Neuigkeiten:

Folgt der CFC-Fanpage auf Twitter.

Hauptmenü
avatar_Charlie S.

Kader-Thread, Saison 2025/26

Begonnen von Charlie S., 31.03.2025, 21:33 CEST

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wer soll beim Club für die nächste Saison verlängern/verlängert werden?

Benjamin Duda
180 (40.4%)
David Wunsch
149 (33.4%)
Clemens Bold
73 (16.4%)
Manuel Reutter
258 (57.8%)
Ole Schiebold
161 (36.1%)
Felix Müller
289 (64.8%)
Niclas Walther
260 (58.3%)
Fynn Seidel
257 (57.6%)
Nils Lihsek
304 (68.2%)
Louis Malina
5 (1.1%)
Jong-Min Seo
177 (39.7%)
Dardan Karimani
52 (11.7%)
Ephraim Eshele
41 (9.2%)
Luis Fischer
168 (37.7%)
Dejan Bozic
318 (71.3%)

Stimmen insgesamt: 446

Kubake

Zitat von: JS9 am 05.06.2025, 10:38 CESTSorry, aber das "Gejammer" über die jungen Spieler kann ich mir nicht mehr anhören. Lückenfüller und Ballholer...das waren wir fast alle wo wir als A-Junioren oder im ersten Männerjahr bei den Alten mittrainiert haben oder mittrainieren durften. Da muß man mit Leistung und Charakter überzeugen. Über einen längeren Zeitraum. Das war fürher völlig normal, Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Jetzt brauch hier jeder ab Tag 1 nen Sonderstatus, Perspektiven und was weiß ich. Mal deutlich in Vorleistung gehen, Dinge extra und zusätzlich machen. Mal bissl Demut an den Tag legen und sich nicht wie das verkante Supertalent verhalten wäre sicherlich für das angedachte Ziel angebracht. Die Behauptung, dass es der Club nicht schafft diese Spieler zu integrieren, stimmt schlichtweg nicht. Diejenigen die es wollen oder wollten haben es auch geschafft...

Bin ich voll Deiner Meinung! Das ist aber ein gesellschaftliches Problem, weil viele der sogenannten Generation Z und der folgenden es gewohnt sind bei allen Dingen gepampert zu werden.

FDJer

Zitat von: JS9 am 05.06.2025, 10:38 CESTSorry, aber das "Gejammer" über die jungen Spieler kann ich mir nicht mehr anhören. Lückenfüller und Ballholer...das waren wir fast alle wo wir als A-Junioren oder im ersten Männerjahr bei den Alten mittrainiert haben oder mittrainieren durften. Da muß man mit Leistung und Charakter überzeugen. Über einen längeren Zeitraum. Das war fürher völlig normal, Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Jetzt brauch hier jeder ab Tag 1 nen Sonderstatus, Perspektiven und was weiß ich. Mal deutlich in Vorleistung gehen, Dinge extra und zusätzlich machen. Mal bissl Demut an den Tag legen und sich nicht wie das verkante Supertalent verhalten wäre sicherlich für das angedachte Ziel angebracht. Die Behauptung, dass es der Club nicht schafft diese Spieler zu integrieren, stimmt schlichtweg nicht. Diejenigen die es wollen oder wollten haben es auch geschafft...

Jetzt mal Klartext ohne Dein Kreisklassen Geblubber (früher war es...)

Dem NLZ wird vorgeworfen nicht entsprechend Spieler mit Qualität raus zu bringen und die U19 auch nur so gut abschneidet weil Sie gegen U16 Spieler antreten.

Nur U16 Gegner ist schlichtweg gelogen (jeder kann sich die Aufstellung der Gegner ansehen, Bsp. einer der jüngeren Gegenspieler war Lennart Karl Bayern/U17 Nationalspieler). 

Weder Tiffert noch Duda sind/waren in der Lage die Jugendspieler einzusetzen, noch gibt es ein Konzept mit eigenen Talenten vernünftig umzugehen. Die sportliche Leitung änderte sich fast jährlich.

