avatar_Charlie S.

SaPo Viertelfinale - Es ist Derbyzeit!

Begonnen von Charlie S., 19.03.2025, 09:54 CET

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wie geht das Spiel gegen den Schacht aus?

Ich verstehe die Frage nicht! Die hauen wir weg!
114 (78.1%)
Das geht leider schief.
32 (21.9%)

Stimmen insgesamt: 146

Maul

Zitat von: Ole am 23.03.2025, 16:28 CETAm Tag danach sitzt die Enttäuschung immernoch tief. Bei so einem emotionalen Tiefpunkt neigt man schnell dazu, alles infrage stellen. Doch faktisch gehören unsere spielerischen Defizite im Offensivspiel, mit ausgeprägter Ratlosigkeit am gegnerischen 16er nachhaltig auf den Prüfstand. Auch beginnt jetzt die Crunchtime für die Kadergestaltung der nächsten Saison. Falls wirklich auf Spieler aus dem NLZ gebaut wird, wäre es jetzt an der Zeit, deren Einsatzquoten deutlich zu erhöhen. Und gleichzeitig die Quoten von Spielern, die wahrscheinlich den Club verlassen werden, zu reduzieren. Bei Duda bin ich noch etwas differenziert. Er hat unsere Mannschaft im freien Fall übernommen und stabilisiert. Die Frage ist: Ist er eher ein Motivations- oder ein Entwicklungstrainer? Mal schauen, wie Chris als Insider die Sache final einschätzt. Duda hatte ja noch keine Gelegenheit, mit einem selbst zusammengestellten Kader in die Saison zu gehen. Dennoch wäre ich bei einer Vertragsverlängerung von mehr als einem Jahr vorsichtig.

Sehe das in der Trainersache auch so. Er hat mit den gegebenen Umständen/Kader eine deutliche Besserung der Punkteausbeute erreicht. Spielerisch startete die Rückrunde mit mehr Toren vorne und hinten. Aber guter Fußball ist es noch nicht. Ihm ist definitiv zuzugestehen, einen Kader und eine Sommervorbereitung nach seinen Plänen zu gestalten.

Zur Kaderfrage: Die Abgänge Roscher und Wolter verstehe ich schon, die hätten zurzeit wenig Chancen. Thiele ist nah dran, sehe ihn auch nicht abwandern über den Sommer.

Walther würde ich gerne mal wieder eine ganze Saison fit sehen. Hoffe er kriegt im Saisonverlauf noch seine Zeiten. Sorgen macht mir Eppendorfer. Unter Tiffert sah ich ihn schon auf dem Weg zu einem Campulka 2.0.

Seit Duda leider kaum mit Einsätzen. Große Konkurrenz auf seiner Stammposition. Ich glaube wenn die Konstellation so bleibt, würden sich viele Ligarivalen für ihn interessieren. Das wäre sehr schade.

KrahnkeWölfi

Zitat von: Maul am 23.03.2025, 16:41 CET
Zitat von: Ole am 23.03.2025, 16:28 CETAm Tag danach sitzt die Enttäuschung immernoch tief. Bei so einem emotionalen Tiefpunkt neigt man schnell dazu, alles infrage stellen. Doch faktisch gehören unsere spielerischen Defizite im Offensivspiel, mit ausgeprägter Ratlosigkeit am gegnerischen 16er nachhaltig auf den Prüfstand. Auch beginnt jetzt die Crunchtime für die Kadergestaltung der nächsten Saison. Falls wirklich auf Spieler aus dem NLZ gebaut wird, wäre es jetzt an der Zeit, deren Einsatzquoten deutlich zu erhöhen. Und gleichzeitig die Quoten von Spielern, die wahrscheinlich den Club verlassen werden, zu reduzieren. Bei Duda bin ich noch etwas differenziert. Er hat unsere Mannschaft im freien Fall übernommen und stabilisiert. Die Frage ist: Ist er eher ein Motivations- oder ein Entwicklungstrainer? Mal schauen, wie Chris als Insider die Sache final einschätzt. Duda hatte ja noch keine Gelegenheit, mit einem selbst zusammengestellten Kader in die Saison zu gehen. Dennoch wäre ich bei einer Vertragsverlängerung von mehr als einem Jahr vorsichtig.

Sehe das in der Trainersache auch so. Er hat mit den gegebenen Umständen/Kader eine deutliche Besserung der Punkteausbeute erreicht. Spielerisch startete die Rückrunde mit mehr Toren vorne und hinten. Aber guter Fußball ist es noch nicht. Ihm ist definitiv zuzugestehen, einen Kader und eine Sommervorbereitung nach seinen Plänen zu gestalten.

Zur Kaderfrage: Die Abgänge Roscher und Wolter verstehe ich schon, die hätten zurzeit wenig Chancen. Thiele ist nah dran, sehe ihn auch nicht abwandern über den Sommer.

Walther würde ich gerne mal wieder eine ganze Saison fit sehen. Hoffe er kriegt im Saisonverlauf noch seine Zeiten. Sorgen macht mir Eppendorfer. Unter Tiffert sah ich ihn schon auf dem Weg zu einem Campulka 2.0.

Seit Duda leider kaum mit Einsätzen. Große Konkurrenz auf seiner Stammposition. Ich glaube wenn die Konstellation so bleibt, würden sich viele Ligarivalen für ihn interessieren. Das wäre sehr schade.

KrahnkeWölfi

Bei Duda bin ich mir auch nicht so sicher, ob er der Mann für die nächsten Jahre ist.
Motivieren kann er sicherlich und Interviews führen, aber da hatten wir schon mal einen...
Ich werfe mal in den Ring: OSSI

Janosch1978

Zitat von: Charlie S. am 23.03.2025, 14:37 CETZur Abwechslung mal was Schönes vom gestrigen Tag.

Die Choreo




Ich glaube, dass war das einzig schöne am Nachmittag aus unserer Sicht.
Ausgenommen die Organisation des Spieles mi allem, was nicht unmittelbar auf dem Platz und den Rängen passierte!

Raphael

Na, na - nun mal nicht so viel Salz hier bitte. Das Ding ist durch, fertig aus. Man kann und darf Kritik äußern aber irgendwann muss auch mal wieder gut sein. Es ändert am Ergebnis nichts.
Auch irgendwelche Trainerdiskussion halte ich für unvernünftig.
Man wird ganz genau hingesehen haben.
Außerdem sind hier auch viele Finanzielle Zwänge. Sollte man nie aus den Augen verlieren.
Wie man Derby spielt haben uns heute die zwei Leipziger Mannschaften gezeigt.
Und genau so hatten wir uns das eigentlich vorgestellt.
Was wir dagegen bekommen haben war schlichtweg eine Frechheit.
Mehr braucht man darüber nicht sagen.
Es wird noch genügend Spiele geben wo wir uns Revanchieren können.
Also Kopf Hoch und Brust Raus - kein Weltuntergang.
In zwei Wochen interessiert sich kein Schwein mehr dafür

FDJer

#50
Der Tag danach macht mich immer noch wütend und traurig:
1. Mannschaft hat großteils nicht verstanden was notwendig ist in einem Derby, für mich unverständlich warum Duda nicht eher reagiert hat. Erste Halbzeit ohne notwendigen Mumm und Biss.
2. Böller und Pyro gegen die eigenen Leute ist einfach nur zum Kotzen. Die Böller in den Bereich unserer Wechselspieler zu werfen, boxt Euch im Wald und lasst Unbeteiligte aus dem Spiel.
3. Bierstände (ich kann nur von der Gegengerade sprechen) eine Katastrophe. Schlangen ohne Ende auch während des Spiels. Ist es denn nicht möglich anstatt eines riesigen Fischbrötchen Stand zwei Bierwägen mehr zu stellen. Auch im Zugangsbereich hätten noch zwei Wägen ohne Behinderung der Wege stehen können. (Zaun zum Gästeblock kann man auch was stellen). Warum keine mobilen Verkäufer?

Insgesamt enttäuschend...     

P.S. Lob für die Choreo aber bekommt Eure Gäste in den Griff...

