avatar_Raphael

15. Spieltag 1. FC LOK Leipzig gegen Chemnitzer FC

Begonnen von Raphael, 08.11.2024, 20:41 CET

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Sagittarius58

Hallöchen Zusammen,
Glückwunsch unrer Mannschaft zum, aus meiner Sicht, verdienten Sieg. Lasst uns aber den Ball flach halten und nicht schon wieviel Punkte Spielchen tun, jedes Spiel muss den Weg immer wieder neu beweisen, dabei positiv bleiben.
Ergänzung, bitte unterstützt genauso unsre Frauen Mannschaft am Sonntag im schweren Pokalspiel gegen RB II., 13:30 ist Anpfiff, sie haben es verdient.
Danke und himmelblaue Grüsse
Himmelblaue Grüsse
Mario

PaulPanzer

Wird Zeit das die Mannschaft wieder Grütze spielt, da kann man sich wieder darüber aufregen statt über den Rauch der Ultras/aktiven Fanszene welche diese Saison bisher ohne Murren selbst bei den absoluten Scheißspielen hinter der Mannschaft stand und selbst da versucht hat die nach dem Spiel noch aufzubauen!

Maul

Da ich mich angesprochen fühle: Mannschaftlich gibts nix zu meckern. Man hat in der Offensive ein einfaches Mittel integriert (Eshelle) der einfach nur mit seiner Präsenz beschäftigt, diesmal auch entscheidend vorbereitet hat.
Da er nie als Heilsbringer gekommen ist, sondern eher als Backup mit Entwicklungspotenzial, freut mich, dass er sich so einbringen kann.
Da wir das komplizierte Offensivspiel in dieser Saison nicht geschafft haben, ist mir dieses einfachere Mittel recht.

Ansonsten müssen wir es auch mal als Qualität bezeichnen, dass wir auf "zu Null spielen" beherrschen. Bedenkliches zurückziehen habe ich gestern aber auch nicht beobachtet.

Hatte ein paar Sorgen bis zur Schiri-Unterbrechung. Ab dann kamen wir stabiler zurück.

exlummscher

Zitat von: dogbernie am 09.11.2024, 10:58 CET
Zitat von: exlummscher am 08.11.2024, 21:35 CETSchön, dass die Mannschaft doch ab und an ihr volles Können abrufen kann! Wenigstens der November könnte golden werden!

In den noch 4 Punktspielen bis zur Winterpause sollten 8-9 Punkte anzustreben sein. Halle wird sicher der schwerste Brocken, aber auch der HFC ist keine Übermannschaft bislang. Die Heimspiele gegen Eilenburg und Hertha BSC II sollten unbedingt gewonnen werden. Ein einstelliger Platz zum Jahreswechsel ist durchaus machbar.

Immer noch unter unseren Erwartungen und auch Ansprüchen, aber wenigstens weg von der "roten Zone" da unten.

irgendwann hatte ich geschrieben das wir bis zur Winterpause auf einem gesicherten Mittelfeldplatz stehen. Wir sind auf einem guten Weg.
Ich glaube auch das wir aus Halle einen Punkt mitbringen. Uns liegt es besser wenn der Gegner das Spiel machen muss.
Eshele ist für mich ein Lichtblick, der 2 Spieler bindet. Sorgen macht mir seine Kondition, die nur für ca. 60 min reicht. Auch Mergel hat seine Stammplatzgarantie noch nicht bestätigen können.

exlummscher

Zitat von: Maul am 09.11.2024, 08:59 CETAuch die Ultras sollten beim Thema Pyro differenzieren lernen (wie auch die Verbände).

Bengalos sind das eine, im Rahmen einer Choreo auch echt gut.
Den ganzen Block in Rauch hüllen, ohne erkennbarem Choreo Bezug trifft garantiert nicht jedermanns Geschmack. Ich wollte mich der Rauchquelle vor mir entfernen und bin in 3 andere hineingelaufen. Raketen bringen auch nochmal ein ganz anderes Gefahrenpotential hinein. Ging bei uns gut, die auf Lok Seite scheint mir in sehr niedriger Höhe losgegangen zu sein.

Das gestern war eine Pyro-Demonstration, die jedem Verbandsmenschen Futter gibt, bei pauschalen Verboten zu bleiben.

