitzer FC wiederum mittlerweile seit fünf Auswärtsspielen unbesiegt. Im Vergleich zum 1:0 gegen den FC Eilenburg musste CFC-Trainer Duda sein Team kurzfristig auf zwei Positionen verändern. Eppendorfer und Walther standen in der Startformation, dafür fehlten Lihsek wegen eines Infektes und Erlbeck aufgrund von Fußproblemen auf dem Aufstellungsbogen. Kapitän Tobias Müller wiederum nahm nach seiner Verletzungspause von neun Wochen erstmalig wieder auf der Bank Platz, kam aber nicht zum Einsatz.

Die Defensiven dominieren

Das Traditionsduell zwischen den zwei formstarken Teams begann auf beiden Fanseiten stimmungsvoll. Der mit 800 CFC-Fans gefüllte Gästeblock schwenkte diverse Fahnen und zeigte Doppelhalter. Die „HFC-Fankurve“ präsentierte eine sehenswerte Choreografie, welche unter dem Motto „60 Jahre Chemiearbeiterbezirk - Träume erbaut aus Stahlbeton!“ stand.

Auf dem Rasen wiederum beschnupperten sich derweil beide Teams, bei denen jeweils die Defensiven dominierten. Dementsprechend dauerte es bis Mitte der ersten Halbzeit, ehe die Gastgeber das erste Mal ernsthaft vor dem Adamczyk-Tor auftauchten. Die Hereingabe von Hauptmann schoss Kulke allerdings deutlich drüber. Derweil musste CFC-Trainer Duda verletzungsbedingt wechseln, Fischer ersetzte Walther. Die beste Gelegenheit für den CFC hatte Damer via Freistoß nach einer halben Stunde. Sieben Minuten später lief der Ball beim HFC wie am Schnürchen. Nach feiner Vorlage von Landgraf schlenzte Richardson den Ball von der Strafraumgrenze an den Querbalken. Kurz vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Pascal Wien trat Kulke noch mit einem Freistoß über das Tor in Erscheinung.

Seo-Schock in Schlusssekunde Die Hallenser kamen wuchtig aus der Kabine und schalteten sofort in den Angriffsmodus. Die erste Möglichkeit hatte Richardson sofort, dessen Distanzschuss am Tor vorbeisegelte. Als nächstes versuchten es Halangk und Landgraf, denen es ähnlich erging. In der 71. Minute knallte es zum zweiten Mal am himmelblauen Aluminium, diesmal war der eingewechselte Roczen dafür verantwortlich.

Hallescher FC - CFC 0:1Für den CFC hatte Damer nach mehr als 70 Minuten die erste Gelegenheit nach dem Seitenwechsel, jedoch schoss er aus aussichtsreicher Position drüber. Wenige Augenblicke später verpasste der eingewechselte Malina nach mustergültiger Vorlage von Seo die Führung. Der HFC biss sich derweil weiterhin an Adamczyk die Zähne aus, welcher unter anderem einen Kulke-Freistoß sowie einen Löhmannsröben-Kopfball zu parieren wusste. Am Ende hielt der CFC-Torwart zum vierten Mal in Folge seinen Kasten sauber und ist damit seit mittlerweile 489 Minuten ohne Gegentor. Und vorne knipste Seo in der 92. Minute zum Last-Minute-Sieg beim Halleschen FC. Für den Südkoreaner war es das vierte Tor im achten Spiel. Dem war ein langer Befreiungsschlag von Reutter vorausgegangen.

Weihnachtsspieltag gegen „Wundertüte“

Der Chemnitzer FC bestreitet vor der Winterpause noch ein Heimspiel. Am Samstag, dem 14. Dezember, gastiert um 13 Uhr die zweite Mannschaft von Hertha BSC im "Stadion - An der Gellertstraße". Das Hinspiel gegen die "Wundertüte" der Liga gewann der CFC durch einen frühen Damer-Treffer mit 1:0 - und auch die letzten beiden Aufeinandertreffen gegen die Hauptstädter gingen mit 5:0 und 4:1 an die Sachsen. Zum letzten Spiel des Jahres möchten die Himmelblauen noch einmal 4.500 plus X Fans im "Stadion - An der Gellertstraße" begrüßen. Darüber hinaus planen sie einen stimmungsvollen Weihnachtsspieltag mit zahlreichen Highlights und Überraschungen für die ganze Familie.

Dazu gehört unter anderem eine Glühwein- und Kinderpunschaktion zwischen 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr, in welcher es für jedes gekaufte Getränk ein zweites gratis gibt. Außerdem wird Maskottchen Malik als Weihnachtsmann im Familienblock unterwegs sein und für Überraschungen sorgen.

Wertung: 3,5

Beste Himmelblaue: Adamczyk, Seo

» zur Bildergalerie...

18. Spieltag - Regionalliga Nordost - Saison 2024/2025
Samstag, 07. Dezember 2024, 16:00 Uhr
Leuna-Chemie-Stadion, Halle
Zuschauer: 7.349
Schiedsrichter: Wien (Schildow)
Hallescher FC
T Bendel
A Hauptmann
A Löhmannsröben
A Halili
A LandgrafGelbe Karte
M InalerGelbe Karte (68. Roczen)
M Stierlin (77. WoszGelbe Karte)
M Halangk (77. Zaruba)
M Kulke
M Richardson (63. Weber)
S Akono (63. Friedrich)

Trainer: Zimmermann
Chemnitzer FC
T Adamczyk
A Reutter
A Zickert
A F. MüllerGelbe Karte
A Walther (28. Fischer/89. Schiebold)
M Eppendorfer
M Rücker (89. Karimani)
M Damer
M MergelGelbe Karte
M Seo
S Eshele (69. Malina)

Trainer: Duda
Tore
0:1 Seo (92.)