Neuigkeiten:

Folgt der CFC-Fanpage auf Twitter.

Hauptmenü
avatar_Charlie S.

Was macht eigentlich...

Begonnen von Charlie S., 12.02.2023, 11:24 CET

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

dogbernie

Zitat von: Charlie S. am 23.04.2025, 13:43 CEST
Zitat von: exlummscher am 23.04.2025, 05:19 CESTDer KFc Uerdingen stellt den Spielbetrieb ein und stellt die Spieler frei.
Dem insolventen Club wurde die Gemeinnützigkeit entzogen.

Das zeigt, wie's auch laufen kann. Da sind wir damals noch mit zwei blauen Augen davongekommen. Deshalb bitte nie wieder Harakiri lieber CFC, auch wenn wir uns sportliche Weiterentwicklung wünschen muss das solide Wirtschaften an erster Stelle stehen.
Zitat von: Charlie S. am 23.04.2025, 13:43 CEST
Zitat von: exlummscher am 23.04.2025, 05:19 CESTDer KFc Uerdingen stellt den Spielbetrieb ein und stellt die Spieler frei.
Dem insolventen Club wurde die Gemeinnützigkeit entzogen.

Das zeigt, wie's auch laufen kann. Da sind wir damals noch mit zwei blauen Augen davongekommen. Deshalb bitte nie wieder Harakiri lieber CFC, auch wenn wir uns sportliche Weiterentwicklung wünschen muss das solide Wirtschaften an erster Stelle stehen.

Charlie S.

Charlie S.

Glaube ein derartiges Chaos wie in Uerdingen seit Jahren und vor allem zuletzt ist in Deutschland einzigartig, was den Vereinsfussball anbetrifft. Es gibt ein ganz interessantes Video, was die Hintergründe beleuchtet.


Da ist das was bei uns ablief, schon fast Kindergeburtstag.
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben

dogbernie

Zitat von: Riesenberger am 23.04.2025, 23:30 CEST
Zitat von: exlummscher am 23.04.2025, 05:19 CESTDer KFc Uerdingen stellt den Spielbetrieb ein und stellt die Spieler frei.
Dem insolventen Club wurde die Gemeinnützigkeit entzogen.

Das Wunder von der Grotenburg. Fast 40 Jahre her. Und knappe zehn Jahre später stehen sich zwei der Protagonisten dieses Matches als Zweitligatrainer in Chemnitz gegenüber. Friedhelm Funkel und Reinhard Häfner, Duisburg gegen den CFC. Ich glaube, der MSV hat uns damals im Sportforum abgeschossen. 4 zu 1 oder 4 zu O, ich weiß es nicht mehr.

Das Wunder von der Grotenburg hatte ich damals nicht im Kopf. Aber jetzt, wo ich Deinen Beitrag gelesen habe, schon. Waren das nicht großartige Zeiten?

Stimmt, die Saison begann mit dem 0:0 gegen den Wuppertaler SV, dann schon die 0:3-Klatsche beim FC St. Pauli und das 1:4 dann gegen Uerdingen.

Der CFC bekam erst so ab Beginn der Frühjahrsrunde 1994 die Kurve. Defensiv durch die Verpflichtung von Peter Neustädter, den man gerne behalten hätte. Aber dann glaube nach Mainz ging. Offensiv durch Kujitim Shala. Denkwürdig für mich 4 Spiele.

Das 2:1 gegen Meppen mit dem Rückstand bis kurz vor Ende und der Wende, die quasi unverhofft kam.

Das 1:0 gegen Fortuna Köln vor 1.600 Leuten bei miesestem Wetter, ein echter Abstiegskrampf. Aber mit ganz viel Kampf und Herzblut durch den CFC. Christoph Franke schnauzte zwischendurch ein paar Meckersäcke auf der Vortribüne an, die wirklich nur am Motzen waren.

1:0 zum Abschluss gegen Aufsteiger Bochum, nach längerer Zeit mal über 5.000 Zuschauer. Irgendwelche Bochumer, welche die Vortribüne Block B sozusagen gestürmt haben mit viel Gegröhle und Tamtam.

3:0 gegen Hansa, frühes Führungstor ausgerechnet durch Jens Wahl. Ein tolles Spiel gegen allerdings auch irgendwie bocklose Rostocker. Signifikant der Keeper Daniel Hoffmann, der beim Stand von 0:2 mit dem Ball vor dem Abschlag jonglierte.













a
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben