Neuigkeiten:

Folgt der CFC-Fanpage auf Twitter.

Hauptmenü

NLZ Umbruch

Begonnen von AlterFuchs, 28.03.2025, 20:31 CET

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Maul

Man wird das Gefühl nicht los, dass das auf Gegenseitigkeit beruht.

Thorti

#76
Zumindest was die Abwesenheit der  "vermissten Personen" angeht, gibt es dafür eine logische Erklärung:

Die beiden neuen NLZ- Mitarbeiter nehmen am 01.07. 2025 ihre Arbeit auf. Ich denke es wäre ungünstig, wenn sie ihre Tätigkeit mit 2- 3 Wochen Urlaub beginnen würden, also wenn nicht jetzt, wann sollen sie sonst ihren Sommerurlaub verbringen. So können sie gut erholt und mit voller Kraft in ihren Dienst starten.

Das Vorstandsmitglied könnte durch ähnliche Gründe zum jetzigen Zeitpunkt verhindert sein, wird er doch sicher, wenn die beiden Neuen am 01. Juli starten, in der Anfangszeit als Insider ihre Einarbeitung aktiv begleiten wollen, um einen möglichst effektiven, positiven Einstieg zu unterstützen.

Dass die Finalteilnahme der U19 auf den Vereinskanälen nicht beworben wurde, kann als Versäumnis eingestuft werden, aber auch hier gebe ich zu bedenken, dass sicher auch in der Medienabteilung derzeit einige Mitarbeiter im verdienten Urlaub weilen und bestimmt keine böse Absicht vorlag.
.
Die Haupturlaubszeit aller Akteure im Profifußball liegt nun mal zwischen letztem Spieltag und Trainingsauftakt.

Gutgehn aussem Sauerland

Thorti

FDJer

Zitat von: Thorti am 30.05.2025, 07:23 CESTZumindest was die Abwesenheit der  "vermissten Personen" angeht, gibt es dafür eine logische Erklärung:

Die beiden neuen NLZ- Mitarbeiter nehmen am 01.07. 2025 ihre Arbeit auf. Ich denke es wäre ungünstig, wenn sie ihre Tätigkeit mit 2- 3 Wochen Urlaub beginnen würden, also wenn nicht jetzt, wann sollen sie sonst ihren Sommerurlaub verbringen. So können sie gut erholt und mit voller Kraft in ihren Dienst starten.

Das Vorstandsmitglied könnte durch ähnliche Gründe zum jetzigen Zeitpunkt verhindert sein, wird er doch sicher, wenn die beiden Neuen am 01. Juli starten, in der Anfangszeit als Insider ihre Einarbeitung aktiv begleiten wollen, um einen möglichst effektiven, positiven Einstieg zu unterstützen.

Dass die Finalteilnahme der U19 auf den Vereinskanälen nicht beworben wurde, kann als Versäumnis eingestuft werden, aber auch hier gebe ich zu bedenken, dass sicher auch in der Medienabteilung derzeit einige Mitarbeiter im verdienten Urlaub weilen und bestimmt keine böse Absicht vorlag.
.
Die Haupturlaubszeit aller Akteure im Profifußball liegt nun mal zwischen letztem Spieltag und Trainingsauftakt.

Gutgehn aussem Sauerland

Thorti

Lieber Thorti,
ich schätze Deine Kommentare und Loyalität.

Hier geht es um Respekt/Anstand und Anerkennung gegenüber den Jungs und dem Trainerteams.   
Es hat hat sich nicht einer der aktuell Verantwortlichen gemeldet. Gut sind jetzt alle im Urlaub und tanken Kraft.
Grüße
   

Maul

Ich hatte ja auch den Urlaubsgedanken, ihn aber schnell verworfen. Für die Frauen oder irgendwelche Sommerloch-Feelgood-Beiträge reicht es ja nahezu täglich.

Nein, ich glaube, da sind Fronten sehr verhärtet. So denkbare Szenarien "Mit fremden Federn schmücken" oder "Bloßstellung auf offener Bühne" vermeidet man einfach.

Von daher bleibe ich dabei: Gegenseitige und wechselseitige verhärtete Fronten. Bei dem (Medien)Theater vor ein paar Wochen werde ich mich jedenfalls trotzdem nicht auf eine einseitige Schuldzuweisung einlassen. Sowohl insgesamt als auch zum Finale.

Pasa

Zitat von: Maul am 30.05.2025, 13:00 CESTIch hatte ja auch den Urlaubsgedanken, ihn aber schnell verworfen. Für die Frauen oder irgendwelche Sommerloch-Feelgood-Beiträge reicht es ja nahezu täglich.


Genau das ist der Punkt. Es gibt gefühlt tagtäglich auf allen Kanälen alle möglichen Beiträge über dies, das und jenes. Erst am vergangenen Wochenende durften sich die Frauen des CFC - völlig zurecht, nicht, dass es da Missverständnisse gibt! - über reichlich Aufmerksamkeit freuen. Und gestern? Exakt Nichts im Vorfeld, ein Artikel mit einem alten Bild (genug Bildmaterial hätte man bei bekannten Personen problemlos erfragen können) im Nachgang. Ach so, für himmelblaue Urlaubsgrüße (da ist wieder das Thema Urlaub) der Spieler, die Hotspots von Dejan Bozic oder die Frage nach dem CFC-Treffer der Saison war anscheinend Zeit da - fürs Landespokalendspiel des ältesten Nachwuchsjahrgangs (etwas, auf was man mit der Regionalliga-Mannschaft ja auch schon länger wartet...) aber nicht. Ja, ich bin bei dem Thema ehrlich gesagt immer noch ziemlich angefressen. Weil in diesem Verein immer was von Respekt geredet wird und genau der fehlt mir. Man kann unterschiedlicher Ansichten sein und man sicher wird es hin und wieder auch schwer, auf den Nenner zu kommen. Dennoch kann man die Leistung der Mannschaft und des Trainerstabs in dieser Saison einfach auch mal würdigen, ohne sich dabei gleich das Rückgrat zu verlieren und dazu zählt eben auch Präsenz bei so einem Spiel zu zeigen - etwas womit es bis auf ganz wenige Ausnahmen generell gemangelt hat. Regelmäßige Besucher*Innen der Nachwuchskicks wissen, wer immer mal vorbeigeschaut hat und wer sich nie hat blicken lassen. Und auch wenn die beiden neuen erst am 01.07. offiziell beginnen - was hindert sie daran, zum Feiertag mal die Stunde bis Torgau zu fahren? Ich hätte es gut gefunden, viele andere den Gesprächen vor Ort zufolge auch. Und die Brausebande läuft mit einem riesigen Stab auf, die wichtigsten Entscheidungsträger sind da und unterstützen von der Seitenlinie an. Gestern hätten wir uns von Red Bull echt mal ne Scheibe abschneiden können - und das tut richtig weh, das so zu schreiben.

Maul

Ich denke, der eine oder andere wird schon im Urlaub sein. Klar.

Das für das Finale keine Werbung war ist definitiv schwach. Da sind wir einer Meinung.

Die Anwesenheit nur von Mehlo und einem neuen Aufsichtsrat ist definitiv auch mehr als ausbaufähig. In dem Befund sind wir uns einig.
Wo ich noch vorsichtig bin: In dem Urteil ob das ein Versäumnis der Verantwortungsträger war. Einfach weil ich es nicht weiß. In einem offenen Konflikt (der es immernoch ist) und wo ich medial mehr Angriffslust bei Trainern/Eltern wahrnehme ist eine von mehreren denkbaren Optionen, dass man die vielleicht auch gar nicht dabeihaben wollte?

Bewusst mit Fragezeichen. Ich lebe nur von der Beobachtung. Und was sich intern abspielt, wo es bereits vor längerer Zeit wohl keine gute Kommunikation gab, möchte ich mich einfach nicht festlegen, was zur Abwesenheit geführt hat.

Marcius91

#81
Zitat von: Pasa am 30.05.2025, 14:40 CEST
Zitat von: Maul am 30.05.2025, 13:00 CESTIch hatte ja auch den Urlaubsgedanken, ihn aber schnell verworfen. Für die Frauen oder irgendwelche Sommerloch-Feelgood-Beiträge reicht es ja nahezu täglich.


