avatar_Charlie S.

SaPo Achtelfinale - es geht gegen den DSC

Begonnen von Charlie S., 15.10.2024, 16:25 CEST

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Charlie S.

Das hätte schlechter laufen können. Auswärtsfahrt ins neue Steyer-Stadion bei einem machbaren Gegner. Sehr schön :-).

Charlie S.

Korni69

Ich finde das Los auch super. Da eventuell noch ein Flutlichtspiel im nagelneuen Stadion. Sportlich sollte das auch buchbar sein.

Riesenberger

Wir brauchen hier nicht groß zu reden: Diesen Gegner müssen wir schlagen. Die sind in der Landesliga Letzter, ohne Punkt und haben bei Handwerk Rabenstein 5 zu 1 verloren. Ich erwarte von unserer Mannschaft einen Sieg, nichts anderes.

Idealerweise geht auch noch eine der beiden Truppen aus Leipzig im Achtelfinale über den Jordan. Die haben mit Auerbach und Bautzen wahrlich keine Traumlose gezogen.

Ost-Berliner

#3
Halleluja, alle guten Dinge sind drei.
Im Viertelfinale schlagen wir dann die dritte Dresdner Mannschaft in Folge.
Dresden Laubegast dann das Opfer.

Währenddessen im Achtelfinale alle drei Leipziger Mannschaften die Segel streichen.

PS: Im Halbfinale Marienberg oder Grimma.
Im Finale bekommen Auefan und Co. in der Fiwi wieder die Leviten gelesen.
Sry, der musste sein.  :-)

exlummscher

Zitat von: Riesenberger am 15.10.2024, 22:38 CESTWir brauchen hier nicht groß zu reden: Diesen Gegner müssen wir schlagen. Die sind in der Landesliga Letzter, ohne Punkt und haben bei Handwerk Rabenstein 5 zu 1 verloren. Ich erwarte von unserer Mannschaft einen Sieg, nichts anderes.

Idealerweise geht auch noch eine der beiden Truppen aus Leipzig im Achtelfinale über den Jordan. Die haben mit Auerbach und Bautzen wahrlich keine Traumlose gezogen.

Na ja, ob Letzter oder nicht, da gilt wieder das Pokalgesetz.
DSC hat Stahl Riesa ( den 1.der Sachsenliga ) im Pokal 3:1 nach Hause geschickt.
In der Liga wurde der Vergleich gegen Riesa verloren.
Natürlich erwarte ich einen Sieg von uns.

jb

Zitat von: Charlie S. am 15.10.2024, 16:25 CESTAuswärtsfahrt ins neue Steyer-Stadion bei einem machbaren Gegner. Sehr schön :-).

Charlie S.
Heimspiel in Dresden - also wirklich jetzt. 3 Stationen mit der S-Bahn und du bist da. Bekommst du da überhaupt ein Bier geöffnet? ;)
Darüber muss ich erstmal nachtrinken...

scooby

Jetzt steht also der Termin zur nächsten Pokalrunde fest. Es soll der 15.11.24 Freitagabend´s werden. Für mich ein vollkommen Sinnloser Termin. Freitag nach Feierabend nach DD. Was einen da auf der A 4 erwartet weiß wohl jeder. Würde wetten das an einem Samstag oder Sonntagnachmittag definitiv mehr Zuschauer gekommen wären.
Aber okay jetzt isses eben so. Schade für DD aber okay.

Riesenberger

#7
Zitat von: scooby am 24.10.2024, 09:45 CESTJetzt steht also der Termin zur nächsten Pokalrunde fest. Es soll der 15.11.24 Freitagabend´s werden. Für mich ein vollkommen Sinnloser Termin. Freitag nach Feierabend nach DD. Was einen da auf der A 4 erwartet weiß wohl jeder.


So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein: Ich arbeite in Dresden, für mich passt der Termin. Besser als am Wochenende nochmals nach Dresden zu gondeln, auch wenn ich an Freitagen üblicherweise nicht bis zum späten Nachmittag arbeite.

Den Stau auf der A4 kann man mit dem Zug ganz gut umgehen. Die REs fahren eine knappe Stunde und sind in der Regel zuverlässig.