KrahnkeWölfi

Zitat von: FDJer am 23.03.2025, 18:03 CETDer Tag danach macht mich immer noch wütend und traurig:
1. Mannschaft hat großteils nicht verstanden was notwendig ist in einem Derby, für mich unverständlich warum Duda nicht eher reagiert hat. Erste Halbzeit ohne notwendigen Mumm und Biss.
2. Böller und Pyro gegen die eigenen Leute ist einfach nur zum Kotzen. Die Böller in den Bereich unserer Wechselspieler zu werfen, boxt Euch im Wald und lasst Unbeteiligte aus dem Spiel.
3. Bierstände (ich kann nur von der Gegengerade sprechen) eine Katastrophe. Schlangen ohne Ende auch während des Spiels. Ist es denn nicht möglich anstatt eines riesigen Fischbrötchen Stand zwei Bierwägen mehr zu stellen. Auch im Zugangsbereich hätten noch zwei Wägen ohne Behinderung der Wege stehen können. (Zaun zum Gästeblock kann man auch was stellen). Warum keine mobilen Verkäufer?

Insgesamt enttäuschend...     

P.S. Lob für die Choreo aber bekommt Eure Gäste in den Griff...

Die kritik mit den Bierständen lasse ich nicht gelten. Wenn 15.000 Kehlen schütten wollen, dann kannst du mobile Verkäufer vergessen, denn die müssten Ihre Bottiche ständig nachfüllen, oder denen gleich ein Faß auf denn Rücken schnallen :-)..........bei ausverkaufter Hütte wird es immer Schlangen an den Ständen geben

Lars

Das war ganz harte Kost, und leider lag das nicht am Gegner. Denn auch die Regionalligaspiele sind an Unansehnlichkeit nicht zu überbieten. Gestern gab es eine einzige Torchance im ganzen Spiel, keinerlei Zugriff im Mittelfeld, Fehlpässe über Fehlpässe und nicht einen Hauch von herausgespielten Offensivaktionen. Das war alles keine Überraschung, weil es im Ligaalltag auch so aussieht. Mir fällt es mittlerweile ganz schwer, mir diesen Rumpelfußball noch anzuschauen, obwohl ich den seit Jahren gewohnt bin. Es würde nur wenig brauchen: Hier mal eine schöne Ballstafette, da mal ein gute Spielverlagerung, eine oder zwei gut herauskombinierte Torchancen.

Mit einer Vertragsverlängerung für Duda könnte ich trotzdem leben, leider aber eher aus eine Scheißegal-Stimmung heraus, weil wir Lichtjahre von einem Mitspielen um den Aufstieg entfernt sind und bleiben werden. Was aber inakzeptabel wäre, wäre ein Zwei-Jahres-Vertrag. Wenn es nächste Saison spielerisch nicht deutlich besser wird, muss man Konsequenzen auf der Trainerposition ziehen können, ohne sich wieder wie bei Tiffert einen finanziellen Mühlstein um den Hals zu binden.

Charlie S.

Zitat von: KrahnkeWölfi am 23.03.2025, 18:23 CETDie kritik mit den Bierständen lasse ich nicht gelten. Wenn 15.000 Kehlen schütten wollen, dann kannst du mobile Verkäufer vergessen, denn die müssten Ihre Bottiche ständig nachfüllen, oder denen gleich ein Faß auf denn Rücken schnallen :-)..........bei ausverkaufter Hütte wird es immer Schlangen an den Ständen geben

Mobile Verkäufer hatte ich schon bei Union und Hertha erlebt. Sehr gute Sache. Damit hätte man die Stände sehr gut entlasten können. Vielleicht mal ne Idee für das nächste Highlight-Spiel. Und hoffentlich hat dann der Caterer endlich die Kioske wieder zur Verfügung, die jetzt seit zwei Jahren von Polster blockiert werden.

Charlie S.

Charlie S.

#54
Die Startseite verrät, dass es - wie der Zufall es so will - heute vor 23 Jahren ebenfalls ein erbärmliches 0:2 daheim gegen den Schacht gab. Der Spielbericht im ND-Style ist sehr empfehlenswert. Interessant, wieviele Parallelen es zum gestrigen Gruselkick gab.

