Nach dem Sieg gegen das athletische Berlin steht nun ein Heimspiel gegen das sich als dynamisch bezeichnende.
Diese Aufgabe dürfte deutlich härter werden, weswegen der auf der Fischerwiese verweilende Gaul leider ein Gegentor mit ansehen darf.
Das ist aber kein Problem, da der CLub vorher 2 geschossen haben wird. So endet das Spiel trotz erneut überlanger Nachspielzeit dennoch 2:1 für die Guten vor ca 5500 Zuschauern.
Es folgt das dritte 1:0 hintereinander. Tobi Müller trifft vor 5.078 Zuschauern.
Ja, da aller guten Dinge 3 sind! 3. Sieg, zum 3. mal 1:0 und zum 3. mal 3 Punkte vor 5.333 Zuschauern...
3 Tore durch wrw, aber 2:1 für unsere Himmelblauen
1. Minute
Anstoss BFC, Wunsch richtet seine Getränke für den heissen Kampf, Ablage, Weitschuss Tor zum 0:1
95. Minute
Ein Verteidiger lenkt den Ball zum 1:1 in die eigenen Maschen.
97. Minute
Wir kontern und wieder lenken die Gäste zum 1:2 ins eigene Tor.
Wird enorm schwierig. Es gilt wohl erst einmal die Null zu halten.
Der BFC kommt mit extremer Offensivpower und Selbstverständnis daher.
Solche Gegner sind ekelig, da die aus dem Nichts meist Tore machen.
Wir sollten zusehen, dass wir den Rhythmus und die Geschwindigkeit im Spiel bestimmen.
Darum tippe ich mal auf ein Unentschieden.
Gerade aus dem Stadion zurück.
Verdiente Niederlage. Das frühe 0:1 und die Rote gegen Erlbeck nach 20min waren der Genickbruch.
Die wenigen Angriffe kläglich vergeben (Bozic) oder mit Pech (Pfosten von Felix Müller).
BFC hätte uns abschießen können, bei etwas konsequenterer Chancenverwertung. Die waren uns inbes. ab Mitte der 1. Halbzeit in allen Belangen überlegen.
Eigentlich waren die 3 Punkte schon mit der Ansetzung der "Unparteiischen" weg. Wie immer wenn Hr. Rauschenbach ein Spiel unserer pfeift, hagelt es Karten und einseitige gegen uns gerichtete Pfiffe. Unter aller Sau... Aber auch diesmal wird es daraus keine Konsequenzen geben.
PS.: Hoffnung machen die Rückkehr von Koch, Berger und Zickert. Spätestens in 2-3 Wochen sollte man dann aber eine Leistungssteigerung der Mannschaft sehen können. Bin gespannt , ob C.T. dies dann herauskitzeln kann.
Ampadu und Stagge heute schwach, auch Niklas und Stephan hatten heute keinen Sahnetag.
Zitat von: Rottluffer am 30.09.2023, 16:58 CESTGerade aus dem Stadion zurück.
Verdiente Niederlage. Das frühe 0:1 und die Rote gegen Erlbeck nach 20min waren der Genickbruch.
Die wenigen Angriffe kläglich vergeben (Bozic) oder mit Pech (Pfosten von Felix Müller).
BFC hätte uns abschießen können, bei etwas konsequenterer Chancenverwertung. Die waren uns inbes. ab Mitte der 1. Halbzeit in allen Belangen überlegen.
Eigentlich waren die 3 Punkte schon mit der Ansetzung der "Unparteiischen" weg. Wie immer wenn Hr. Rauschenbach ein Spiel unserer pfeift, hagelt es Karten und einseitige gegen uns gerichtete Pfiffe. Unter aller Sau... Aber auch diesmal wird es daraus keine Konsequenzen geben.
PS.: Hoffnung machen die Rückkehr von Koch, Berger und Zickert. Spätestens in 2-3 Wochen sollte man dann aber eine Leistungssteigerung der Mannschaft sehen können. Bin gespannt , ob C.T. dies dann herauskitzeln kann.
Ampadu und Stagge heute schwach, auch Niklas und Stephan hatten heute keinen Sahnetag.
Sehe ich genauso.
Ein Spiel zum Vergessen.
Zu mal mit Erlbeck noch eine Sperre gegen Zwigge dazu kommt.
Eppendorfer wird denke ich mal auch noch gesperrt sein.
Daher nächste Woche besser machen.
... sorry! Aber bis zur roten Karte waren die anderen schon dermaßen dominant!
Die rote Karte dämlich! Bestimmt keine Absicht, aber einem erfahrenen Mann kreide ich das an!
Am Ende kein Beinbruch, Punkte müssen gegen andere geholt werden.
Das heute auf den Schiedsrichter zu schieben ist jedoch Schwachsinn!
Zitat von: Exil-Chemnitzer am 30.09.2023, 17:59 CEST... sorry! Aber bis zur roten Karte waren die anderen schon dermaßen dominant!
Die rote Karte dämlich! Bestimmt keine Absicht, aber einem erfahrenen Mann kreide ich das an!
Am Ende kein Beinbruch, Punkte müssen gegen andere geholt werden.
Das heute auf den Schiedsrichter zu schieben ist jedoch Schwachsinn!
Seh ich ähnlich. Den Schiedsrichter fand ich etwas überfordert, das aber mit beiden Seiten und schuld war er nicht an unserer Niederlage. Wir sollten uns eingestehen, dass wir heute einfach eine Klasse schlechter als der BFC waren. Wir können von Glück reden, das die sich ein paar Mal echt dämlich vorm Tor angestellt haben! Mund abputzen und nächste Woche in Zwigge besser machen.
[\quote] Seh ich ähnlich. Den Schiedsrichter fand ich etwas überfordert, das aber mit beiden Seiten und schuld war er nicht an unserer Niederlage. Wir sollten uns eingestehen, dass wir heute einfach eine Klasse schlechter als der BFC waren. Wir können von Glück reden, das die sich ein paar Mal echt dämlich vorm Tor angestellt haben! Mund abputzen und nächste Woche in Zwigge besser machen.
[/quote]
Ja, wir haben verdient verloren und waren in allen Belangen dem BFC unterlegen.
Aber der Schiedsrichter hat den nach dem frühen 0:1 ohnehin vorhandenen Druck extrem verstärkt mit seiner nicht vorhandenen Linie und dem permanenten Abpfeifen von Kleinigkeiten gegen uns und dem Laufenlassen der Nickligkeiten der Berliner. Die Rote war berechtigt, was ich aber erst im TV gesehen hab.
Nun gut. Wir müssen unsere Punkte zum Klassenerhalt gegen andere holen.
Zitat von: Exil-Chemnitzer am 30.09.2023, 17:59 CESTDas heute auf den Schiedsrichter zu schieben ist jedoch Schwachsinn!
Jedem seine Meinung. ;-)
Zitat von: Exil-Chemnitzer am 30.09.2023, 17:59 CEST... sorry! Aber bis zur roten Karte waren die anderen schon dermaßen dominant!
Die rote Karte dämlich! Bestimmt keine Absicht, aber einem erfahrenen Mann kreide ich das an!
Am Ende kein Beinbruch, Punkte müssen gegen andere geholt werden.
Das heute auf den Schiedsrichter zu schieben ist jedoch Schwachsinn!
Naja so ganz unschuldig ist der Schiedsrichter nicht.
Man hatte schon das Gefühl bei den TV Bildern das er kleinlich gegenüber Chemnitz gepfiffen hat, während er gegenüber den Berlinern doch schon anders gepfiffen hat.
So wurde das ein oder andere Foul sehr unterschiedlich gepfiffen.
Geradlinig ist es zumindest in meinen Augen definitiv nicht.
Über die rote Karte muss man nicht diskutieren die war leider korrekt.
Für mich fielen heute mit Eppendorfer und Erlbeck zwei wichtige Stützen der letzten Spiele aus, die Mannschaft musste sich defensiv erneut komplett neu finden, und das gegen die abgezockt Bifzen. Koch konnte das sicher noch nicht in seinem ersten Spiel leisten, auch Berger muss da neu reinkommen. Aber vielleicht wird nun Damer wieder offensiv wirksamer.
