avatar_Charlie S.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Begonnen von Charlie S., 20.09.2024, 18:02 CEST

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

alter_sack

Die ganzen Vorgänge zum Nachteil vom CFC können jetzt nicht wirklich überraschen. Wohin das Imperium von Siemon, mit seiner Vertrauten und Thronfolgerin, führt, war schon mit dem Hausverbot von den Vorsitzenden von Vorstand und Aufsichtsrat klar. Wozu es führt, wenn so eine Machtfülle gegen die Mitglieder aufgebaut wird und sie sich jeder Kontrolle entziehen, ist nicht schwer vorhersehbar. Viele im Umfeld vom CFC waren da lange unfassbar blauäugig.
Es folgten zahlreiche Klagen, die ebenfalls der CFC bezahlen musste. Für sehr viel Geld wurden Vertraute - Sobotzik, Bergner (der trotz Arbeitsniederlegung mit fürstlicher Abfindung gehen durfte), später Reichardt und Arnold eingestellt, die alle Machenschaften (u.a. die Cateringverträge) absegneten und gleichzeitig Aufsichtsrat und Gesellschafter abschirmten.
Nicht zu vergessen die absichtlich geplatzte Aufsichtsratswahl, um weiter die Machtfülle auszubauen und sich der Kontrolle zu entziehen.
So kam es, wie es kommen musste. Bei der Klage geht es zwar um die Verträge. Der Hauptgrund der aoMV war aber uns Mitglieder umfassend zu informieren. Für mich ist die Bilanz der gegen uns Mitglieder geschaffenen GmbH viel schlimmer. Sie zeigt das ganze Ausmaß der Hinterlassenschaft:

01.06.2019 (½ Jahr GmbH): Verlust -1.073.024,72 €
2019/20: +196.294,71 €, aber nur mit 900.000,00 € Geld der Gesellschafter (also eigentlich Verlust -703.705,29 €)
2020/21: +204.550,82 €, Dank Coronahilfe von über 2 Mio, (Es wurde zu viel beantragt und vermutlich müssen jetzt noch ca. 500 T€ zurück gezahlt werden – das Geld wurde bereits ausgegeben)
2021/22: -396.019,60 €, trotz Beitrag Gesellschafter 250 T€ (Verlust GmbH -646.019,60 €)
2022/23: -915.089,00 €, trotz Beitrag Gesellschafter 500 T€ (Verlust GmbH -1.415.089,00 €)

Die Gesellschafter wurden immer wieder mit der unmittelbar bevorstehenden Insolvenz, teilweise noch am selben Tag, zur Zahlung erpresst. 2023 war dann selbst deren unfassbare Geduld und Hilfsbereitschaft zu Ende.
Mache sich jeder selbst en Bild, wer hier ein himmelblaues Herz hat!

alter_sack

Dazu kommt noch das Geld aus der Spendenaktion zur Beendigung der Insolvenz. Auch das hat sich in Luft aufgelöst!

kingbibik

Die Frage ist ja nun hat sich mit der neuen Besetzung was geändert ? Wie wird die Bilanz 23/24 ausfallen?

Wir brauchen uns nichts vormachen wir werden die nächsten 2,3 Jahre ganz kleine Brötchen backen müssen und das werden viele nicht verstehen und mit sinkenden Zuschauerzahlen quittieren, so läuft das leider...

Obwohl ich trotzdem der Meinung bin das dieser Kader niemals auf diesem Platz stehen dürfte (vollprofis).

tommyschmidt

Zitat von: alter_sack am 22.09.2024, 01:04 CESTDazu kommt noch das Geld aus der Spendenaktion zur Beendigung der Insolvenz. Auch das hat sich in Luft aufgelöst!

Ich glaube dieses Geld diente einzig und allein der Kostendeckung des Insolvenzverwalters, damit dieser nicht den Bankrott anmeldete.

Ost-Berliner

Zitat von: tommyschmidt am 22.09.2024, 10:06 CEST
Zitat von: alter_sack am 22.09.2024, 01:04 CESTDazu kommt noch das Geld aus der Spendenaktion zur Beendigung der Insolvenz. Auch das hat sich in Luft aufgelöst!

Ich glaube dieses Geld diente einzig und allein der Kostendeckung des Insolvenzverwalters, damit dieser nicht den Bankrott anmeldete.

Demnach nicht in Luft aufgelöst, sondern zu Asche geworden. ;)


dFT


Gruselige Zusammenstellung.

Die Blauäugigkeit würde ich mindestens einem ganzen Teil der himmelblauen Anhänger aber nicht attestieren. Der Tenor damals war doch eher: der Siemon-Weg incl. seinem ganzen Lager ist hässlich, überhaupt nicht das, was von der großen Menge gewünscht wurde - aber man hatte keine Handhabe. Der CFC war doch eher mehr als weniger diesem Treiben ausgeliefert, hatte er sich doch durch das unverantwortliche Handeln in den Jahren vor der Insolvenz in diese ausweglose Lage manövriert. Es hieß damals: Schritt 1 muss sein, die akute Insolvenzgefahr abzuwenden und das IV abzuschließen. Und im -schon damals als schwereren bewerteten- zweiten Schritt die Hinterlassenschaften Siemons und seines Gefolges aufzuräumen. In dieser Phase sind wir jetzt meiner Meinung nach angekommen, es ist keine schöne Phase und ob sie bestanden wird, bleibt offen. Nötig ist sie, mit solchen Personalien und Verträgen wird der solide Neuaufbau nicht möglich sein. Das Geschehen auf dem Platz ist wie so oft in den letzten Jahren Nebenschauplatz.

O.C.

Zitat von: alter_sack am 22.09.2024, 00:57 CESTDie ganzen Vorgänge zum Nachteil vom CFC können jetzt nicht wirklich überraschen. Wohin das Imperium von Siemon, mit seiner Vertrauten und Thronfolgerin, führt, war schon mit dem Hausverbot von den Vorsitzenden von Vorstand und Aufsichtsrat klar. Wozu es führt, wenn so eine Machtfülle gegen die Mitglieder aufgebaut wird und sie sich jeder Kontrolle entziehen, ist nicht schwer vorhersehbar. Viele im Umfeld vom CFC waren da lange unfassbar blauäugig.

Danke, und Beifall! Auch hier gab es genügend Blauäugige, die Siemon und seine Machenschaften bis aufs Blut verteidigt haben. Ich hoffe, der Groschen ist nun langsam gefallen. Btw., was die ganze Geschichte der Ausgliederung, die ungefragte Abspaltung der Profis in eine GmbH und die 50+1-Regel (ach, hat der e.V. tatsächlich die GmbH kontrolliert? Haha!) gebracht hat, ist mindestens ebenso kritisch zu hinterfragen. Da hätte man auch mit Doc Hänel weiterwursteln können. Der hatte zumindest - im Gegensatz zu Madame Polster - wirklich ein himmelblaues Herz. Was dem fehlte, war jemand, der mal akribischer auf die Zahlen geschaut hätte.

Old Ch@tterhand