1 Spieltag - Hallescher FC (Saisoneröffnung)

Begonnen von scooby, 24.07.2024, 14:41 CEST

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ole

Zitat von: Janosch1978 am 27.07.2024, 10:41 CESTWas uns auf allen Positionen fehlt, ist die Schnelligkeit.Dadurch reicht es halt nur zu dem, was am Ende rauskommt.

Das sehe ich auch so. Man muss im Spielaufbau schon sehr kreativ und vor allem passsicher sein, um aus dem Spiel heraus Chancen zu kreiern. Bei Gegnern wie Halle, BFC, Greifswald usw., die nicht unbedingt Beton anrührern, ist es wichtig, über Umschaltsituationen und Konter Torgefahr zu erzeugen. Und da fehlt es m.E. doch etwas an Speed.

Rottluffer

#31
Es wurde inzwischen quasi alles geschrieben.

Für mich eher ein gewonnener als zwei verlorene Punkte, auch wenn ich insgeheim auch mit drei Punkten geliebäugelt hatte.

Wie C.T. auch auf der PK sagte, waren für einen Teil unserer Jungs der Druck und die imposante Kulisse wohl eher lähmend denn beflügelnd.

Vom Block 4 nahe der Mittellinie aus hatte man einen guten Blick auf beide Fanblocks. Sehr ordentliche Performance von beiden Seiten. Habe mich gefreut, dass unsere Ultras auf das obligatorische Feuerwerk verzichtet haben. Die dadurch gesparte Kohle für Strafen kann man wirklich besser ausgeben.

Schon wiederholt (Jena, Erfurt, Lok, Chemie L, Halle, Zwickau...) fiel mir von der Mitte der Gegengerade auf, dass ein voller Gästeblock akustisch mindestens genauso präsent ist, wie eine gut gefüllte bis volle 6.

Auffällig ist für mich dabei, dass die gegnerischen Fans i.d.R. weniger verschiedene und viel einfachere Gesänge anstimmen, diese dann aber in Form der Dauerbeschallung vortragen...

Es liegt mir fern, unseren hoch geschätzten und sehr anerkennenswerten Support zu kritisieren, sondern meine das eher als Anregung, mal zu überlegen, den einen oder anderen einfacheren Fangesang ins Repertoire aufzunehmen...😉

Insgesamt ein stimmungsvolles Eröffnungsspiel und Stadionerlebnis mit wieder sehr guter Versorgung (4 oder 5 Getränke-, 1 Fisch- und der gewohnte Grillstand...) unter der Gegengerade.

Gut gemacht, Tommy bzw. CFC!

Hbl. Grüße


,,Du kannst hinfallen. Es ist auch nicht entscheidend, wie oft du hinfällst. Du musst nur immer wieder aufstehen." (Chr. Daum)

Reinerzufall

Zitat von: Rottluffer am 28.07.2024, 10:56 CESTSchon wiederholt (Jena, Erfurt, Lok, Chemie L, Halle, Zwickau...) fiel mir von der Mitte der Gegengerade auf, dass ein voller Gästeblock akustisch mindestens genauso präsent ist, wie eine gut gefüllte bis volle 6.

Ich habe die Süd gar nicht gehört. Stattdessen Dauerbeschallung durch den HFC. Saß allerdings auch im Block 1 :-D

Und noch etwas kleines.. ich hoffe Olaf Kadner lässt nächstes mal dieses unsägliche Runterzählen vor dem Anpfiff bleiben. So ein Käse. Hat ja auch keine Sau mitgemacht lol. Keine Ahnung, wer ihm so etwas anordnet. Man muss nicht jeden Trend mitmachen.
Himmelblaue Enklave in Montana 🇺🇲

Zürcher

Ich habe von der Gegengeraden auch mehrfach bestätigt bekommen, dass der Gästeblock leider deutlich lauter war, als unsere Süd... Hoffe die Stimmbänder sind gegen Zwigge alle wieder geölt.

