CFC-Fanpage Forum

Forum => Hauptforum zum Chemnitzer FC => Thema gestartet von: Ost-Berliner am 21.11.2023, 10:38 CET

Titel: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: Ost-Berliner am 21.11.2023, 10:38 CET
(https://abload.de/img/20180912_201712nci1t.jpg)
Zz
(https://abload.de/img/20180912_202506nvfac.jpg)

12. September 2018 - 2:1 Sieg bei der VSG

Beide Mannschaften derzeit mit schwankenden Leistungen. Wer hat diesmal die Nase vorn?
Alles ist möglich.

Damals waren Frahn und Grote die Torschützen. Und diesmal?




PS: Spieltagsthread, alles hier rein dazu.
Kein Tippthread.
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: Marcius91 am 21.11.2023, 11:16 CET
Die VSG gleicht ner Wundertüte...an einen guten Tag schiessen die ihren Gegner ab hoffentlich bleibt uns das erspart und an einem schlechten Tag bekommen die mal ne Packung.
Bei uns wird man schauen müssen das wir ordentlich gegenhalten dann rechne ich durchaus mit nen Punkt.
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: Ost-Berliner am 21.11.2023, 16:32 CET

Livestream

Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: derhatschongelb am 21.11.2023, 18:47 CET
Keine Chance.Wer soll bei uns treffen?

Und hinten?!...

ich hoffe auf ein 0:0,tippe aber 0:2


Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: Ost-Berliner am 21.11.2023, 19:17 CET
Zitat von: derhatschongelb am 21.11.2023, 18:47 CETKeine Chance.Wer soll bei uns treffen?

Und hinten?!...

ich hoffe auf ein 0:0,tippe aber 0:2




Es "müllert" wieder. Noch Fragen?  ;)
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: exlummscher am 21.11.2023, 19:39 CET
Nach gutem Beginn hat die VSG zu viel Raum und Spielanteile, dazu der Bock von DW. Da muss mehr kommen sonst reicht dieses eine Tor nicht.
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: alex0815 am 21.11.2023, 20:51 CET
Bitter wieder mal... Aber wir sind vorn einfachzu harmlos!
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: Lars am 21.11.2023, 21:28 CET
Das war ein Zwei-Klassen-Unterschied. Es ist eine Qual, sich die Spiele des CFC anschauen zu müssen. Mal schauen, wie viele Punkte in den vier Spielen vor der Winterpause noch geholt werden. Dass der BAK die sechs Punkte nicht aufholt und Halle die Klasse hält, kann nicht die einzige Hoffnung auf den Klassenerhalt sein, wenn in der Mannschaft eigentlich genug Qualität steckt.
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: FCK67 am 21.11.2023, 21:33 CET
Kein Kommentar. Schönen Feiertag.
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: Raphael am 21.11.2023, 21:44 CET
Bitter ganz Bitter. Das alte Problem, wir sind einfach zu Harmlos. Ein Tor wenn es einigermaßen läuft. Das Reicht aber eben bei Weitem nicht um Spiele zu Gewinnen. Die Hoffnung setzte ich auf die Winterpause. Danach ist die Kapelle hoffentlich etwas voller.
Macht gerade alles keinen Spaß ... 🫤😢
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: Rottluffer am 21.11.2023, 21:46 CET
Nach dem verschossenen Elfmeter und den vielen vergebenen Chancen der VSG habe ich gedacht, heute ist unser Tag - quasi Meuselwitz 0.2 ;-)

Spielerisch war es ein (Zwei- (?)) Klassenunterschied und wir sind überwiegend hinterhergelaufen.

Leider wurden die wenigen eigenen Angriffe von Mensah, Damer und Keller schlecht oder nicht ausgespielt bzw. kläglich vergeben.

Trotzdem schien zumindest bis zur 74. mindestens 1 Punkt greifbar, weil die Abwehr ordentlich stand...

Man muss natürlich auch anerkennen, was der Gegner noch an Qualität von der Bank  bringen konnte.

Der Sonntagsschuss in der Nachspielzeit und damit das 1:2 gegen uns, passt irgendwie zu der besch... Saison.

Unterm Strich sicher ein verdienter Sieg für die Berliner, der am Ende aber auch irgendwie glücklich war.

Mehr geht eben derzeit nicht. Leider.

Hbl. Grüße

Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: tommyschmidt am 21.11.2023, 22:16 CET
Altglienicke hätte uns 4:1 versenken können. Aber der Favorit ist eben nicht in Form und Cigerci verstolperte einige 100ige.
Die Einstellung war da, vor allem bei Tobi Müller ( fast der alte), Zickert, Fabian Müller, Lihsek und Damer. Offensiv hingen die Spitzen in der Luft. Dennoch drei Chancen und ein Tor. Bei Ampadu, Keller und Mensah sieht man, was noch fehlt, vor allem körperliche Robustheit. 
Nach dem 1:1 wurde nicht um das Gegentor gebettelt, sondern sogar besser dagegen gehalten.  Doch Altglienicke hatte dann eine excellente Bank.
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: O.C. am 21.11.2023, 22:17 CET
Wir verlieren bei der Volkssportgemeinschaft Altglienicke mit 1:2 in der Nachspielzeit, die sich mit einem Zuschauerschnitt von 664 Zuschauern (kicker.de) einen Türpitz, Cigerci und Gogia leisten kann. Ich frag mich da ernsthaft: WIESO? Wie geht das dort? Ohne eigenes Stadion und ohne irgendeinen Rückhalt bei den Berlinern!?

Es ist maximal frustrierend. Trotz der verkündeten Sanierungssaison. Ich hoffe, die Partie gegen Eilenburg bringt uns die erhofften 3 Punkte. Über das Heimspiel Viktoria (nur 4 Punkte hinter Spitzenreiter Greifswald) denke ich lieber gar nicht erst nach.

Old Ch@tterhand
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: Ost-Berliner am 21.11.2023, 23:14 CET
Zitat von: O.C. am 21.11.2023, 22:17 CETWir verlieren bei der Volkssportgemeinschaft Altglienicke mit 1:2 in der Nachspielzeit, die sich mit einem Zuschauerschnitt von 664 Zuschauern (kicker.de) einen Türpitz, Cigerci und Gogia leisten kann. Ich frag mich da ernsthaft: WIESO? Wie geht das dort? Ohne eigenes Stadion und ohne irgendeinen Rückhalt bei den Berlinern!?

Es ist maximal frustrierend. Trotz der verkündeten Sanierungssaison. Ich hoffe, die Partie gegen Eilenburg bringt uns die erhofften 3 Punkte. Über das Heimspiel Viktoria (nur 4 Punkte hinter Spitzenreiter Greifswald) denke ich lieber gar nicht erst nach.

Old Ch@tterhand


Bauunternehmer Böhm ... Verein finanziell richtig gut aufgestellt ... Umfeld und Sponsoren ... (https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/10/fussball-berlin-vsg-altglienicke-martin-kobylanski-regionalliga-nordost.html)

OHNE WORTE
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: nischelino am 22.11.2023, 11:01 CET
eine saison, ein spiel zum vergessen.teilweise sind wir gestern wie schwache handtücher der musik sowas von hinterhergerannt. meine fanseele weint. echt hart, und das bei  einem verein den vor 5 jahren noch so gar niemand kannte bzw. der einfach mal keine fans hat, aber einen sugardaddy.ich tröste mich damit das es wesentlich wichtigere dinge gibt als fußball und das dieses elend hoffentlich nur auf diese saison begrenzt ist.
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: Janosch1978 am 22.11.2023, 13:27 CET
Was soll man sagen?
Zu mehr reicht es nicht, ist auch die Qualität nicht da.
Auf den Spielern rum hacken bringt auch nicht viel.Wir haben keine Anderen!
So bleibt nur die Hoffnung, dass es am Ende reicht und die zwei vielleicht 3 Spieler, die man auch später noch gebrauchen kann, Erfahrungen sammeln, besser werden und dann auch bleiben.

Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: elpresidente am 22.11.2023, 15:30 CET
Also ich fand die ersten 15-20 Min gut. Geradelinig mit gewisser Dynamik zum Teil schön über außen kombiniert und hinten einen sicheren Eindruck gemacht. Es geht also mit den vorhandenen Spielern.

