avatar_Raphael

16. Spieltag Chemnitzer FC gegen FC Eilenburg.

Begonnen von Raphael, 24.11.2024, 11:16 CET

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Raphael

Liebe Fußballenthusiasten, der Ligaalltag steht an.

Durchaus eine Mannschaft die man ernst nehmen sollte. Halbe Kraft oder gute 20. Minuten werden hier nicht reichen. Ich hoffe, das konnte man der Mannschaft in der doch etwas längeren Pause vermittelt werden.
Ich schätze auf ein ähnliches Spiel wie gegen Plauen. Wir sollten also gewarnt sein!
Wetter ist eher durchwachsen dafür aber heute auch mit etwas Plusgraden.
Was hoffen lässt das dann doch der ein oder andere Fan den Weg ins Stadion findet.
In dem Sinne – Sport frei!

Raphael

Nun, Ergebnis geht in Ordnung.
Über unsere Effektivität muss aber geredet werden.
Wir können nicht davon ausgehen das wir auch zukünftige Spiele mit nur einem Tor gewinnen können.
Daran gilt es zu arbeiten.
Schönen Sonntag noch 💙🤍🩵

FCK67

Glückwunsch zum Sieg und mehr gibt es nicht zu sagen.Schönen Sonntag.

Ole

Eilenburg ist die erste sächsische Mannschaft, die wir in der Saison nicht mit 3 Punkten an der heimischen Gellertstraße beschenken. Dafür gab es einen gratis Workshop für die Gäste, was "Ergebnissport" bedeutet. Uns spielte allerdings auch in die Karten, dass Eilenburg im Abschluss völlig harmlos agierte. Respekt muss man dennoch zollen, denn kämpferisch und spielerisch sah das für eine reine Feierabendmannschaft richtig gut aus. Mir hat heute Arthur Mergel sehr gut gefallen. Leider hinderte ihn der Pfosten daran, seine Leistung mit einem Treffer zu veredeln. Doch gegen den Ball und teils auch offensiv macht das Hoffnung, dass er sich langsam an seinen Namen in der Liga heranmergelt!

alter_sack

Ein sehr wichtiger Sieg heute. Wir haben zu Eilenburg und dem möglichen Abstiegsplatz 17 jetzt 9 Punkte Abstand. Bei einer Niederlage wären es nur 3 >>> "6-Punkte-Spiel" >>> wir wären wieder mitten drin im Abstiegskampf >>> und es hätte viel Unruhe zur Folge gehabt. Mal sehen, was bis zur Winterpause noch geht? Im neuen Jahr sind hoffentlich unsere Langzeitverletzten zurück und damit dann auch vorn mehr Qualität im Spiel.
Immerhin: Wieder steht die "0" und wir haben immer noch die beste Abwehr der Liga. Das ist auch eine nicht zu unterschätzende Qualität, auf die wir ruhig stolz sein dürfen!

hacketoni

Ich wollte mich nur kurz bedanken für das tolle Stadion-Erlebnis. Leider habe ich von den 90+min nichts gesehen, da neuerdings pausenlos eine riesige Fahne geschwenkt wurde. Der komplette obere Teil der 6b waren vom Spiel abgeschnitten und verließen ihren Stehplatz. Auf Nachfrage bekam ich zuhören, daß ich den Ultra Fan Bereich verlassen sollte, wenn ich das nicht akzeptieren kann. Meine Meinung dazu ist, niemand verwies mich irgendwann in meiner 45 jährigen Fanzeit. Außerdem sollte man normalerweise zusammen rücken statt sich zu vergraulen. Niemand in der Kurve steht über jemand anderen, schon gar nicht max 3 Jahre Fans. Ich bin auch sehr für Support den ich stets aktiv begleitet und bin immer positiv für neue Ideen zum Support aber eine 90min drauf sch... en auf die Fans der oberen Ränge, trennt eher die Fanszene. Mein Vorschlag, die großen Fahnen nur am Anfang und bei Toren oder kurzzeitige Einsätze reicht vollkommen. Andernfalls könnte man auch die großen Fahnen unten vorm Zaun platzieren. Eine zukünftige halbvolle Südkurve bringt auch nix. Wir brauchen jeden in der Kurve. Falls es zu keiner Einigung kommt sehe ich mich und unsere Gruppe (Stammbesucher) gezwungen, die 6b zu verlassen inklusive Support,was mir schwerfallen wird.

