Neuigkeiten:

Folgt der CFC-Fanpage auf Twitter.

Hauptmenü

Neueste Beiträge

#91
A
Hauptforum zum Chemnitzer FC / Aw: Was macht eigentlich...
Letzter Beitrag von alter_sack - 17.06.2025, 21:54 CEST
Also, ich kenn mich nicht aus mit der Situation in B. Aber für die vielen "Gurkentruppen" in der Stadt, die (zumindest gefühlt bei mir) etwas Geld bekommen und damit, trotz wenig Anhang, RL spielen können, bis der Laden zusammenbricht. Warum sollte die Stadt dann für alle ein Stadion bauen? Ich würde keine davon vermissen, wenn sie wieder verschwinden - nur mal so meine "unqualifizierte" persönliche Meinung dazu. ;)
#92
avatar_Ost-Berliner
Hauptforum zum Chemnitzer FC / Aw: NLZ Umbruch
Letzter Beitrag von Ost-Berliner - 17.06.2025, 19:31 CEST
Zitat von: AlterFuchs am 11.05.2025, 20:39 CEST
Zitat von: JS9 am 09.05.2025, 09:46 CESTDas NLZ zu betreiben ist eh nur für den Briefkopf bzw. um den Verein als Hauptanteilseigner der GmbH am Leben zu erhalten. Das man ernsthaft erwartet, dass dort nochmal jemand zum Vorschein kommt der mehr als Regionalliganiveau hat, ist naiv.
Was passiert denn wenn einer individuell in der z.Bsp.: C- oder B-Jugend hervorsticht? Der ist weg.
Und das es dazu kaum kommen wird zeigen doch die Ergebnisse der U 11 und der U 14. Früher, in  den guten alten Zeiten ;-), ging es nur darum wer Zweiter wird, hinterm Club. Gegen die gabs 8, 9 oder manchmal 12 Stück.
Da war ein  riesen Unterschied auf dem Platz. Jetzt kümmert sich der Club um die ganz Kleinen gar nicht mehr und überlässt die Basisarbeit den anderen Vereinen in der Stadt und im Umfeld. Und dann sieht es eben gegen Dresden und Aue im Vergleich auch übel aus. Das ist dann schon ganz anderer Fußball. So wie früher eben, nur umgedreht.
Und dann kommt eben noch die heutige Generation dazu. Handy, Internet, Tik Tok und der ganze andere Hirntod. Und am schlimmsten: von den Eltern schön gepampert und in den Himmel gelobt.

Sehr treffend formuliert.
Und es macht den Anschein dass die CFC Leitung aber genau diese Vorstellung hat.
Die guten U17 / U19 Spieler die heraustechen, bleiben und gehen in die 1. Mannschaft.

Es ist volllkommen kirre das zu denken, in einer Zeit in der Jugendspieler wie Ware gehandelt werden, wie bei den Männern. Erfolg der eigenen Jugendarbeit wird nur dann wieder für kleine Vereine geben, wenn Spieler bis zum 18. Jahr nicht verkauft werden dürfen.

Fakt ist das NLZ wurde erst vor wenigen Jahren auf Links gedreht. Es war sportlich sehr erfolgreich, besser als vergleichbare Vereine und NLZ.
Es sind ein paar Spieler auf Regionalliganiveau gekommen.
Andere Mannschaft schaffen hier auch nicht mehr.
Unsere Männertrainer haben es nicht geschafft mehr draus zu machen.

Ich glaube nicht das das NLZ jemals erfolgreicher laufen wird als jetzt. Vor allem nicht dann wenn man einsparen muss es aber nur als Umstruktuierung verkauft.

Das Beste wäre, junge Spieler ausbilden und dann gegen eine sechstellige Ablöse an andere Vereine abgeben.
Oder eben bis dahin in die eigene erste Mannschaft integrieren.