Da sind Spieler dabei die den CFC seit Jahren leben und nur ein Ziel haben--> oben eine Chance zu bekommen. (Leistung und Charakter zeigen, das erzählst Du von Deinem Sofa aus, die Jungs reisen sich Woche für Woche 7-8x Mal den Hintern auf)) Ich kenne die Jungs teilweise seit Jahren, Löwelt oder Künzel hätten jederzeit das Niveau von Eshele oder Malina gehabt, zuzüglich notwendige Mentalität. Eine faire Chance hat keiner bekommen. 

Parallel dazu spricht man mit den Spielern/Eltern hört man stehts das Gleiche. Mit uns redet niemand, wir wissen nicht ob man mit uns plant, na gut geht der Eine halt zu Paderborn U23 und der andere zu...Hauptsache dann im Forum dämlich im Nachgang kommentieren.

Sorry das musste mal raus...     

Marcius91

Zitat von: FDJer am 05.06.2025, 15:31 CEST
Zitat von: JS9 am 05.06.2025, 10:38 CESTSorry, aber das "Gejammer" über die jungen Spieler kann ich mir nicht mehr anhören. Lückenfüller und Ballholer...das waren wir fast alle wo wir als A-Junioren oder im ersten Männerjahr bei den Alten mittrainiert haben oder mittrainieren durften. Da muß man mit Leistung und Charakter überzeugen. Über einen längeren Zeitraum. Das war fürher völlig normal, Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Jetzt brauch hier jeder ab Tag 1 nen Sonderstatus, Perspektiven und was weiß ich. Mal deutlich in Vorleistung gehen, Dinge extra und zusätzlich machen. Mal bissl Demut an den Tag legen und sich nicht wie das verkante Supertalent verhalten wäre sicherlich für das angedachte Ziel angebracht. Die Behauptung, dass es der Club nicht schafft diese Spieler zu integrieren, stimmt schlichtweg nicht. Diejenigen die es wollen oder wollten haben es auch geschafft...

Jetzt mal Klartext ohne Dein Kreisklassen Geblubber (früher war es...)

Dem NLZ wird vorgeworfen nicht entsprechend Spieler mit Qualität raus zu bringen und die U19 auch nur so gut abschneidet weil Sie gegen U16 Spieler antreten.

Nur U16 Gegner ist schlichtweg gelogen (jeder kann sich die Aufstellung der Gegner ansehen, Bsp. einer der jüngeren Gegenspieler war Lennart Karl Bayern/U17 Nationalspieler). 

Weder Tiffert noch Duda sind/waren in der Lage die Jugendspieler einzusetzen, noch gibt es ein Konzept mit eigenen Talenten vernünftig umzugehen. Die sportliche Leitung änderte sich fast jährlich.

Da sind Spieler dabei die den CFC seit Jahren leben und nur ein Ziel haben--> oben eine Chance zu bekommen. (Leistung und Charakter zeigen, das erzählst Du von Deinem Sofa aus, die Jungs reisen sich Woche für Woche 7-8x Mal den Hintern auf)) Ich kenne die Jungs teilweise seit Jahren, Löwelt oder Künzel hätten jederzeit das Niveau von Eshele oder Malina gehabt, zuzüglich notwendige Mentalität. Eine faire Chance hat keiner bekommen. 

Parallel dazu spricht man mit den Spielern/Eltern hört man stehts das Gleiche. Mit uns redet niemand, wir wissen nicht ob man mit uns plant, na gut geht der Eine halt zu Paderborn U23 und der andere zu...Hauptsache dann im Forum dämlich im Nachgang kommentieren.

Sorry das musste mal raus...     


Gefährliches Halbwissen mein lieber, es wurde von Seiten der sportlichen Führung mehreren Jugendspielern Verträge angeboten.
Das der Nachwuchs hier also keine Chance bekäme ist schlussendlich gelogen.
Dazu kommt das die meisten Nachwuchsspieler noch spielberechtigt für die U19 waren und teilweise auch die Spiele am selben Tag oder zeitnah stattfanden.

Was bei deinen Aussagen häufig auffällt ist das du die Sportliche Führung massiv kritisierst und Kritik am Nachwuchs bis aufs Blut abstreitest.
Auch das man mit dem Nachwuchs nicht gesprochen hätte stimmt leider so nicht.
Meine Empfehlung sprich mal mit den Verantwortlichen der Profiabteilung.
Man merkt bei dir das du dich eher auf das hören und sagen anderer verlässt.

PaulPanzer

Welche Spieler aus dem NLZ welchen hier keine Chance gegeben wurde haben sich den irgendwo höherklassig (oder auch nur RL) richtig durchgesetzt?

tommyschmidt

Zitat von: PaulPanzer am 05.06.2025, 16:29 CESTWelche Spieler aus dem NLZ welchen hier keine Chance gegeben wurde haben sich den irgendwo höherklassig (oder auch nur RL) richtig durchgesetzt?

Ich habe für die Zeit seit Sommer 2023 hier schon einen langen Post geschickt (24.05.2025).

Für die Jahre davor fällt mir nur Jermaine Nischalke ein. Er musste - so habe ich gehört - wegen Disziplinlosigkeiten Ende 2021 gehen. Danach viele Tore für die Magdeburger Junioren. 2022/23 Star vom 1. FC Nürnberg II mit 18 Toren in der Regio, es gab Kurzeinsätze in 3. Liga und 2. Bundesliga. Aber selbst bei ihm zeigte die Leistungskurve dann wieder nach unten. 2024 in Homburg, 2025 in der Regio bei Bayreuth mit 11 Spielen und 3 Toren.

jb

Zitat von: Marcius91 am 05.06.2025, 16:06 CEST...
Das der Nachwuchs hier also keine Chance bekäme ist schlussendlich gelogen.
...
Eine Chance geben heißt nicht "nur" einen Vertrag unterschreiben, sondern in erster Linie Einsatzzeit! Und da sieht es unter Duda so düster aus, wie bei kaum einem Trainer davor. Warum konnte man in den letzten Spielen nicht Nachwuchskickern Minuten verschaffen, anstelle von sicheren Abgängen (Karimani, Eshele, Malina usw.)? Da war die U19 Saison, abgesehen vom Pokalfinale, auch schon vorbei.
Nein, U19 Kicker bekommen aktuell unter Duda überhaupt keine Chance.

Für diese Diskussion ist das hier aber der falsche Thread, das hätte ein eigenes Thema verdient.
Darüber muss ich erstmal nachtrinken...

nischelino

Zitat von: jb am 05.06.2025, 17:56 CEST
Zitat von: Marcius91 am 05.06.2025, 16:06 CEST...
Das der Nachwuchs hier also keine Chance bekäme ist schlussendlich gelogen.
...
Eine Chance geben heißt nicht "nur" einen Vertrag unterschreiben, sondern in erster Linie Einsatzzeit! Und da sieht es unter Duda so düster aus, wie bei kaum einem Trainer davor. Warum konnte man in den letzten Spielen nicht Nachwuchskickern Minuten verschaffen, anstelle von sicheren Abgängen (Karimani, Eshele, Malina usw.)? Da war die U19 Saison, abgesehen vom Pokalfinale, auch schon vorbei.
Nein, U19 Kicker bekommen aktuell unter Duda überhaupt keine Chance.

Für diese Diskussion ist das hier aber der falsche Thread, das hätte ein eigenes Thema verdient.

wenn ich die strikte neuaufstellung im nlz mit den einsatzzeiten vom nachwuchs des cfc im regionalliga kader in verbindung bringe, ergibt das alles sinn für mich.
kann mir nicht vorstellen das ein tainer absichtlich keinen jugendspieler bringt der qualität hat. oder meinst du man kann einen spieler erst richtig beurteilen  wenn er 15 min in einem spiel gegen eilenburg rumstolpert?

Lars

Zitat von: jb am 05.06.2025, 17:56 CESTWarum konnte man in den letzten Spielen nicht Nachwuchskickern Minuten verschaffen, anstelle von sicheren Abgängen (Karimani, Eshele, Malina usw.)?

In einer der letzten Pressekonferenzen hatte Duda auf eine Frage nach Einsatzzeiten für Nachwuchsspieler sinngemäß geantwortet, dass er weiterhin auf die Stammkräfte setzt, weil er seine Saisonziele erreichen will. Und das ist absolut verständlich. Er würde massiv unter Feuer geraten, wenn er am Ende nur auf Platz 9 oder 10 landet. Wer lobt denn heute den Startelfeinsatz von Schiebold gegen Babelsberg? Stattdessen wurde der unter anderem nach dem amateurhaften Verhalten gegen Frahn in der Halbzeitpause ausgewechselt, und Tiffert wurde entlassen.

Himmelblau

Für mich gibt es im Fussball nicht jung oder alt, sondern nur gut oder schlecht. Das NLZ ist wichtig, wird aber in Bezug zur ersten Mannschaft überschätzt. Wenn am Ende zwei Regiotauglich sind ist das viel. Manche gehen dann wo anders hin und setzen sich nie durch. Es gibt aber auch Spieler die sich später noch entwickeln.

cfc-fan1

#294
Zitat von: FDJer am 05.06.2025, 15:31 CEST
Zitat von: JS9 am 05.06.2025, 10:38 CESTSorry, aber das "Gejammer" über die jungen Spieler kann ich mir nicht mehr anhören. Lückenfüller und Ballholer...das waren wir fast alle wo wir als A-Junioren oder im ersten Männerjahr bei den Alten mittrainiert haben oder mittrainieren durften. Da muß man mit Leistung und Charakter überzeugen. Über einen längeren Zeitraum. Das war fürher völlig normal, Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Jetzt brauch hier jeder ab Tag 1 nen Sonderstatus, Perspektiven und was weiß ich. Mal deutlich in Vorleistung gehen, Dinge extra und zusätzlich machen. Mal bissl Demut an den Tag legen und sich nicht wie das verkante Supertalent verhalten wäre sicherlich für das angedachte Ziel angebracht. Die Behauptung, dass es der Club nicht schafft diese Spieler zu integrieren, stimmt schlichtweg nicht. Diejenigen die es wollen oder wollten haben es auch geschafft...

Jetzt mal Klartext ohne Dein Kreisklassen Geblubber (früher war es...)

Dem NLZ wird vorgeworfen nicht entsprechend Spieler mit Qualität raus zu bringen und die U19 auch nur so gut abschneidet weil Sie gegen U16 Spieler antreten.

Nur U16 Gegner ist schlichtweg gelogen (jeder kann sich die Aufstellung der Gegner ansehen, Bsp. einer der jüngeren Gegenspieler war Lennart Karl Bayern/U17 Nationalspieler). 

Weder Tiffert noch Duda sind/waren in der Lage die Jugendspieler einzusetzen, noch gibt es ein Konzept mit eigenen Talenten vernünftig umzugehen. Die sportliche Leitung änderte sich fast jährlich.

Da sind Spieler dabei die den CFC seit Jahren leben und nur ein Ziel haben--> oben eine Chance zu bekommen. (Leistung und Charakter zeigen, das erzählst Du von Deinem Sofa aus, die Jungs reisen sich Woche für Woche 7-8x Mal den Hintern auf)) Ich kenne die Jungs teilweise seit Jahren, Löwelt oder Künzel hätten jederzeit das Niveau von Eshele oder Malina gehabt, zuzüglich notwendige Mentalität. Eine faire Chance hat keiner bekommen. 

Parallel dazu spricht man mit den Spielern/Eltern hört man stehts das Gleiche. Mit uns redet niemand, wir wissen nicht ob man mit uns plant, na gut geht der Eine halt zu Paderborn U23 und der andere zu...Hauptsache dann im Forum dämlich im Nachgang kommentieren.

Sorry das musste mal raus...     

das Spiegelt leider genau mein Eindruck , ich verfolge auch fast alles Spiele der Jugendmannschaften zu Hause und es sind ja nicht nur Eltern des einen Spielers sondern eben mehrere Eltern , an was es liegt kann ich leider auch nicht sagen , ob deine genannten Spieler sich durchsetzen können weiß ich nicht aber eine Chance hätten sie verdient gehabt .

Maul

Zitat von: FDJer am 05.06.2025, 15:31 CEST
Zitat von: JS9 am 05.06.2025, 10:38 CESTSorry, aber das "Gejammer" über die jungen Spieler kann ich mir nicht mehr anhören. Lückenfüller und Ballholer...das waren wir fast alle wo wir als A-Junioren oder im ersten Männerjahr bei den Alten mittrainiert haben oder mittrainieren durften. Da muß man mit Leistung und Charakter überzeugen. Über einen längeren Zeitraum. Das war fürher völlig normal, Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Jetzt brauch hier jeder ab Tag 1 nen Sonderstatus, Perspektiven und was weiß ich. Mal deutlich in Vorleistung gehen, Dinge extra und zusätzlich machen. Mal bissl Demut an den Tag legen und sich nicht wie das verkante Supertalent verhalten wäre sicherlich für das angedachte Ziel angebracht. Die Behauptung, dass es der Club nicht schafft diese Spieler zu integrieren, stimmt schlichtweg nicht. Diejenigen die es wollen oder wollten haben es auch geschafft...

Jetzt mal Klartext ohne Dein Kreisklassen Geblubber (früher war es...)

Dem NLZ wird vorgeworfen nicht entsprechend Spieler mit Qualität raus zu bringen und die U19 auch nur so gut abschneidet weil Sie gegen U16 Spieler antreten.

Nur U16 Gegner ist schlichtweg gelogen (jeder kann sich die Aufstellung der Gegner ansehen, Bsp. einer der jüngeren Gegenspieler war Lennart Karl Bayern/U17 Nationalspieler). 

Weder Tiffert noch Duda sind/waren in der Lage die Jugendspieler einzusetzen, noch gibt es ein Konzept mit eigenen Talenten vernünftig umzugehen. Die sportliche Leitung änderte sich fast jährlich.

Da sind Spieler dabei die den CFC seit Jahren leben und nur ein Ziel haben--> oben eine Chance zu bekommen. (Leistung und Charakter zeigen, das erzählst Du von Deinem Sofa aus, die Jungs reisen sich Woche für Woche 7-8x Mal den Hintern auf)) Ich kenne die Jungs teilweise seit Jahren, Löwelt oder Künzel hätten jederzeit das Niveau von Eshele oder Malina gehabt, zuzüglich notwendige Mentalität. Eine faire Chance hat keiner bekommen. 

Parallel dazu spricht man mit den Spielern/Eltern hört man stehts das Gleiche. Mit uns redet niemand, wir wissen nicht ob man mit uns plant, na gut geht der Eine halt zu Paderborn U23 und der andere zu...Hauptsache dann im Forum dämlich im Nachgang kommentieren.

Sorry das musste mal raus...     


Wie du richtig feststellst, ist "Nur U16-Gegner" gelogen. Und zwar von allen, die aus persönlichen Animositäten, diese Aussage dem Gebhardt in den Mund legen. Also in diesem Beitrag von Dir! Und auch allen, die schlechten Tag24-Artikeln nachplappern.
Seine Aussage lies erkennen, dass nicht ausschließlich Spieler jüngerer Jahrgänge einetzen. Aber wenn ich Feindbilder pflege, wird halt aus einem "oft auch" ein "nur".

Man hat definitiv einen Punkt, dass selbst sporadische Einsätze in den letzten Jahren eher (!) ausblieben.
Das alleine Duda anzulasten ist da schon mutig.

Alles andere ist schon gesagt.

JS9

Zitat von: FDJer am 05.06.2025, 15:31 CEST
Zitat von: JS9 am 05.06.2025, 10:38 CESTSorry, aber das "Gejammer" über die jungen Spieler kann ich mir nicht mehr anhören. Lückenfüller und Ballholer...das waren wir fast alle wo wir als A-Junioren oder im ersten Männerjahr bei den Alten mittrainiert haben oder mittrainieren durften. Da muß man mit Leistung und Charakter überzeugen. Über einen längeren Zeitraum. Das war fürher völlig normal, Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Jetzt brauch hier jeder ab Tag 1 nen Sonderstatus, Perspektiven und was weiß ich. Mal deutlich in Vorleistung gehen, Dinge extra und zusätzlich machen. Mal bissl Demut an den Tag legen und sich nicht wie das verkante Supertalent verhalten wäre sicherlich für das angedachte Ziel angebracht. Die Behauptung, dass es der Club nicht schafft diese Spieler zu integrieren, stimmt schlichtweg nicht. Diejenigen die es wollen oder wollten haben es auch geschafft...

Jetzt mal Klartext ohne Dein Kreisklassen Geblubber (früher war es...)

Dem NLZ wird vorgeworfen nicht entsprechend Spieler mit Qualität raus zu bringen und die U19 auch nur so gut abschneidet weil Sie gegen U16 Spieler antreten.

Nur U16 Gegner ist schlichtweg gelogen (jeder kann sich die Aufstellung der Gegner ansehen, Bsp. einer der jüngeren Gegenspieler war Lennart Karl Bayern/U17 Nationalspieler). 

Weder Tiffert noch Duda sind/waren in der Lage die Jugendspieler einzusetzen, noch gibt es ein Konzept mit eigenen Talenten vernünftig umzugehen. Die sportliche Leitung änderte sich fast jährlich.

Da sind Spieler dabei die den CFC seit Jahren leben und nur ein Ziel haben--> oben eine Chance zu bekommen. (Leistung und Charakter zeigen, das erzählst Du von Deinem Sofa aus, die Jungs reisen sich Woche für Woche 7-8x Mal den Hintern auf)) Ich kenne die Jungs teilweise seit Jahren, Löwelt oder Künzel hätten jederzeit das Niveau von Eshele oder Malina gehabt, zuzüglich notwendige Mentalität. Eine faire Chance hat keiner bekommen. 

Parallel dazu spricht man mit den Spielern/Eltern hört man stehts das Gleiche. Mit uns redet niemand, wir wissen nicht ob man mit uns plant, na gut geht der Eine halt zu Paderborn U23 und der andere zu...Hauptsache dann im Forum dämlich im Nachgang kommentieren.

Sorry das musste mal raus...     


Mein Kreisklassen Geblubber also. Hört hört. Ganz schön keck. Aber du hast recht, Kreisklasse hab ich auch mal gespielt...zum Schluß. Den Rest zu deinem Bundesliga Referat verkneif ich mir weil wir uns sonst im Kreis drehen und da wirds einem bekanntlich irgendwann übel.

AlterFuchs

Interessante Debatte hier.

Jedoch finde ich Frage nach mangelnden Einsatzzeiten von Nachwuchsspielern legitim.
Ich habe mich das auch mehrfach gefragt. Auch unter Tiffert und Berlinski.
Es will ja keiner eine halbe Mannschaft aus U 19 Spielern aufstellen.

Aber ein seichtes aufbauen von Talenten, hat in den letzten Jahren nur mit Campulka, Walterm Keller  und einigermaßen Eppendorfer geklappt. Der Rest hat nie wirklich eine Chance bekommen.

