avatar_Charlie S.

SaPo Achtelfinale - es geht gegen den DSC

Begonnen von Charlie S., 15.10.2024, 16:25 CEST

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Janosch1978


Riesenberger

Wenn ich das richtig verfolgt habe, dann haben wir in der 54., 65., 79. und 85. Minute fünf Einwechslungen vorgenommen. Die Fünf ist sicherlich OK, aber vier verschiedene Zeitpunkte gehen in anderen Spielen meiner Erinnerung nach nur, wenn einer der vier die Halbzeitpause ist. Dumme Frage: Ist das im WSP anders?

tommyschmidt

Naja, der DSC hat auch 5 Wechsel in 4 Zeitfenstern der 2. Hz durchgeführt. Wenn du richtig liegst, wäre der Fehler auf beiden Seiten

dogbernie

Zitat von: Janosch1978 am 15.11.2024, 20:14 CET57 Minute:

ein grauenvolles Spiel!

Schwere Kost, in der Tat. Im Grunde wie in Irfersgrün. Frühe Führung, aber ohne richtige Wirkung für das eigene Spiel.

Nach dem 2:0 und 3:0 kurz der Pause lief es dann aber, zweite Halbzeit war dann ein entspannt für die Anwesenden sofern sie uns zugetan waren.

Der DSC hat das heute sehr gut gemacht, was mich allerdings hat bissel verwundert wie oft wir aus einer an für sich ruhigen Situation den Ball zum Gegner statt eigenen Mann gebracht haben. Immer mal schön über die Außen, Eingabe dann oft punktgenau zum Verteidiger.

BTW: Irfersgrün mischt die Landesklasse übrigens richtig auf, die klopfen zumindest sportlich an die Tür zur Landesliga. Insofern kann man fast davon sprechen, das man nicht viel schwächer ist als der DSC.





Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben

exlummscher

Nach dem Grottenkick von gestern ein Dankeschön an die Fans das der Support nicht eingestellt wurde. 😉

Wir sind weiter,das zählt. Zwickau ist gegen Glauchau ausgeschieden. 👍

exlummscher

Zitat von: exlummscher am 16.11.2024, 15:05 CETNach dem Grottenkick von gestern ein Dankeschön an die Fans das der Support nicht eingestellt wurde. 😉

Wir sind weiter,das zählt. Zwickau ist gegen Glauchau ausgeschieden. 👍

... und Bautzen führt im Moment 1:0.👍

kemser


Cynos

Und der Chemnitzer FC darf erneut nach dem Viertelfinale das Stadion dekontaminieren.

Raphael

Extrem undankbares Los. Aber so gibt es Chancen für andere wie Laubegast, Glauchau oder Grimma. Auch okay ... LOK wird Chemie den gar ausmachen.
Tja .. will man weiterkommen muss man halt gewinnen.
Obwohl das ein ganz anderes Spiel werden wird. 🙈

dogbernie

Betreffs Achtelfinale ein kleiner Zaungast-Report aus dem Göltzschtal.

Am Ende das Erwartete und Normale, der mittelstarke Regionalligist setzt sich bei einem Spitzenteam der Oberliga durch. Letztendlich ging das so auch in Ordnung. Chemie war sicherlich den Tick besser, aber nicht haushoch überlegen und in den spielentscheidenden Situationen einfach abgeklärter als die Gastgeber.

Bei den beiden Toren war es bissel zu einfach, beim 0:1 "Schema Arjen Robben". Kein Druck auf den ballführenden Spieler, der sich den Torwart ausgucken und abschließen konnte. Zweites Tor ähnlich erzielt. Halbzeit 1 Chemie dem 2:0 näher dran als der VfB dem Ausgleich. In der zweiten Hälfte war das 1:1 bis zum zweiten Tor durchaus möglich, wenngleich dem VfB die ganz großen 100% Torchancen fehlten.

Fußballerisch sah es durchaus ansprechend aus, fast fehlerfrei von hinten rausgespielt bis vor zum 16er. Eben dort meist zu umständlich, fehlte der klare Zug zum Tor, die Abgeklärtheit. Da waren die Grün-Weißen einfach griffiger, abgezockter. Der Liga-Unterschied eben. Kämpferisch die Gastgeber bis zum Ende in der Nachspielzeit von 5 Minuten nie aufgebend, immer dran am Gegner und alles versucht.

Im VfB-Tor übrigens Stanley Birke statt Maximilian Schlosser, was von 2 vor mir sitzenden VfB-Freunden ungut goutiert wurde. Hat seine Sache aber gut gemacht, bei den beiden Toren konnte er nichts machen.

1.515 Zuschauer bei ekligem Wetter zum Novembersonntag. Hatte mich da etwas verschätzt, lag so bei 1.800 bis 2.000. Immer mal Regen, Wind und kalte 0 bis 1 °C (?). Wenigstens wird man im VfB-Stadion nicht nass, dem Dach sei Dank. Darunter ich schätze mal rund 450 bis 500 Leipziger Fußballfreunde, die ordentlich Support abgeliefert haben mit wechselndem Liedgut. Jedenfalls nicht so nervig wie Jenas Volk wenn die hier gespielt haben. Die kannten immer nur ein Lied.

Für den VfB geht es nächste Woche in der Liga gegen den FC Grimma mit Benjamin Förster im Gepäck.

Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben

Maul

Zitat von: Raphael am 17.11.2024, 15:42 CETExtrem undankbares Los. Aber so gibt es Chancen für andere wie Laubegast, Glauchau oder Grimma. Auch okay ... LOK wird Chemie den gar ausmachen.
Tja .. will man weiterkommen muss man halt gewinnen.
Obwohl das ein ganz anderes Spiel werden wird. 🙈

Hätte mich auch über das Gastspiel bei Tapfer Leipzig gefreut

KrahnkeWölfi

Besser konnte es nicht kommen. Als kleines Zubrot zum Weiterkommen noch eine super Zuschauereinnahme.
Das PC wird sich schwarz ärgern, ob der sprudelnden C-Einnahmen die nun nicht mit Appel und Ei beglichen werden können :-)

dogbernie

Bis Ende März ist noch viel Zeit, es kann viel passiert sein.

Sportlich und auch im Umfeld.
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben

O.C.

Zitat von: dogbernie am 17.11.2024, 19:43 CETSportlich und auch im Umfeld.

Gestern ist etwas passiert: Der Schacht hat überraschend verkündet, dass Dotchev im Sommer 2025 aufhört bzw. aufhören muss. Schaunmermal, ob der sich den Sachsenpokal im März überhaupt noch antut.

Old Ch@tterhand

derhatschongelb

Zitat von: O.C. am 21.11.2024, 10:29 CET
Zitat von: dogbernie am 17.11.2024, 19:43 CETSportlich und auch im Umfeld.

Gestern ist etwas passiert: Der Schacht hat überraschend verkündet, dass Dotchev im Sommer 2025 aufhört bzw. aufhören muss. Schaunmermal, ob der sich den Sachsenpokal im März überhaupt noch antut.

Old Ch@tterhand

Ich kann mir gut vorstellen und glaube auch,dass er's nicht tut.