Der FCK war nun komplett von der Rolle und nur noch ein bedauernswerter Spielball in den Händen eines rachsüchtigen Kontrahenten. Kein Anzeichen von Kampfkraft oder Spielkultur, keinerlei Aufbäumen gegen die Diktatur des Klassenfeindes. [..] Um die Werktätigen an den Bildschirmen nicht weiter zu entrüsten und zu empören, wurde vom Fernsehen der DDR bis zur Halbzeit ein Leitungsschaden vorgetäuscht, um die Originalübertragung aus wichtigen Grund abbrechen zu können. Den Genossen von der Bezirksleitung stieß besonders bitter auf, daß sich der Gegner als bis in die Haarspitzen motiviert erwies, der stets einen Schritt schneller am Ball und gedanklich immer einen Spielzug voraus war.[..]

Letztlich bleibt am Rande des Spiels aber festzuhalten, daß sich das Spielerkollektiv des FCK mit dieser systemschädigenden Leistung öffentlich blamiert hat und für die Folgen einer nachträglichen Medienkorrektur im Sinne des "Neuen Deutschlands" schonunglos intern zur Rechenschaft zu ziehen ist. Mit derartigen Leistungen kann es im Fussballsport der DDR nicht weitergehen und schon gar nicht vorwärtsgehen. Sowohl mit den einzelnen Spielern als auch den Verantwortlichen wird es in den nächsten Tagen Gespräche geben, die eine Aufklärung über dieses sportpolitische Versagen geben sollen. Schriftliche Stellungnahmen von Spielern und Trainern werden an die zuständigen Kontrollorgane der Partei und selbstverständlich nach Berlin weitergeleitet.


Charlie S.

Fischerwiese

Zitat von: Charlie S. am 23.03.2025, 14:37 CETZur Abwechslung mal was Schönes vom gestrigen Tag.

Die Choreo




Tatsächlich das einzige Highlight gestern. Danke an alle Fans, die das Stadion voll gemacht haben. NUR DER CFC!
Fischerwiese.com | Tradition erleben

exlummscher

Zitat von: KrahnkeWölfi am 23.03.2025, 18:23 CET
Zitat von: FDJer am 23.03.2025, 18:03 CETDer Tag danach macht mich immer noch wütend und traurig:
1. Mannschaft hat großteils nicht verstanden was notwendig ist in einem Derby, für mich unverständlich warum Duda nicht eher reagiert hat. Erste Halbzeit ohne notwendigen Mumm und Biss.
2. Böller und Pyro gegen die eigenen Leute ist einfach nur zum Kotzen. Die Böller in den Bereich unserer Wechselspieler zu werfen, boxt Euch im Wald und lasst Unbeteiligte aus dem Spiel.
3. Bierstände (ich kann nur von der Gegengerade sprechen) eine Katastrophe. Schlangen ohne Ende auch während des Spiels. Ist es denn nicht möglich anstatt eines riesigen Fischbrötchen Stand zwei Bierwägen mehr zu stellen. Auch im Zugangsbereich hätten noch zwei Wägen ohne Behinderung der Wege stehen können. (Zaun zum Gästeblock kann man auch was stellen). Warum keine mobilen Verkäufer?

Insgesamt enttäuschend...     

P.S. Lob für die Choreo aber bekommt Eure Gäste in den Griff...

Die kritik mit den Bierständen lasse ich nicht gelten. Wenn 15.000 Kehlen schütten wollen, dann kannst du mobile Verkäufer vergessen, denn die müssten Ihre Bottiche ständig nachfüllen, oder denen gleich ein Faß auf denn Rücken schnallen :-)..........bei ausverkaufter Hütte wird es immer Schlangen an den Ständen geben

Mehr Stände können sicherlich gestellt werden, auch mobile Verkäufer, wie auf Konzerten mit Fass auf dem Rücken würde funktionieren.
Für mich liegt das Problem beim Personal. D.h. genügend Leute zu finden die sich Samstag nachmittag ca. 5 Stunden hinstellen und verkaufen wollen. Für das mobile verkaufen kommen mMn auch nur Männer in Frage

Maul

Ich finde ehrlicherweise das Konzept mit den Wägen ganz sympathisch. Dadurch entsteht eine Trennung der Produkte (versch. Speisen, Getränke).

Bei den Kiosken hätte man mit weniger Personal ALLE Produkte zu bedienen und ich habe selbst bei durchschnittlichen Spielen die Trauben an den Kiosken in Erinnerung. Ehrlich gesagt will ich es nie wieder anders 😅


Evtl wäre der eine oder andere zusätzliche Ausschank sinnvoll gewesen, aber die Personalfindung ist in dem Gewerbe bekanntermaßen das größere Problem.

AlterFuchs

Ich finde, dass einige hier zu hart in die Kritik mit dem Team gehen.
Eigentlich bin ich sonst auch sehr kritisch. Und ja die 1.HZ war dünn, besonders die ersten 35 Minuten.
Da war zu viel Respekt.
In HZ. hat die Mannschaft aber m.E. gezeigt, dass sie 1. Dynamo geschlagen hat und 2. auch so beim 3. Ligisten Aue mithalten kann.
Es nicht so wie Härtel es meinte - nur lang geschlagene Bälle. Es gab durch aus einige Dribbelaktionen in die Richtung Strafraum des Gegners. Aber ja da fehlte der letzte Pass oder der gute Torschuss.
Die A** Abwehr hat das gut gemacht.

Aber das war nicht so schlecht was der CFC gemacht hatte. Ein Tor wäre nicht unverdient gewesen.
Das Spiel wäre anders gelaufen wir den Anfang nicht verschlafen hätten. Mithalten konnten wir.

Aber ja, um nach oben zu schielen brauchen wir noch 3-5 Spieler die Start-Elf Niveau haben.
Mind. +1 Stürmer der 10+x Tore schießen kann; + einen 6er (wie Erlbeck nur mit weniger KArten und weniger Verletzung)
+1 einen spritzigeren IV als Zicke (der aber eine gute Saison spielt)
+1 echten Spielmacher, der die GAsse sieht und den Todespass spielen kann.

Spanndend wird, wie die Mannschaft das Aus verkraftet. In der Liga geht es um nix mehr und ein Pokalspiel kommt auch nicht mehr. Ich hoffe, dass sich schnell rauskristalisiert, wer gehen will - ab auf die Bank.

catenaccio

Zitat von: Fischerwiese am 23.03.2025, 19:40 CET
Zitat von: Charlie S. am 23.03.2025, 14:37 CETZur Abwechslung mal was Schönes vom gestrigen Tag.

Die Choreo




Tatsächlich das einzige Highlight gestern. Danke an alle Fans, die das Stadion voll gemacht haben. NUR DER CFC!

Hmm, ich muss gestehen, dass ich bei der Choreo anders empfinde.
Natürlich  gebührt allen Beteiligten zunächst Respekt und Dank für die Planung und Umsetzung mit all den Ressourcen, die es dafür braucht.

Aber um ehrlich zu sein, hat mich die Choreo diesmal gar nicht gecatcht. Warum? Ich fand es zuallererst viel zu viel Schwarz (Himmelblau und Weiß sind unsere Farben), die Figur(en) in der Mitte waren von der Gegengerade aus nur schwer zu erkennen und die Metallica-Musik war für mein Dafürhalten für dieses Spiel viiiiel zu träge. Dazu war die Süd durch die Choreo vom Einlaufen bis zum Anstoß auch viel zu leise, wo es vielleicht nochmal einen lautstarken Push für unsere Jungs hätte geben können. Unterm Strich hat mich das mehr an eine Beerdigung erinnert - leider die der eigenen Mannschaft. Ganz anders als vor 2 Jahren (auch wenn es damals andere Vorzeichen waren mit Flutlichtspiel usw).

An die Köpfe dahinter: Nicht persönlich nehmen, meinen Respekt für den Aufwand.
Doch in so einem Spiel hätte eben wirklich alles passen müssen auf unserer Seite. Auch die Choreo. Die hat es mE leider nicht ganz getroffen.
Das entschuldigt natürlich keineswegs den extrem enttäuschenden Auftritt unserer Jungs in Hz1, war vielleicht aber auch ein Quäntchen, was zum Gesamtresultat beigetragen hat.

Und wie andere schon mehrfach geschrieben haben: die kurzzeitig "explosive" Stimmung in Hz2 war absoluter ****. Sinnlose Energie-Verschwendung.