Zeit, den Bock umzustoßen und den ersten Auswärtspunkt der Saison oder eventuell auch den ersten Sieg der Saison zu erkämpfen.
Raus aus dem Tabellenkeller und hoch über den Strich!
Außerdem haben wir noch offene Rechnungen aus der Vorsaison.
Willkommen Leon Damer
Liveticker (https://live.chemnitzerfc.de/)
MDR - Livestream (https://www.mdr.de/video/livestreams/mdr-plus/sport-eventlivestreamdreiww-590.html)
Ja, es wird wirklich Zeit für den ersten Sieg, zumal selbst Eilenburg gestern die ersten 3 Punkte gegen die Hertha-Bubis eingefahren hat.
Dennoch bleibe ich skeptisch und wäre mit einem Unentschieden heute im AKS nicht unzufrieden. Wichtig fände ich auf jeden Fall
, dass wir mal wieder ein oder mehrere Tore schießen...
Ich höre nur unsere Super - Fans.
Wieso das?
Mit Smith der nächste Verletzte. Der Fußballgott hasst den CFC!
Leider der nächste Ausfall durch Verletzung. Smith hat sich das Knie verdreht. Hoffentlich nichts schlimmeres. Gute Besserung.
Für mich war der Schuss haltbar. Stangge hat auch nicht versucht zu stören.
In der 2.HZ muss mehr nach vorn kommen
M.E. ein eher durchwachsener Auftritt unserer Mannen in Hz. 1.
Der sicher nicht unhaltbare Sonntagsschuss von Hilßner spielt den Grün-Weißen natürlich in die Karten.
Das kann nicht wahr sein, unser Verletzungspech geht weiter. Hoffentlich ist es bei Smith nicht so schlimm, wie es zunächst aussah.
Ich hoffe C.T. findet in der Kabine die richtigen Worte und wir holen nicht mindestens einen Punkt.
Auf geht's.
Das sind einfach die Erfahrungen, die ein junger Keeper sammeln muß.
Gute Besserung DS.
In der 2.Hz sehe ich C.T. und N.H manchmal etwas ratlos an der Linie stehen bzw. sitzen.
M.E. fehlen von aussen die Impulse um zu ordnen oder zu ändern
Das erste Schlüsselspiel (6-Punkte-Spiel) wohl am 22.09.23 um 19 Uhr beim BAK.
Damals leiteten wir die Niederlagenserie und den Beinahe-Untergang des BAK ein.
Bin auch wie letztes Jahr natürlich wieder dabei.
Bei aller Geduld und allem Verständnis... wir verlieren wieder ein Unentschieden-Spiel. Eher ein Siegspiel. Chemie hatte keine echte Chance.
Und es ist leider nicht die erste Gurke gegen uns. Tut mir weh, finde ich schade das zu schreiben. Aber es gehört zur Wahrheit dazu.
Langsam mischt sich Frust unter.
Hier muss man nicht verlieren. Aber aktuell läuft wohl alles gegen uns. So ein Tor schiesst der Hilßner so schnell nicht wieder. Ich hoffe, dass Wunsch das gut verdaut.
Leider hat es trotz grossem Kampf erneut nicht für einen Punkt gereicht.
Gegen einen limitierten, dreckig und sehr körperlich spielenden Gegner erspielen wir uns fast keine Chance und das Spielglück geht uns derzeit auch völlig ab.
Standards und Flanken sind aktuell sehr schwach.
Ein Lichtblick war Damer, der hoffentlich eine offensive Verstärkung wird und Reutter war auch stark.
Niklas hatte heute leider keinen Sahnetag, aber er ist noch jung.
Schämie hatte auch nur das Tor und vielleicht noch 1 oder 2 Minichancen und war in keiner Weise besser.
Es ist langsam zum Haare raufen, weil die Negativerlebnisse natürlich immer mehr zum Rucksack für die Mannschaft werden.
Nun müssen wir eben gegen Lok unseren ersten Sieg einfahren...
Zitat von: Rottluffer am 02.09.2023, 17:02 CESTIch hoffe C.T. findet in der Kabine die richtigen Worte und wir holen nicht mindestens einen Punkt.
Auf geht's.
...noch mindestens einen...
