Zitat von: AlterFuchs am 11.05.2025, 20:39 CESTZitat von: JS9 am 09.05.2025, 09:46 CESTDas NLZ zu betreiben ist eh nur für den Briefkopf bzw. um den Verein als Hauptanteilseigner der GmbH am Leben zu erhalten. Das man ernsthaft erwartet, dass dort nochmal jemand zum Vorschein kommt der mehr als Regionalliganiveau hat, ist naiv.
Was passiert denn wenn einer individuell in der z.Bsp.: C- oder B-Jugend hervorsticht? Der ist weg.
Und das es dazu kaum kommen wird zeigen doch die Ergebnisse der U 11 und der U 14. Früher, in den guten alten Zeiten ;-), ging es nur darum wer Zweiter wird, hinterm Club. Gegen die gabs 8, 9 oder manchmal 12 Stück.
Da war ein riesen Unterschied auf dem Platz. Jetzt kümmert sich der Club um die ganz Kleinen gar nicht mehr und überlässt die Basisarbeit den anderen Vereinen in der Stadt und im Umfeld. Und dann sieht es eben gegen Dresden und Aue im Vergleich auch übel aus. Das ist dann schon ganz anderer Fußball. So wie früher eben, nur umgedreht.
Und dann kommt eben noch die heutige Generation dazu. Handy, Internet, Tik Tok und der ganze andere Hirntod. Und am schlimmsten: von den Eltern schön gepampert und in den Himmel gelobt.
Sehr treffend formuliert.
Und es macht den Anschein dass die CFC Leitung aber genau diese Vorstellung hat.
Die guten U17 / U19 Spieler die heraustechen, bleiben und gehen in die 1. Mannschaft.
Es ist volllkommen kirre das zu denken, in einer Zeit in der Jugendspieler wie Ware gehandelt werden, wie bei den Männern. Erfolg der eigenen Jugendarbeit wird nur dann wieder für kleine Vereine geben, wenn Spieler bis zum 18. Jahr nicht verkauft werden dürfen.
Fakt ist das NLZ wurde erst vor wenigen Jahren auf Links gedreht. Es war sportlich sehr erfolgreich, besser als vergleichbare Vereine und NLZ.
Es sind ein paar Spieler auf Regionalliganiveau gekommen.
Andere Mannschaft schaffen hier auch nicht mehr.
Unsere Männertrainer haben es nicht geschafft mehr draus zu machen.
Ich glaube nicht das das NLZ jemals erfolgreicher laufen wird als jetzt. Vor allem nicht dann wenn man einsparen muss es aber nur als Umstruktuierung verkauft.
Zitat von: dogbernie am 17.06.2025, 07:58 CESTZitat von: Ost-Berliner am 13.06.2025, 16:33 CESTZitat von: derhatschongelb am 29.05.2025, 15:51 CESTZitat von: Ost-Berliner am 29.05.2025, 15:32 CESTZitat von: dogbernie am 29.05.2025, 12:25 CESTZitat von: alter_sack am 25.05.2025, 22:02 CESThttps://www.kicker.de/kapitaen-tuerpitz-verlaengert-in-altglienicke-4000000065973/transfermeldung
Kleiner Einwurf, sein Verein denkt ernsthaft über einen Umzug ins Umland nach. Der Umbau der eigentlichen Heimstätte in Altglienicke kommt weiter nicht voran und in Lichtenberg muss oder will man wohl auch raus. Würde wohl bedeuten Babelsberg, ein anderer Standort fällt mir da nicht ein. Wobei es dort ja schon 2 Mannschaften mit 03 und Turbine gibt. Mommsenstadion scheint keine Option, wobei man das ja für die EM 2024 kräftig saniert hatte und auf der anderen Seite den BFC Dynamo mit dem Sportforum in die Röhre schauen ließ.
Lustig wird es in der Hauptstadt betr. der Regionalliga auch wenn Eintracht Mahlsdorf aufsteigen sollte. Die Anlage dort ist lt. StreetView ein Sportplatz in einer Kleingartenkolonie. Also steht auch wieder ein Umzug an.
