Neuigkeiten:

Folgt der CFC-Fanpage auf Twitter.

Hauptmenü

Neueste Beiträge

#71
P
Hauptforum zum Chemnitzer FC / Aw: Nachlese Eilenburg
Letzter Beitrag von Paracet - 06.10.2025, 16:54 CEST
Zitat von: Maul am 05.10.2025, 22:31 CESTDas ist jetzt an mehrere User gerichtet, und auch etwas themenübergreifend.

Ich muss mal deutlich werden:
Ich spüre hier ganz schön viel Opferrolle.
Da ist mir zu oft mal mindestens der Schiri Schuld, dass unsere Ligasaison quasi nach 10 Spielen abgeschrieben werden kann. Da werden Verbandsverschwörungen ins Spiel gebracht.

Das ist mir zu viel: Alle gegen uns, wir sind doch die Opfer.

Dass wir wieder mal gegen eine tabellarisch Unterlegene Mannschaft sportlich auch in Gleichzahl nicht  aussahen, kommt mir da ein bisschen zu kurz.

Dass in den vergangenen Spielen permanent Spielerwechsel in der Abwehr stattfanden, da regelmäßig 3 von 4 zur Halbzeit verwarnt waren.

Es wurde ja hinlänglich aufbereitet, was sportlich nicht rund läuft. Und es ist auch nicht das erste Mal das Halbprofis einen feineren Ball spielen können als wir.

Wir müssen doch erstmal die eigenen Baustellen schließen, statt durch die Opferrolle hier einen Wohlfühlcharakter zu erzeugen.

Was willst du denn erwarten, wenn du in den letzten 3 Spielen jeweils unberechtigte Entscheidungen gegen dich hinnehmen musst.
Die Opferrolle sehen einige von uns, der Verein sieht es selbstkritischer.
Wenn der Verein die Opferrolle hätte annehmen wollen, hätte er sich geäußert.
Er hat aber weder wegen Damers Rot, noch den Entscheidungen in Jena noch nach Eilenburg interveniert.

Demnach lass doch den einzelnen seine Wahrnehmungen.
#72
R
Hauptforum zum Chemnitzer FC / Aw: Nachlese Eilenburg
Letzter Beitrag von Roger Jahn - 06.10.2025, 11:12 CEST
Sehr gut analysiert!!!
Kann man nur hoffen, daß die Verantwortlichen dieses Schnittprogramm auch benutzen.
Ein Spiel Sperre oder drei? Das ist schon ein Unterschied.
Trotz aller haarsträubender Fehler beim Club: Grottenschlechte Leistung der Schiedsrichter in den letzten drei Spielen. Selbst Baumi wusste am Samstag noch nicht mal wie lange er gesperrt wird!
Machte sich aber als Verkäufer gut.
#73
O
Hauptforum zum Chemnitzer FC / Aw: Nachlese Eilenburg
Letzter Beitrag von Ole - 06.10.2025, 10:52 CEST
Szenenanalyse:
Vor dem Hintergrund, dass die rote Karte wegen Nachtretens gegeben wurde, habe ich mir die Szene mit Bosic noch einmal genau angesehen. Ich habe die Videodatei von Ostsport mit einem Schnittprogramm Frame für Frame analysiert. Dabei fällt Folgendes auf:
Bevor der Eilenburger zu Fall kommt, sollte man auf seinen linken Arm achten – dieser befindet sich auf Höhe von Bosics linker Schulter. Unmittelbar nachdem der Eilenburger den Ball gespielt hat, zieht er Bosic am Trikot nach rechts. Bosic verändert seine Laufbewegung dabei nicht (bleibt in seinem Laufschritt), wird aber durch den Zug am Trikot leicht nach rechts gezogen, sodass sein rechter Fuß auf der Ferse des Eilenburgers landet – was letztlich dessen Sturz verursacht.

Im Spiel sind das Tatsachenentscheidungen, die Schiedsrichter auf Regionalliga-Niveau ± treffen – so, wie man auch das Leistungsniveau der Spieler auf diesem Niveau akzeptieren muss.
Problematisch ist jedoch, dass der Verband bei der nachträglichen, ruhigen Analyse – mit allen zur Verfügung stehenden Informationen – häufig nicht bereit ist, Fehler der Schiedsrichter einzugestehen. Und genau das ist das Problem. Meines Erachtens muss der Verband bei solchen Szenen regulierend wie der (nachträgliche) VAR wirken. Leider werden oft nur die teils krassen Entscheidungen der Schiedsrichter bestätigt. Bei Regionalligisten, die oft nicht in der Breite über die gleiche Qualität verfügen, können die durch Fehlentscheidungen hervorgerufenen Ausfälle zu erheblichen sportlichen Nachteilen führen. Das kann nicht im Sinne des Fußballs sein!
#74
M
Hauptforum zum Chemnitzer FC / Aw: Nachlese Eilenburg
Letzter Beitrag von Maul - 05.10.2025, 22:31 CEST
Das ist jetzt an mehrere User gerichtet, und auch etwas themenübergreifend.

Ich muss mal deutlich werden:
Ich spüre hier ganz schön viel Opferrolle.
Da ist mir zu oft mal mindestens der Schiri Schuld, dass unsere Ligasaison quasi nach 10 Spielen abgeschrieben werden kann. Da werden Verbandsverschwörungen ins Spiel gebracht.

