Polster Prozess und Arnold Vertragsauflösung

Begonnen von FDJer, 07.04.2025, 11:44 CEST

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

kemser

Man hat mal gesagt, das Geld beiseite gelegt wurde und wird, um die Kosten des Verfahrens , welches man evtl auch verlieren kann, zu decken. Ich denke , ganz so blauäugig ist man da nicht. Selbst wenn man das Ding verliert, wird Polster hier nie mehr ihr kaltes Essen verkaufen können . Deshalb wird es wohl auf einen Vergleich hinauslaufen.

Lars

Zitat von: stefank am 09.04.2025, 22:20 CESTWenn es zutrifft, was dort gesagt wurde, dann kann man beide Verfahren nicht verlieren. Habe es noch im Ohr, dass die Beweislage ganz klar ist und man von einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit des Erfolgs in der nächsten Instanz ausgeht.

Das wurde so nie gesagt, und das weißt du ganz genau, du Lügner. Zur Erinnerung für alle anderen: Die Kosten für die Berufung übernehmen die Gesellschafter. Ob und wenn ja welchen ausgefallenen Gewinn Polsters bei einer juristischen Niederlage des CFC jemals einklagen könnten, nachdem sie selbst vorgerechnet hatten, dass mit dem Catering kein Gewinn zu machen ist und kaum ein Fan jemals etwas von Ihnen kaufen würde, ist höchst fraglich.

exlummscher

Zitat von: kemser am 10.04.2025, 19:06 CESTMan hat mal gesagt, das Geld beiseite gelegt wurde und wird, um die Kosten des Verfahrens , welches man evtl auch verlieren kann, zu decken. Ich denke , ganz so blauäugig ist man da nicht. Selbst wenn man das Ding verliert, wird Polster hier nie mehr ihr kaltes Essen verkaufen können . Deshalb wird es wohl auf einen Vergleich hinauslaufen.

Ich denke auch das in diesem Fall irgendwann ein Vergleich zustande kommen wird.
Nicht zu vergessen ist auch das Verfahren mit Arnold. Auch da wird sicherlich Geld, in Form einer Abfindung fließen. Das ist ja meistens bei einem Rechtsstreit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer so wenn keine gravierende Verstöße vorliegen.

stefank

Zitat von: Lars am 10.04.2025, 19:37 CEST
Zitat von: stefank am 09.04.2025, 22:20 CESTWenn es zutrifft, was dort gesagt wurde, dann kann man beide Verfahren nicht verlieren. Habe es noch im Ohr, dass die Beweislage ganz klar ist und man von einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit des Erfolgs in der nächsten Instanz ausgeht.

Das wurde so nie gesagt, und das weißt du ganz genau, du Lügner. Zur Erinnerung für alle anderen: Die Kosten für die Berufung übernehmen die Gesellschafter. Ob und wenn ja welchen ausgefallenen Gewinn Polsters bei einer juristischen Niederlage des CFC jemals einklagen könnten, nachdem sie selbst vorgerechnet hatten, dass mit dem Catering kein Gewinn zu machen ist und kaum ein Fan jemals etwas von Ihnen kaufen würde, ist höchst fraglich.

Fahr dich mal bisschen runter. Ich weiß genau was ich auf der MV und den Medien gehört habe. Jetzt schön alles relativieren. Aber egal. ,,System Header" hat ja in der Causa Gebhard wieder rigoros zugeschlagen.

Thorti

Zitat von: stefank am 10.04.2025, 21:19 CEST
Zitat von: Lars am 10.04.2025, 19:37 CEST
Zitat von: stefank am 09.04.2025, 22:20 CESTWenn es zutrifft, was dort gesagt wurde, dann kann man beide Verfahren nicht verlieren. Habe es noch im Ohr, dass die Beweislage ganz klar ist und man von einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit des Erfolgs in der nächsten Instanz ausgeht.

Das wurde so nie gesagt, und das weißt du ganz genau, du Lügner. Zur Erinnerung für alle anderen: Die Kosten für die Berufung übernehmen die Gesellschafter. Ob und wenn ja welchen ausgefallenen Gewinn Polsters bei einer juristischen Niederlage des CFC jemals einklagen könnten, nachdem sie selbst vorgerechnet hatten, dass mit dem Catering kein Gewinn zu machen ist und kaum ein Fan jemals etwas von Ihnen kaufen würde, ist höchst fraglich.

Fahr dich mal bisschen runter. Ich weiß genau was ich auf der MV und den Medien gehört habe. Jetzt schön alles relativieren. Aber egal. ,,System Header" hat ja in der Causa Gebhard wieder rigoros zugeschlagen.

Du erscheinst mir hier als jemand, der ein gewisses Lager vertritt und hier, wann immer sich die Gelegenheit bietet, Unruhe stiften und gegen die handelnden Personen schießen will oder gar im Auftrag  schießen soll.
Allen voran ist Tommy Haeder dein Ziel. Zufällig... der Mann, der mit seiner engagierten, mutigen und selbstlosen Verweigerung seinerzeit, dem polsterschen Treiben ein Ende gesetzt hat. Zum Wohle des Vereins, ohne auf Repressalien gegen seine Person Rücksicht zu nehmen!

Billig. Sobald das eine Thema nur noch halbherzig und nicht mehr "genug anschuldigend" diskutiert wird, dann fügst Du hier ein neues Thema an (Causa Gebhard).
Thema? Mitnichten. Du nutzt einfach einen schwammigen Bericht des Qualitätsjournalisten Olaf Morgenstern, in dem nichts als Andeutungen und unterschwellige Vorwürfe den Inhalt bilden, um fleißig weiter gegen Tommy Haeder zu zündeln. Sehr durchsichtig und plump.


Mal an all die Kritiker:

Tommy Haeder zur Zielscheibe zu machen, grenzt schon beinahe an vereinsschädigendes Verhalten. Als ob der Mann, der hier Tag für Tag all seine Schaffenskraft zum Wohle des CFC einbringt, irgendetwas veranlassen / entscheiden würde, wovon er nicht zu 1966% überzeugt wäre, dass es das Richtige für unseren Club ist Wer das glaubt, dem ist nicht mehr zu helfen. Und ja, natürlich machen solche Menschen auch Fehler, niemand arbeitet / handelt fehlerfrei. Für mich ist nur wichtig, dass er nach bestem Wissen und Gewissen handelt und das Pendel ganz klar in Richtung positive Effekte seiner Arbeit ausschlägt.

In der Causa Polster und Arnold ist die Sachlage für mich als rechtschaffener Mensch klar, dass einzig unser Club als Gewinner aus den Rechtstreitigkeiten hervorgehen kann. Das heißt leider noch lange nicht, dass es so kommen wird, in der deutschen Rechtsprechung ist alles möglich, leider.
Aber den handelnden Personen daraus einen Strick drehen zu wollen ist absurd. Anstatt sie in ihrem Bemühen, das Beste für den CFC herauszuholen einheitlich zu unterstützen, lassen sich hier und in etlichen anderen Medien, die Menschen spalten und zum Teil instrumentalisieren. Immer noch auf die Zündler und Profiteure, sei aus die Presse oder die Polsterecke, reinzufallen, dazu gehört schon eine Menge Naivität.

Natürlich kann und sollte man als Fan das Handeln der Verantwortlichen stets kritisch beäugen, aber doch nicht in der Form, dass man sich in der Öffentlichkeit, ohne wirkliches Sachwissen, negativ und zum Teil via Unterstellungen, äußert.
Anstatt hier oder sonst wo ins Blaue zu stochern, = nein, Hintern hoch, Tommy oder vom wem immer ihr etwas wissen möchtet, ruft ihn an und um bittet um einen Gesprächstermin. Wie ich die Mitarbeiter der Geschäftsstelle, der sportlichen Leitung, Trainerteam... kenne, werden die sich gerne mit jedem austauschen, der Fragen oder Anregungen hat. Das wäre eine Möglichkeit des sinnvollen Austauschs, aber nur, wenn man an Fakten interessiert ist und gegen unsachliche Störfaktoren von Außen immun sein möchte.