Zitat von: Marcius91 am 30.09.2023, 18:57 CESTZitat von: Exil-Chemnitzer am 30.09.2023, 17:59 CEST... sorry! Aber bis zur roten Karte waren die anderen schon dermaßen dominant!
Die rote Karte dämlich! Bestimmt keine Absicht, aber einem erfahrenen Mann kreide ich das an!
Am Ende kein Beinbruch, Punkte müssen gegen andere geholt werden.
Das heute auf den Schiedsrichter zu schieben ist jedoch Schwachsinn!
Naja so ganz unschuldig ist der Schiedsrichter nicht.
Man hatte schon das Gefühl bei den TV Bildern das er kleinlich gegenüber Chemnitz gepfiffen hat, während er gegenüber den Berlinern doch schon anders gepfiffen hat.
So wurde das ein oder andere Foul sehr unterschiedlich gepfiffen.
Geradlinig ist es zumindest in meinen Augen definitiv nicht.
Über die rote Karte muss man nicht diskutieren die war leider korrekt.
Wie viele Chancen hatten wir?
Wieso kann man nicht einfach mal hinnehmen, dass die anderen besser waren!?
Ja, er wirkte unsicher! Aber wie viele Möglichkeiten wurden uns dadurch verwehrt?
Nochmal: die anderen besser! Das sollte jedes Ego hinbekommen! Es gibt wichtigere Spiele!
Zitat von: Exil-Chemnitzer am 30.09.2023, 20:25 CESTZitat von: Marcius91 am 30.09.2023, 18:57 CESTZitat von: Exil-Chemnitzer am 30.09.2023, 17:59 CEST... sorry! Aber bis zur roten Karte waren die anderen schon dermaßen dominant!
Die rote Karte dämlich! Bestimmt keine Absicht, aber einem erfahrenen Mann kreide ich das an!
Am Ende kein Beinbruch, Punkte müssen gegen andere geholt werden.
Das heute auf den Schiedsrichter zu schieben ist jedoch Schwachsinn!
Naja so ganz unschuldig ist der Schiedsrichter nicht.
Man hatte schon das Gefühl bei den TV Bildern das er kleinlich gegenüber Chemnitz gepfiffen hat, während er gegenüber den Berlinern doch schon anders gepfiffen hat.
So wurde das ein oder andere Foul sehr unterschiedlich gepfiffen.
Geradlinig ist es zumindest in meinen Augen definitiv nicht.
Über die rote Karte muss man nicht diskutieren die war leider korrekt.
Wie viele Chancen hatten wir?
Wieso kann man nicht einfach mal hinnehmen, dass die anderen besser waren!?
Ja, er wirkte unsicher! Aber wie viele Möglichkeiten wurden uns dadurch verwehrt?
Nochmal: die anderen besser! Das sollte jedes Ego hinbekommen! Es gibt wichtigere Spiele!
Nochmals zum mitschreiben ich habe den Schiedsrichter nicht als Hauptschuldigen erklärt.
Und wer weiß wie das Spiel ausgegangen wäre hätte es die rote Karte nicht gegeben...und ja diese rote war gerechtfertigt.
Aber auch ein Schiedsrichter kann mit seiner Leistung ein Spiel beeinflussen.
Besonders wenn ich als Schiedsrichter sehr ähnliche Fouls unterschiedlich auslege und pfeife.
Und mit einem Mann weniger wird es natürlich auch schwer offensiv irgendwie was zu machen.
Dabei sollte man den Pfostentreffer nicht vergessen.
Geht der Ball rein nimmt so ein Spiel eine ganz andere Richtung.
Man sollte das ganze Spiel betrachten.
Zitat von: Marcius91 am 30.09.2023, 20:45 CESTZitat von: Exil-Chemnitzer am 30.09.2023, 20:25 CESTZitat von: Marcius91 am 30.09.2023, 18:57 CESTZitat von: Exil-Chemnitzer am 30.09.2023, 17:59 CEST... sorry! Aber bis zur roten Karte waren die anderen schon dermaßen dominant!