Ziel muss doch ein Pyro-Einsatz sein, wo jeder unbeteiligte sagen würde: Gut in Szene gesetzt. Klar erkennbar eingegrenzter Bereich, der jedem seine Wahl lässt, wo er hingeht...
Der Chemnitzer Weg baute ja auf gewisse Standards in der Anwendung, die hat man gestern selber verletzt.

Vielleicht finden die Ultras einen Kompromiss?
Es wird auf Pyro verzichtet so lange der Verein finanziell angeschlagen ist und alle Streitigkeiten beigelegt wurden. Oder wenigstens für diese Saison. Ich glaube das würde dem Cfc enorm helfen und auch eine positive Ausstrahlung geben.
Mich würde interessieren ob so etwas bei den Ultras besprochen wird bzw. besprochen wurde. Ich würde es begrüßen wenn da ein Statement kommt. Wenn aber diese Linie beibehalten wird und es wird gesagt es ist nicht so schlimm, die Strafen sind absurd, ist das egoistisch ohne Rücksicht auf die momentane finanzielle Situation.

focus

Zitat von: dogbernie am 09.11.2024, 10:58 CET
Zitat von: exlummscher am 08.11.2024, 21:35 CETSchön, dass die Mannschaft doch ab und an ihr volles Können abrufen kann! Wenigstens der November könnte golden werden!

In den noch 4 Punktspielen bis zur Winterpause sollten 8-9 Punkte anzustreben sein. Halle wird sicher der schwerste Brocken, aber auch der HFC ist keine Übermannschaft bislang. Die Heimspiele gegen Eilenburg und Hertha BSC II sollten unbedingt gewonnen werden. Ein einstelliger Platz zum Jahreswechsel ist durchaus machbar.

Immer noch unter unseren Erwartungen und auch Ansprüchen, aber wenigstens weg von der "roten Zone" da unten.

Ganz gefährlich solche Punkteträume. Die gingen schon nach dem Dynamo-Spiel schief. :)

Zu gestern... Verdientet Sieg mit der ein oder anderen glücklichen Entscheidung des Schiedsrichters. Schön zu sehen, das versucht wurde, Situationen spielerisch zu lösen, was auch immer wieder gelang.

kemser

Zitat von: PaulPanzer am 09.11.2024, 11:58 CETWird Zeit das die Mannschaft wieder Grütze spielt, da kann man sich wieder darüber aufregen statt über den Rauch der Ultras/aktiven Fanszene welche diese Saison bisher ohne Murren selbst bei den absoluten Scheißspielen hinter der Mannschaft stand und selbst da versucht hat die nach dem Spiel noch aufzubauen!

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Ich bin da ganz bei User MAUL.....Rücksicht auf die Finanzen des Vereins wären angebracht. Hinter der Mannschaft stehen , hat doch mit Pyro und deren Folgen nichts zu tun. Das geht auch Ohne....einfach mal drüber nach denken .

Janosch1978

Zitat von: dogbernie am 09.11.2024, 10:58 CET
Zitat von: exlummscher am 08.11.2024, 21:35 CETSchön, dass die Mannschaft doch ab und an ihr volles Können abrufen kann! Wenigstens der November könnte golden werden!

In den noch 4 Punktspielen bis zur Winterpause sollten 8-9 Punkte anzustreben sein. Halle wird sicher der schwerste Brocken, aber auch der HFC ist keine Übermannschaft bislang. Die Heimspiele gegen Eilenburg und Hertha BSC II sollten unbedingt gewonnen werden. Ein einstelliger Platz zum Jahreswechsel ist durchaus machbar.

Immer noch unter unseren Erwartungen und auch Ansprüchen, aber wenigstens weg von der "roten Zone" da unten.

Sorry, aber was hast Du den genommen,
von da unten weg,alles Andere ist Wahn,
auch gestern waren wir nicht die bessere Mannschaft!

Marcius91

Zitat von: Janosch1978 am 09.11.2024, 14:26 CET
Zitat von: dogbernie am 09.11.2024, 10:58 CET
Zitat von: exlummscher am 08.11.2024, 21:35 CETSchön, dass die Mannschaft doch ab und an ihr volles Können abrufen kann! Wenigstens der November könnte golden werden!