Leider sind die Einbrüche danach noch gravierender als in den letzten Jahren, wo dieses Muster ja auch schon sehr häufig aufgetreten ist. Keine Ahnung obs am Kopf oder an der Erfahrung liegt. Die Physis ist es mMn nicht.

Am Ende leider eine verdiente, wenn auch äußerst bittere Niederlage. Für Meuselwitz hat es eben auch ohne Fussball spielen über 60 Min zum Sieg gereicht. Uns fehlt dann eben auch der "Unterschiedsspieler" in der Offensive.
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: O.C. am 22.11.2023, 15:52 CET
ZitatBauunternehmer Böhm ... Verein finanziell richtig gut aufgestellt ... Umfeld und Sponsoren ... (https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/10/fussball-berlin-vsg-altglienicke-martin-kobylanski-regionalliga-nordost.html)

Ich danke dir für die Info. Schon frustrierend, wenn man das so liest. Gleiches gilt auch für Greifswald, wo so ein neureicher Windpark-Investor nicht weiß, wohin mit dem vielen Geld. :-(

Old Ch@tterhand
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: Raphael am 22.11.2023, 18:13 CET
Ja frustrierend schon aber ich sehe solchen Abläufen mittlerweile recht entspannt.
Wir hatten erst gestern das Thema. Solche ,,Investoren" kommen und gehen. Spätestens dann wenn der gewünschte Erfolg ausbleibt oder man recht schnell merkt das dies ein ganz schöner Kostenfresser werden kann. Und wenn ich einfach nur mal Geld waschen möchte (ups ist mir so rausgerutscht) tut es ein bedeutungsloser Verein immer.
Komischerweise heften sich solche Leute immer an solche Nonames. Wie das dann ausgeht wissen wir ja.
Ich sage denen jetzt schon die Zukunft als BAK voraus. Da braucht man kann Hellseher zu sein.
Lästig ist doch nur das sie die Ligen mit ihren puren Anwesenheit Blockieren.
Das ist aber dann auch gleich mal alles. Die gehen unter - Nervös ist man schon. Siehe die Entlassung von Heine.
Also zurücklehnen und Popcorn raus ... :)
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: Janosch1978 am 22.11.2023, 18:16 CET
Aber was habe ich als Investor von einem Konstrukt, wie die VSG es ist,
eigentlich doch nur Geld der Allgemeinheit zu entziehen.
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: O.C. am 22.11.2023, 19:13 CET
Zitat von: Janosch1978 am 22.11.2023, 18:16 CETAber was habe ich als Investor von einem Konstrukt, wie die VSG es ist,
eigentlich doch nur Geld der Allgemeinheit zu entziehen.

Vermutlich so: Bei der VSG kann er sich allein als großer Zampano fühlen, während er hingegen als mittlerer Sponsor von Hertha oder Union hinten am Katzentisch sitzen würde. Vermute ich mal.

Old Ch@tterhand
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: Janosch1978 am 22.11.2023, 19:49 CET
Zitat von: O.C. am 22.11.2023, 19:13 CET
Zitat von: Janosch1978 am 22.11.2023, 18:16 CETAber was habe ich als Investor von einem Konstrukt, wie die VSG es ist,
eigentlich doch nur Geld der Allgemeinheit zu entziehen.

Vermutlich so: Bei der VSG kann er sich allein als großer Zampano fühlen, während er hingegen als mittlerer Sponsor von Hertha oder Union hinten am Katzentisch sitzen würde. Vermute ich mal.

Old Ch@tterhand

oder so, aber wir haben ja bekanntlich andere Probleme.
Wir können uns keinen Katzentisch leisten😉
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: Lars am 22.11.2023, 19:59 CET
Zitat von: Rottluffer am 21.11.2023, 21:46 CETMehr geht eben derzeit nicht. Leider.

Falsch. Natürlich geht mehr. Wir dürfen nicht so tief sinken, dass wir das Gegurke als Maximum der Gefühle akzeptieren.

