Das Interesse am Spieltag hier im Forum spiegelt die aktuelle Stimmungslage wider: Gleichgültigkeit.
Heute ein 0:2 gegen die zweite und dritte Reihe von Hertha BSC. Besserung mM nach nicht in Sicht.
Jetzt 7 Punkte Rückstand auf Luckenwalde. Stark. Ist das der neue Anspruch des ruhmreichen FCK? Ich hoffe nicht...
Wird Zeit das BD mal geht. Es ist ja nicht mehr auszuhalten. Man kann ja mal nach Erfurt schauen, wie dort Jahr für Jahr performt wird ohne sicherlich mehr Geld zur Verfügung zu haben als wir. Entwicklung? Stillstand oder Rückschritt so wird es Nix für den alten ruhmreichen FCK. Aber anscheinend interessiert es eh langsam niemanden mehr, wie man hier sieht.
Wie so oft leider in 60 Jahren Vereinsgeschichte. Sinnloses Gegammel in "the middle of nowhere". Tötet jede Aubruchsstimmung. Sehr schade.
Charlie S.
Zitat von: Marcello am 19.10.2025, 16:05 CESTDas Interesse am Spieltag hier im Forum spiegelt die aktuelle Stimmungslage wider: Gleichgültigkeit.
Genau das. Die Saison ist durch. Heute wieder nicht zu elft das Spiel beendet. Nächste Woche wirds auch wieder zähes Gerumpel bis dann mal wieder ein Sahnetag gegen ein Spitzenteam ausgepackt wird. So isses halt...
Trainerdiskussionen oder -wechsel halte ich für völlig sinnlos. Was soll sich danach groß ändern? Bei den Neuzugängen sind ja schon einige Verstärkungen dabei. Wenns dann nächste Saison, sollte der Stamm gehalten werden, mit BD nicht besser werden, könnte man sich nochmal nach Alternativen umschauen. Aktuell aber für mich komplett rausgeschmissenes Geld.
Nicht zu elft? Habe ich was verpasst?
Zitat von: Maul am 19.10.2025, 16:56 CESTNicht zu elft? Habe ich was verpasst?
Kicker Spielbericht: "120 Sekunden nach dem 2:0 nahm der gebrauchte Chemnitzer Nachmittag seinen Lauf. Erlbeck sah nach einem Foul seine zweite Gelbe Karte, musste vorzeitig zum Duschen. Mit einem Spieler weniger verbuchten die Sachsen zwar weiterhin mehr Ballbesitz, am Sieg der Berliner gab es aber nichts mehr zu rütteln."
Scheinbar aber Fakenews. Sorry
Ich bin neu im Forum , aber "alter" CFC Fan .
Kann den obigen Posts nur zustimmen. Jede Saison wird eine neue Aufbruchstimmung prognostiziert - nach 12 Spieltagen schon wieder Ernüchterung !!
Wie lange will man den echten CFC Fan nach so abspeisen - und der Fans sind ja nicht weniger geworden.
Ich weiß nicht ob man sich in der Führungsriege der Tatsache bewusst ist, das der Fan irgend wann wegbleibt.
Bei allem Sparzwang kann ich auch nicht nachvollziehen dass man mit dem Ausscheiden von R.Zickert nicht nachbesetzt hat?? Somit hat man keine Achse mehr ,einen Motivator weniger und die Ergebnisse sieht man . ( Zickert mit einzubinden nach seiner Kariere ist toll -aber die Mannschaft ist dadurch sehr geschwächt )
Einfach nur traurig welche ernüchternde Rolle dieser -auch mein- Fussballclub jedes Jahr spielt. Luckenwalde und 2 Aufsteiger besser platziert .
Da passt was gar nicht -ich weiß nicht ob es der Trainer ist der auch ständig mutige Punktansagen macht oder die Einstellung der Spieler zu ihrem Job.
Die Lust auf diese Mannschaft fährt schon wieder gegen null !
Zickert wurde nachbesetzt - mit einer Personalie, mit der alle einverstanden waren.
Ansonsten müssen wir uns zurecht fragen, warum wir trotz zeitgleicher, ähnlicher Tiefpunkte sportlich den Anschluss an Zwicke verloren zu haben scheinen.
Ich bin dabei, dass wir der Restsaison ruhig Zeit geben kann, ob hier eine Entwicklung einsetzt (da waren wir vor den schweren Spielen schonmal...)
Ein Wechsel macht nur dann Sinn, wenn es darum geht, die neue Saison vorzubereiten.
Man hat sich in den Zielformulierungen sehr auf den Saisonbeginn gestürzt und hat deswegen jetzt das Gefühl "Was wollen wir noch erreichen?"
Das Problem am Ganzen ist für mich ganz klar, dass alles weichgespült wird,
keine Reibungspunkte entstehen und so eben alles reibungslos und völlig verwaschen hingenommen und kaum Dinge klar angesprochen werden und zwar auf jeder Linie im und um den Verein.
Jegliche Form von Kritik, auch solche die nach Lösungen sucht, einfach feinsäuberlich weg gebügelt wird.Nicht jeder der kritisiert ist ein böser Bub oder Teufelsanhänger und dessen Liebe heißt Romy!
Und immer nur den Faktor Zeit ins Spiel zubringen verschwendet Diese.
Aber wenn es Halt der heutige Mainstream im Verein ist, dann schwimmt dieser halt ohne aufzufallen im Selbigen.Man genießt es ja scheinbar!
Wirklich ein Trauerspiel das Ganze.
"Saison ohne klare Ziele bringt auch keine Motivation für Höchstleistung hervor."
Es ist nicht ganz einfach Spieltag für Spieltag ein Team zumotivieren, das quasi um "nichts" spielt.
Für den Aufstieg zu schwach und für den Abstieg zu stark.
Mannschaften wie Hertha Zehlendorf spielen gegen den Abstieg, da ist jedes Spiel für sie wie Bundesliga.
Jena, Erfurt, Lok wollen aufsteigen da gehts um was, da ist die Spannung oben.
Wir haben keine Spannung im Spiel, eben weil wie von vielen hier geschrieben gefühlt die Saison "schon durch" ist.
Ein Damer ist normal ein Super Spieler, das hat er in seiner ersten Halbserie brilliert hat. Da hatte er Motivation... jetzt bekommt er Geld, weiß aber nicht wofür er spielt.
Und das ist das m.E. Problem der fast ganzen Mannschaft. Es geht um nüscht mehr.
Zumindest scheint ihn da was zu fehlen.
Ich lehne mich soweit aus dem Fenster. Das Team kannn, es hat die Individuelle Klasse jedes Team mindestens ordentlich ärgern zu können.
Die Motivation, das Brennen fehlt und wahrscheinlich auch die richtige Taktik.
Naja ob es tatsächlich an der Taktik liegt bezweifle ich aus dem Grund, da die Mannschaft durchaus gezeigt hat das sie es kann.
Warum man keine Konstanz rein bekommt und warum man gegen Mannschaften nicht gewinnt wo dies möglich sein sollte ist ne gute Frage.
Das ganze jetzt bereits wieder am Trainer fest zumachen ist mir allerdings zu billig.
Wer ist denn für die Auf- und Einstellung sowie Motivation verantwortlich.
Und warum kann es nicht an der Taktik liegen? Mal für ein Spiel die richtige gefunden zu haben, ist für mich nicht ausreichend.
Kannst du mir auf Anhieb erklären, was die Taktik in Ballbesitz wie auch ohne Ballbesitz ist?.
Und kannst du mir erklären wie das jeweils umgesetzt wird, bzw. wie sich das dann zeigt?
Gefühlt haben wir diese Saison einen stärkeren Kader als letzte Saison, trotzdem ist im Herbst die Saison schon wieder vorbei. Da rede ich auch nicht vom Aufstieg, das war klar kommuniziert das dies nicht das Saisonziel ist. Aber das Ziel war eine deutliche Verbesserung zur Vorsaison, dass heißt für mich das ich im oberen Drittel stabil dabei bin mit 4-8 Punkten Rückstand... Naja dann ist jetzt schon wieder Saisonvorbereitung für 26/27. Das Geld fürs Traingslager im Winter würde ich in die Kaderplanungen stecken oder wo auch immer hin, aufjedenfall nicht in ein Auslandstrainingslager. So genug gemeckert, nächstes Wochenende wird natürlich trotzdem wieder mitgefiebert.
Auf- und Einstellung dafür ist der Trainer zuständig da gebe ich dir recht.
Was die Motivation betrifft sind sowohl Trainer als auch der Spieler selbst gefragt.
Als Spieler sollte man eine gewisse eigene Motivation mitbringen, ansonsten hat er den falschen Beruf als Leistungssportler.
Unterhalte dich mal mit Leistungssportlern aus anderen Sportarten, die würden dir das bestätigen.
Ich bin selbst im Mannschaftssport groß geworden und brauchte keinen Trainer der mich pausenlos motiviert bzw mir in den Arsch tritt.
Auch ich hatte mal nen Scheißspiel dabei gehabt, nur habe ich daraus meine Lehren gezogen.
Man kann sich als Spieler nicht ständig hinter den Trainer verstecken.
Nüchtern betrachtet hat Benjamin Duda auch bei den meisten Siegen viel Dusa gehabt.Ein Plan, ein Gerüst, eine Taktik war bei allen Spielen nicht erkennbar.(wie schon tausendmal im Forum geschrieben)
Die Meisten Lehrer klagen derzeit bei Misserfolgen darüber, dass sie von vielen in der Klasse nicht verstanden werden. Bei unserem Fussballlehrer kann das nicht zählen, da alle ihn verstehen.
