avatar_dogbernie

Zaungast-Report aus Plauen

Begonnen von dogbernie, 28.07.2024, 16:35 CEST

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

dogbernie

Wenn einem der Dienstplan die ersten beiden Heimspiele verhagelt, bieten sich Ersatzveranstaltungen an. Eine solche gab es heute ein paar km westlich in Plauen mit dem Comeback des VFC Plauen in der Regionalliga nach dem Abstieg und Insolvenz vor knapp 10 Jahren. Möglichkeit sich mal 2 Ligakonkurrenten anzuschauen.

Zu Gast der FC Viktoria , auch diese Saison wieder eine Art "Geheimfavorit". Allerdings jetzt ohne Kapitän Inaler, "Knipser" Falcao, Baca und J. Kühn. 4 Stammspieler. Der VFC wiederum wird von vielen als "Abstiegskandidat Nr. 1" gesehen, neben Eilenburg. Wobei man im Grunde keinen Stammkader verloren hat und mit Rückkehrer Will, Kämpfer und den 2 Abgängen von uns 4 ganz interessante Neuzugänge geholt hat.

Der Auftakt turbulent, Viktoria defensiv unsortiert und fast mit Eigentor. Ein paar Sekunden später die Plauener Führung, Kopfball Will der reichlich frei im 16er steht. Die himmelblauen Berliner erstmal wenig beeindruckt, bis zum 16er sah das ganz passabel aus. Aber vor dem Tor eher harmlos. Hinten aber weiter wacklig und mit dem zweiten Gegentor. Wieder relativ viel Platz für Will. Der Gast aber jetzt mit mehr Spielanteilen und dem Anschlusstor. Schöne Ballstafette über die rechte Seite mit viel Tempo, die Schwachstelle beim VFC mit relativ langsamen Außenspielern.

Damit ging es in die Pause. Der VFC kam stark aus dieser, drückte zeitweise mit Aussicht auf das 3:1. Ein durchaus unterhaltsames Hin und Her. Nicht unverdient der Ausgleich durch ein Traumtor per Sonntagsschuss. Das 2:3 lag dann letztendlich in der Luft, Kombination auf engstem Raum vor dem und im 16er mit gnadenlos gutem Abschluss. Derbyheld Akindele kam zuvor ins Spiel und hätte mit schöner Einzelleistung fast noch den Ausgleich erzielt. Alles in allem aber brachte der FCV das abgeklärt ins Ziel.

Fazit zum Spiel: Viktoria defensiv nicht immer sicher, aber mit extrem guten Umschaltspiel. Sobald hinten der Ball erobert wird oder der Gegner diesen verliert ist man blitzschnell und enorm ballsicher vor dem gegnerischen Tor. Fußball spielen kann man, balltechnisch ist das schon oberes Regionalliga-Niveau. Dafür anfällig bei aggressivem Pressing, da wurde man schnell unsicher. Und solange der VFC hinten dicht und kompakt stand, kam wenig zum Tor. Wenn man denen keine Räume zum Spielen gibt, ist es machbar. Denke nicht, das man ganz oben mitspielen wird. Plauen hat mir gut gefallen, besser als erwartet. Zu viele leichte Ballverluste, Probleme auf den Außen durch die wie schon geschrieben eher langsamen Außenbahn-Spieler. Aber kein "Abstiegskandidat Nr. 1". Das wird auch für uns und schon im Oktober kein Selbstläufer. "Ossi" dürfte heute gesehen haben, wo er noch arbeiten muss.

Zuschauer 1.461, ganz ordentlich für einen in Plauen nicht unbedingt attraktiven Gegner. 6 Gästefans auf der Tribüne. Denke wenn die Clubs kommen die "richtig ziehen" und davon gibt es ja einige in dieser Liga sollten es 2.000 und mehr Einheimische werden. Eintritt 15 €, wohl für den Platz unter dem Dach wie auf der Gegengerade. Bier 0,4 l Sternquell für 3,50 € ohne Pfand. Dieses konnte man auch bei einem mobilen Händler erwerben ohne den Bierstand aufzusuchen. Das Ticket kann momentan noch nicht online erworben werden, man arbeitet aber dran. Die Einlasskontrollen nicht durch Ordner oder Security, die inneren Organe selber führten aus. Und die war recht gründlich, selbst bei einem erkennbar harmlosen Bürger wie mich. Gab ein paar Auflagen vom NOFV, Plätze auf der überdachten Tribüne mussten reduziert werden. VIP-Bereich abgegrenzt u. a.. Und wenn wir dort spielen, wird man die Autofahrer über die Seumestraße direkt zum Gästeparkplatz leiten. Die Trennung der Anfahrtswege war eine der Punkte.

Bei den Fans nichts Neues. Die aktive Szene steht weiter in der Kurve am Haselbrunner Freibad, so 100 bis 150 Leute die versuchen bissel Stimmung zu machen. Hat zeitweise ganz gut funktioniert. Aber verglichen mit früheren Zeiten halt deutlich weniger.
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben

scooby

In Zwickau fragt man sich bestimmt wieso warum man Will hat gehen lassen. Die Tore sahen im Fernseher nicht schlecht aus.
Bin gespannt wo die Reise für Plauen so hingeht.