Ein Trainer hat in sehr vielen Spielen die Chance Jugendspieler einzusetzen.
Wenn du 0:2 hinten liegst oder 2:0 vorn, kann immer die letzten 10min noch mal ein junger Spieler rein.
Und gerade am Ende der Saison erst recht.
Das muss im Grunde m.E. sogar in gewisser eine Vereinsphilosophie sein.
Die letzten U-Spieler haben nicht wirklich eine Chance bekommmen.
Ein Jonas Roscher z.B. ist ganz im Gegenteil dazu eine Saison viel zu früh verheizt worden. Kein reinarbeiten und hat trotz schlechter Leistung immer wieder gespielt.

Der Verein braucht hier eine durchgängige Philosophie, die auch in der Männermanschaft durchgesetzt wird.

Marcius91

Zitat von: AlterFuchs am 07.06.2025, 22:07 CESTInteressante Debatte hier.

Jedoch finde ich Frage nach mangelnden Einsatzzeiten von Nachwuchsspielern legitim.
Ich habe mich das auch mehrfach gefragt. Auch unter Tiffert und Berlinski.
Es will ja keiner eine halbe Mannschaft aus U 19 Spielern aufstellen.

Aber ein seichtes aufbauen von Talenten, hat in den letzten Jahren nur mit Campulka, Walterm Keller  und einigermaßen Eppendorfer geklappt. Der Rest hat nie wirklich eine Chance bekommen.

Ein Trainer hat in sehr vielen Spielen die Chance Jugendspieler einzusetzen.
Wenn du 0:2 hinten liegst oder 2:0 vorn, kann immer die letzten 10min noch mal ein junger Spieler rein.
Und gerade am Ende der Saison erst recht.
Das muss im Grunde m.E. sogar in gewisser eine Vereinsphilosophie sein.
Die letzten U-Spieler haben nicht wirklich eine Chance bekommmen.
Ein Jonas Roscher z.B. ist ganz im Gegenteil dazu eine Saison viel zu früh verheizt worden. Kein reinarbeiten und hat trotz schlechter Leistung immer wieder gespielt.

Der Verein braucht hier eine durchgängige Philosophie, die auch in der Männermanschaft durchgesetzt wird.

Da muss ich wieder einhaken, denn es ist nicht so das man als Jugendspieler hier überhaupt keine Chance erhält.
Fragt mal ein Chris Löwe der hat sich auch erst in seiner 2.Saison zum Leistungsträger entwickelt.
Das hat schon was mit der Einstellung des Spielers zu tun.
Denn da kann ich mich noch gut erinnern als Christian Tiffert mal sagte "ihm fehle manchmal bei den ein oder anderen jungen Spieler die Einstellung sich durchsetzen zu wollen."
Und das ist der entsprechende Punkt auf den viele hinweisen, ich muss schon im Training den absoluten Willen haben mich durch zu beisen.
Jannick Wolter oder Ole Schiebold zum bsp. nach einer Saison schon weg.
Wenns am Willen fehlt kann man schlussendlich nicht dem Trainer die Schuld geben, sondern als junger Spieler muss ich Geduld mitbringen.
Kein Fan, kein Trainer erwartet von einem U19 Spieler das er sich direkt durchsetzt.
Wenn man 2 bis 3 Jahre dafür braucht ja mein Gott dann dauert es halt ... davon geht doch die Welt nicht unter.

JS9

Hier nochmal eine gewagte Kreisklassentheorie aus Vorkriegszeiten von mir: Aufgestellt und Eingewechselt wird nach Leistung. Warum soll denn jemand bevorzugt werden nur weil er jung ist und oder aus der eigenen Jugend kommt? Wie erklärst du das den anderen Spielern? Soll ein Seo ab Spieltag 20 auf die Tribüne weil es in der Liga um nichts mehr geht und er nächste Saison definitiv weg ist? Soll ein Zickert auf seine Einsatzprämien verzichten um dafür einen Schiebold mal 10 Spiele von Anfang an zu testen? Adam auf die Bank und Wunsch ins Tor, auf das der Knoten platzt. Remember DSC!!! Boze raus und nen A Jugend Stürmer rein.