Meine Fresse, was war denn das wieder? So langsam ist meine Geduld zu Ende. Gegen wem will man hier noch Punkte holen? Gegen eine spielerisch limitierte rumpel Elf verloren. Außer in die Knochen zu gehen oder den sterbenden Schwan zu mimen kam doch da nichts. Ein Sonntagsschuss reich, um uns zu erlegen.
Und jetzt kommt mir bitte nicht mit dem Verletzen lager. Ich bin mir recht sicher, dass man selbst mit voller Kapelle da nichts geholt hätte. Der Welpenschutz ist jetzt vorbei. Zwei magere Pünktchen, null Torgefahr, man lässt sich permanent einlullen und kaum mal Dominanz.
Wenn man dieses dahinkriechen so weiter fabriziert, kann man sich schon auf Oberligafußball freuen.
Das heute ging zu 100 % auf die Kappe der Mannschaft. Aber vielleicht hat Chemie ja auch den richtigen ,,Männerfußball" gespielt? Ich lach' mich schlapp....
Gute Nacht!! :(
Schlussendlich war es heute wieder zu wenig von uns.
Verletzungspech hin oder her.
Gegen Mannschaften wie gegen Chemie muss man mindestens einen Punkt mitbringen.
Das hat für mich auch nichts mehr mit Glück zu tun.
Defensiv nehmen wir mal Rostock raus haben wir gut gegengehalten aber offensiv ist es einfach zu schwach was von uns kommt.
Heute hat Bodzik komplett in der Luft gehangen.
Spätestens gegen BAK müssen wir dann auch mal ein Sieg holen ansonsten droht uns bei allem Verständnis der Welt nächste Saison definitiv die Oberliga.
Nicht nur die Mannschaft steht unter Druck sondern wenn die Ergebnisse ausbleiben erhöht sich auch der Druck auf Tiffi.
Zitat von: Raphael am 02.09.2023, 18:18 CESTGegen eine spielerisch limitierte rumpel Elf verloren.
Das ist halt der Unterschied. Chemie weiß mit Limits umzugehen. Vor allem kannten sie ihre Laufwege; unsere waren offensiv oft Irrwege. Nützt nix. Wir müssen auch lernen aus den Limits das Beste zu machen. Denn die werden uns wohl noch ne Weile begleiten.
Ein Sonntagsschuss geht in den Winkel. Das war halbhoch, halblinks. Müll.
Zitat von: Maul am 02.09.2023, 18:51 CESTEin Sonntagsschuss geht in den Winkel. Das war halbhoch, halblinks. Müll.
Mit dem ,,Müll" hat man aber das Spiel Gewonnen. Und was kam von uns?? Genau, Null Komma Nix
Erbärmlich
Wir schaffen es zweimal, Bellot schlecht aussehen zu lassen, ohne den Ball zu verwerten. Bessere Chancen als Chemie im ganzen Spiel hatte.
Ja und nun?? Kaufen können wir uns davon trotzdem nichts. Gegen eine spielerisch limitierte Rumpel Truppe verloren.
Das sind die Fakten. Für "das sieht gut aus" oder "Sie hätten sich mindestens einen Punkt verdient" können wir uns nichts kaufen. Sechs Spiele sind vorüber und die Ausbeute ist einfach erbärmlich.
Wir agieren mit Angst und strahlen Null Selbstbewusstsein aus. Verlieren gegen Bands wie Hansa II oder Chemie ....
Also ich kann mir das natürlich auch alles schönreden, die Fakten liegen aber offen auf dem Tisch.
Der ,,Sturm" hat den Namen nicht verdient. Wir versuchen es auf einem Acker mit Kombinationsfußball?
Die Mannschaft sollte sich erst einmal auf die Grundtugenden besinnen und einfachen Fußball spielen.
"Nichts ist größer als dieser Verein" Sollte man sich vielleicht mal hinter die Ohren schreiben.
In der jetzigen Situation klingt es wie ein Hohn.
Das sollte auch kein Widerspruch sein, ich bin bei dir.
Erstens, war das Tor ein klarer Torwartfehler, auch wenn Wunsch aus solchen lernen mus,aber das eigentliche Problem ist , dass wir nicht nur in dieser Saison,klarste Chancen nicht verwerten und das muss man auch wenn ich seine Art mag,dem Trainer
ankreiden!
Daran muss man die nächste Zeit mehr als genug arbeiten.