Zitat von: Janosch1978 am 22.11.2023, 13:27 CETZu mehr reicht es nicht, ist auch die Qualität nicht da.

Falsch. Natürlich ist genug Qualität für mehr als 14 Punkte in 14 Spielen und 12 Tore da.

Es erscheint mir geradezu absurd, dass niemand auszusprechen wagt, dass Christian Tiffert nach mehr als zweieinhalb Jahren Tätigkeit als Cheftrainer einfach am Ende seiner Reise angekommen ist. Er hat immer noch keine Spielidee entwickelt, das Offensivspiel ist unter ihm zum Erliegen gekommen, kein Spieler hat sich weiterentwickelt, und wir taumeln mittlerweile trotz eines immer noch ordentlichen Etats und einer solide besetzten Mannschaft dem Abstieg entgegen. Womit er seinen gottgleichen Status erreicht hat, bleibt mir völlig schleierhaft. Wer glaubt denn bitte ernsthaft daran, dass Christian Tiffert noch Impulse setzen kann, um einen halbwegs erträglichen Fußball sehen zu können?
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: FCK67 am 22.11.2023, 20:05 CET
Zitat von: Lars am 22.11.2023, 19:59 CET
Zitat von: Rottluffer am 21.11.2023, 21:46 CETMehr geht eben derzeit nicht. Leider.

Falsch. Natürlich geht mehr. Wir dürfen nicht so tief sinken, dass wir das Gegurke als Maximum der Gefühle akzeptieren.

Zitat von: Janosch1978 am 22.11.2023, 13:27 CETZu mehr reicht es nicht, ist auch die Qualität nicht da.

Falsch. Natürlich ist genug Qualität für mehr als 14 Punkte in 14 Spielen und 12 Tore da.

Es erscheint mir geradezu absurd, dass niemand auszusprechen wagt, dass Christian Tiffert nach mehr als zweieinhalb Jahren Tätigkeit als Cheftrainer einfach am Ende seiner Reise angekommen ist. Er hat immer noch keine Spielidee entwickelt, das Offensivspiel ist unter ihm zum Erliegen gekommen, kein Spieler hat sich weiterentwickelt, und wir taumeln mittlerweile trotz eines immer noch ordentlichen Etats und einer solide besetzten Mannschaft dem Abstieg entgegen. Womit er seinen gottgleichen Status erreicht hat, bleibt mir völlig schleierhaft. Wer glaubt denn bitte ernsthaft daran, dass Christian Tiffert noch Impulse setzen kann, um einen halbwegs erträglichen Fußball sehen zu können?

Endlich spricht das hier mal einer an.Danke.
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: AlterFuchs am 22.11.2023, 20:49 CET
tja das alte Lied.
Mensah ist als Stürmer vollkommen überfordert, und warum Keller auf Außen spielt und nicht als 10er, was er viel besser kann, ist mir ein Rätsel, zur Not kann Keller auch in den Sturm und Mensah auf Außen.
Da wurde gelacht als Caciel mal den Ball nicht untergebracht hat. Der schießt jetzt Tore und Vorlagen am Fließband und wir haben einen Chancentod. Akindele, hat zwar körperlich das Zeug zum Stürmer, aber ihm fehlt noch die Bindung zum Spiel.

Ich versteh auch nicht warum spätestens nach dem 1:1 Wunsch immer noch hintenrum Abschläge macht, anstatt lang vor. Es war sichtbar, das der Gegner ordentlich pressen wird.