Marcius91

Zitat von: hacketoni am 25.11.2024, 08:24 CETIch wollte mich nur kurz bedanken für das tolle Stadion-Erlebnis. Leider habe ich von den 90+min nichts gesehen, da neuerdings pausenlos eine riesige Fahne geschwenkt wurde. Der komplette obere Teil der 6b waren vom Spiel abgeschnitten und verließen ihren Stehplatz. Auf Nachfrage bekam ich zuhören, daß ich den Ultra Fan Bereich verlassen sollte, wenn ich das nicht akzeptieren kann. Meine Meinung dazu ist, niemand verwies mich irgendwann in meiner 45 jährigen Fanzeit. Außerdem sollte man normalerweise zusammen rücken statt sich zu vergraulen. Niemand in der Kurve steht über jemand anderen, schon gar nicht max 3 Jahre Fans. Ich bin auch sehr für Support den ich stets aktiv begleitet und bin immer positiv für neue Ideen zum Support aber eine 90min drauf sch... en auf die Fans der oberen Ränge, trennt eher die Fanszene. Mein Vorschlag, die großen Fahnen nur am Anfang und bei Toren oder kurzzeitige Einsätze reicht vollkommen. Andernfalls könnte man auch die großen Fahnen unten vorm Zaun platzieren. Eine zukünftige halbvolle Südkurve bringt auch nix. Wir brauchen jeden in der Kurve. Falls es zu keiner Einigung kommt sehe ich mich und unsere Gruppe (Stammbesucher) gezwungen, die 6b zu verlassen inklusive Support,was mir schwerfallen wird.

Mit den Fahnen wirst du leben müssen die gehören einfach dazu. Ob sich was ändern lässt keine Ahnung. Ansonsten einfach mal an die Ultras ran treten und das persönliche Gespräch suchen. In einem Gespräch lässt sich vieles ausräumen.

kemser

Nun ja, es gibt doch nicht nur Block 6b im Stadion. Die Fahnen gehören doch schon immmer dazu. IN den Blöcken a oder c gibt es sicher noch einen Platz für Dich. Ansonsten  eben die Gegengerade besuchen.

hacketoni

Zitat von: kemser am 25.11.2024, 16:22 CETNun ja, es gibt doch nicht nur Block 6b im Stadion. Die Fahnen gehören doch schon immmer dazu. IN den Blöcken a oder c gibt es sicher noch einen Platz für Dich. Ansonsten  eben die Gegengerade besuchen.
Naja, es geht hierbei nicht nur um meine Person, sondern um die Situation der kompletten oberen Ränge. Außerdem, wie bereits gesagt, sind wir alle Teil des Supports und eben nicht nur die ersten 7 Ränge. Wollt ihr wirklich auf die oberen Ränge verzichten aufgrund 2 großer Fahnen, die genauso unten am Zaun oder nur temporär eingesetzt werden könnten? Übrigens, sind wir bestimmt keine Eventis, die man eben auf die Gegengerade verbannen kann. Im himmelblauen Sinne sollte unser Verein im Mittelpunkt stehen und keine persönlichen Ego Trips. Hier braucht es einen gemeinsamen Konsens und keine Spaltung der Fanszene. Auch wenn es kaum zu glauben ist, aber das haben Generationen vor der Heutigen besser hinbekommen.

derhatschongelb

Zitat von: hacketoni am 25.11.2024, 18:32 CET
Zitat von: kemser am 25.11.2024, 16:22 CETNun ja, es gibt doch nicht nur Block 6b im Stadion. Die Fahnen gehören doch schon immmer dazu. IN den Blöcken a oder c gibt es sicher noch einen Platz für Dich. Ansonsten  eben die Gegengerade besuchen.
Naja, es geht hierbei nicht nur um meine Person, sondern um die Situation der kompletten oberen Ränge. Außerdem, wie bereits gesagt, sind wir alle Teil des Supports und eben nicht nur die ersten 7 Ränge. Wollt ihr wirklich auf die oberen Ränge verzichten aufgrund 2 großer Fahnen, die genauso unten am Zaun oder nur temporär eingesetzt werden könnten? Übrigens, sind wir bestimmt keine Eventis, die man eben auf die Gegengerade verbannen kann. Im himmelblauen Sinne sollte unser Verein im Mittelpunkt stehen und keine persönlichen Ego Trips. Hier braucht es einen gemeinsamen Konsens und keine Spaltung der Fanszene. Auch wenn es kaum zu glauben ist, aber das haben Generationen vor der Heutigen besser hinbekommen.

Die Generationen vor der Heutigen haben so einiges besser hinbekommen 😁 Sorry der musste sein.Nichts gegen unsere Jugend...