Das ist mir zu viel: Alle gegen uns, wir sind doch die Opfer.

Dass wir wieder mal gegen eine tabellarisch Unterlegene Mannschaft sportlich auch in Gleichzahl nicht  aussahen, kommt mir da ein bisschen zu kurz.

Dass in den vergangenen Spielen permanent Spielerwechsel in der Abwehr stattfanden, da regelmäßig 3 von 4 zur Halbzeit verwarnt waren.

Es wurde ja hinlänglich aufbereitet, was sportlich nicht rund läuft. Und es ist auch nicht das erste Mal das Halbprofis einen feineren Ball spielen können als wir.

Wir müssen doch erstmal die eigenen Baustellen schließen, statt durch die Opferrolle hier einen Wohlfühlcharakter zu erzeugen.
#75
M
Hauptforum zum Chemnitzer FC / Aw: Nachlese Eilenburg
Letzter Beitrag von Maul - 05.10.2025, 22:18 CEST
Ich glaube einen Fairnesspreis gewinnen wir diese Saison nicht mehr.
#76
avatar_Raphael
Hauptforum zum Chemnitzer FC / Aw: Nachlese Eilenburg
Letzter Beitrag von Raphael - 05.10.2025, 21:44 CEST
Ich könnte mich darauf einigen, dass Eilenburg eine ,,abgezockte Strategie" hatte.
Zum Teil dreist und etwas grenzwertig. Dadurch aber auch zum Erfolg gekommen.
Der CFC scheint dagegen sehr daran interessiert zu sein, die Krone im Fairness-Wettbewerb zu erlangen, auch wenn dies bedeutet, die eigenen Ambitionen hinten anzustellen.
Was dann am Ende bedeutet, dass man Punkte liegen lässt.
#77
F
Hauptforum zum Chemnitzer FC / Aw: Nachlese Eilenburg
Letzter Beitrag von FCK67 - 05.10.2025, 20:57 CEST
Also rote Karte hin oder her ! In meinen Augen hat der Amateur Verein FC Eilenburg teilweise abgezockter gespielt als der Profiverein Chemnitzer FC und das sollte uns zu denken geben !
#78
J
Hauptforum zum Chemnitzer FC / Aw: Nachlese Eilenburg
Letzter Beitrag von Janosch1978 - 05.10.2025, 20:22 CEST
Der sogenannte Schwung kam aber vom urplötzlichen Loslassen vom Gegner
#79
M
Hauptforum zum Chemnitzer FC / Aw: Nachlese Eilenburg
Letzter Beitrag von Maul - 05.10.2025, 18:11 CEST
... Soweit so nachvollziehbar. Allerdings wird der Schiri mit der Richtung "Nachtreten" zitiert. Daher geht es nicht um den Schubser.

Und ja, da gehts dann um die Frage ob die Laufrichtung einfach kreuzte oder er gezielt in die Hacken treten wollte. Ich verstehe jedenfalls die Wahrnehmung des Schiris, dass die entscheidende Bewegung einen merkwürdigen Schwung hat.

Am Ende ist einfach eine Frage der Seriösität im Auftreten bei eigener Führung. Wir haben unser Foul, er hatte seine Gelbe. Fertig.
#80
avatar_Raphael
Hauptforum zum Chemnitzer FC / Aw: Nachlese Eilenburg
Letzter Beitrag von Raphael - 05.10.2025, 12:54 CEST
Also, nach mehrmaligem Ansehen der Bilder bei Ostsport TV bin ich zu einem ganz anderen Schluss gelangt.
Bozic liefert sich ein Laufduell mit dem Gegenspieler, der hier eindeutig mit grenzwertigen Mitteln (ziehen am Trikot) agiert. Worauf dann Bozic irgendwann genervt den Zweikampf abbricht und den Laufweg des Gegenspielers kreuzt. Also eher austrudeln und dabei in die Beine des Gegenübers gerät.
Dieser interpretiert das natürlich als Foul und sinkt theatralisch dahin.
Was für den Mannschaftskameraden wohl die Aufforderung war, auf Bozic drauf zu gehen.
Der genervt schon von den vorhergehenden Aktionen ihn durch eine Tätlichkeit wegstößt.
Und genau für diese Tätlichkeit gab es dann auch die rote Karte.
Was viele aber eben nicht mitbekommen haben, die nicht im Stadion waren, ist die Tatsache, dass hier mehrere Aktionen von Seiten Eilenburg vorangegangen sind. Und der Schiedsrichter sie gewähren ließ.
Da war zum Beispiel die aktive Ringer-Einlage eines Eilenburgers vor der Chemnitzer Bank, oder der falsch gegebene Einwurf zu Gunsten von Eilenburg. Dass sich das dann alles hochschaukelt, zeigt hier keine TV-Zusammenfassung. Und ja, das rechtfertigt nicht die Tätlichkeit von Bozic. Nur wäre in dem Fall auch mit einer gelben Karte genüge getan. So bleibt eben ein fader Beigeschmack, der sich nicht nur über diese Partie legt.
Für Eilenburg die Gewissheit, dass man provozieren kann und dadurch das Spiel in seine Richtung lenken kann.
Obwohl man gesehen hat, dass sie dies nicht notwendig hatten.