Wieso macht sich denn hier soviel Frust breit? Das wichtigste ist doch das wir jetzt gut wirtschaften. Die sportliche Situation ist doch Wurst. Notfalls mit schwarzen Zahlen in die Oberliga.💪 War doch zu Saisonbeginn klar. Letztes Jahr hatten wir Null Abstiegsgefahr weil wir einen zu teuren Kader hatten. Das wurde dann unter Misswirtschaft abgetan. Wir waren oder sind ja wirtschaftlich am Boden. Wundert mich das keine Insolvenz angemeldet wurde, drohende Zahlungsunfähigkeit ist ja auch Insolvenzgrund. Oder war/ist es finanziell doch nicht so schlimm 🤔 sonst hätte die GmbH ja Insolvenz anmelden müssen. Und jetzt haben wir einen billigeren qualitativ schwächeren 28 Mann!!!!! Kader und es passt auch allen nicht. 🤷�♂️
Aber!!!!!
xxx
Beleidigungen haben hier nix zu suchen!
d.Mod.
Der letzte Polsterling hat immer noch Wut im Bauch!
Den inhaltlichen Sachzusammenhang zu LGBTQ rulez darfst du vlt noch kurz erläutern. Unter Fristsetzung. Wenn da nix mehr kommt, wäre das für einen Mod durchaus ein Grund, für ne Sperre.
So nen hohlen Dünschiss hätte ich dir, bei aller Liebe für andere Meinungen, nicht zugetraut.
Zitat von: cfcforever am 03.09.2023, 00:09 CESTWieso macht sich denn hier soviel Frust breit? Das wichtigste ist doch das wir jetzt gut wirtschaften. Die sportliche Situation ist doch Wurst. Notfalls mit schwarzen Zahlen in die Oberliga.💪 War doch zu Saisonbeginn klar. Letztes Jahr hatten wir Null Abstiegsgefahr weil wir einen zu teuren Kader hatten. Das wurde dann unter Misswirtschaft abgetan. Wir waren oder sind ja wirtschaftlich am Boden. Wundert mich das keine Insolvenz angemeldet wurde, drohende Zahlungsunfähigkeit ist ja auch Insolvenzgrund. Oder war/ist es finanziell doch nicht so schlimm 🤔 sonst hätte die GmbH ja Insolvenz anmelden müssen. Und jetzt haben wir einen billigeren qualitativ schwächeren 28 Mann!!!!! Kader und es passt auch allen nicht. 🤷�♂️
Aber!!!!!
Macht euch keine Sorgen, notfalls übernimmt der neue Leiter der Geschäftsstelle. Der ist ja eh der neue starke Mann beim Club. Fragt mal bei den Gesellschaftern nach wer da in den Gesellscjafterversammlungen der Wortführer ist. Das ist nicht der Geschäftsführer. LGBTQ rulezzz offenbar auch beim Club 😂
Junge, junge soviel Dünnschiss auf einmal hab ich hier auch noch nicht von dir gelesen aber klar bist halt nen Polsterfan.
Und eine drohende Zahlungsunfähigkeit kann ein Insolvenzgrund sein aber muss es nicht.
Es besteht nach deutschen Recht nehmlich keine Pflicht.
Und eine Zahlungsunfähigkeit lag beim Club ja nicht vor weil man eben Sparmaßnahmen ergriffen hat.
Sicherlich sind wir nicht auf Rosen gebettet aber wir sind trotzdem noch Zahlungsfähig.
Und jetzt hier das ganze mit LGBTQ zu vermischen naja das zeigt wie wenig Hirn du hier hast.
Einfach nur dumm rumlabern und selbst keine Ahnung...
Passt aber zu dir wenn man mal bedenkt zu welcher Sorte du gehörst.
Zurück zum Spiel: Wir stehen vollkommen zurecht am Ende der Tabelle. Wir spielen manchmal ordentlichen Fußball. Gegen Babelsberg klasse gespielt aber kaum Ertrag. Bei Chemie mittelmäßig gespielt und keinen Ertrag. Nach vorn tote hose. Jeder Standard kommt auf den ersten Abwehrspieler. Walther sollte jedenfalls keine Standards mehr schießen.
Reuter und der neue für mich etwas Lichtblick. Bozic nach wie vor die Enttäuschung der Saison bis jetzt. Wunsch sollte den Schuss halten, war aber nicht konzentriert, sonst wäre er nicht erst 2 Sekunden nach Abschluss des Chemikers gesprungen. In der Wiederholung sah man deutlich, dass der Ball ewig in der Luft war, bis er mal gesprungen ist. Das Spiel hat dennoch die Mannschaft verloren.
Zitat von: Reinerzufall am 03.09.2023, 09:10 CESTNach vorn tote hose. Jeder Standard kommt auf den ersten Abwehrspieler. Walther sollte jedenfalls keine Standards mehr schießen.
Reuter und der neue für mich etwas Lichtblick. Bozic nach wie vor die Enttäuschung der Saison bis jetzt.
Ich denke, die Defensive abzusichern bindet aktuell Kräfte, die uns nach vorn / im Mittelfeld für den Aufbau fehlen (Erlbeck, Tobias Müller,...).
Bozic vergibt leider bisher die paar wenigen Chancen kläglich, wobei es gestern kaum welche gab und er auch kaum vernünftig angespielt wurde.
Niklas hat vor Löwe auch schon Standards geschlagen, manchmal besser manchmal weniger gut. Er ist noch jung, aber ich geb dir Recht, aktuell sind die einfach nur schlecht. Letzte Saison waren die Standards von Chris Löwe zeitweise unsere beste Waffe. Hoffen wir mal, dass er im Lauf der Hinrunde fit zurück kommt.
Reutter ist auch für mich einer der wenigen Lichtblicke der neuen Mannschaft und Damer hat zumindest angedeutet, dass er Potential hat. Ampadou ist gestern nicht aufgefallen, Mensah kam m.E. zu spät rein. Wolter hatte paar gute Szenen.
Der Druck nimmt nun von Spieltag zu Spieltag zu und egal welches Ziel intern ausgegeben wurde, muss möglichst bald ein Erfolgserlebnis her.
Nur gegen wen soll das gelingen...?
Zitat von: Rottluffer am 03.09.2023, 09:57 CESTZitat von: Reinerzufall am 03.09.2023, 09:10 CESTNach vorn tote hose. Jeder Standard kommt auf den ersten Abwehrspieler. Walther sollte jedenfalls keine Standards mehr schießen.
Reuter und der neue für mich etwas Lichtblick. Bozic nach wie vor die Enttäuschung der Saison bis jetzt.
Ich denke, die Defensive abzusichern bindet aktuell Kräfte, die uns nach vorn / im Mittelfeld für den Aufbau fehlen (Erlbeck, Tobias Müller,...).
Bozic vergibt leider bisher die paar wenigen Chancen kläglich, wobei es gestern kaum welche gab und er auch kaum vernünftig angespielt wurde.
Niklas hat vor Löwe auch schon Standards geschlagen, manchmal besser manchmal weniger gut. Er ist noch jung, aber ich geb dir Recht, aktuell sind die einfach nur schlecht. Letzte Saison waren die Standards von Chris Löwe zeitweise unsere beste Waffe. Hoffen wir mal, dass er im Lauf der Hinrunde fit zurück kommt.
Reutter ist auch für mich einer der wenigen Lichtblicke der neuen Mannschaft und Damer hat zumindest angedeutet, dass er Potential hat. Ampadou ist gestern nicht aufgefallen, Mensah kam m.E. zu spät rein. Wolter hatte paar gute Szenen.
Der Druck nimmt nun von Spieltag zu Spieltag zu und egal welches Ziel intern ausgegeben wurde, muss möglichst bald ein Erfolgserlebnis her.
Nur gegen wen soll das gelingen...?
Spätestens gegen den BAK muss ein Sieg her wenn wir gegen BAK nicht gewinnen tja, dann wird die Kritik lauter werden.
Zitat von: Rottluffer am 03.09.2023, 09:57 CESTIch denke, die Defensive abzusichern bindet aktuell Kräfte, die uns nach vorn / im Mittelfeld für den Aufbau fehlen (Erlbeck, Tobias Müller,...).
Das denke ich auch. Wenn Erlbeck mal hin und wieder von der Innenverteidigerposition einen Ausflug ins zentrale Mittelfeld unternimmt, spürt man da sofort seine Präsenz. Eine Niederlage bei robuten, eingespielten, selbstbewussten Chemikern triggert nicht zwingend die hier teils in der Diskussion aufkeimende Verzweiflung. Vielmehr die Befürchtung, dass wir es trotz Zäsur nicht schaffen, finanziell wieder in die Spur zu kommen. Das ist die weitaus größere Herausforderung als am Ende vor dem BAK, Eilenburg, Luckenwalde, Zwickau oder Meuselwitz in der Tabelle zu stehen.