In den noch 4 Punktspielen bis zur Winterpause sollten 8-9 Punkte anzustreben sein. Halle wird sicher der schwerste Brocken, aber auch der HFC ist keine Übermannschaft bislang. Die Heimspiele gegen Eilenburg und Hertha BSC II sollten unbedingt gewonnen werden. Ein einstelliger Platz zum Jahreswechsel ist durchaus machbar.

Immer noch unter unseren Erwartungen und auch Ansprüchen, aber wenigstens weg von der "roten Zone" da unten.

Sorry, aber was hast Du den genommen,
von da unten weg,alles Andere ist Wahn,
auch gestern waren wir nicht die bessere Mannschaft!

Sehe ich ganz ähnlich auch wenn die letzten beiden Siege natürlich gut tun.
Was mir nach wie vor Kopfschmerzen bereitet ist die Einstellung.
Gegen Altglienicke und gegen Lok hat sie wieder gepasst.
Wenn wir da eine gewisse Konstanz rein bekommen dann kommen wir da unten auch raus.
Die Mannschaft beweist es ja das sie es kann, wenn die Einstellung der Spieler stimmt.

Maul

Mich nicht in das komplette Anti-Pyro-Lager stecken.
(Auch wenn es finanziell sicher gut wäre)

Sitzen ein paar Nasen auf dem Zaun (und damit separiert von der großen Masse) und halten Bengalos, kann das ein super Bild ergeben und man hat nen Abstand zu größeren Ansammlungen.
Ich denke auch an die damalige FCK Choreo in der alten Fiwi (gg. Sachsen Leipzig?) oder selbst die Geburtstagstorte zuletzt... Man kann das ganze so umsetzen dass gewisse Standards eingehalten werden.

Das gestern hat ungefragt den gesamten Block in Beschlag genommen und jene Standards, die man selber mit dem Chemnitzer Weg sich mal auferlegen wollte, verletzt.

EubaForces

Zitat von: exlummscher am 09.11.2024, 13:03 CET
Zitat von: Maul am 09.11.2024, 08:59 CETAuch die Ultras sollten beim Thema Pyro differenzieren lernen (wie auch die Verbände).

Bengalos sind das eine, im Rahmen einer Choreo auch echt gut.
Den ganzen Block in Rauch hüllen, ohne erkennbarem Choreo Bezug trifft garantiert nicht jedermanns Geschmack. Ich wollte mich der Rauchquelle vor mir entfernen und bin in 3 andere hineingelaufen. Raketen bringen auch nochmal ein ganz anderes Gefahrenpotential hinein. Ging bei uns gut, die auf Lok Seite scheint mir in sehr niedriger Höhe losgegangen zu sein.

Das gestern war eine Pyro-Demonstration, die jedem Verbandsmenschen Futter gibt, bei pauschalen Verboten zu bleiben.

Ziel muss doch ein Pyro-Einsatz sein, wo jeder unbeteiligte sagen würde: Gut in Szene gesetzt. Klar erkennbar eingegrenzter Bereich, der jedem seine Wahl lässt, wo er hingeht...
Der Chemnitzer Weg baute ja auf gewisse Standards in der Anwendung, die hat man gestern selber verletzt.

Vielleicht finden die Ultras einen Kompromiss?
Es wird auf Pyro verzichtet so lange der Verein finanziell angeschlagen ist und alle Streitigkeiten beigelegt wurden. Oder wenigstens für diese Saison. Ich glaube das würde dem Cfc enorm helfen und auch eine positive Ausstrahlung geben.
Mich würde interessieren ob so etwas bei den Ultras besprochen wird bzw. besprochen wurde. Ich würde es begrüßen wenn da ein Statement kommt. Wenn aber diese Linie beibehalten wird und es wird gesagt es ist nicht so schlimm, die Strafen sind absurd, ist das egoistisch ohne Rücksicht auf die momentane finanzielle Situation.

Das was du seit 2 Jahren siehst, ist der Kompromiss. Ihr könnt gerne mal die Strafen anderer Mannschaften der Liga wie Erfurt/Jena oder auch Halle mit denen von uns vergleichen. Da wird man einen großen Unterschied feststellen, und das ist kein Zufall. Natürlich nimmt man schon enorme Rücksicht auf die finanzielle Situation des Vereines, andere Szenen machen das kategorisch nicht. Bei den Raketen sage ich auch, dass es diese für eine gelungene Aktion nicht gebraucht hätte. Pyro ist ein unverhandelbares Stilmittel der Ultra und Fanszene des Chemnitzer FC.Da muss man nach 25 Jahren auch nicht mehr diskutieren. Und in einem abgesteckten Maß und mit Einhaltung von gewissen Regeln (Pyro nicht aufs Spielfeld, kein Verletzungsrisiko), findet das auch beim Verein Akzeptanz.

M Wer in der gestrigen Aktion keinen Zusammenhang mit einem Intro sieht (incl. Zaunsbanner), dem kann ich es auch nicht mehr erklären. Videos und Bilder zum Nachschauen gibt es genug. Der Chemnitzer Weg war ein Versuch eines Kompromisses, der anhand der Unwilligkeit des Verbandes und so mancher Behörde gescheitert ist. Dass sowas geht, wurde mehrfach gezeigt. Das sowas von offizieller Seite nicht gewollt ist, juckt hierzulande einfach niemanden. Die Strafen, die es auch nur in den oberen Ligen gibt, sollten einfach von den Vereinen nach interner Absprache nicht mehr gezahlt werden. Sie sind wirkungslos und stehen in keinem Verhältnis zu den Aktionen. Nicht die Kurven stellen die Rechnungen, sondern die Verbände. In sehr vielen anderen Ländern, gibt es einen sinnvolleren Umgang. Es muss dahingehend ein Umdenken geben, und Druck auf die Verbände geben. Ich nehme es gerne schonmal vorweg: So einen Antrag wie in Jena, wird es sicherlich irgendwann auch in Chemnitz geben.

https://www.faszination-fankurve.de/news/69590/strafen-zuenden-nicht-fcc-mitglieder-stimmen-antrag-der-ultras-zu-damit-pyrostrafen-abgeschafft-werden

alter_sack

Druck auf die Verbände? Der DFB freut sich ein zweites Loch in Arsch, über die zusätzlichen Gelder, die Woche für Woche auf dem Konto eingehen. Die kommen bei solchen Bildern nicht aus dem Lachen raus!

exlummscher

Zitat von: alter_sack am 10.11.2024, 21:35 CETDruck auf die Verbände? Der DFB freut sich ein zweites Loch in Arsch, über die zusätzlichen Gelder, die Woche für Woche auf dem Konto eingehen. Die kommen bei solchen Bildern nicht aus dem Lachen raus!

Das sehe ich auch so.
Bei den " Pyro Shows " sind die handelnden Ultras immer vermummt. Man könnte ja erkannt werden und persönliche Strafen könnten drohen.
So zahlt ja der Verein und alles ist "gut".

nischelino

Zitat von: Mime am 08.11.2024, 22:06 CETWow, was für ein Spiel!
Wir haben die Lok heute regelrecht zermürbt und dann zugeschlagen. Diese Mannschaftsleistung ist bemerkenswert.
Ich glaub die Jungs habens jetzt verstanden was die Basics sind und wie man in dieser Liga bestehen kann.
Chapeau und bitte weiter so! Dafür kommt man gern ins Stadion.

hat dann aber sehr lange gedauert bis die "jungs" es verstanden haben. für mich wirkt das eher so das der cfc nur noch die großen spiele annimmt und fightet. die saison ist in den köpfen schon abgeschenkt. schade,aber irgendwie verständlich. 14 manschaften kann auch der cfc nicht mehr überholen. vielleicht wirds noch einstellig.

Lars

Es wäre nicht die erste Saison, wo man nach anfanglichem Stotterstart noch eine anschauliche Entwicklung nimmt. Wir sind spätestens mit dem Sieg gegen Lok die offensichtlich beste Mannschaft der Liga :-), haben spielerisch (mit dem Trainerwechsel) und personell (Seo!) gegenüber dem Saisonbeginn einen großen Schritt nach vorn gemacht, noch viel Entwicklungspotential in der Mannschaft und in der Rückrunde vielleicht auch noch namhafte Rückkehrer aus Langzeitverletzungen. Vor der Saison war das realistischste Saisonziel wohl die Verbesserung von Platz 9 aus der Spielzeit 2023/2024, und dafür muss man aktuell nur fünf Punkte aufholen. Mit diesem Anspruch und dem Sachsenpokal bleibt die Saison des CFC weiter attraktiv und interessant.