Das Mommsen eine Katastrophe zum Pokalfinale. Manche standen bis zu einer Stunde nach einem Wasser an.
Der VSG droht ein Umzug nach Fürstenwalde.
Die Ganoven in Berlin möchten Olympia,
aber in Punkto Stadionbau/Stadionneubau rennt man mit Schnecken um die Wette.
Die BVG und die S-Bahn sind extrem anfällig,
hinken eigenen Plänen weit hinterher.Zitat von: Ost-Berliner am 29.05.2025, 15:32 CESTZitat von: dogbernie am 29.05.2025, 12:25 CESTZitat von: alter_sack am 25.05.2025, 22:02 CESThttps://www.kicker.de/kapitaen-tuerpitz-verlaengert-in-altglienicke-4000000065973/transfermeldung
Kleiner Einwurf, sein Verein denkt ernsthaft über einen Umzug ins Umland nach. Der Umbau der eigentlichen Heimstätte in Altglienicke kommt weiter nicht voran und in Lichtenberg muss oder will man wohl auch raus. Würde wohl bedeuten Babelsberg, ein anderer Standort fällt mir da nicht ein. Wobei es dort ja schon 2 Mannschaften mit 03 und Turbine gibt. Mommsenstadion scheint keine Option, wobei man das ja für die EM 2024 kräftig saniert hatte und auf der anderen Seite den BFC Dynamo mit dem Sportforum in die Röhre schauen ließ.
Lustig wird es in der Hauptstadt betr. der Regionalliga auch wenn Eintracht Mahlsdorf aufsteigen sollte. Die Anlage dort ist lt. StreetView ein Sportplatz in einer Kleingartenkolonie. Also steht auch wieder ein Umzug an.
Das Mommsen eine Katastrophe zum Pokalfinale. Manche standen bis zu einer Stunde nach einem Wasser an.
Der VSG droht ein Umzug nach Fürstenwalde.
Die Ganoven in Berlin möchten Olympia,
aber in Punkto Stadionbau/Stadionneubau rennt man mit Schnecken um die Wette.
Die BVG und die S-Bahn sind extrem anfällig,
hinken eigenen Plänen weit hinterher.
Die Hauptstadt ist halt der Spiegel des gesamten Ländles.
Früher war das anders.Da gabs wenigstens Bananen ;-)
VSG tingelt weiter durch die Landschaft - Nun spielt man in FÜRSTENWALDE
Ev. gibt es unterwegs Bananen. ;)
Kein Aprilscherz, sondern auch
die Folge Berliner Politik.
Wenn man jetzt gehässig wäre, könnte man meinen das die VSG für das Geld was die beiden Investoren (weitestgehend ohne Ertrag) in den Kader der letzten 6 Jahre gepumpt haben eine regionalligataugliche Spielstätte haben würde ;-)
Aber egal.
Zitat von: scooby am 17.06.2025, 08:48 CESTZitat von: Ost-Berliner am 16.06.2025, 21:26 CESTNach der bereits veröffentlichten Testpielserie Sommer 2025/26 im Großraum Chemnitz steht nun auch die Generalprobe fest.
Traditionsduell gegen den 1. FC Magdeburg
Zumindest andere Regionalligisten mussten schon für einen Zweitligisten
in der Generalprobe zur neuen Saison eine Antrittsprämie zahlen.
Weiß man den wieviel Magdeburg für diesen Test haben möchte???
Zitat von: Ost-Berliner am 16.06.2025, 21:26 CESTNach der bereits veröffentlichten Testpielserie Sommer 2025/26 im Großraum Chemnitz steht nun auch die Generalprobe fest.
Traditionsduell gegen den 1. FC Magdeburg
Zumindest andere Regionalligisten mussten schon für einen Zweitligisten
in der Generalprobe zur neuen Saison eine Antrittsprämie zahlen.
Zitat von: Ost-Berliner am 13.06.2025, 16:33 CESTZitat von: derhatschongelb am 29.05.2025, 15:51 CESTZitat von: Ost-Berliner am 29.05.2025, 15:32 CESTZitat von: dogbernie am 29.05.2025, 12:25 CESTZitat von: alter_sack am 25.05.2025, 22:02 CESThttps://www.kicker.de/kapitaen-tuerpitz-verlaengert-in-altglienicke-4000000065973/transfermeldung
Kleiner Einwurf, sein Verein denkt ernsthaft über einen Umzug ins Umland nach. Der Umbau der eigentlichen Heimstätte in Altglienicke kommt weiter nicht voran und in Lichtenberg muss oder will man wohl auch raus. Würde wohl bedeuten Babelsberg, ein anderer Standort fällt mir da nicht ein. Wobei es dort ja schon 2 Mannschaften mit 03 und Turbine gibt. Mommsenstadion scheint keine Option, wobei man das ja für die EM 2024 kräftig saniert hatte und auf der anderen Seite den BFC Dynamo mit dem Sportforum in die Röhre schauen ließ.
Lustig wird es in der Hauptstadt betr. der Regionalliga auch wenn Eintracht Mahlsdorf aufsteigen sollte. Die Anlage dort ist lt. StreetView ein Sportplatz in einer Kleingartenkolonie. Also steht auch wieder ein Umzug an.
Das Mommsen eine Katastrophe zum Pokalfinale. Manche standen bis zu einer Stunde nach einem Wasser an.
Der VSG droht ein Umzug nach Fürstenwalde.
Die Ganoven in Berlin möchten Olympia,
aber in Punkto Stadionbau/Stadionneubau rennt man mit Schnecken um die Wette.
Die BVG und die S-Bahn sind extrem anfällig,
hinken eigenen Plänen weit hinterher.Zitat von: Ost-Berliner am 29.05.2025, 15:32 CESTZitat von: dogbernie am 29.05.2025, 12:25 CESTZitat von: alter_sack am 25.05.2025, 22:02 CESThttps://www.kicker.de/kapitaen-tuerpitz-verlaengert-in-altglienicke-4000000065973/transfermeldung
Kleiner Einwurf, sein Verein denkt ernsthaft über einen Umzug ins Umland nach. Der Umbau der eigentlichen Heimstätte in Altglienicke kommt weiter nicht voran und in Lichtenberg muss oder will man wohl auch raus. Würde wohl bedeuten Babelsberg, ein anderer Standort fällt mir da nicht ein. Wobei es dort ja schon 2 Mannschaften mit 03 und Turbine gibt. Mommsenstadion scheint keine Option, wobei man das ja für die EM 2024 kräftig saniert hatte und auf der anderen Seite den BFC Dynamo mit dem Sportforum in die Röhre schauen ließ.
Lustig wird es in der Hauptstadt betr. der Regionalliga auch wenn Eintracht Mahlsdorf aufsteigen sollte. Die Anlage dort ist lt. StreetView ein Sportplatz in einer Kleingartenkolonie. Also steht auch wieder ein Umzug an.
Das Mommsen eine Katastrophe zum Pokalfinale. Manche standen bis zu einer Stunde nach einem Wasser an.
Der VSG droht ein Umzug nach Fürstenwalde.
Die Ganoven in Berlin möchten Olympia,
aber in Punkto Stadionbau/Stadionneubau rennt man mit Schnecken um die Wette.
Die BVG und die S-Bahn sind extrem anfällig,
hinken eigenen Plänen weit hinterher.
Die Hauptstadt ist halt der Spiegel des gesamten Ländles.
Früher war das anders.Da gabs wenigstens Bananen ;-)
VSG tingelt weiter durch die Landschaft - Nun spielt man in FÜRSTENWALDE
Ev. gibt es unterwegs Bananen. ;)
Kein Aprilscherz, sondern auch
die Folge Berliner Politik.
Seite erstellt in 0.093 Sekunden mit 11 Abfragen.