Genau das ist der Punkt. Es gibt gefühlt tagtäglich auf allen Kanälen alle möglichen Beiträge über dies, das und jenes. Erst am vergangenen Wochenende durften sich die Frauen des CFC - völlig zurecht, nicht, dass es da Missverständnisse gibt! - über reichlich Aufmerksamkeit freuen. Und gestern? Exakt Nichts im Vorfeld, ein Artikel mit einem alten Bild (genug Bildmaterial hätte man bei bekannten Personen problemlos erfragen können) im Nachgang. Ach so, für himmelblaue Urlaubsgrüße (da ist wieder das Thema Urlaub) der Spieler, die Hotspots von Dejan Bozic oder die Frage nach dem CFC-Treffer der Saison war anscheinend Zeit da - fürs Landespokalendspiel des ältesten Nachwuchsjahrgangs (etwas, auf was man mit der Regionalliga-Mannschaft ja auch schon länger wartet...) aber nicht. Ja, ich bin bei dem Thema ehrlich gesagt immer noch ziemlich angefressen. Weil in diesem Verein immer was von Respekt geredet wird und genau der fehlt mir. Man kann unterschiedlicher Ansichten sein und man sicher wird es hin und wieder auch schwer, auf den Nenner zu kommen. Dennoch kann man die Leistung der Mannschaft und des Trainerstabs in dieser Saison einfach auch mal würdigen, ohne sich dabei gleich das Rückgrat zu verlieren und dazu zählt eben auch Präsenz bei so einem Spiel zu zeigen - etwas womit es bis auf ganz wenige Ausnahmen generell gemangelt hat. Regelmäßige Besucher*Innen der Nachwuchskicks wissen, wer immer mal vorbeigeschaut hat und wer sich nie hat blicken lassen. Und auch wenn die beiden neuen erst am 01.07. offiziell beginnen - was hindert sie daran, zum Feiertag mal die Stunde bis Torgau zu fahren? Ich hätte es gut gefunden, viele andere den Gesprächen vor Ort zufolge auch. Und die Brausebande läuft mit einem riesigen Stab auf, die wichtigsten Entscheidungsträger sind da und unterstützen von der Seitenlinie an. Gestern hätten wir uns von Red Bull echt mal ne Scheibe abschneiden können - und das tut richtig weh, das so zu schreiben.

Beim Thema "RB" muss ich dann doch einhaken, so sehr ich in teilen deine Kritik nachvollziehen kann.
Ist es ärgerlich das der Nachwuchs nicht so die mediale Aufmerksamkeit bekommen hat mit dem Hinweis zum Pokalfinale mit Sicherheit, aber wenn du dir mal die sozialen Kanäle von "RB" anschauen würdest, würdest du schnell merken egal ob Facebook, Insta o.a. der Nachwuchs medial auch nicht so eine breite Fläche wie die 1.Mannschaft der Männer/Frauen bekommt.
Es ist vollkommen normal das die ersten Mannschaften eines Vereins eine breitere mediale Unterstützung bekommt.
Auch hier von fehlender Unterstützung bzw. Respekts zu sprechen ist völlig fehl am Platz.
Auch jetzt von den "neuen NLZ Leitern" zu erwarten das sie bereits zum Finale erscheinen zu haben obwohl ihre Verträge erst zum 01.07.2025 offiziell starten ist so ein Punkt wo ich dir widersprechen muss.
Wünschen darf man sich viel, aber man sollte dabei die Kirche im Dorf belassen...

Schlussendlich sollte man nicht immer in den sozialen Medien lospoltern sondern lieber mit den Leuten sprechen, diese Kommunikation ist genau unser Problem was seit mehreren Jahren zwischen den Entscheidern und dem NLZ Verantwortlichen besteht, daher einfach mal das persönliche Gespräch suchen denn nur so lassen sich Probleme lösen.

Ost-Berliner

Zitat von: AlterFuchs am 11.05.2025, 20:39 CEST
Zitat von: JS9 am 09.05.2025, 09:46 CESTDas NLZ zu betreiben ist eh nur für den Briefkopf bzw. um den Verein als Hauptanteilseigner der GmbH am Leben zu erhalten. Das man ernsthaft erwartet, dass dort nochmal jemand zum Vorschein kommt der mehr als Regionalliganiveau hat, ist naiv.
Was passiert denn wenn einer individuell in der z.Bsp.: C- oder B-Jugend hervorsticht? Der ist weg.
Und das es dazu kaum kommen wird zeigen doch die Ergebnisse der U 11 und der U 14. Früher, in  den guten alten Zeiten ;-), ging es nur darum wer Zweiter wird, hinterm Club. Gegen die gabs 8, 9 oder manchmal 12 Stück.
Da war ein  riesen Unterschied auf dem Platz. Jetzt kümmert sich der Club um die ganz Kleinen gar nicht mehr und überlässt die Basisarbeit den anderen Vereinen in der Stadt und im Umfeld. Und dann sieht es eben gegen Dresden und Aue im Vergleich auch übel aus. Das ist dann schon ganz anderer Fußball. So wie früher eben, nur umgedreht.
Und dann kommt eben noch die heutige Generation dazu. Handy, Internet, Tik Tok und der ganze andere Hirntod. Und am schlimmsten: von den Eltern schön gepampert und in den Himmel gelobt.

Sehr treffend formuliert.
Und es macht den Anschein dass die CFC Leitung aber genau diese Vorstellung hat.
Die guten U17 / U19 Spieler die heraustechen, bleiben und gehen in die 1. Mannschaft.

Es ist volllkommen kirre das zu denken, in einer Zeit in der Jugendspieler wie Ware gehandelt werden, wie bei den Männern. Erfolg der eigenen Jugendarbeit wird nur dann wieder für kleine Vereine geben, wenn Spieler bis zum 18. Jahr nicht verkauft werden dürfen.

Fakt ist das NLZ wurde erst vor wenigen Jahren auf Links gedreht. Es war sportlich sehr erfolgreich, besser als vergleichbare Vereine und NLZ.
Es sind ein paar Spieler auf Regionalliganiveau gekommen.
Andere Mannschaft schaffen hier auch nicht mehr.
Unsere Männertrainer haben es nicht geschafft mehr draus zu machen.

Ich glaube nicht das das NLZ jemals erfolgreicher laufen wird als jetzt. Vor allem nicht dann wenn man einsparen muss es aber nur als Umstruktuierung verkauft.

Das Beste wäre, junge Spieler ausbilden und dann gegen eine sechstellige Ablöse an andere Vereine abgeben.
Oder eben bis dahin in die eigene erste Mannschaft integrieren.


chemnitzer

Fakt ist im
Moment, dass die Trainerteams an Qualität, Lizenzen und NLZ-/Trainererfahrung eingebüßt haben. Und das einige Trainer gekommen sind, weil sie Punkte für eine Lizenzausbildung brauchen, also eher kurzfristig gedacht als Beständigkeit als Ziel.

Über die Vorgeschichte des ein oder anderen Neuzugangs möchte man auch nichts mehr wissen.

Es bleibt spannend.

Maul

Mir wären Personalnews hierzu recht, bevor geurteilt wird.

Marcius91

Zitat von: chemnitzer am 06.07.2025, 13:21 CESTFakt ist im
Moment, dass die Trainerteams an Qualität, Lizenzen und NLZ-/Trainererfahrung eingebüßt haben. Und das einige Trainer gekommen sind, weil sie Punkte für eine Lizenzausbildung brauchen, also eher kurzfristig gedacht als Beständigkeit als Ziel.

Über die Vorgeschichte des ein oder anderen Neuzugangs möchte man auch nichts mehr wissen.

Es bleibt spannend.

Der Juli ist gerade mal 6 Tage alt und schon wird wieder gemeckert.
Leute wenn man immer erfahrene Leute möchte dann gibt dem Club das Geld.
Ansonsten einfach mal den neuen die Chance und die Zeit geben.
Es gibt nix schlimmeres als von vorneherein alles zu kritisieren und schlecht zu reden.