PaulPanzer

Naja, der mittlere Teil der 6b ist halt der Supportteil (mit Fahnen, Doppelhaltern etc.), das hatte ich dir ja schon am Sonntag gesagt (und nein ich gehöre nicht zur ganz aktiven Szene um UC etc.)
Und klar ist es nicht unbedingt schön das ganze Spiel die Fahne vorm Gesicht zu haben (wir auch)
Aber man sollte damit leben, zumal die Plätze seit vielen Spielen immer wieder getauscht werden und sie dadurch immer mal woanders mit den Fahnen stehen.

Lars

Zitat von: Marcius91 am 25.11.2024, 13:12 CETMit den Fahnen wirst du leben müssen die gehören einfach dazu. Ob sich was ändern lässt keine Ahnung. Ansonsten einfach mal an die Ultras ran treten und das persönliche Gespräch suchen. In einem Gespräch lässt sich vieles ausräumen.

Fahnen gehören zweifellos dazu, aber man kann auch kleinere verwenden, die trotzdem noch den Blick aufs Spielfeld erlauben. Mit dem Riesen-Ding sieht man je nach Standort Aktionen vor dem Tor praktisch gar nicht mehr. Was Rückfragen dazu bringen, hat hacketoni bereits beschrieben. Die Folge war jetzt schon eine große Lücke in der zentralen 6b. Warum man jetzt wegen irgendwelcher Selbstdarsteller in die Randblöcke ausweichen soll, wüsste ich nicht. Da das dann natürlich auch dazu führt, dass man die Leute vertreibt, die sich eben dorthin stellen, weil sie auch zur Beteiligung bereit sind, sollten sich die Ultras vielleicht mal selbst fragen, wo ihre Prioritäten liegen. Dass man sich auch mit Dauersingsang immer mehr vom Spielgeschehen entkoppelt, lässt leider erkennen, wohin die Reise geht.

PaulPanzer

Zitat von: Lars am 25.11.2024, 19:39 CETwegen irgendwelcher Selbstdarsteller
OK lass ich jetzt mal so stehen!
Zitat von: Lars am 25.11.2024, 19:39 CETDass man sich auch mit Dauersingsang immer mehr vom Spielgeschehen entkoppelt
Bei uns? Und was wäre denn dein Vorschlag? 2-3 mal pro Spiel einen Schlachtruf wenns gerade mal einen Angriff gibt, ansonsten einfach schön still sein, udn ja keine Fahnen und anderes Gedöns?

Lars

Unter Dauersingsang verstehe ich, das selbe Lied minutenlang vor sich hin zu trällern und dabei das Geschehen auf dem Rasen (Ecken, Torchancen) weitgehend zu ignorieren. Das ist das beste Rezept für Langeweile und geringe Durchschlagskraft. Und wenn einer meint, das ganze Spiel eine Fahne schwenken zu müssen, mit der er hundert Leuten hinter ihm die Sicht aufs Spielfeld nimmt, dann ist für so viel fehlende Sozialkompetenz auch mal ein Begriff wie Selbstdarsteller angebracht.

Marcius91

Zitat von: Lars am 25.11.2024, 19:39 CET
Zitat von: Marcius91 am 25.11.2024, 13:12 CETMit den Fahnen wirst du leben müssen die gehören einfach dazu. Ob sich was ändern lässt keine Ahnung. Ansonsten einfach mal an die Ultras ran treten und das persönliche Gespräch suchen. In einem Gespräch lässt sich vieles ausräumen.

Fahnen gehören zweifellos dazu, aber man kann auch kleinere verwenden, die trotzdem noch den Blick aufs Spielfeld erlauben. Mit dem Riesen-Ding sieht man je nach Standort Aktionen vor dem Tor praktisch gar nicht mehr. Was Rückfragen dazu bringen, hat hacketoni bereits beschrieben. Die Folge war jetzt schon eine große Lücke in der zentralen 6b. Warum man jetzt wegen irgendwelcher Selbstdarsteller in die Randblöcke ausweichen soll, wüsste ich nicht. Da das dann natürlich auch dazu führt, dass man die Leute vertreibt, die sich eben dorthin stellen, weil sie auch zur Beteiligung bereit sind, sollten sich die Ultras vielleicht mal selbst fragen, wo ihre Prioritäten liegen. Dass man sich auch mit Dauersingsang immer mehr vom Spielgeschehen entkoppelt, lässt leider erkennen, wohin die Reise geht.

Wie ich schon sagte einfach mal außerhalb des Stadions auf die Ultras zu gehen und das persönliche Gespräch suchen.
Sollte dabei nichts rauskommen kann man sich auch noch an unsere Fan beauftragten wenden.
Nur hier im Forum beschweren wird rein gar nichts bringen.
Sicher kann man es hier im Forum ansprechen nur ändern wird man dadurch rein gar nichts.