#93
avatar_Ost-Berliner
Hauptforum zum Chemnitzer FC / Aw: Testspiele - Vorbereitung ...
Letzter Beitrag von Ost-Berliner - 17.06.2025, 18:51 CEST
Zum Vergleich:
Der BFC Dynamo, der ja bekanntlich in der 1. Hauptrunde des DFB Pokals Mitte August den VfL Bochum empfängt,
bestreitet das Highlight der Testspielserie am 5. Juli 2025 gegen die derzeit im Mittelfeld
der 2. Liga rumdümpelnde Hertha aus dem Westteil der Stadt Berlin.

Wie man so hört, bekommt diese eine fünfstellige Auflaufprämie.

Die beiden Berliner Mannschaften trennten früher 3 Ligen,
Magdeburg und Chemnitz spielten vor ein paar Jahren in der gleichen Liga.
Gab ein paar sehr nette Auswärtsspiele (-siege) dort,
aber auch grüne Abteilungen, die wohl dachten, hier müsste die Ostfront eröffnet werden.
#94
avatar_Ost-Berliner
Hauptforum zum Chemnitzer FC / Aw: Was macht eigentlich...
Letzter Beitrag von Ost-Berliner - 17.06.2025, 18:28 CEST
Zitat von: dogbernie am 17.06.2025, 07:58 CEST
Zitat von: Ost-Berliner am 13.06.2025, 16:33 CEST
Zitat von: derhatschongelb am 29.05.2025, 15:51 CEST
Zitat von: Ost-Berliner am 29.05.2025, 15:32 CEST
Zitat von: dogbernie am 29.05.2025, 12:25 CEST
Zitat von: alter_sack am 25.05.2025, 22:02 CESThttps://www.kicker.de/kapitaen-tuerpitz-verlaengert-in-altglienicke-4000000065973/transfermeldung


Kleiner Einwurf, sein Verein denkt ernsthaft über einen Umzug ins Umland nach. Der Umbau der eigentlichen Heimstätte in Altglienicke kommt weiter nicht voran und in Lichtenberg muss oder will man wohl auch raus. Würde wohl bedeuten Babelsberg, ein anderer Standort fällt mir da nicht ein. Wobei es dort ja schon 2 Mannschaften mit 03 und Turbine gibt. Mommsenstadion scheint keine Option, wobei man das ja für die EM 2024 kräftig saniert hatte und auf der anderen Seite den BFC Dynamo mit dem Sportforum in die Röhre schauen ließ.

Lustig wird es in der Hauptstadt betr. der Regionalliga auch wenn Eintracht Mahlsdorf aufsteigen sollte. Die Anlage dort ist lt. StreetView ein Sportplatz in einer Kleingartenkolonie. Also steht auch wieder ein Umzug an.



Das Mommsen eine Katastrophe zum Pokalfinale. Manche standen bis zu einer Stunde nach einem Wasser an.

Der VSG droht ein Umzug nach Fürstenwalde.

Die Ganoven in Berlin möchten Olympia,
aber in Punkto Stadionbau/Stadionneubau rennt man mit Schnecken um die Wette.
Die BVG und die S-Bahn sind extrem anfällig,
hinken eigenen Plänen weit hinterher.






Zitat von: Ost-Berliner am 29.05.2025, 15:32 CEST
Zitat von: dogbernie am 29.05.2025, 12:25 CEST
Zitat von: alter_sack am 25.05.2025, 22:02 CESThttps://www.kicker.de/kapitaen-tuerpitz-verlaengert-in-altglienicke-4000000065973/transfermeldung


Kleiner Einwurf, sein Verein denkt ernsthaft über einen Umzug ins Umland nach. Der Umbau der eigentlichen Heimstätte in Altglienicke kommt weiter nicht voran und in Lichtenberg muss oder will man wohl auch raus. Würde wohl bedeuten Babelsberg, ein anderer Standort fällt mir da nicht ein. Wobei es dort ja schon 2 Mannschaften mit 03 und Turbine gibt. Mommsenstadion scheint keine Option, wobei man das ja für die EM 2024 kräftig saniert hatte und auf der anderen Seite den BFC Dynamo mit dem Sportforum in die Röhre schauen ließ.

