avatar_Charlie S.

Die CFC-Fanpage im Podcast

Begonnen von Charlie S., 24.02.2025, 14:40 CET

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Charlie S.

Hallo zusammen,

ich hatte meine Premiere in Sachen Podcast bei Fussballkombinat KMS. Hier erzähle ich über die Anfänge der CFC-Fanpage, wie sie sich entwickelt hat und wie wir heute so unterwegs sind.

Den Podcast gibt's bei Youtube und bei Spotify.

Hört gern mal rein und schreibt, wie's Euch gefallen hat. :-)

Charlie S.



jb

Danke für den interessanten Tipp. Spannend die ganze Geschichte so kompakt zu hören, plus ein paar Highlights. Kam gut rüber.
Den Host finde ich allerdings gewöhnungsbedürftig, sehr monoton und emotionslos. Keine Ahnung, ob das wirklich seine Art ist oder er sich da verbiegt um das seriös (?) wirken zu lassen.
Darüber muss ich erstmal nachtrinken...

Charlie S.

Ich finde die Stimme vom Host recht angenehm. Da höre ich gerne zu. Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

BTW.. wie ich bei der Aufnahme des Podcasts festgestellt habe, ist es gar nicht so einfach, die richtige Balance aus flüssigem Sprechen, richtiger Betonung, Emotionen und möglichst wenig Füllwörtern und *ähmms* zu finden. ;-)

Aber hat Spass gemacht, die Geschichte der Fanpage zu erzählen. Wie ging's Euch beim Hören?

Charlie S.

Blueberry

Ich finde die ruhige Art auch sehr ansprechend und auch ziemlich cool umgesetzt. Muss nicht immer alles elektrisierend sein. Bestes Beispiel die Gellertwelle. Ich finde es jedenfalls schön, dass es überhaupt so etwas gibt und uns Fans verschiedenes aus den eigenen Reihen angeboten wird.

fussballkombinat.kms

#4
Zitat von: Charlie S. am 25.02.2025, 14:39 CETWie ging's Euch beim Hören?

Charlie S.

Also ich fand die Ausgabe sehr gut, avatar_Charlie S. , hast dich gut geschlagen. ;-)

Zitat von: jb am 25.02.2025, 12:58 CETDen Host finde ich allerdings gewöhnungsbedürftig, sehr monoton und emotionslos. Keine Ahnung, ob das wirklich seine Art ist oder er sich da verbiegt um das seriös (?) wirken zu lassen.

Was den Host angeht, den finde ich wunderbar und vor allem extrem, extrem gutaussehend. ;-)

Naja Scherz beiseite, die Stimmen von Podcastern sind immer Geschmackssache. Verstellt habe ich mich sicher in keiner der Folgen, aber wie etwas rüberkommt, ist ja immer von vielen Sachen abhängig: Hat man Gäste und ist es ein direktes Gespräch - oder sitzt man allein vor der Aufnahme? Manchmal kommt auch Müdigkeit o.ä. dazu, das hört man dann natürlich auch in der Stimme. Ist man z.B. unkonzentrierter, überlegt man auch länger beim Reden. (Bei der Aufnahme von Folge 11 war ich tatsächlich sehr müde... :-D )

Ich spreche grundsätzlich wahrscheinlich eher ruhiger, das ist aber auch allgemein eher meine Art. Ich persönlich finde es aber bei anderen Podcasts auch ganz ok, wenn man nicht die ganze Zeit gestresst und mit gefühlt 1,5-facher Geschwindigkeit dauerbeschallt wird. Aber auch das liegt im Ohr des Hörers, mancher mag es so, mancher anders.

avatar_jb  Falls du die anderen Folgen noch nicht gehört hast, hör da gern mal rein. Gerade in die Interviews oder die Folgen, wo z.B. Scholle zu Gast war. Vielleicht gefällts dir da etwas besser, aufgrund des Gesprächsflusses. Aber manchmal sind Aufnahmen mit Gästen eben aus Zeitgründen nur als Sprachaufnahmen möglich, wie auch im Fall von Folge 11.

Liebe Grüße in die Runde!
Sascha

Hier findet Ihr alles rund um das Fußballkombinat KMS:
https://linktr.ee/fussballkombinatkms