Es geht um die Zukunft unseres Vereins.
Ich vertraue den handelnden Personen absolut. Ich gestehe ihnen Fehler zu, denn wer viel macht, macht automatisch auch mal etwas falsch.
Aber, und das ist ganz entscheidend: wir haben Leute an den wichtigen Hebeln sitzen, die mit (himmelblauem) Herzblut unseren Verein Stück für Stück, Schritt für Schritt, in die richtige Richtung - nach oben - führen.
Das Ganze ist ein langwieriger Prozess, der viel Geduld abverlangt, der auch beinhaltet, dass Rückschläge (die gehören dazu), hingenommen werden, im Idealfall sogar dafür sorgen, noch mehr zusammen zu halten, anstatt nach jedem kleinen Rückschlag "... Konsequenzen zu fordern...".


Gutgehn aussem Sauerland

Thorti







Rottluffer

Zitat von: Thorti am 11.04.2025, 02:01 CEST
Zitat von: stefank am 10.04.2025, 21:19 CEST
Zitat von: Lars am 10.04.2025, 19:37 CEST
Zitat von: stefank am 09.04.2025, 22:20 CESTWenn es zutrifft, was dort gesagt wurde, dann kann man beide Verfahren nicht verlieren. Habe es noch im Ohr, dass die Beweislage ganz klar ist und man von einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit des Erfolgs in der nächsten Instanz ausgeht.

Das wurde so nie gesagt, und das weißt du ganz genau, du Lügner. Zur Erinnerung für alle anderen: Die Kosten für die Berufung übernehmen die Gesellschafter. Ob und wenn ja welchen ausgefallenen Gewinn Polsters bei einer juristischen Niederlage des CFC jemals einklagen könnten, nachdem sie selbst vorgerechnet hatten, dass mit dem Catering kein Gewinn zu machen ist und kaum ein Fan jemals etwas von Ihnen kaufen würde, ist höchst fraglich.

Fahr dich mal bisschen runter. Ich weiß genau was ich auf der MV und den Medien gehört habe. Jetzt schön alles relativieren. Aber egal. ,,System Header" hat ja in der Causa Gebhard wieder rigoros zugeschlagen.

Du erscheinst mir hier als jemand, der ein gewisses Lager vertritt und hier, wann immer sich die Gelegenheit bietet, Unruhe stiften und gegen die handelnden Personen schießen will oder gar im Auftrag  schießen soll.
Allen voran ist Tommy Haeder dein Ziel. Zufällig... der Mann, der mit seiner engagierten, mutigen und selbstlosen Verweigerung seinerzeit, dem polsterschen Treiben ein Ende gesetzt hat. Zum Wohle des Vereins, ohne auf Repressalien gegen seine Person Rücksicht zu nehmen!

Billig. Sobald das eine Thema nur noch halbherzig und nicht mehr "genug anschuldigend" diskutiert wird, dann fügst Du hier ein neues Thema an (Causa Gebhard).
Thema? Mitnichten. Du nutzt einfach einen schwammigen Bericht des Qualitätsjournalisten Olaf Morgenstern, in dem nichts als Andeutungen und unterschwellige Vorwürfe den Inhalt bilden, um fleißig weiter gegen Tommy Haeder zu zündeln. Sehr durchsichtig und plump.


Mal an all die Kritiker:

Tommy Haeder zur Zielscheibe zu machen, grenzt schon beinahe an vereinsschädigendes Verhalten. Als ob der Mann, der hier Tag für Tag all seine Schaffenskraft zum Wohle des CFC einbringt, irgendetwas veranlassen / entscheiden würde, wovon er nicht zu 1966% überzeugt wäre, dass es das Richtige für unseren Club ist Wer das glaubt, dem ist nicht mehr zu helfen. Und ja, natürlich machen solche Menschen auch Fehler, niemand arbeitet / handelt fehlerfrei. Für mich ist nur wichtig, dass er nach bestem Wissen und Gewissen handelt und das Pendel ganz klar in Richtung positive Effekte seiner Arbeit ausschlägt.

In der Causa Polster und Arnold ist die Sachlage für mich als rechtschaffener Mensch klar, dass einzig unser Club als Gewinner aus den Rechtstreitigkeiten hervorgehen kann. Das heißt leider noch lange nicht, dass es so kommen wird, in der deutschen Rechtsprechung ist alles möglich, leider.
Aber den handelnden Personen daraus einen Strick drehen zu wollen ist absurd. Anstatt sie in ihrem Bemühen, das Beste für den CFC herauszuholen einheitlich zu unterstützen, lassen sich hier und in etlichen anderen Medien, die Menschen spalten und zum Teil instrumentalisieren. Immer noch auf die Zündler und Profiteure, sei aus die Presse oder die Polsterecke, reinzufallen, dazu gehört schon eine Menge Naivität.

