Das Wichtigste: wir behalten den Anschluss an die Tabellenspitze.
Der Schiedsrichter insgesamt zu kleinlich, auf beiden Seiten.
Die gelbe Karte gegen Robert Zickert war zu hart und er wird uns nächsten Samstag in Erfurt fehlen, genau so fehlt uns Niclas Walther, welcher die Situation im Mittelfeld jedoch unnötig hart lösen wollte und eher zu Recht die Rote gesehen hat.
Ein Phyrrussieg....
Ich hoffe trotzdem auf einen Punkt IN EF.
Stagge und Ulrich immer noch unter meinen Erwartungen.
Verdienter Sieg, bitter das Fehlen von 2 Abwehrspielern nächste Woche. Auf der einen Seite kann der Schiedsrichter da auch anders entscheiden, andererseits kann man an der Mittellinie auch cleverer in den Zweikampf gehen.
In Erfurt kann sich die weitere Saison für den Club entscheiden. Mit einem Sieg ist man Tabellenführer, bei einer Niederlage wird es mit den 2 Nachholern für Erfurt fast unmöglich noch Platz 2 zu erreichen.
Ich bin stinkesauer und ich kann unseren Trainer verstehen! Hat sich professionell nach dem Spiel geäußert, nur der MDR-Reporter hat es (mal wieder) nicht kapiert!
Dieser Schiedsrichter aus Thüringen ist ganz sicher Erfurtanhänger und hat seine "Aufgabe" vortrefflich erledigt!
Habe fertig!
Der Schiedsrichter war schwach und hat von Anfang an kleinlich gepfiffen. Weshalb ich Niclas Walthers Einsteigen auch nur mit jugendlichem Leichtsinn erklären kann. Dass Ostrin nicht viel durchgehen lässt, muss ihm nach 55 Minuten doch eigentlich klar gewesen sein.
Schwerer wiegt ganz sicher die Sperre für Robert Zickert. Ihn in Erfurt zu ersetzen wird schwer. Zumal Stefan Pribanović als möglicher Ersatz kaum Einsatzzeit bekommen hat. Trotzdem hoffe und denke ich, dass wir eine konkurrenzfähige Mannschaft haben werden. Und mit einem Auswärtssieg die Liga wieder spannend machen.
hat am Dienstag noch den schweren Nachholer gegen Altglienicke. Den haben die auch noch nicht gewonnen - die Heine-Truppe ist gut drauf. Ich hoffe auf ein wenig Schützenhilfe.
Charlie S.
Spiel war souverän, nach der roten kam ein Bruch ins Spiel, welchen die Halberstädter jedoch nicht zu nutzen wussten.
Die Karten sicher keine krassen Fehlentscheidungen aber im Gesamten sehr kleinlich gepfiffen. Walther hat der Mannschaft einen Bärendienst erwiesen, insbesondere mit Hinblick auf die bereits bekannte sperre von Zickert. Absolut unnötig bei 3:0 ohne jegliche Gefahr, dass das Spiel kippen könnte an der Mittellinie total unreflektiert von hinten in den Gegner zu grätschen. Das sollte einen großen Lerneffekt und Anpfiff für ihn geben.
Erfurt wird sehr schwer, die haben das Momentum auf ihrer Seite, sind DER Überflieger und es kommen sicher auch viele Fans ins Stadion. Ich wäre mit einem Punkt schon absolut zufrieden, wenngleich ein Sieg im 6-Punkte-Spiel uns natürlich einen großen Schritt nach vorn bringen würde.
Bei der Ansetzung der Schiedsrichter,sollte der NOFV gern mal die Wohnsitze der angedachten Schiris beachten.
Bei der Konstellation einen aus Thüringen zu nehmen ist Vorsatz.
Ich kann mich der einhelligen Meinungen meiner "Vorschreiber" nur voll und ganz anschließen ! Selten genug, dass so viel Einigkeit in der Betrachtung vom Spiel, Spielern und Schiedsrichter gibt.
Wenn auch verspätet, der Zorn ist noch nicht richtig abgeklungen. Die Schiedsrichter Ansetzungen vom Verband sind wiederholt katastrophal und beeinflussen den Saisonverlauf teils erheblich. Da pfeifen Randberliner entsprechende Spiele in Berlin (Victoria) und wie man einen Thüringer in der jetzigen Saisonsituation so ein Spiel pfeifen lassen kann, ist mir ein Rätsel. Das objektive Einfühlungsvermögen ,natürlich auch die Qualität des Schiedsrichters hat man ja deutlich gesehen. So werden Spiele und manchmal auch die gesamte Saison erheblich beeinflusst. Aber den Jungs alles Gute und eine anständige Trotzreaktion für die nächsten Spiele.
jetzt hat doch tatsächlich Erfurt gegen Altglinicke verkackt
Das gießt Öl ins Fußball-Feuer am Samstag, ein Sieg für Himmelblau wäre ein Traum ...
Zitat von: Charlie S. am 19.02.2023, 20:48 CEThat am Dienstag noch den schweren Nachholer gegen Altglienicke. Den haben die auch noch nicht gewonnen - die Heine-Truppe ist gut drauf. Ich hoffe auf ein wenig Schützenhilfe.
Charlie S.
Ergebnis von eben: Erfurt - Altglienicke 0:2
Es wird damit wieder spannender.
Hajrulla von Erfurt früh verletzt raus. Mal schauen, ob er am Samstag gegen uns wieder spielen kann.
Zitat von: Rottluffer am 21.02.2023, 21:00 CETHajrulla von Erfurt früh verletzt raus. Mal schauen, ob er am Samstag gegen uns wieder spielen kann.
Die Bilder beim MDR lassen vermuten, dass das mit Sonnabend eher nichts wird. Dann würde bei uns ein Verteidiger fehlen, bei denen ein Stürmer. Das klingt gerecht.
Und auch wenn es noch sehr früh dafür ist: Ich glaube, wir gewinnen in Erfurt. Und auch der Staffelsieg, nur über uns.
@Unser Fußball wird hier gespielt.
Ja, stimmt. Aber was die SSC Neapel heute gespielt hat, war schon spektakulär. Was haben wir für ein Glück, den richtigen Sport erwischt zu haben.
Zitat von: Riesenberger am 21.02.2023, 23:02 CETZitat von: Rottluffer am 21.02.2023, 21:00 CETDie Bilder beim MDR lassen vermuten, dass das mit Sonnabend eher nichts wird. Dann würde bei uns ein Verteidiger fehlen, bei denen ein Stürmer. Das klingt gerecht.
Der kurze Schnipsel im MDR dazu zeigte aber auch, wie unterschiedlich die RLNO Schiris pfeifen.
Gestern bei dem Tritt des Heine-Spielers mit offener Sohle gg. den Erfurter Stürmer gab es nicht mal einen Pfiff und bei uns für ein zwar unnötiges, aber dennoch Allerweltsfoul von Niklas gab es glatt rot.
Eine einigermaßen einheitliche Linie der Schiris ist was komplett anderes.
In diesem Fall profitieren wir etwas bzw. gleicht sich die Ungerechtigkeit aus, aber nach meinem Gefühl werden die Schiris (Ansetzung und Spielleitung) immer mehr zum Faktor für den Ausgang der Saison. Ihre Aufgabe ist ja unparteiisch die Einhaltung der Regeln zu überwachen, aber nicht ganze Saisonverläufe zu beeinflussen.
Was anderes, finde es sehr positiv das Marc Arnold verlängert hat. Weiß jemand wie lange ?
Nach der Pleite von RWE, wird es wieder spannend.
Zitat von: Karino am 22.02.2023, 10:33 CETWas anderes, finde es sehr positiv das Marc Arnold verlängert hat. Weiß jemand wie lange ?
Nein, damit schweigt man sich von offizieller Seite aus.
Der Initialvertrag lief 2 Jahre. Vermutlich werden es wieder 2 Jahre sein.
Charlie S.