Lustig wird es in der Hauptstadt betr. der Regionalliga auch wenn Eintracht Mahlsdorf aufsteigen sollte. Die Anlage dort ist lt. StreetView ein Sportplatz in einer Kleingartenkolonie. Also steht auch wieder ein Umzug an.



Das Mommsen eine Katastrophe zum Pokalfinale. Manche standen bis zu einer Stunde nach einem Wasser an.

Der VSG droht ein Umzug nach Fürstenwalde.

Die Ganoven in Berlin möchten Olympia,
aber in Punkto Stadionbau/Stadionneubau rennt man mit Schnecken um die Wette.
Die BVG und die S-Bahn sind extrem anfällig,
hinken eigenen Plänen weit hinterher.







Die Hauptstadt ist halt der Spiegel des gesamten Ländles.
Früher war das anders.Da gabs wenigstens Bananen ;-)

VSG tingelt weiter durch die Landschaft - Nun spielt man in FÜRSTENWALDE

Ev. gibt es unterwegs Bananen. ;)

Kein Aprilscherz, sondern auch
die Folge Berliner Politik.


Wenn man jetzt gehässig wäre, könnte man meinen das die VSG für das Geld was die beiden Investoren (weitestgehend ohne Ertrag) in den Kader der letzten 6 Jahre gepumpt haben eine regionalligataugliche Spielstätte haben würde ;-)

Aber egal.






Sieben Jahre für 300 Sitzplätze und einen Zaun

Marco Brauchmann (CDU), Bezirksstadtrat von Treptow-Köpenick, hatte zuletzt immerhin versprochen, dass die Arbeiten "vorbehaltlich der erforderlichen Finanzierungszusagen" im kommenden Jahr beginnen würden. Dass es dann bis zum Baubeginn seit der Antragstellung sieben Jahre gedauert habe, begründet der Stadtrat mit "notwendigen, aber komplizierten Abstimmungs- und Planungsprozessen", die mehr Zeit erfordert hätten.

... kopfschüttel, kopfschüttel, kopfschüttel ...


#95
avatar_dogbernie
Hauptforum zum Chemnitzer FC / Aw: Testspiele - Vorbereitung ...
Letzter Beitrag von dogbernie - 17.06.2025, 13:09 CEST
Ich werde mal ein paar Zahlen in die Runde, vor ein paar Jahren als der CFC noch Drittligist und der Vereins im Tal eine Etage höher spielte wollte der hiesige SV 08 Wildenau bei Rodewisch im schönen Vogtland eben Letztgenannten Club, da nun mal die Nr. 1 bei den Fußballfreunden als Gast zur Einweihung des Sportplatzes am Wildenauer Freibad einladen.

Selbiger Club forderte allerdings einen soliden vierstelligen Betrag als Antrittsgage, übereinstimmend wurde mir was von 6.000 € erzählt. Selbst der Verweis auf die zahlreichen Fans in der Region konnten den "Kumpelverein" nicht umstimmen, man blieb bei der Forderung. Ergebnis waren doch einige Minuspunkte. So wurde beim CFC angeklopft, der wie ich mich noch erinnern kann für 2.500 oder 3.000 € anreiste und ein 8:0 einfuhr. Mir eben noch gut bzw. schlecht in Erinnerung, da an dem Tag Spätdienst.

Wir als damaliger Zehntligist (mittlerweile übrigens zwei Ligen höher) hatten über mich mal vorsichtig beim FSV Zwickau und VFC Plauen angefragt zum 20-jährigen Vereinsjubiläum. Der FSV wollte auch vierstellig kassieren, kann mich aber nicht mehr genau an die Summe erinnern. Müssten aber auch so 2.000 - 3.000 € gewesen ein. Plauen lag deutlich drunter. Am Ende kam der VfB Auerbach, für lau und holte sich seine Gage in Form von Bier und Roster ab.