PS: Habe gestern den kleinen Sohn mitsamt seinen Kumpels nach Leipzig kutschiert. Liverpool-Fans:) Hinzu ging das ganz gut. Aber gegen Mitternacht zurück nach Chemnitz auf der A72 war das die pure Hölle. So viel Verkehr wie gestern Nacht ist auf dieser Autobahn sonst tagsüber nicht.

Reinerzufall

Zitat von: Riesenberger am 24.10.2024, 23:30 CEST
Zitat von: scooby am 24.10.2024, 09:45 CESTJetzt steht also der Termin zur nächsten Pokalrunde fest. Es soll der 15.11.24 Freitagabend´s werden. Für mich ein vollkommen Sinnloser Termin. Freitag nach Feierabend nach DD. Was einen da auf der A 4 erwartet weiß wohl jeder.


So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein: Ich arbeite in Dresden, für mich passt der Termin. Besser als am Wochenende nochmals nach Dresden zu gondeln, auch wenn ich an Freitagen üblicherweise nicht bis zum späten Nachmittag arbeite.

Da hast du natürlich einen Standortvorteil, den wir lange geteilt haben ;) und die Chefin wird da ja sicher auch zufällig einen Termin in Heimatnähe haben und du hast deine Ruhe.

Danielbw

"clevere" Terminfindung vom sächsischen Verband.

Gleichzeitig spielen die Dresdner Eislöwen gegen die Eispiraten Crimmitschau in der Joynext Arena. Das kann vor Ort ein Chaos geben.




jb

Darüber muss ich erstmal nachtrinken...

O.C.

Zitat von: jb am 14.11.2024, 10:14 CETAuf der Homepage der Schwarz-Mohnroten gibt es ein paar nützliche Infos:
Sowie auch umfangreiche Vorberichte:

Und bei der CFC-Fanpage gibts heute einen kleinen Rückblick auf historische Duelle mit dem DSC.

Fussball-Historie: Chemnitzer Duelle gegen den Dresdner Sportclub

Old Ch@tterhand

jb

Danke O.C. für die Aufarbeitung! Die Quellen sind ja spannend. Haben die so ein gutes Archiv, oder haben die Spiele in C und DD niemanden interessiert zu der Zeit?
Darüber muss ich erstmal nachtrinken...

O.C.

Zitat von: jb am 14.11.2024, 19:55 CETDanke O.C. für die Aufarbeitung!

Aber gerne doch. Ist ja allemal eine sportlich spannende & meisterliche Zeit gewesen. :-)

Zitat von: jb am 14.11.2024, 19:55 CETDie Quellen sind ja spannend. Haben die so ein gutes Archiv, oder haben die Spiele in C und DD niemanden interessiert zu der Zeit?

Der Dank dafür geht an die SLUB (Sächs. Landes-Uni-Bibo), die auch historische Zeitungen im Online-Bestand hat. Das wiederum setzt natürlich voraus, dass die Städte bzw. Druckereien ihren Kram ordentlich aufgehoben haben. Das Riesaer Tageblatt ist nahezu komplett vorhanden, so dass es eine wertvolle Quelle für Sport, Politik und Alltag aus dieser Zeit darstellt. Es gibt aber auch die Dresdner Neuesten Nachrichten und die Dresdner Nachrichten bei der SLUB. Aus Chemnitz ist dort leider gar nix an Zeitungen, was aber, so Insidern zufolge, eher an C liegen soll.

Old Ch@tterhand

dogbernie

BTW weil es um den DSC mit seiner doch bemerkenswerten Historie geht und der Name Helmut Schön damit verbunden ist hier ein kleiner Buchtipp:

Bernd M. Beyer: Helmut Schön – Eine Biografie. Verlag Die Werkstatt, Göttingen 2016, ISBN 978-3-7307-0316-8

Knapp 500 Seiten interessanter Lesestoff.

Sehr zu empfehlen, bin mal vor Jahren in Auerbach am Neumarkt in einer Buchhandlung eher zufällig drauf gestoßen.

Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben