avatar_Petro

Ende einer großen DDR-Fussball-Zeitschrift

Begonnen von Petro, 14.10.2025, 18:10 CEST

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Petro

Wie bereits gestern durch die Medien bekannt, erschien am 13.10.2025 zum letzten Mal die FuWo (Fussball-Woche). Es haben wohl die meisten mitbekommen und vermutlich war es für viele nur eine Notiz am Rande. Die seit der Wende buntbebilderte Zeitschrift, zuletzt wohl nur noch für den Raum Berlin aktiv, starb im Alter von 102 Jahren. Geboren als Millionen-Lady, der Preis für Heft 1 am Kiosk war laut rbb-Nachruf von gestern 3 Millionen Reichsmark. Wer konnte sich das in der Inflationszeit leisten? Jedem DDR-Fussballlfan schlug später das Herz höher, wenn er am Dienstagmorgen die Zeitschrift in den Händen hielt, erschienen einen Tag später als der Kicker. Alle Ergebnisse vom Wochenende waren schon bekannt. Wer aber wurde Spieler des Tages, kam in die Elf des Tages, erhielt wieviel Fuwo-Punkte, und überhaupt, wie haben West Ham United und Rotor Wolgograd gespielt? Als am 19.12.1981 Joachim Müller (als erster FCK-Spieler?) eine FuWo-10 erhielt, glaubte ich damals, daß der Fußball-Gott an der Gellert-Straße zu Besuch war. In diesem Sinne,

Himmelblaue Grüße aus dem Norden!
Petro

KrahnkeWölfi

Auch ich der KrahnkeWölfi bin jeden Dienstag vor der Schule an den gelben Kiosk marschiert und habe in der FUWO nachgelesen wie mein Namensvetter :-)  Wolfgang Krahnke mit Fuwo-Note bewertet wurde. Um 1973 hatte dieser Kerl über 1000 Minuten !!!! kein Gegentor gefressen. Mensch waren das Zeiten.

Riesenberger

Aber die ehemals Westberliner FuWo hatte mit der aus der DDR doch gar nichts zu tun? Die DDR-FuWo ist meiner Erinnerung nach schon Anfang der 90er abgewickelt worden. Das Berliner Blatt erschien parallel und legte sein Augenmerk immer auf die Bundesliga, die Hertha und den Sport im westlichen Teil Berlins.

Schade finde ich das Aus aber trotzdem.

Petro

Richtig, nach dem Krieg gab es dann zwei FuWos. Eine in Westberlin (die originale) sowie die im Osten, die "Neue Fussballwoche". Nach der Wende wurden beide wieder vereinigt, natürlich nach westdeutscher Art. Einige DDR-Redakteure durften wohl noch weitermachen. Quelle: rbb online

Himmelblaue Grüße aus dem Norden!
Petro


O.C.

Zitat von: KrahnkeWölfi am 14.10.2025, 18:47 CESTWolfgang Krahnke mit Fuwo-Note bewertet wurde. Um 1973 hatte dieser Kerl über 1000 Minuten !!!! kein Gegentor gefressen. Mensch waren das Zeiten.

Der mit den über 1.000 Minuten ohne Gegentor hieß Antonio Ananiev. Genau: 1126 Spielminuten.

Wolfgang Krahnke kam auf 723 Spielminuten ohne Treffer.

Old Ch@tterhand
"Optimismus ist nur ein Mangel an Information!" (Reimund Heiner Müller)

O.C.

Zitat von: Petro am 14.10.2025, 18:10 CESTWie bereits gestern durch die Medien bekannt, erschien am 13.10.2025 zum letzten Mal die FuWo (Fussball-Woche). Es haben wohl die meisten mitbekommen und vermutlich war es für viele nur eine Notiz am Rande.

Ich glaube, da gibt es einen kleinen, aber feinen Unterschied: Die in der DDR (Ostzone) aufgelegte "Fussballwoche" hieß nicht für umsonst "Die neue Fussballwoche", um sich von der alten (Berliner) Fussballwoche abzugrenzen. Erste Ausgabe am 11.10.49, letzte Ausgabe am 15.02.93. Eine tolle Fachzeitung, die gern gelesen wurde. Nach der Wende Opfer der Übernahme durch den Kicker, der aus dem einstigen Fach- ein buntes Ramschblatt machte. Die letzten Abonnenten bekamen die Empfehlung, ja den Kicker im Abo beziehen zu können. Typische Wende-Story, mit Grüßen an Treuhand, Breuel und Co.!

Old Ch@tterhand
"Optimismus ist nur ein Mangel an Information!" (Reimund Heiner Müller)

KrahnkeWölfi

Zitat von: O.C. am 17.10.2025, 21:32 CEST
Zitat von: KrahnkeWölfi am 14.10.2025, 18:47 CESTWolfgang Krahnke mit Fuwo-Note bewertet wurde. Um 1973 hatte dieser Kerl über 1000 Minuten !!!! kein Gegentor gefressen. Mensch waren das Zeiten.

Der mit den über 1.000 Minuten ohne Gegentor hieß Antonio Ananiev. Genau: 1126 Spielminuten.

Wolfgang Krahnke kam auf 723 Spielminuten ohne Treffer.

Old Ch@tterhand

KrahnkeWölfi

Da hast du allerdings recht. Die restlichen 4 Spiele habe ich als Namensvetter für Wölfi im Tor gestanden, er hatte mich darum gebeten :-)
War trotzdem ein genialer Keeper, der Antonio ebenfalls.

Petro

#8
Zitat von: KrahnkeWölfi am 17.10.2025, 23:11 CESTDa hast du allerdings recht. Die restlichen 4 Spiele habe ich als Namensvetter für Wölfi im Tor gestanden, er hatte mich darum gebeten :-)


Jetzt ist auch endgültig einer der letzten großen FCK-Rätsel gelöst, warum Krahnke mal Weltklasse, mal überhaupt nicht hielt. Es lag am Double!

@ Frank: In der Feinjustierung hast du natürlich Recht. Ich kann mich leider auch überhaupt nicht mehr daran erinnern, wie das Thema FuWo-Abonnement Anfang der 90er bei mir endete. Jahre später hielt ich immer mal die bunte Berlin-FuWo in den Bahnshofsbuchhandlungen in der Hand, das war aber nicht mehr wie früher.

Himmelblaue Grüße von
Petro

KrahnkeWölfi

Klasse Petro, du hast eine spitze Zunge mit Witz. Vielleicht könnten wir zusammen im Kabarett auftreten?
:-)))))

O.C.

Zitat von: Petro am 18.10.2025, 14:05 CESTJetzt ist auch endgültig einer der letzten großen FCK-Rätsel gelöst, warum Krahnke mal Weltklasse, mal überhaupt nicht hielt. Es lag am Double!



Old Ch@tterhand
"Optimismus ist nur ein Mangel an Information!" (Reimund Heiner Müller)