Raphael

Leider, die Süd ist mehr oder weniger ein Schatten ihrer selbst geworden. Zwei Capos finde ich jetzt nicht falsch doch mir ist schon seit längerem aufgefallen das sie die Massen nicht bewegen können bzw. das Gefühl für die Situation fehlt. Da wird irgend etwas angestimmt, abgebrochen dann überlegt man was man machen könnte. Wirkt als würde man versuchen einen Motor zu starten um ihn dann mit voller Wucht ab zu wirken. Sorry ... vielleicht sollte man ältere Semester aktivieren ? Axel oder Walze waren top. Das jetzt wirkt leider all zu oft hilflos und planlos.
Kann aber auch nur eine Phase sein.
Ich weiß das der Job nicht einfach ist.
Das soll auch hier keine generelle Kritik an den Capos sein sondern nur die Reflexion auf die niedrige mitmach Quote und der doch lahme Support.

Ost-Berliner

Zitat von: Raphael am 30.07.2024, 19:29 CESTLeider, die Süd ist mehr oder weniger ein Schatten ihrer selbst geworden. Zwei Capos finde ich jetzt nicht falsch doch mir ist schon seit längerem aufgefallen das sie die Massen nicht bewegen können bzw. das Gefühl für die Situation fehlt. Da wird irgend etwas angestimmt, abgebrochen dann überlegt man was man machen könnte. Wirkt als würde man versuchen einen Motor zu starten um ihn dann mit voller Wucht ab zu wirken. Sorry ... vielleicht sollte man ältere Semester aktivieren ? Axel oder Walze waren top. Das jetzt wirkt leider all zu oft hilflos und planlos.
Kann aber auch nur eine Phase sein.
Ich weiß das der Job nicht einfach ist.
Das soll auch hier keine generelle Kritik an den Capos sein sondern nur die Reflexion auf die niedrige mitmach Quote und der doch lahme Support.


Das sollte dann aber gegen Zehlendorf perfekt sein. Nicht, dass wir einen auf Schwan machen. ;)
Zumnindest die Spieler können sich am ST zuvor wieder warm schiessen. :-))
Aber noch sind beide Spiele nicht terminiert.
Himmelblaue Enklave in Ost-Berlin

alter_sack

Wir haben in der Süd schon ordentlich mitgesungen. Aber viele Lieder sind zu kompliziert geworden und werden nicht mehr laut genug. Z.B. "Oh FCK, wir sind immer für dich da." war viel lauter als - nicht alle Titel - aber viele heute. Wer war Sieger geht natürlich nicht mehr, aber so etwas brauchten wir wieder. Der Inhalt ist da völlig egal und künstlerisch wertvoll muss es auch nicht sein, nur laut.

Zitat von: Raphael am 30.07.2024, 19:29 CESTLeider, die Süd ist mehr oder weniger ein Schatten ihrer selbst geworden. Zwei Capos finde ich jetzt nicht falsch doch mir ist schon seit längerem aufgefallen das sie die Massen nicht bewegen können bzw. das Gefühl für die Situation fehlt. Da wird irgend etwas angestimmt, abgebrochen dann überlegt man was man machen könnte. Wirkt als würde man versuchen einen Motor zu starten um ihn dann mit voller Wucht ab zu wirken. Sorry ... vielleicht sollte man ältere Semester aktivieren ? Axel oder Walze waren top. Das jetzt wirkt leider all zu oft hilflos und planlos.
Kann aber auch nur eine Phase sein.
Ich weiß das der Job nicht einfach ist.
Das soll auch hier keine generelle Kritik an den Capos sein sondern nur die Reflexion auf die niedrige mitmach Quote und der doch lahme Support.


scooby

Zitat von: Raphael am 30.07.2024, 19:29 CESTAxel oder Walze waren top. Das jetzt wirkt leider all zu oft hilflos und planlos.
Kann aber auch nur eine Phase sein.
Ich weiß das der Job nicht einfach ist.
Das soll auch hier keine generelle Kritik an den Capos sein sondern nur die Reflexion auf die niedrige mitmach Quote und der doch lahme Support.


