Neuigkeiten:

Folgt der CFC-Fanpage auf Twitter.

Hauptmenü

NLZ Umbruch

Begonnen von AlterFuchs, 28.03.2025, 20:31 CET

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

fan0815

Die anderen jungen Spieler, die letzte und vorletzte Saison hochgekommen sind, haben ja nicht mal oder nur mal ganz wenig, überhaupt die Chance bekommen, sich zu beweisen. Wie sollen sie zeigen, was sie können, wenn sie so gut wie gar keine Spielzeit bekommen.
Was ist das für ein Zeichen für die jungen Spieler, die jetzt ein Angebot für die 1. Mannschaft vorliegen haben, wenn kein Nachwuchsspieler Spielzeit bekommt. Sollten sie sich wahrscheinlich dreimal überlegen, ob sie das annehmen.

Marcius91

Als wir in den letzten Spielzeiten die verletzten Misere hatten, da gabs die Chance sich reinzuspielen. Nur wurde die Chance nicht genutzt. Auch als junger Spieler muss man seine Chance nutzen wenn man sie vom Trainer bekommt. Wir reden hier vom Leistungsprinzip und wenn ich mich dem Trainer als junger Spieler aufdränge, dann bekommt man auch die Chance und Beispiele gibt es bei uns zur genüge...

Sky Blues

Die zentrale Frage ist doch: Warum kommt es schon wieder zu solchen Interessenkonflikten? Es wirkt wenig objektiv, wenn das sportlich verantwortliche Vorstandsmitglied nun in einem Bereich tätig wird, in dem persönliche Verbindungen und Spannungen bestehen könnten.

Hinzu kommt der Konflikt mit dem Geschäftsstellenleiter und Prokuristen – Personen, die eine gemeinsame Vergangenheit und Gegenwart teilen. In Grunde nicht verboten, aber im Streitfall wie jetzt vermeidbares Angriffspotential. In einem sensiblen Bereich wie dem NLZ, in dem es um die Entwicklung junger Talente geht, können persönliche Spannungen dadurch besonders heikel werden. Das hätte allen Beteiligten im Vorfeld bewusst sein müssen und war es mit Sicherheit auch.

Wenn die Situation im NLZ tatsächlich so desaströs war, dass drastische Maßnahmen nötig wurden, stellt sich die Frage: Hatte der Vorstand wirklich keine andere Option? Wie verlief die interne Kommunikation? Und warum wirkte die offizielle Mitteilung nach außen so unklar?

Die entstandene Unruhe ist deutlich spürbar – und potenziell gefährlich. Natürlich ist verständlich, dass Entscheidungen nicht immer allen gefallen. Emotionen gehören dazu. Aber gerade mit Blick auf die Vorbereitung zur neuen Saison ist ein solches Maß an Unruhe kontraproduktiv.

Es wird deutlich, dass Eltern besorgt sind und die Kinder entsprechend verunsichert. Und ganz konkret steht die Frage im Raum: Wie steht es aktuell um die Lizenz?

tk

Zitat von: Sky Blues am 05.04.2025, 08:14 CESTUnd ganz konkret steht die Frage im Raum: Wie steht es aktuell um die Lizenz?

Die Unterlagen zur Zertifizierung des NLZ wurden form- und fristgerecht eingereicht. Die Vorgaben, auch hinsichtlich notwendiger Trainerlizenzen, werden weiterhin eingehalten.

tk

Zitat von: AlterFuchs am 01.04.2025, 20:12 CEST"Wir haben alles evaluiert, haben alles im Griff und sind zum Schluss gekommen, jetzt machen wir alles besser, trotz des vorhandenen Erfolgs auf allen Ebenen in den Jugendabteilungen."

Mein Vorschlag wäre "den Erfolg auf allen Ebenen" mal zu evaluieren und sich die Ergebnisse und Entwicklungen der Mannschaften unterhalb der U19/U17 mal genauer anzuschauen.

focus

Zitat von: Marcius91 am 04.04.2025, 23:05 CESTAls wir in den letzten Spielzeiten die verletzten Misere hatten, da gabs die Chance sich reinzuspielen. Nur wurde die Chance nicht genutzt. Auch als junger Spieler muss man seine Chance nutzen wenn man sie vom Trainer bekommt. Wir reden hier vom Leistungsprinzip und wenn ich mich dem Trainer als junger Spieler aufdränge, dann bekommt man auch die Chance und Beispiele gibt es bei uns zur genüge...

So sehe ich es auch.
Abgesehen von Eppendorfer und mit Abstrichen Wolter sind die geringe Einsatzzeit aus meiner Sicht gerechtfertigt. Und da diskutieren wir hier nur über die Spiele. Das Training werden sich die wenigsten anschauen und sich darüber eine Meinung bilden können.

FDJer

Zitat von: tk am 05.04.2025, 11:01 CEST
Zitat von: AlterFuchs am 01.04.2025, 20:12 CEST"Wir haben alles evaluiert, haben alles im Griff und sind zum Schluss gekommen, jetzt machen wir alles besser, trotz des vorhandenen Erfolgs auf allen Ebenen in den Jugendabteilungen."

Mein Vorschlag wäre "den Erfolg auf allen Ebenen" mal zu evaluieren und sich die Ergebnisse und Entwicklungen der Mannschaften unterhalb der U19/U17 mal genauer anzuschauen.

Sehr guter Vorschlag, man sollte in der Analyse aber auch einbeziehen das unterhalb der U17, alle Mannschaften in den höchsten Klasse (z.B. entgegen der A** Nachwuchsabteilung) spielen und hier die Ausbildung im Vordergrund steht. Im Übrigen fehlen die finanziellen Mittel und Schul- und Internatsplätze um ausreichend zuzuführen.

FDJer

Zitat von: tk am 05.04.2025, 10:27 CEST
Zitat von: Sky Blues am 05.04.2025, 08:14 CESTUnd ganz konkret steht die Frage im Raum: Wie steht es aktuell um die Lizenz?

Die Unterlagen zur Zertifizierung des NLZ wurden form- und fristgerecht eingereicht. Die Vorgaben, auch hinsichtlich notwendiger Trainerlizenzen, werden weiterhin eingehalten.

Wurden die Lizenzen von gekündigten Trainern eingereicht?...sicherlich

fan0815

Zitat von: Marcius91 am 04.04.2025, 23:05 CESTAls wir in den letzten Spielzeiten die verletzten Misere hatten, da gabs die Chance sich reinzuspielen. Nur wurde die Chance nicht genutzt. Auch als junger Spieler muss man seine Chance nutzen wenn man sie vom Trainer bekommt. Wir reden hier vom Leistungsprinzip und wenn ich mich dem Trainer als junger Spieler aufdränge, dann bekommt man auch die Chance und Beispiele gibt es bei uns zur genüge...

Du hast es schon richtig geschrieben - die Chance vom Trainer bekommen, heißt aber auch: vom Trainer die Chance BEKOMMEN und nicht nur 5-10min (wenn überhaupt).

Un dim Fussball geht es überhaupt nicht um Leistungsprinzip - größte Lüge im Fussball!

Marcius91

Zitat von: fan0815 am 07.04.2025, 12:57 CEST
Zitat von: Marcius91 am 04.04.2025, 23:05 CESTAls wir in den letzten Spielzeiten die verletzten Misere hatten, da gabs die Chance sich reinzuspielen. Nur wurde die Chance nicht genutzt. Auch als junger Spieler muss man seine Chance nutzen wenn man sie vom Trainer bekommt. Wir reden hier vom Leistungsprinzip und wenn ich mich dem Trainer als junger Spieler aufdränge, dann bekommt man auch die Chance und Beispiele gibt es bei uns zur genüge...

Du hast es schon richtig geschrieben - die Chance vom Trainer bekommen, heißt aber auch: vom Trainer die Chance BEKOMMEN und nicht nur 5-10min (wenn überhaupt).

Un dim Fussball geht es überhaupt nicht um Leistungsprinzip - größte Lüge im Fussball!

Im Fussball geht es immer Leistung, ohne Leistung verlierst du Spiele.
Wenn das deine Einstellung dazu ist, dann bitte schön.

Joachim58

Natürlich geht's um Leistung.
Aber wie wird das bei uns definiert?
Gibt es Auflaufprämien und wenn ja,welchen Einfluss auf die Aufstellung haben die Wortführer, die es in jeder Mannschaft gibt? Wieso sind bei uns so oft und immer wieder die gleichen Spieler am Start, wo sichtbar bei einigen davon die Verarbeitung von springenden Bällen
ebensowenig zu den Kernkompetenzen gehört wie eine Idee, schnell und zielstrebig in den gegnerischen Strafraum zu gelangen?
Gibt es Punktprämien auch für so ein Gegurke wie gegen Luckenwalde?
Und zum Nachwuchs:Sehe ich auch so, alle 3 Spiele 5-10 min auf den Platz lassen und dann sagen, Chance nicht genutzt? Das ist nur Alibi-Geschwafel.

fan0815

Zitat von: Marcius91 am 07.04.2025, 13:23 CEST
Zitat von: fan0815 am 07.04.2025, 12:57 CEST
Zitat von: Marcius91 am 04.04.2025, 23:05 CESTAls wir in den letzten Spielzeiten die verletzten Misere hatten, da gabs die Chance sich reinzuspielen. Nur wurde die Chance nicht genutzt. Auch als junger Spieler muss man seine Chance nutzen wenn man sie vom Trainer bekommt. Wir reden hier vom Leistungsprinzip und wenn ich mich dem Trainer als junger Spieler aufdränge, dann bekommt man auch die Chance und Beispiele gibt es bei uns zur genüge...

Du hast es schon richtig geschrieben - die Chance vom Trainer bekommen, heißt aber auch: vom Trainer die Chance BEKOMMEN und nicht nur 5-10min (wenn überhaupt).

Un dim Fussball geht es überhaupt nicht um Leistungsprinzip - größte Lüge im Fussball!

Im Fussball geht es immer Leistung, ohne Leistung verlierst du Spiele.
Wenn das deine Einstellung dazu ist, dann bitte schön.

Ok..ich habe mich hier vielleicht falsch ausgedrückt - ich meinte bei der Trainerentscheidung zur Aufstellung geht es nicht um die Leistung. Bei manchen Spielern ist es egal, ob sie gut oder schlecht trainieren - manche spielen immer, egal wie die Leistung ist und manche können machen, was sie wollen - sie werden nicht eingesetzt.

AlterFuchs

Man erinnere sich, wie damals Förster groß geworden ist.
Seine Einsätze wurden gesteigert, bis er den Durchbruch geschafft hat.
Die letzten Trainer haben allesamt gute Jugendspieler im wesentlichen nicht besser machen können.
Wir hatten in den letzten 3-4 Jahren so viele im Team, aber meist waren alles nur Lückefüller, ohne eine Perspektive.

Wenn das Leistungsprinzip auch fürs NLZ gilt, dürften dort keine Köpfe rollen.
Erst vor wenigen Jahren neu augestellt, sind sie alle sehr erfolgreich und halten mit NLZ von Erst- bis Drittligisten sehr gut mit.

Wenn man solchen einen Umbruch, wegen Unstimmigkeiten macht, sind es nur Eitelkeiten.
Am Ende sollte erfolgreiche Arbeit das Argument sein, nicht verschiedene Meinungen.

Tormann2

Was der CFC hier mit seinem Nachwuchs macht, ist schon bemerkenswert. Das Tafelsilber wird einfach weggeschmissen. Keiner bekommt bei den Männern so richtig eine Chance! Und wie Fan0815 schon sagt, man muss die Chanche bekommen und dann nutzen und nicht andersrum! Aber der CFC rühmt sich, dass er 40% ehemalige Nachwuchsspieler im Kader hat. Dabei sind doch nur Eppendorfer (zur Zeit kaum Einsätze), Wunsch (2. Tormann, also auch Bank), Bold (3. Tormann, also auch Bank), Walther (über dessen Leistung man sehr vortrefflich streiten kann) und Schiebold (zur Zeit gar kein Einsatz, nicht mal im Kader im letzten Spiel) direkt von der U19 gekommen. Baumgart und Seidel waren auch schon weg vom CFC, haben also woanders es erstmal besser gefunden. Hinzu kommt, dass der Beste des letzten Jahrgangs einfach gehen gelassen wurde (ok, er war/ist sehr verletzungsanfällig). Aber Zwickau war sich nicht zu schade, ihn zu nehmen!
Ich bin gespannt, ob und wer aus der U19 nächste Saison hochkommt. Wenn die jungen Spieler es beobachten, wieviel Einsatzzeiten man bekommt, wäre es für mich nicht verwunderlich, wenn da keiner will!

scooby

Zitat von: Tormann2 am 09.04.2025, 12:11 CESTWas der CFC hier mit seinem Nachwuchs macht, ist schon bemerkenswert. Das Tafelsilber wird einfach weggeschmissen. Keiner bekommt bei den Männern so richtig eine Chance! Und wie Fan0815 schon sagt, man muss die Chanche bekommen und dann nutzen und nicht andersrum! Aber der CFC rühmt sich, dass er 40% ehemalige Nachwuchsspieler im Kader hat. Dabei sind doch nur Eppendorfer (zur Zeit kaum Einsätze), Wunsch (2. Tormann, also auch Bank), Bold (3. Tormann, also auch Bank), Walther (über dessen Leistung man sehr vortrefflich streiten kann) und Schiebold (zur Zeit gar kein Einsatz, nicht mal im Kader im letzten Spiel) direkt von der U19 gekommen. Baumgart und Seidel waren auch schon weg vom CFC, haben also woanders es erstmal besser gefunden. Hinzu kommt, dass der Beste des letzten Jahrgangs einfach gehen gelassen wurde (ok, er war/ist sehr verletzungsanfällig). Aber Zwickau war sich nicht zu schade, ihn zu nehmen!
Ich bin gespannt, ob und wer aus der U19 nächste Saison hochkommt. Wenn die jungen Spieler es beobachten, wieviel Einsatzzeiten man bekommt, wäre es für mich nicht verwunderlich, wenn da keiner will!

Wir können natürlich unseren Kader mit 50% Nachwuchsspieler spielen lassen und uns dann alle aufregen wenn wir keine Spiele mehr gewinnen sollten.
Ich kann mich an kein Team erinnern das mit 5 oder 6 Leuten aus dem Nachwuchs an den Start geht (also Startelf).

Der Spieler in Zwickau hat bis jetzt ganze 10 Minuten Spielzeit bekommen in 3 Spielen. Er hat dort also nicht wirklich was zeigen können und dürfen.

Andersrum sieht man aber das zum Beispiel junge Spieler nicht auf Ihre Chance warten können. Siehe J. Wolther der jetzt in Luckenwalde auf der Bank sitzen darf wenn es gut läuft oder eben nur 2te Mannschaft spielen darf.

Und das nicht jede Saison 4 Spieler oder mehr nach oben kommen ist glaube ich normal.