Die rote Karte dämlich! Bestimmt keine Absicht, aber einem erfahrenen Mann kreide ich das an!
Am Ende kein Beinbruch, Punkte müssen gegen andere geholt werden.
Das heute auf den Schiedsrichter zu schieben ist jedoch Schwachsinn!
Naja so ganz unschuldig ist der Schiedsrichter nicht.
Man hatte schon das Gefühl bei den TV Bildern das er kleinlich gegenüber Chemnitz gepfiffen hat, während er gegenüber den Berlinern doch schon anders gepfiffen hat.
So wurde das ein oder andere Foul sehr unterschiedlich gepfiffen.
Geradlinig ist es zumindest in meinen Augen definitiv nicht.
Über die rote Karte muss man nicht diskutieren die war leider korrekt.
Wie viele Chancen hatten wir?
Wieso kann man nicht einfach mal hinnehmen, dass die anderen besser waren!?
Ja, er wirkte unsicher! Aber wie viele Möglichkeiten wurden uns dadurch verwehrt?
Nochmal: die anderen besser! Das sollte jedes Ego hinbekommen! Es gibt wichtigere Spiele!
Nochmals zum mitschreiben ich habe den Schiedsrichter nicht als Hauptschuldigen erklärt.
Und wer weiß wie das Spiel ausgegangen wäre hätte es die rote Karte nicht gegeben...und ja diese rote war gerechtfertigt.
Aber auch ein Schiedsrichter kann mit seiner Leistung ein Spiel beeinflussen.
Besonders wenn ich als Schiedsrichter sehr ähnliche Fouls unterschiedlich auslege und pfeife.
Und mit einem Mann weniger wird es natürlich auch schwer offensiv irgendwie was zu machen.
Dabei sollte man den Pfostentreffer nicht vergessen.
Geht der Ball rein nimmt so ein Spiel eine ganz andere Richtung.
Man sollte das ganze Spiel betrachten.
Kann man sich nicht geben. Wie kann man ständig so neben der Realität leben. Die waren Haushoch überlegen. Selbst ohne rote Karte hätten wir hier keinen Stich gesehen. Die haben dann nur noch das nötigste gemacht. Ohne rote Karte hätten die mehr machen müssen und wir wären trotzdem als Verlierer vom Platz gegangen.
Abhaken, Gegner nicht unser Niveau, der kommt nächste Woche. Punkt !!!
Zitat von: cfcforever am 30.09.2023, 21:13 CESTZitat von: Marcius91 am 30.09.2023, 20:45 CESTZitat von: Exil-Chemnitzer am 30.09.2023, 20:25 CESTZitat von: Marcius91 am 30.09.2023, 18:57 CESTZitat von: Exil-Chemnitzer am 30.09.2023, 17:59 CEST... sorry! Aber bis zur roten Karte waren die anderen schon dermaßen dominant!
Die rote Karte dämlich! Bestimmt keine Absicht, aber einem erfahrenen Mann kreide ich das an!
Am Ende kein Beinbruch, Punkte müssen gegen andere geholt werden.
Das heute auf den Schiedsrichter zu schieben ist jedoch Schwachsinn!
Naja so ganz unschuldig ist der Schiedsrichter nicht.
Man hatte schon das Gefühl bei den TV Bildern das er kleinlich gegenüber Chemnitz gepfiffen hat, während er gegenüber den Berlinern doch schon anders gepfiffen hat.
So wurde das ein oder andere Foul sehr unterschiedlich gepfiffen.
Geradlinig ist es zumindest in meinen Augen definitiv nicht.
Über die rote Karte muss man nicht diskutieren die war leider korrekt.
Wie viele Chancen hatten wir?
Wieso kann man nicht einfach mal hinnehmen, dass die anderen besser waren!?
Ja, er wirkte unsicher! Aber wie viele Möglichkeiten wurden uns dadurch verwehrt?
Nochmal: die anderen besser! Das sollte jedes Ego hinbekommen! Es gibt wichtigere Spiele!