Auch ist kein Spieler in der Lage im Spiel mal einen Diagonalpass auf die andere Seite zu spielen. Nur klein klein. Für Regionalliga äußerst dürftig.
Die ersten 15min sind immer ganz ordentlich, dann wird unter des Gegnersdruck abgebaut.
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: Janosch1978 am 22.11.2023, 22:45 CET
Nein, die Qualität ist nicht da!
Dabei bleibe ich.
Sie war auch im Vorjahr mit denen die noch da waren nicht besser.
Was haben wir:
Drei Torhüter, die noch viel lernen müssen.
Die Abwehr in momentaner Zusammenstellung, zu langsam, immer mal mit einem Bock, der wäre nicht schlimm, wenn wir vorn mehr bringen würden.
6er die nicht wirklich aufräumen.
Müller gestern mit dem ersten Spiel mit etwas Niveau.
Erlbeck ein Risiko, weil ständig übermotiviert.
Ampadu mit viel Licht und Schatten, aber eher ein Achter, oder Zehner,
Eppendorfer ohne Spielpraxis, Stagge im Kopf zu langsam.
Lihsek auf außen verschossen.
Keller mit guten Ansätzen,aber es geht langsam nach vorn.
Mensah völlig überfordert
Bozic bisher zum abtrainieren hier.
Seit Bickel weg ist, keinen mehr mit Ideen!!!
Also wo siehst du hier Qualität, Lars?
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: exlummscher am 23.11.2023, 05:26 CET



Es erscheint mir geradezu absurd, dass niemand auszusprechen wagt, dass Christian Tiffert nach mehr als zweieinhalb Jahren Tätigkeit als Cheftrainer einfach am Ende seiner Reise angekommen ist. Er hat immer noch keine Spielidee entwickelt, das Offensivspiel ist unter ihm zum Erliegen gekommen, kein Spieler hat sich weiterentwickelt, und wir taumeln mittlerweile trotz eines immer noch ordentlichen Etats und einer solide besetzten Mannschaft dem Abstieg entgegen. Womit er seinen gottgleichen Status erreicht hat, bleibt mir völlig schleierhaft. Wer glaubt denn bitte ernsthaft daran, dass Christian Tiffert noch Impulse setzen kann, um einen halbwegs erträglichen Fußball sehen zu können?
[/quote]

Endlich spricht das hier mal einer an.Danke.

Lasst bitte die Trainerdiskussion.
1.er ist geblieben und hat sich der Herausforderung gestellt
2. Es ist kein Geld für einen Wechsel auf dieser Position vorhanden
3. sehe ich CT manchmal ratlos an der Linie, weil ich glaube das einige auf dem Feld nicht umsetzen was er fordert.
Da hier auch Mensah angesprochen wurde. Ich sehe ihn zu verspielt, da ein Haken, dort ne Drehung statt den Abschluss zu suchen.
Ich glaube das in der 2. Halbierte der Knoten platzt und wir einen sicheren Mittelfeldplatz erreichen.
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: FCK67 am 23.11.2023, 07:54 CET
Zitat von: exlummscher am 23.11.2023, 05:26 CETEs erscheint mir geradezu absurd, dass niemand auszusprechen wagt, dass Christian Tiffert nach mehr als zweieinhalb Jahren Tätigkeit als Cheftrainer einfach am Ende seiner Reise angekommen ist. Er hat immer noch keine Spielidee entwickelt, das Offensivspiel ist unter ihm zum Erliegen gekommen, kein Spieler hat sich weiterentwickelt, und wir taumeln mittlerweile trotz eines immer noch ordentlichen Etats und einer solide besetzten Mannschaft dem Abstieg entgegen. Womit er seinen gottgleichen Status erreicht hat, bleibt mir völlig schleierhaft. Wer glaubt denn bitte ernsthaft daran, dass Christian Tiffert noch Impulse setzen kann, um einen halbwegs erträglichen Fußball sehen zu können?

Endlich spricht das hier mal einer an.Danke.

Lasst bitte die Trainerdiskussion.
1.er ist geblieben und hat sich der Herausforderung gestellt
2. Es ist kein Geld für einen Wechsel auf dieser Position vorhanden
3. sehe ich CT manchmal ratlos an der Linie, weil ich glaube das einige auf dem Feld nicht umsetzen was er fordert.
Da hier auch Mensah angesprochen wurde. Ich sehe ihn zu verspielt, da ein Haken, dort ne Drehung statt den Abschluss zu suchen.
Ich glaube das in der 2. Halbierte der Knoten platzt und wir einen sicheren Mittelfeldplatz erreichen.
[/quote]

Dann träum weiter ;)
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: Maul am 23.11.2023, 10:07 CET
Als gäbe es hier nur Lager "Trainer weg" und Lager "Trainer unantastbar"

Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass sich gewisse Muster unter Tiffi wiederholen.
Darunter: Passendes System für die Spieler die er hat. Lahmende Offensive im Allgemeinen.