Aber weiter, der CFC hat ja damals das Abschiedsspiel für die FiWi 1.0 gegen den 1. FC Kaiserslautern bestritten. Im Zuge der Insolvenz damals wurde geschrieben, man habe 15.000 € bezahlt. Was angesichts der späteren finanziellen Entwicklung selbstredend kritisch betrachtet wurde.
#96
C
Hauptforum zum Chemnitzer FC / Aw: Testspiele - Vorbereitung ...
Letzter Beitrag von cfc-fan1 - 17.06.2025, 10:46 CEST
Zitat von: scooby am 17.06.2025, 08:48 CEST
Zitat von: Ost-Berliner am 16.06.2025, 21:26 CESTNach der bereits veröffentlichten Testpielserie Sommer 2025/26 im Großraum Chemnitz steht nun auch die Generalprobe fest.

Traditionsduell gegen den 1. FC Magdeburg


Zumindest andere Regionalligisten mussten schon für einen Zweitligisten
in der Generalprobe zur neuen Saison eine Antrittsprämie zahlen.



Weiß man den wieviel Magdeburg für diesen Test haben möchte???

kann mir nicht vorstellen das was Gezahlt wird so klamm wie der Verein zu sein scheint , überall zu hören müssen sparen nicht viel Geld für neue Spieler da , Budget wurde ja keins bekannt gegeben nur gesagt es bleibt wie letztes Jahr
#97
S
Hauptforum zum Chemnitzer FC / Aw: Testspiele - Vorbereitung ...
Letzter Beitrag von scooby - 17.06.2025, 08:48 CEST
Zitat von: Ost-Berliner am 16.06.2025, 21:26 CESTNach der bereits veröffentlichten Testpielserie Sommer 2025/26 im Großraum Chemnitz steht nun auch die Generalprobe fest.

Traditionsduell gegen den 1. FC Magdeburg


Zumindest andere Regionalligisten mussten schon für einen Zweitligisten
in der Generalprobe zur neuen Saison eine Antrittsprämie zahlen.



Weiß man den wieviel Magdeburg für diesen Test haben möchte???
#98
avatar_dogbernie
Hauptforum zum Chemnitzer FC / Aw: Was macht eigentlich...
Letzter Beitrag von dogbernie - 17.06.2025, 07:58 CEST
Zitat von: Ost-Berliner am 13.06.2025, 16:33 CEST
Zitat von: derhatschongelb am 29.05.2025, 15:51 CEST
Zitat von: Ost-Berliner am 29.05.2025, 15:32 CEST
Zitat von: dogbernie am 29.05.2025, 12:25 CEST
Zitat von: alter_sack am 25.05.2025, 22:02 CESThttps://www.kicker.de/kapitaen-tuerpitz-verlaengert-in-altglienicke-4000000065973/transfermeldung


Kleiner Einwurf, sein Verein denkt ernsthaft über einen Umzug ins Umland nach. Der Umbau der eigentlichen Heimstätte in Altglienicke kommt weiter nicht voran und in Lichtenberg muss oder will man wohl auch raus. Würde wohl bedeuten Babelsberg, ein anderer Standort fällt mir da nicht ein. Wobei es dort ja schon 2 Mannschaften mit 03 und Turbine gibt. Mommsenstadion scheint keine Option, wobei man das ja für die EM 2024 kräftig saniert hatte und auf der anderen Seite den BFC Dynamo mit dem Sportforum in die Röhre schauen ließ.

Lustig wird es in der Hauptstadt betr. der Regionalliga auch wenn Eintracht Mahlsdorf aufsteigen sollte. Die Anlage dort ist lt. StreetView ein Sportplatz in einer Kleingartenkolonie. Also steht auch wieder ein Umzug an.



Das Mommsen eine Katastrophe zum Pokalfinale. Manche standen bis zu einer Stunde nach einem Wasser an.

Der VSG droht ein Umzug nach Fürstenwalde.