Nochmals zum mitschreiben ich habe den Schiedsrichter nicht als Hauptschuldigen erklärt.
Und wer weiß wie das Spiel ausgegangen wäre hätte es die rote Karte nicht gegeben...und ja diese rote war gerechtfertigt.
Aber auch ein Schiedsrichter kann mit seiner Leistung ein Spiel beeinflussen.
Besonders wenn ich als Schiedsrichter sehr ähnliche Fouls unterschiedlich auslege und pfeife.
Und mit einem Mann weniger wird es natürlich auch schwer offensiv irgendwie was zu machen.
Dabei sollte man den Pfostentreffer nicht vergessen.
Geht der Ball rein nimmt so ein Spiel eine ganz andere Richtung.
Man sollte das ganze Spiel betrachten.
Kann man sich nicht geben. Wie kann man ständig so neben der Realität leben. Die waren Haushoch überlegen. Selbst ohne rote Karte hätten wir hier keinen Stich gesehen. Die haben dann nur noch das nötigste gemacht. Ohne rote Karte hätten die mehr machen müssen und wir wären trotzdem als Verlierer vom Platz gegangen.
Abhaken, Gegner nicht unser Niveau, der kommt nächste Woche. Punkt !!!
Achte mal bissel auf den Ton.
Kein Grund gleich persönlich zu werden!!!
Sehe hier keinen persönlichen Angriff. Man sollte bloß langsam mal aufhören ständig alles nur positiv zu sehen. Und mal ehrlich, egal wie mies die Situation ist, man muss sich so nicht präsentieren. Und nochmal. Der Kader hat den Status Vollprofi. Da sich mit zufrieden zu geben über dem Strich zu landen, ist eigentlich dennoch fragwürdig.
Hier geht mir leider so langsam der Realismus abhanden. Und wer glaubt denn ernsthaft es geht nur diese Saison gegen den Abstieg oder Tristesse der Regionalliga. Was soll sich bitte ohne Geldgeber in der nächsten Saison ändern.
Zitat von: cfcforever am 30.09.2023, 23:38 CESTUnd wer glaubt denn ernsthaft es geht nur diese Saison gegen den Abstieg oder Tristesse der Regionalliga. Was soll sich bitte ohne Geldgeber in der nächsten Saison ändern.
Das sehe ich auch so.
Ich bin zwar der Meinung,das mit unserem Kader (sollten alle fit sein)locker Platz 12-14 drin sein sollte,aber Hoffnung auf größere Ziele was die nächste Saison betrifft habe ich auch keine.
Was soll sich (finanziell)ändern?
Ich hätte ja schon noch gerne die Szene in der 49. Minute gesehen, um die Schiedsrichterleistung endgültig bewerten zu können. Aber da hat ja der grossartige MDR lieber vor nochmal das Tor zu zeigen und es bei einem zaghaften Versuch das Anprechens zu lassen :o
Ein richtiger Qualitätssender.
Zitat von: cfcforever am 30.09.2023, 23:38 CESTSehe hier keinen persönlichen Angriff. Man sollte bloß langsam mal aufhören ständig alles nur positiv zu sehen. Und mal ehrlich, egal wie mies die Situation ist, man muss sich so nicht präsentieren. Und nochmal. Der Kader hat den Status Vollprofi. Da sich mit zufrieden zu geben über dem Strich zu landen, ist eigentlich dennoch fragwürdig.
Hier geht mir leider so langsam der Realismus abhanden. Und wer glaubt denn ernsthaft es geht nur diese Saison gegen den Abstieg oder Tristesse der Regionalliga. Was soll sich bitte ohne Geldgeber in der nächsten Saison ändern.
Geldgeber hin oder her ich glaube Erfurt hat letzte Saison ganz gut gezeigt das man auch mit wenig Geld erfolgreichen Fußball spielen lassen kann.
Gerade in unserer jungen Truppe steckt noch eine Menge Potential und wenn man mal bedenkt das die letzten 2 Jahre mit mehr Geld auch nicht gerade erfolgreicher waren.