Allerdings fand ich die Kluft zwischen Kaderqualität und Tabellenplatzierung letzte Saison größer als aktuell. Beim bisherigen Saisonverlauf ist meine Akzeptanz für die Ausbeute unter den gegebenen Umständen größer als in der letzten Saison.

Was mir Sorgen bereitet: Man hört von Chris Löwe gar nichts mehr. War er doch zu Saisonbeginn immerwieder präsent. Hat da jemand Infos?
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: tommyschmidt am 23.11.2023, 10:09 CET
Bestandsaufnahme:

TW: die drei Jungen sind auf einem guten Weg, keiner war ein Ausfall. Richtiger Weg für mich, wenn du ein Talent wirklich voranbringen willst, musst das Talent spielen.

Abwehr: Eigentlich jedes Spiel neu. Zickert kommt nach 3 Monaten Verletzung wieder in Form, F. Müller ist echte Verstärkung.  Rechts und links aussen sind im Kader gut besetzt, aber alle noch immer verletzt. Lihsek beisst sich rein. Pribanovic spielt, damit Damer hier nicht verbraucht werden muss. Koch kam im Sommer angeschlagen und hat immer wieder Rückschläge.

Mittelfeld: auch unbeständig, immer wieder wurden hier Spieler für die Lücken in der Abwehr abgezogen. Müller erst jetzt wieder in Form, Erlbeck kam ohne Spielpraxis und war wochenlang gesperrt. Ampadu ein großes Talent,  kam aber im Sommer angeschlagen zum Club. Stagge bleibt limitiert. Roscher und Löwe kaputt.

Sturm: Bozic kam untrainiert und ist nicht der große Kämpfer. Damer ein Glücksgriff. Mensah mit guten Tagen und weiter auch alten Schwächen. Smith kaputt. Keller hier eingesetzt,  aber eher MF.

Natürlich sieht das alles auf dem Papier wie ein großer Kader aus, doch Dienstag war es wieder das letzte Aufgebot. Da kann der Tiff sich nur noch selbst einwechseln
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: cfcforever am 23.11.2023, 10:45 CET
Zitat von: Janosch1978 am 22.11.2023, 22:45 CETNein, die Qualität ist nicht da!
Dabei bleibe ich.
Sie war auch im Vorjahr mit denen die noch da waren nicht besser.
Was haben wir:
Drei Torhüter, die noch viel lernen müssen.
Die Abwehr in momentaner Zusammenstellung, zu langsam, immer mal mit einem Bock, der wäre nicht schlimm, wenn wir vorn mehr bringen würden.
6er die nicht wirklich aufräumen.
Müller gestern mit dem ersten Spiel mit etwas Niveau.
Erlbeck ein Risiko, weil ständig übermotiviert.
Ampadu mit viel Licht und Schatten, aber eher ein Achter, oder Zehner,
Eppendorfer ohne Spielpraxis, Stagge im Kopf zu langsam.
Lihsek auf außen verschossen.
Keller mit guten Ansätzen,aber es geht langsam nach vorn.
Mensah völlig überfordert
Bozic bisher zum abtrainieren hier.
Seit Bickel weg ist, keinen mehr mit Ideen!!!
Also wo siehst du hier Qualität, Lars?

Also das die Qualität des Kaders in der letzten Saison genauso wie diese Saison gewesen sein soll, stelle ich mal in Abrede. Wir hatten letztes Jahr NiE irgendwas mit dem Abstieg zu tun. Vor dem Spiel im Februar in Erfurt hätten wir mit einem Sieg Tabellenführer werden können. Dann kam leider wieder der Einbruch wie in der Hinrunde gegen Erfurt,Cottbus und Chemie.

Gleichwohl hat der Kader letztes Jahr enttäuscht. Keine Frage. Da war einfach mehr drin.

Das ist dieses Jahr offensichtlich nicht der Fall. In der ersten 11 stehen dennoch gestandene Spieler und nicht bloß U19 Spieler.

Fazit. Durch die verlautbarten Verbindlichkeiten von 600.000€ gegenüber Berufsgenossenschaft, SAB , Corona, musste der Kader finanziell entlastet werden. Deshalb jetzt ein ,,günstigerer" Kader dem nunmal gewisse Qualität abhandengekommen ist. Nur und allein die Verletzungsmisere anzuführen und alle Hoffnungen in die Rückrunde zu setzen halte ich für zu optimistisch.

Man kann sich letztlich nur für einen Weg entscheiden. Die halbe Liga hat einen Kader der für die Vereine nicht nachhaltig finanzierbar ist. Gerade diese Saison wurde dort durch den Direktaufstieg finanziell ins Risiko gegangen.

Hier wurde sich für ein anderen Weg entschieden. Wenn ich jetzt sehe, dass nach nicht mal der Halbserie die Stimmung bei wohl der Hälfte zum Erliegen gekommen ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Großteil der Fans diese Grundidee von der Kaderfinanzierung und Zusammenstellung schon die letzten Jahre nachhaltig mit getragen hätte. Das wird schon diese Saison zäh, alle bis zum Ende mit im Boot zu behalten.

Und realistisch gedacht, wird es nächstes Jahr wieder so eine Saison.

Leistungsstärkere Spieler werden wir uns nicht leisten können, mit der Devise ,,bloß ausgeben, was wir einnehmen. Diese Haltung will ich aber keinesfalls kritisieren.   Weil aber gerade die Einnahmen dafür nicht ausreichen werden. Nur mit Zuschauereinnahmen sind keine größeren Sprünge drin.

Absteigen werden wir aber dennoch sicher nicht. Platz 11-15 wird es am Ende werden 👍
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: Maul am 23.11.2023, 11:56 CET
Mach mir ein Kreuz in den Kalender. Muss dir zustimmen. ;)


Naja wobei... nächste Saison sollte der Anspruch trotzdem sein, mehr Punkte pro Spiel zu erzielen. Ohne große Sprünge zu machen.
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: Janosch1978 am 23.11.2023, 12:00 CET
Wobei Platz 15 nächste Saison nicht reichen wird um nicht abzusteigen!
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: Reinerzufall am 23.11.2023, 22:15 CET
Zitat von: cfcforever am 23.11.2023, 10:45 CETFazit. Durch die verlautbarten Verbindlichkeiten von 600.000€ gegenüber Berufsgenossenschaft, SAB , Corona, musste der Kader finanziell entlastet werden.

Etwas offtopic aber dennoch kurz nachgefragt:
Welche Verbindlichkeiten hat der Club denn bei
1) Berufsgenossenschaft? Ausstehende Beiträge?
2) SAB? Die SAB fördert meines Erachtens keine Proficlubs? Aber da gab's wohl bei Corona ein Darlehen, wie ich einen Artikel der Mopo entnehmen konnte.
3) Corona? Was sind denn da für Verbindlichkeiten offen? Zu Unrecht Erhaltene Zuschüsse? Oder meinst die Auswirkungen von Corona auf der Einnahmenseite?
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: cfcforever am 23.11.2023, 22:39 CET
Zitat von: Reinerzufall am 23.11.2023, 22:15 CET
Zitat von: cfcforever am 23.11.2023, 10:45 CETFazit. Durch die verlautbarten Verbindlichkeiten von 600.000€ gegenüber Berufsgenossenschaft, SAB , Corona, musste der Kader finanziell entlastet werden.

Etwas offtopic aber dennoch kurz nachgefragt:
Welche Verbindlichkeiten hat der Club denn bei
1) Berufsgenossenschaft? Ausstehende Beiträge?
2) SAB? Die SAB fördert meines Erachtens keine Proficlubs? Aber da gab's wohl bei Corona ein Darlehen, wie ich einen Artikel der Mopo entnehmen konnte.
3) Corona? Was sind denn da für Verbindlichkeiten offen? Zu Unrecht Erhaltene Zuschüsse? Oder meinst die Auswirkungen von Corona auf der Einnahmenseite?

Hatte Uwe Hildebrand im Club TV so sinngemäß geäußert bzw. bereits im Sommer wurde auf diese Verbindlichkeiten hingewiesen und diese waren wohl gestundet worden. Genaueres weiß ich auch nicht, bloß was in der Presse geschrieben wurde
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: Ost-Berliner am 23.11.2023, 23:57 CET
Zitat von: Maul am 23.11.2023, 10:07 CETWas mir Sorgen bereitet: Man hört von Chris Löwe gar nichts mehr. War er doch zu Saisonbeginn immerwieder präsent. Hat da jemand Infos?

Vom September 2023

CFC-Verteidiger Löwe: "Es gehr dieses Jahr nur ums nackte Übertleben," (https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/chemnitzer-fc-krise-chris-loewe-100.html)

Corona hatte er auch noch.

Zusammenfassung Löwe und den CFC betreffend:
Geduld, Geduld, Geduld
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: Sdgung am 24.11.2023, 08:05 CET
Zitat von: Reinerzufall am 23.11.2023, 22:15 CET
Zitat von: cfcforever am 23.11.2023, 10:45 CETFazit. Durch die verlautbarten Verbindlichkeiten von 600.000€ gegenüber Berufsgenossenschaft, SAB , Corona, musste der Kader finanziell entlastet werden.

Etwas offtopic aber dennoch kurz nachgefragt:
Welche Verbindlichkeiten hat der Club denn bei
1) Berufsgenossenschaft? Ausstehende Beiträge?
2) SAB? Die SAB fördert meines Erachtens keine Proficlubs? Aber da gab's wohl bei Corona ein Darlehen, wie ich einen Artikel der Mopo entnehmen konnte.
3) Corona? Was sind denn da für Verbindlichkeiten offen? Zu Unrecht Erhaltene Zuschüsse? Oder meinst die Auswirkungen von Corona auf der Einnahmenseite?

Bei der BG wird wohl gemeint sein, dass es in diesem oder jeder letzten Jahr eine Novellierung gab und die BG nicht mehr im Nachgang, sondern als Vorschuss gezahlt werden muss, was die Unternehmen vor großer Herausforderung stellt... da fehlt am Ende viel Liquidität in einem Unternehmen... da reden wir von Summen um die 100k oder größer
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: Kubake am 24.11.2023, 14:52 CET


Zusammenfassung Löwe und den CFC betreffend:
Geduld, Geduld, Geduld

[/quote]

Ich glaube nicht, dass wir Chris nochmal als Regionalligaspieler bei uns sehen werden. Vielleicht ist man auch ganz froh, ihn nicht auf der Gehaltsliste zu haben?
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: PaulPanzer am 24.11.2023, 16:09 CET
ZitatVielleicht ist man auch ganz froh, ihn nicht auf der Gehaltsliste zu haben?
Das glaube ich wohl weniger, alleine seine Standards fehlen mehr denn je.
Allerdings glaube ich auch nicht daran das er nochmal richtig Fußball spielen wird, leider!
Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: exlummscher am 24.11.2023, 18:21 CET
Zitat von: Kubake am 24.11.2023, 14:52 CETZusammenfassung Löwe und den CFC betreffend:
Geduld, Geduld, Geduld


Ich glaube nicht, dass wir Chris nochmal als Regionalligaspieler bei uns sehen werden. Vielleicht ist man auch ganz froh, ihn nicht auf der Gehaltsliste zu haben?
[/quote]

Nach bekanntwerden seiner schweren Verletzung habe ich damals schon geschrieben das er nicht mehr für den Cfc aufläuft. Grundlage für mich war die finanzielle Schieflage.
Ich würde mich riesig freuen wenn ich mich, und alle anderen die der gleichen Meinung sind, irren.



Titel: Aw: Nachholer vom 12. ST - zu gast bei der VSG
Beitrag von: AlterFuchs am 27.11.2023, 10:37 CET
Und die verbliebenen Spieler dürfen sich trotzdem weiter entwickeln, wenn schon Mannschaftstaktisch nicht, dann individuell. Die einzigen beiden die jede Woche eine ordentliche Leistung abliefern sind Damer und F.Müller.