Vielleicht liegt es doch am Lehrer.
Solange der Vorstand Loblieder auf die tolle Arbeit des Trainers und derselbe Loblieder auf A.M (im Blick)singt, ist Änderung nicht zu befürchten.
Die anderen Spieler mal zu bringen und bisschen Konkurrenz zu erzeugen, ist nicht so die Kernkompetenz von B.D.
Bin auch der Meinung, dass unser Kader besser ist als im Vorjahr ( Ausnahme R.Zickert!),aber solange man den Eindruck hat, dass die Spieler ohne verständlichen Plan auf den Platz gehen, nützt das nichts.
Traurig, dass wir nicht nur Jena, Lok oder Erfurt weit hinterher sind, spielerisch zeigen uns mittlerweile selbst Mannschaften wie Luckenwalde, Babelsberg oder Preußen die Rücklichter.
In der Mannschaft ist keine Entwicklung zu sehen, sorry. Sie lebt momentan allein von der individuellen Qualität einiger weniger (!) Spieler, zB Bosic, Adamczyk oder Alberico.
Ein guter Trainer kann aus fast jeder Mannschaft etwas herausholen. Man muss nur wissen wie...
Warum man BD bereits vor der Saison einen Vertrag bis 2027 gegeben hat, zeigt die Unerfahrenheit und Naivität der gesamten Vereinsführung und, noch viel schlimmer, es kommt dem Club möglicherweise teuer zu stehen.
Die Fraktion "Jugend forscht" um Löwe, Duda und Haeder verspielen Zeit, Vertrauen und Geld. Vielleicht wäre die Personalie Hänel, trotz der unglücklichen Vorgeschichte, ein Hilfe für den CFC gewesen.
Hallo Joachim58, dass mit A.M. verstehst du einfach nicht. Wenn du Fussballehrer wärest, würdest du auch die unglaubliche Energie im Training von ihm spüren, den unwiederstehlichen Drang in die gegnerische Box unter Zuhilfenahme schneller Sprints zu kommen. Keiner schlägt bessere Flanken und kann beidfüßig das Tornetz zerschießen, wenns mal aufs Tor klappt.
Frage: wer oder was ist AM?
Ansonsten die Befürchtete Tristesse.
Auf Dauer geht das nicht gut. Ist aber nur meine persönliche Empfindung.
Auflösungserscheinungen gibt es ja zu Haufe ... man muss hier nur einmal quer lesen. Ich hoffe das man sich das bei den Verantwortlichen auch Bewusst ist.
Sonst befürchte ich wird man hier bald als Alleinunterhalter durch die Saison Stolpern. 🫣
Zitat von: Raphael am 19.10.2025, 22:04 CESTFrage: wer oder was ist AM?
Ansonsten die Befürchtete Tristesse.
Auf Dauer geht das nicht gut. Ist aber nur meine persönliche Empfindung.
Auflösungserscheinungen gibt es ja zu Haufe ... man muss hier nur einmal quer lesen. Ich hoffe das man sich das bei den Verantwortlichen auch Bewusst ist.
Sonst befürchte ich wird man hier bald als Alleinunterhalter durch die Saison Stolpern. 🫣
Artur Mergel
Zitat von: KrahnkeWölfi am 19.10.2025, 21:32 CESTHallo Joachim58, dass mit A.M. verstehst du einfach nicht. Wenn du Fussballehrer wärest, würdest du auch die unglaubliche Energie im Training von ihm spüren, den unwiederstehlichen Drang in die gegnerische Box unter Zuhilfenahme schneller Sprints zu kommen. Keiner schlägt bessere Flanken und kann beidfüßig das Tornetz zerschießen, wenns mal aufs Tor klappt.
Wolltest du nicht gehen?
Kritik OK - überhaupt keine Frage!!!
Aber dein 0815-Humor ist einfach öde! Und ja, du hast ein Thema mit Lehrern! *haha*
Zitat von: Exil-Chemnitzer am 19.10.2025, 22:56 CESTWolltest du nicht gehen?
Bloß gut, daß dieses Forum ohne Zensur auskommt. Und jeder schreiben kann, was er für richtig hält. Ich jedenfalls lese seine Beiträge gerne. Ich denke zudem, daß er nicht falsch liegt. Wölfi muss bleiben, auch wenn Dir seine Zuspitzungen nicht gefallen.
Im Übrigen: Allein die Diskussion hier um "Erlbeck rote Karte oder nicht" zeigt, daß der eine oder andere Anhänger dem Spiel heute nicht allzu intensiv gefolgt ist. Bei unseren Leistungen vollkommen nachvollziehbar. Wie der Klub angesichts des tabellarischen Niemandslands und der in den nächsten Monaten eher unangenehmen klimatischen Bedingungen jedoch Zuschauer akquirieren will, erschließt sich mir nicht. Wir werden uns bei aller Trostlosigkeit demnächst mit Handschlag begrüßen können.