Zitat von: Ole am 03.09.2023, 12:55 CESTZitat von: Rottluffer am 03.09.2023, 09:57 CESTIch denke, die Defensive abzusichern bindet aktuell Kräfte, die uns nach vorn / im Mittelfeld für den Aufbau fehlen (Erlbeck, Tobias Müller,...).
Das denke ich auch. Wenn Erlbeck mal hin und wieder von der Innenverteidigerposition einen Ausflug ins zentrale Mittelfeld unternimmt, spürt man da sofort seine Präsenz. Eine Niederlage bei robuten, eingespielten, selbstbewussten Chemikern triggert nicht zwingend die hier teils in der Diskussion aufkeimende Verzweiflung. Vielmehr die Befürchtung, dass wir es trotz Zäsur nicht schaffen, finanziell wieder in die Spur zu kommen. Das ist die weitaus größere Herausforderung als am Ende vor dem BAK, Eilenburg, Luckenwalde, Zwickau oder Meuselwitz in der Tabelle zu stehen.
Dass es keine falsche Überlegungen gibt. Wahrscheinlich reicht Platz 16, auf alle Fälle Platz 14 zum Klassenerhalt. Falls die Halloren oben bleiben, auch Platz 17.
Dies alles kann natürlich nicht der Anspruch für unseren Club sein. Aber Priorität hat, wie du schon schreibst, die wirtschaftliche Situation. Das sollte allen Fans, Spielern, Sponsoren und dem ganzen Umfeld klar sein.
Der 22.09.23 beim BAK wird das erste von mehreren Endspielen für uns. Auch gegen Lok sind Punkte wie in fast allen anderen Partien zuvor möglich, aber nur, wenn endlich auch mal getroffen wird.. Das Ausscheiden von Campulka und die Verletzung von Löwe zB sind bei den Standards mehr als bemerkbar, die Ladehemmung bei Bozic mehr als störend, aber jetzt hilft nur kontinuierlich und ruhig weiter zu arbeiten. Mal sehen, wie sich der neue Spieler entwickelt.
Glück im Unglück, dass diesmal nicht so viele Mannschaften unter dem Strich landen werden.
Letzte Saison waren es drei, vor zwei Jahren gar 5 Mannschaften, die runter mussten.
Zitat von: Ost-Berliner am 03.09.2023, 13:18 CESTZitat von: Ole am 03.09.2023, 12:55 CESTDas denke ich auch. Wenn Erlbeck mal hin und wieder von der Innenverteidigerposition einen Ausflug ins zentrale Mittelfeld unternimmt, spürt man da sofort seine Präsenz. Eine Niederlage bei robuten, eingespielten, selbstbewussten Chemikern triggert nicht zwingend die hier teils in der Diskussion aufkeimende Verzweiflung. Vielmehr die Befürchtung, dass wir es trotz Zäsur nicht schaffen, finanziell wieder in die Spur zu kommen. Das ist die weitaus größere Herausforderung als am Ende vor dem BAK, Eilenburg, Luckenwalde, Zwickau oder Meuselwitz in der Tabelle zu stehen.
Dass es keine falsche Überlegungen gibt. Wahrscheinlich reicht Platz 16, auf alle Fälle Platz 14 zum Klassenerhalt. Falls die Halloren oben bleiben, auch Platz 17.
Dies alles kann natürlich nicht der Anspruch für unseren Club sein. Aber Priorität hat, wie du schon schreibst, die wirtschaftliche Situation. Das sollte allen Fans, Spielern, Sponsoren und dem ganzen Umfeld klar sein.
Der 22.09.23 beim BAK wird das erste von mehreren Endspielen für uns. Auch gegen Lok sind Punkte wie in fast allen anderen Partien zuvor möglich, aber nur, wenn endlich auch mal getroffen wird.. Das Ausscheiden von Campulka und die Verletzung von Löwe zB sind bei den Standards mehr als bemerkbar, die Ladehemmung bei Bozic mehr als störend, aber jetzt hilft nur kontinuierlich und ruhig weiter zu arbeiten. Mal sehen, wie sich der neue Spieler entwickelt.
Glück im Unglück, dass diesmal nicht so viele Mannschaften unter dem Strich landen werden.
Letzte Saison waren es drei, vor zwei Jahren gar 5 Mannschaften, die runter mussten.
Gut auf den Punkt gebracht, sehe ich ganz genauso. Natürlich ist die aktuelle Punkteausbeute nicht zufriedenstellend, doch in dieser Saison geht es mE nur um wirtschaftliche Konsolidierung und um einen Platz über dem ominösen Strich.
Wir tun gut daran, geduldig zu bleiben und die Mannschaft weiterhin mit aller Kraft zu unterstützen. Das hilft ihr mMn am meisten.
Zitat von: Ost-Berliner am 03.09.2023, 13:18 CESTDass es keine falsche Überlegungen gibt. Wahrscheinlich reicht Platz 16, auf alle Fälle Platz 14 zum Klassenerhalt. Falls die Halloren oben bleiben, auch Platz 17.
Ja, rein rechnerisch wäre Platz 14 sicher. Aktuell rocken Dresden und der Schacht die Liga. Halle zwar über dem Strich, aber durchaus ein Risikofaktor.
Meine Bedenken tendieren eher zur Frage, ob wir die Zäsur richtig angesetzt haben? Falls wir die Regionalligasaison erneut mit einem Saisondefizit abschließen, dann müssen wir - so Großsponsoren fernbleiben und die Lichter nicht ganz ausgehen - weiter (u.a. auch am Kader) den Rotstift ansetzen. Das wäre ein Abschied vom Profifußball auf Raten. Da hätte man auch gleich sagen können, wir gehen mit ganz, ganz schmalen Kaderkosten mit den jugnen Wilden in die Oberliga und spielen um den Aufstieg mit.
Du hast recht, das kann nicht Anspruch des Clubs sein. Aber schaue dir mal die Anzahl der Sponsoren auf der HP an. Entschlackt, ehrlich, aber für Profifußball auf höherem Niveau noch lange nicht ausreichend. Und noch immer sind wir ohne Trikotsponsor!
Fakt ist, dass wir auch diese Saison und trotz der vielen Verletzungen genug Spieler mit richtig guter Regionalligaqualität haben. Natürlich müssen die sich als komplett neu zusammengewürfelte Mannschaft erst finden. Natürlich hätten in manchen Spielen die teilweise durchaus vorhandenen Chancen besser genutzt werden müssen. Und auch defensiv ist die Bilanz abgesehen vom Schiffbruch in Rostock eigentlich ordentlich.
Aber bekannte Probleme der letzten Spielzeit(en) bleiben:
- Die Mittel im Offensivspiel sind überschaubar.
- Wirksames Pressing existiert nicht im Taktikrepertoire der Mannschaft.
- Kaum glaubhaft, dass ohne Chris Löwe kein Spiel im Profikader steht, der einen Standard besser als Walther schlagen kann - denn der kann es überhaupt nicht.
- Von der Weiterentwicklung junger Spieler ganz zu schweigen.
Und da stehen wir wieder mal vor der Frage, wer für all diese Themen eigentlich Lösungen erarbeiten müsste und ob man auf der entscheidenden Position gut genug besetzt ist. Ende September sollte sich da ein Eindruck ergeben haben.
Ich bin bei all denen, die die Nerven (noch) nicht verlieren.
Aber Fragen müssen und dürfen gestellt werden.
Zum Tor- ok, 5 andere TW in der Liga hätten den gehalten. 10 andere TW aber eben auch nicht.
Schlimm für mich, daß Tiffi beim skandalsüchtigen MDR da noch Wasser auf die Mühlen schüttet.
Entweder der Trainer findet seinen TW Wunsch (intern)zu schwach, dann muß er wechseln.
Wenn nicht , muß er ihm den Rücken stärken.
Unser Problem -akut- ist im Torverhältnis v.a. die erste Stelle !!
Unser Problem -chronisch- ist Ideenlosigkeit und nicht vorhandenes Selbstvertrauen.
- ständiges Quer- und Rückgeschiebe im Hinterland setzt den TW unter Druck gegen pressende Gegner
- vorne gibts nur Langholz in die Mitte oder der Vorwärtsgang wird gleich abgebrochen
- Anspielstationen? Die zu schaffen ist Aufgabe der Spieler OHNE Ball.
- 1 gegen 1? Wo ist Mensahs Form vom Herbst 22?
- Doppelpässe?...
Ich glaube auch, daß der Kader für RL- Mittelfeld reicht.
Das Problem- bei aller Sympathie- liegt aber wohl bei dem(den) Ideengeber(n)
Harter Tobak. Aber so ehrlich muss man sein:
Es stimmt. Zur Fraktion
"Erstmal ruhig bleiben"
gehöre ich, aber noch drei, vier solche Spiele und es wird garantiert überall unruhig. Ich hoffe sehr das man den Dreh noch raus bekommt.
Frei nach Löwe:Der Verein kommt an erster Stelle!
🚑 Der Chemnitzer FC muss in den kommenden Monaten auf Davis Smith verzichten. Der Stürmer zog sich beim Auswärtsspiel gegen die BSG Chemie Leipzig eine vordere Kreuzbandruptur im rechten Knie zu.
Wir wünschen dir eine gute Genesung, Davis
Der nächste Langzeitverletzte, so ein Mist
Das ist richtig bitter...erst im Defensiven und jetzt auch noch ein Stürmer...der Fußballgott muss uns diese Saison aber richtig hassen^^
Mein Reden! Gegen den Schacht hat er uns nochmal ein kleines Bonbon gegönnt um uns dann richtig in die Fresse zu hauen! Was machen wir um ihn wieder gnädig zu stimmen?
Zitat von: Kubake am 04.09.2023, 18:39 CESTMein Reden! Gegen den Schacht hat er uns nochmal ein kleines Bonbon gegönnt um uns dann richtig in die Fresse zu hauen! Was machen wir um ihn wieder gnädig zu stimmen?
Durchhalten...
chris löwe wird wohl in der hinrunde auch nicht mehr spielen. wirkte im interview auch nicht sonderlich positiv, verständlicherweise. bonjour tristesse! es wird um nichts anderes gehen als 2 mannschaften hinter uns zu lassen. ein absteiger + evtl. halle die absteigen könnten.
von daher sollten alle kühlen kopf bewahren und um himmelswillen keine trainerdiskussion starten. wir müssen gegen manschaften wie eilenburg, bak oder luckenwalde gewinnen und versuchen die spielen gegen die "großen" der liga als bonusspiele zu betrachten. ist echt hart gerade, aber lieber einmal richtig brutal und dann gesundet wieder angreifen.
alles wird gut! frei nach janosch: wie geht eine gut ehe? man trägt sich immer abwechselnd! also dieses jahr volle unterstützung für die mannschaft und das trainerteam, bedingungslos! und dann bin ich mir sicher wird sich das blatt wieder wenden!
Zitat von: Joachim58 am 04.09.2023, 14:15 CESTIch bin bei all denen, die die Nerven (noch) nicht verlieren.
Aber Fragen müssen und dürfen gestellt werden.
Unser Problem -akut- ist im Torverhältnis v.a. die erste Stelle !!
Unser Problem -chronisch- ist Ideenlosigkeit und nicht vorhandenes Selbstvertrauen.
- ständiges Quer- und Rückgeschiebe im Hinterland setzt den TW unter Druck gegen pressende Gegner
- vorne gibts nur Langholz in die Mitte oder der Vorwärtsgang wird gleich abgebrochen
- Anspielstationen? Die zu schaffen ist Aufgabe der Spieler OHNE Ball.
- 1 gegen 1? Wo ist Mensahs Form vom Herbst 22?
- Doppelpässe?...
Ich glaube auch, daß der Kader für RL- Mittelfeld reicht.
Das Problem- bei aller Sympathie- liegt aber wohl bei dem(den) Ideengeber(n)
Ich führe die Diskussion lieber hier weiter als im Bild-basiertn Trainer-Thread.
Ich bin ein großer Freund von Tiffis Art, seiner Aufrichtigkeit, gerade in der Situation zum Ende der letzten Saison.
Rein sportlich habe ich dennoch den Eindruck, es gibt Themen, die sich schon sehr lange durchziehen. Wir hatten in seiner Amtszeit durchaus unterschiedlich besetzte Kader. Bei den letzten beiden Zusammenstellungen sollte er auch mitgewirkt haben.
Auffällig ist, dass uns gewisse Themen dauerhaft begleiten. Gerade die Torerzielung war in der zurückliegenden Saison bereits ein Thema, wo es oft hakte. Es entzieht mir zumindest die Grundlage, alles auf den diesjährigen Kader zurückzuführen.