Natürlich kann und sollte man als Fan das Handeln der Verantwortlichen stets kritisch beäugen, aber doch nicht in der Form, dass man sich in der Öffentlichkeit, ohne wirkliches Sachwissen, negativ und zum Teil via Unterstellungen, äußert.
Anstatt hier oder sonst wo ins Blaue zu stochern, = nein, Hintern hoch, Tommy oder vom wem immer ihr etwas wissen möchtet, ruft ihn an und um bittet um einen Gesprächstermin. Wie ich die Mitarbeiter der Geschäftsstelle, der sportlichen Leitung, Trainerteam... kenne, werden die sich gerne mit jedem austauschen, der Fragen oder Anregungen hat. Das wäre eine Möglichkeit des sinnvollen Austauschs, aber nur, wenn man an Fakten interessiert ist und gegen unsachliche Störfaktoren von Außen immun sein möchte.

Es geht um die Zukunft unseres Vereins.
Ich vertraue den handelnden Personen absolut. Ich gestehe ihnen Fehler zu, denn wer viel macht, macht automatisch auch mal etwas falsch.
Aber, und das ist ganz entscheidend: wir haben Leute an den wichtigen Hebeln sitzen, die mit (himmelblauem) Herzblut unseren Verein Stück für Stück, Schritt für Schritt, in die richtige Richtung - nach oben - führen.
Das Ganze ist ein langwieriger Prozess, der viel Geduld abverlangt, der auch beinhaltet, dass Rückschläge (die gehören dazu), hingenommen werden, im Idealfall sogar dafür sorgen, noch mehr zusammen zu halten, anstatt nach jedem kleinen Rückschlag "... Konsequenzen zu fordern...".


Gutgehn aussem Sauerland

Thorti


Danke und bravo für den Beitrag, Thorti.
Ich stimme dir uneingeschränkt zu.

Hbl. Grüße vom Rottluffer
,,Du kannst hinfallen. Es ist auch nicht entscheidend, wie oft du hinfällst. Du musst nur immer wieder aufstehen." (Chr. Daum)

FDJer

Zitat von: Thorti am 11.04.2025, 02:01 CEST
Zitat von: stefank am 10.04.2025, 21:19 CEST
Zitat von: Lars am 10.04.2025, 19:37 CEST
Zitat von: stefank am 09.04.2025, 22:20 CESTWenn es zutrifft, was dort gesagt wurde, dann kann man beide Verfahren nicht verlieren. Habe es noch im Ohr, dass die Beweislage ganz klar ist und man von einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit des Erfolgs in der nächsten Instanz ausgeht.

Das wurde so nie gesagt, und das weißt du ganz genau, du Lügner. Zur Erinnerung für alle anderen: Die Kosten für die Berufung übernehmen die Gesellschafter. Ob und wenn ja welchen ausgefallenen Gewinn Polsters bei einer juristischen Niederlage des CFC jemals einklagen könnten, nachdem sie selbst vorgerechnet hatten, dass mit dem Catering kein Gewinn zu machen ist und kaum ein Fan jemals etwas von Ihnen kaufen würde, ist höchst fraglich.

Fahr dich mal bisschen runter. Ich weiß genau was ich auf der MV und den Medien gehört habe. Jetzt schön alles relativieren. Aber egal. ,,System Header" hat ja in der Causa Gebhard wieder rigoros zugeschlagen.

Du erscheinst mir hier als jemand, der ein gewisses Lager vertritt und hier, wann immer sich die Gelegenheit bietet, Unruhe stiften und gegen die handelnden Personen schießen will oder gar im Auftrag  schießen soll.
Allen voran ist Tommy Haeder dein Ziel. Zufällig... der Mann, der mit seiner engagierten, mutigen und selbstlosen Verweigerung seinerzeit, dem polsterschen Treiben ein Ende gesetzt hat. Zum Wohle des Vereins, ohne auf Repressalien gegen seine Person Rücksicht zu nehmen!