Die Ganoven in Berlin möchten Olympia,
aber in Punkto Stadionbau/Stadionneubau rennt man mit Schnecken um die Wette.
Die BVG und die S-Bahn sind extrem anfällig,
hinken eigenen Plänen weit hinterher.






Zitat von: Ost-Berliner am 29.05.2025, 15:32 CEST
Zitat von: dogbernie am 29.05.2025, 12:25 CEST
Zitat von: alter_sack am 25.05.2025, 22:02 CESThttps://www.kicker.de/kapitaen-tuerpitz-verlaengert-in-altglienicke-4000000065973/transfermeldung


Kleiner Einwurf, sein Verein denkt ernsthaft über einen Umzug ins Umland nach. Der Umbau der eigentlichen Heimstätte in Altglienicke kommt weiter nicht voran und in Lichtenberg muss oder will man wohl auch raus. Würde wohl bedeuten Babelsberg, ein anderer Standort fällt mir da nicht ein. Wobei es dort ja schon 2 Mannschaften mit 03 und Turbine gibt. Mommsenstadion scheint keine Option, wobei man das ja für die EM 2024 kräftig saniert hatte und auf der anderen Seite den BFC Dynamo mit dem Sportforum in die Röhre schauen ließ.

Lustig wird es in der Hauptstadt betr. der Regionalliga auch wenn Eintracht Mahlsdorf aufsteigen sollte. Die Anlage dort ist lt. StreetView ein Sportplatz in einer Kleingartenkolonie. Also steht auch wieder ein Umzug an.



Das Mommsen eine Katastrophe zum Pokalfinale. Manche standen bis zu einer Stunde nach einem Wasser an.

Der VSG droht ein Umzug nach Fürstenwalde.

Die Ganoven in Berlin möchten Olympia,
aber in Punkto Stadionbau/Stadionneubau rennt man mit Schnecken um die Wette.
Die BVG und die S-Bahn sind extrem anfällig,
hinken eigenen Plänen weit hinterher.







Die Hauptstadt ist halt der Spiegel des gesamten Ländles.
Früher war das anders.Da gabs wenigstens Bananen ;-)

VSG tingelt weiter durch die Landschaft - Nun spielt man in FÜRSTENWALDE

Ev. gibt es unterwegs Bananen. ;)

Kein Aprilscherz, sondern auch
die Folge Berliner Politik.


Wenn man jetzt gehässig wäre, könnte man meinen das die VSG für das Geld was die beiden Investoren (weitestgehend ohne Ertrag) in den Kader der letzten 6 Jahre gepumpt haben eine regionalligataugliche Spielstätte haben würde ;-)

Aber egal.



#99
C
Hauptforum zum Chemnitzer FC / Aw: Was macht eigentlich...
Letzter Beitrag von cfc-fan1 - 17.06.2025, 01:56 CEST
Kevin Kunz (33), Ex-Torwart beim CFC und  Carl Zeiss Jena, hat im Winter seine Karriere beendet - und wird Feuerwehrmann!

https://www.bild.de/sport/fussball/fuer-jena-und-cfc-im-tor-ex-fussballprofi-kevin-kunz-wird-jetzt-feuerwehrmann-684ea85e97295a110fdf8042
#100
avatar_Ost-Berliner
Hauptforum zum Chemnitzer FC / Testspiele - Vorbereitung Sais...
Letzter Beitrag von Ost-Berliner - 16.06.2025, 21:26 CEST
Nach der bereits veröffentlichten Testpielserie Sommer 2025/26 im Großraum Chemnitz steht nun auch die Generalprobe fest.

Traditionsduell gegen den 1. FC Magdeburg

Ich finde ein sehr interessanter und wirtschaftlich vertretbarer Gegner.
Mit einer sportlich sehr großen Herausforderung.
Genau das Richtige. :)
Zumindest andere Regionalligisten mussten schon für einen Zweitligisten
in der Generalprobe zur neuen Saison eine Antrittsprämie zahlen.