avatar_Charlie S.

24. Spieltag - Wiedergutmachung gegen Chemie?!

Begonnen von Charlie S., 26.02.2025, 12:56 CET

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Raphael

Definitiv eine Enttäuschung.
Und eine Niederlage wäre nicht zufällig gewesen.
Ich hatte ein wenig den Eindruck dass der CFC in alte Muster verfallen war.
Nach dem 2:1 dachte ich der Ofen wäre aus. Ich weiß es geht um nichts mehr.
Mit solch einer Form braucht man aber nicht gegen den Schacht erst Auflaufen.
Es hinterlässt bei mir zumindest ein ungutes Gefühl.
Kann mich aber auch täuschen, vielleicht einfach schlechten Tag erwischt

Marcius91

Ich sehe es vollkommen auch so wie du Raphael, weiß nicht ob man das als schlechten Tag ab tun kann.
Erste Halbzeit war für mich totale Arbeitsverweigerung, auch in Halbzeit zwei wurde es kaum besser.
Vielleicht hat man sich vom 4:0 gegen Meuselwitz blenden lassen.
Was aber schon gegen Meuselwitz auffällig war das wir defensiv total anfällig waren.
Daher ein glücklicher Punkt am ende für uns.

kemser

Gegen den Schacht ist es ein ganz anderes Spiel. Beim letzten Mal hatten wir 4 Spiele vorher verloren. Und keiner rechnete damit , das man daNN so eine tolle Leistung aufruft. Das kann wieder gelingen, wobei die Schachter vor gewarnt sein dürften. Wir hatten zudem schon wesentlich schlechtere Spiele .

AlterFuchs

Dieses Spiel hat schonungslos aufgzeigt, dass wir keine Kaderbreite haben.
Von Bank kommt keine wirkliche Verstärkung.
Einzig Eppendorfer würde ich gern etwas mehr sehn.
Lihsek gab heut bspw. keine gute Figur als LV ab. Beim Gegentor geht er nicht zum Ball und hebt nur unmotiviert das Bein.

Karimani nach einem Spiel als Schlüsselspieler gar nicht mehr auf dem Platz.
Leipzig ging ordentlich drauf.
Für Schönspieler wie Damer, Karimani, Seo, Fischer kein Spiel.
Man hat gesehen gegen Mannschaften die Pressing spielen bekommen wir weder Ballbesitz noch Spielaufbau hin. Das ist schon die ganze Saison so.

Von den 10 auf dem Feld ist einzig Bozic effektiv. Eigentlich der, der außer Form sein müsste, spielt so stark wie in seiner ersten CFC Zeit. 5 Spiele. 5 Tore, was wäre gewesen, erhätte von Anfang der Saison spielen können.

Wenn Seo so weiterspieltz, wird den uns niemand wegschnappen.

catenaccio

Wenn man es nach den vielen negativen Kommentaren hier mal etwas positiver formulieren will, haben wir trotz Unterlegenheit und spätem Rückstand noch einen Punkt mitgenommen und nach dem 1:2 postwendend den Ausgleich gemacht. Und im (10.?) Auswärtsspiel unter Duda ungeschlagen. Das ist auch eine Qualität.
Kann mit dem Auswärtspunkt gut leben.
Wir haben auch aufgezeigt bekommen, was wir in den nächsten Wochen besser machen müssen - vor allem wieder im Kollektiv verteidigen und die Abstände enger machen.
Da haben wir im nächsten Spiel gegen den BFC Gelegenheit dazu.

Der Acker in Leutzsch ist schon heavy, hatte bei Bozic in Hz 1 kurz nen Schreck, zum Glück war er schnell wieder dabei.

Joachim58

Schon schlimm, wenn selbst die eher als Grobmotoriker auftretenden Chemiker uns sogar spielerisch z.T. vorführen. Da hat man mal einen Doppelpass gesehen, oder ein freispielen aus Bedrängnis. Gegen Mauer und Mäder auf rechts hat sich Lihsek gar nicht und Fischer nur auf Kosten von Karten wehren können.
Laut Spielbericht ist Mergel eingewechselt worden.Ist der irgendwo gesehen worden?
Wo war der Plan B vom Trainer nach der Halbzeit?
Die Tabelle stimmt schon. Besser sind wir momentan nicht. Mannschaften mit ähnlichen Voraussetzungen ( Jena, Erfurt,  leider auch Z) haben aus dem was sie haben, dieses Jahr mehr gemacht.

Ole

Zitat von: AlterFuchs am 02.03.2025, 21:53 CETFür Schönspieler wie Damer, Karimani, Seo, Fischer kein Spiel.
Man hat gesehen gegen Mannschaften die Pressing spielen bekommen wir weder Ballbesitz noch Spielaufbau hin. Das ist schon die ganze Saison so.

Hier kann ich dir nur zustimmen. Das war ein Spiel für Spielertypen wie Zickert und Erlbeck. Der CFC scheint für Chemie immer eine spezielle "Kampfansage" zu sein. In den letzten Begegnungen gegen die Leutzscher sahen wir nie besonders gut aus. Ballbesitz und Spielaufbau gegen Pressing erfordern einen guten ersten Kontakt, Raum schaffende Laufwege und ein präzises Spiel. Das blitzte mal beim 2:2 auf. In der Regel haben wir uns zu sehr vom Pressing beeindrucken lassen und selbt bei anlaufenden Gegenspielern, die noch >= 5 Meter entfernt waren, zum langen Holz gegriffen und Einladungen für Einwürfe, Zweikämpfe und Konter verteilt.