Anstatt den Jungs Zeit zu geben für ihre Entwicklung fordern manche schon wieder mehr Geld.
Einfach unglaublich.
Zitat von: cfcforever am 30.09.2023, 23:38 CESTSehe hier keinen persönlichen Angriff. Man sollte bloß langsam mal aufhören ständig alles nur positiv zu sehen. Und mal ehrlich, egal wie mies die Situation ist, man muss sich so nicht präsentieren. Und nochmal. Der Kader hat den Status Vollprofi. Da sich mit zufrieden zu geben über dem Strich zu landen, ist eigentlich dennoch fragwürdig.
Hier geht mir leider so langsam der Realismus abhanden. Und wer glaubt denn ernsthaft es geht nur diese Saison gegen den Abstieg oder Tristesse der Regionalliga. Was soll sich bitte ohne Geldgeber in der nächsten Saison ändern.
Ganz ehrlich, ich habe mir ja angewöhnt, hier größtenteils nur noch mitzulesen, aber bei Dir, mit Verlaub, platzt mir dann doch regelmäßig die Hutschnur. Und nun breche ich mein Schweigen, "cfc forever".
Negativer, pessimistischer... ja boshaft- negativer geht es kaum. Ich korrigiere mich: geht es nicht.
Man spürt bei jeder deiner Zeilen, dass es dich extrem ankotzt, dass sich im und um den CFC eine derart positive Grundstimmung / eine große Aufbruchstimmung breit gemacht hat.
Wo kommen wir denn da hin, all die sonstigen "Mecker- Chemser" stoßen plötzlich ins positive Horn?
Nicht mit Dir, nein, das kannst Du nicht auf dir sitzen lassen.
Negative Grundstimmung, motzen bei jedem Fehlpass, wenn 6-0 gewonnen wurde, sich einzig über die 2 vergebenen Chancen echauffieren... nein Du erträgst es einfach nicht, dass der Großteil der Fans des Chemnitzer FC, die Situation erkannt hat und sich seelisch darauf eingestellt hat, Minimalisten- Fußball als den ihren anzuerkennen und einen echten Neustart mit einer runderneuerten, extrem jungen!! / unerfahrenen!! Mannschaft anzugehen und diesen Weg bedingungslos zu unterstützen.
95% der Fans haben kapiert, dass es nur gemeinsam und mit Nachsicht und Wohlwollen eine positive Zukunft des CFC geben wird.
Du gehörst zu den 5% der Haderer und Stänkerer, die dem CFC, aus gekränkter Eitelkeit, Realitätsverlust, Unzufriedenheit mit sich selbst, Boshaftigkeit... was weiß ich, such dir was aus, schaden.
Ich möchte dich bestimmt nicht persönlich angreifen, aber Du forderst diese (meine subjektiv empfundenen) Worte heraus.
Alles Gute für Dich.
Kein Problem, steh ich drüber. Freue mich aber schon auf eure ganzen Kommentare zum Saisonende sportlich und finanziell 👍 mal sehen ob dann immer noch so geschrieben wird. Ich merke mir die Beiträge mal 😃
Ich bin dann auf deine Beweisführung gespannt, dass beides mit Polster besser wäre.
Gemach, gemach meine Herren. Es ist doch immer gut, wenn es unterschiedliche Meinungen gibt, sonst wäre es doch auch irgendwie langweilig. So lange man trotzdem mit Respekt miteinander umgeht, ist das in Ordnung.
Meine Meinung zum BFC-Spiel: Die Biffzen waren an dem Tag ne Klasse besser, der CFC aber weeeit unter seinen Möglichkeiten - kämpferisch UND spielerisch, Erlbeck hat dem Club mit seinem rustikalen Einsteigen einen Bärendienst erwiesen.
Bei allem Verständnis und Toleranz wg. der aktuell schwierigen Situation - das war absolut nix an dem Tag. Und Kritik ist klar angebracht.
Charlie S.
Hier der Bericht von Ostsport.TV. Die machen immer sehr gute, ausführliche, Zusammenfassungen. Hier sieht man auch das Foul von Erlbeck ausführlich. Klare Rote.
Charlie S.