Das stimmt der Walze war da schon genial. Der hatte meist immer ein gutes Gespür was wann angebracht war.

PaulPanzer

Zitat von: Raphael am 30.07.2024, 19:29 CESTLeider, die Süd ist mehr oder weniger ein Schatten ihrer selbst geworden

Richtig, von A und B kommt praktisch garnix mehr. Und die höheren Zuschauerzahlen spiegeln sich natürlich auch in der Süd wieder, und da auch in der B.
Da stehen dann halt Leute die einfach nur Fußball gucken wollen, so wird das dann natürlich nichts mit Stimmung!

Lars

Wobei ich es für ein Gerücht halte, dass die Mitmachquote schon mal höher gewesen sein soll. Das sehe ich speziell bei dem HFC-Spiel komplett anders. Auswahl und Inhalt der Gesänge kann man aber durchaus diskutieren, mir ging das gegen den HFC zu sehr in Richtung Dauersingsang, den ich nervig und untypisch für Chemnitz finde. Wer natürlich die Mitmachquote nach der x-ten Wiederholung bewertet, der muss dann logischerweise eine geringe Beteiligung feststellen.

"Gespür für die Situation" ist aber durchaus ein Aspekt. Ich fände bspw. ein wirklich einstimmiges simples "Heinein" bei einer Ecke beeindruckend, wofür aber auch erst mal die Ecke bemerkt und das Ganze auch eingefordert werden müsste.

Aber da gibt es sicher tausend Meinungen, und die Aufgabe könnte kaum schwieriger sein (speziell mit den ziemlich wirkungslosen Megafonen).

Reinerzufall

Dass die Lieder zu kompliziert bzw zu lang sind, würde ich so unterschreiben. Gibt kaum noch etwas, wo alle mitmachen. Aber mit dem Erfolg kommt auch das wieder denke ich.

Da ich öfter in 6A stehe, da hört man trotz Megaphon einfach mal gar nichts. Weiß aber nicht, ob Lautsprecher a la dynamo oder FCM besser sind.
Himmelblaue Enklave in Montana 🇺🇲

EubaForces

#41
Aus meiner Sicht ein absolutes Mentalitätsthema. In anderen Vereinen ist das einfach ehrensache die Mannschaft zu supporten. In der Süd stehen zu viele Fans, die einfach nur Fußball gucken, Bier trinken, meckern und ggf. mal Pöbeln wollen. Aber dauerhaft mitmachen? Die Megafone sind definitiv nicht wirkungslos, sondern mindestens in der 6B überall gut hörbar, eine Soundanlage wird es nicht geben, weil die das Problem auch nicht lösen, und bei geringer Mitmachquote einfach nur schrecklich klingen. Mehr Capos braucht es auch nicht, weil in den Außenblöcken sogar bei Choreos nicht geschlossen mitgemacht wird. Deswegen langfristig eher Fokus auf die 6B. Und so lange diejeningen, die sich für die Stimmung interessieren eher an der Mittellinie auf der Gegengerade sitzen, anstatt in der 6B mitzumachen, wird sich das glaube auch nicht ändern. Gegen Halle war es sicher kein Sahnetag - vielleicht hat es das Spiel zum "eingrooven" gebraucht, aber schlimmer geht immer. Das Liedgut noch einfacher zu gestalten, fast nicht möglich. Es liegen genug gute neue Lieder zum Testen bereit, das meiste werden sich aber aufgrund der textlichen Komplexität sehr wahrscheinlich nicht durchsetzen. Trotzdem hoffe ich, dass man gegen Zwickau wieder ne Schippe drauf legen kann, hoffentlich hilft ein gutes Spiel.