Polster Prozess und Arnold Vertragsauflösung

Begonnen von FDJer, 07.04.2025, 11:44 CEST

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

FDJer

Hat jemand der Forumsteilnehmer einen aktuellen Stand bezüglich der Prozesse von Polster gegen die GmbH und
Vertragsauflösung Arnold.

Bitte keine Spekulationen..."aber ich hörte von einem Freund das dies nicht gut aus sieht."

kemser

Das ist wieder so hören sagen. Ein Freund? Hat dieser Kontakt zu den aktiven Leuten in der Geschäftsstelle? Ich denke, da wird wohl erst zur MV näheres zu erfahren sein.

Maul

Und definiere gut... Man muss sich nicht drauf einstellen, dass eine Kündigung absolut fein und richtig war.

Vergleichssumme, Einmalzahlung, Weg mit ihnen. Wäre kurzfristig schmerzhaft, aber langfristig gesund. Fänd ich gut.

stefank

Zitat von: Maul am 07.04.2025, 16:58 CESTUnd definiere gut... Man muss sich nicht drauf einstellen, dass eine Kündigung absolut fein und richtig war.

Vergleichssumme, Einmalzahlung, Weg mit ihnen. Wäre kurzfristig schmerzhaft, aber langfristig gesund. Fänd ich gut.
[/

Wurde uns Mitgliedern aber zur MV vollkommen anders dargestellt. Da hieß es es gibt ganz klare Kündigungsgründe die sich alle beweisen lassen.

Maul

Wenn dem so ist, umso besser.

Mein Blick auf solche Prozesse: Jede Seite muss in Absolutheit auftreten, kriegt das von Anwälten auch super dargelegt.

Genauso wie Polster kommunizierte, bereit zu sein, das Geschäft jederzeit wieder zu übernehmen. (Und sie innerlich wissen, dass dies nicht ertragreich sein wird, sollten sie zurückkehren)

Da geht es doch von Anfang an um Streitwerte und Vergleichssummen.

stefank

Solange im Vorfeld der Kündigungen die Erfolgsaussichten anwaltschaftlich geprüft wurden und nicht ins Blaue hinein getätigt wurden ist es verständlich. Sollte es nicht so gewesen sein, dann wäre das schon grob fahrlässig gewesen und hat womöglich größeren Schaden herbeigeführt. Niemand wird diesen derzeit beziffern können

O.C.

Zitat von: FDJer am 07.04.2025, 11:44 CESTBitte keine Spekulationen..."aber ich hörte von einem Freund das dies nicht gut aus sieht."

Mein Buschfunk meldete das auch. Und nein, dies hat nix mit dem Buschmannfunk zu tun, der erst kürzlich bei der Vertragsverlängerung von David Wunsch erklärte, dass er 36 RL-Partien absolviert hätte. Der Keeper steht aktuell bei 31 Liga-Partien, aber das nur nebenbei.

Old Ch@tterhand

scooby

Zitat von: O.C. am 09.04.2025, 00:38 CEST
Zitat von: FDJer am 07.04.2025, 11:44 CESTBitte keine Spekulationen..."aber ich hörte von einem Freund das dies nicht gut aus sieht."

Mein Buschfunk meldete das auch. Und nein, dies hat nix mit dem Buschmannfunk zu tun, der erst kürzlich bei der Vertragsverlängerung von David Wunsch erklärte, dass er 36 RL-Partien absolviert hätte. Der Keeper steht aktuell bei 31 Liga-Partien, aber das nur nebenbei.

Old Ch@tterhand


Ich gehe fest davon aus das bei dieser Zahl auch die Sachsenpokalspiele mit drin sind. Dann passt es nämlich.

Maul

Zitat von: O.C. am 09.04.2025, 00:38 CEST
Zitat von: FDJer am 07.04.2025, 11:44 CESTBitte keine Spekulationen..."aber ich hörte von einem Freund das dies nicht gut aus sieht."

Mein Buschfunk meldete das auch. Und nein, dies hat nix mit dem Buschmannfunk zu tun, der erst kürzlich bei der Vertragsverlängerung von David Wunsch erklärte, dass er 36 RL-Partien absolviert hätte. Der Keeper steht aktuell bei 31 Liga-Partien, aber das nur nebenbei.

Old Ch@tterhand

Was heißt denn "nicht gut"?

stefank

Na das uns Mitgliedern bei der Frage zur Abstimmung wohl nicht die Wahrheit gesagt wurde. Wenn es zutrifft, was dort gesagt wurde, dann kann man beide Verfahren nicht verlieren. Habe es noch im Ohr, dass die Beweislage ganz klar ist und man von einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit des Erfolgs in der nächsten Instanz ausgeht. Wenn ein Gericht wie das letzte falsch entscheidet und Beweise nicht würdigt, dann ok. Aber wenn auch das höhere Gericht es so sieht, dann gab oder gibt es diese Beweise offenbar nicht. Dann wurden wir Mitglieder getäuscht. Ich habe meine Zustimmung damals von dieser dargestellten klaren Beweislage abhängig gemacht. Verlieren wir jetzt beide Verfahren, dann muss es auch da Konsequenzen geben. Denn dann wurden hier Verfahren geführt die ja offenbar wenig Aussicht auf Erfolg hatten. Und ob dann die Gesellschaften dafür wieder ihr Portmonee öffnen wage ich zu bezweifeln. Die nächsten Verfahren stehen ja mit Teilen der Entlassenen des NLZ, die entlassen wurden ins Haus. Kann ja nicht sein das wir das ganze Geld hier bloß in Gerichtsverfahren stecken, statt in den Verein, weil sich hier manche profilieren wollen.

Marcius91

Von einer bewussten Täuschung würde ich hier nicht sprechen, denn selbst wenn man das Recht auf seiner Seite sieht und auch Beweise hat die dies untermauern bedeutet es noch lange nicht das man am ende auch Recht bekommt.
Außerdem weiß man natürlich wenn man vor Gericht geht das es immer 50/50 ausgehen kann.
Das Gericht bzw der Vorsitzender Richter braucht nur eine andere Auffassung haben und schon kann es kippen.
Zwischen Recht haben auf der einen Seite und Recht bekommen auf der anderen Seite, ist häufig in Deutschland schwierig.

FDJer

Bei allem philosophischen Geschreibe "Zwischen Recht haben auf der einen Seite und Recht bekommen" wurde der Prozess gegen Polster in erster Instanz verloren.

PaulPanzer

Und was wäre die Konsequenz gewesen? Sich nicht zu wehren und weiter 10 (oder wars noch länger) Jahre die lauwarme Wurst von Polster zu schlucken und nix vom Catering abbekommen?

Marcius91

Zitat von: FDJer am 10.04.2025, 08:00 CESTBei allem philosophischen Geschreibe "Zwischen Recht haben auf der einen Seite und Recht bekommen" wurde der Prozess gegen Polster in erster Instanz verloren.

Achso also deine Meinung ist dann erste Instanz verloren gleich aufgeben??
Hast du überhaupt Gerichtsverfahren mal verfolgt also als Besucher??
Ich habe zahlreiche Gerichtsverfahren verfolgt und kaum ein Prozess ist heutzutage nach erster Instanz gewonnen noch verloren.
Manchmal muss bzw sollte man sich wehren ganz besonders wenn es hier um die Zukunft des Vereins geht.
Deine Sichtweise nehme ich nur noch mit Kopfschütteln entgegen.

FDJer

Zitat von: Marcius91 am 10.04.2025, 09:42 CEST
Zitat von: FDJer am 10.04.2025, 08:00 CESTBei allem philosophischen Geschreibe "Zwischen Recht haben auf der einen Seite und Recht bekommen" wurde der Prozess gegen Polster in erster Instanz verloren.

Achso also deine Meinung ist dann erste Instanz verloren gleich aufgeben??
Hast du überhaupt Gerichtsverfahren mal verfolgt also als Besucher??
Ich habe zahlreiche Gerichtsverfahren verfolgt und kaum ein Prozess ist heutzutage nach erster Instanz gewonnen noch verloren.
Manchmal muss bzw sollte man sich wehren ganz besonders wenn es hier um die Zukunft des Vereins geht.
Deine Sichtweise nehme ich nur noch mit Kopfschütteln entgegen.

Hallo Sportfreunde P M,
ich habe weder eine Konsequenz beschrieben noch gesagt das man sich nicht wehren sollte! (oder der Prozess verloren ist)...

Ich kenne keine Details und mache lediglich eine subjektive Risikoabschätzung. Geht das Ding verloren haben wir ein anderes Problem als "lauwarme Wurst" sondern dürfen den ausgefallenen Gewinn zahlen. Ob dazu Rückstellungen gebildet worden sind?
Wenn die Argumente stichhaltig und vollständig sind, ist es sinnvoll weitere Instanzen zu bestreiten. Ein Vergleich wurde seitens CFC ja abgelehnt.