Billig. Sobald das eine Thema nur noch halbherzig und nicht mehr "genug anschuldigend" diskutiert wird, dann fügst Du hier ein neues Thema an (Causa Gebhard).
Thema? Mitnichten. Du nutzt einfach einen schwammigen Bericht des Qualitätsjournalisten Olaf Morgenstern, in dem nichts als Andeutungen und unterschwellige Vorwürfe den Inhalt bilden, um fleißig weiter gegen Tommy Haeder zu zündeln. Sehr durchsichtig und plump.


Mal an all die Kritiker:

Tommy Haeder zur Zielscheibe zu machen, grenzt schon beinahe an vereinsschädigendes Verhalten. Als ob der Mann, der hier Tag für Tag all seine Schaffenskraft zum Wohle des CFC einbringt, irgendetwas veranlassen / entscheiden würde, wovon er nicht zu 1966% überzeugt wäre, dass es das Richtige für unseren Club ist Wer das glaubt, dem ist nicht mehr zu helfen. Und ja, natürlich machen solche Menschen auch Fehler, niemand arbeitet / handelt fehlerfrei. Für mich ist nur wichtig, dass er nach bestem Wissen und Gewissen handelt und das Pendel ganz klar in Richtung positive Effekte seiner Arbeit ausschlägt.

In der Causa Polster und Arnold ist die Sachlage für mich als rechtschaffener Mensch klar, dass einzig unser Club als Gewinner aus den Rechtstreitigkeiten hervorgehen kann. Das heißt leider noch lange nicht, dass es so kommen wird, in der deutschen Rechtsprechung ist alles möglich, leider.
Aber den handelnden Personen daraus einen Strick drehen zu wollen ist absurd. Anstatt sie in ihrem Bemühen, das Beste für den CFC herauszuholen einheitlich zu unterstützen, lassen sich hier und in etlichen anderen Medien, die Menschen spalten und zum Teil instrumentalisieren. Immer noch auf die Zündler und Profiteure, sei aus die Presse oder die Polsterecke, reinzufallen, dazu gehört schon eine Menge Naivität.

Natürlich kann und sollte man als Fan das Handeln der Verantwortlichen stets kritisch beäugen, aber doch nicht in der Form, dass man sich in der Öffentlichkeit, ohne wirkliches Sachwissen, negativ und zum Teil via Unterstellungen, äußert.
Anstatt hier oder sonst wo ins Blaue zu stochern, = nein, Hintern hoch, Tommy oder vom wem immer ihr etwas wissen möchtet, ruft ihn an und um bittet um einen Gesprächstermin. Wie ich die Mitarbeiter der Geschäftsstelle, der sportlichen Leitung, Trainerteam... kenne, werden die sich gerne mit jedem austauschen, der Fragen oder Anregungen hat. Das wäre eine Möglichkeit des sinnvollen Austauschs, aber nur, wenn man an Fakten interessiert ist und gegen unsachliche Störfaktoren von Außen immun sein möchte.

Es geht um die Zukunft unseres Vereins.
Ich vertraue den handelnden Personen absolut. Ich gestehe ihnen Fehler zu, denn wer viel macht, macht automatisch auch mal etwas falsch.
Aber, und das ist ganz entscheidend: wir haben Leute an den wichtigen Hebeln sitzen, die mit (himmelblauem) Herzblut unseren Verein Stück für Stück, Schritt für Schritt, in die richtige Richtung - nach oben - führen.
Das Ganze ist ein langwieriger Prozess, der viel Geduld abverlangt, der auch beinhaltet, dass Rückschläge (die gehören dazu), hingenommen werden, im Idealfall sogar dafür sorgen, noch mehr zusammen zu halten, anstatt nach jedem kleinen Rückschlag "... Konsequenzen zu fordern...".


Gutgehn aussem Sauerland

Thorti









Danke für diesen tollen Beitrag, denn ich fast 100% teile.
Ich habe das Gefühl das die Handelnden zu 100% hinter einer Idee stehen, den Verein voran zu bringen. Das dabei nicht alles gelingt und richtig gemacht wird gehört zu solch einer Entwicklung.

Nur bei dem Thema NLZ spreche ich dem Verein die Entscheidungskompentenz ab!
         

Maul

Ähm...

Beim NLZ entscheidet Verein. (e.V.)

Da hat die GmbH (mit Haeder) höchstens mittelbar Einfluss. Aber definitiv keine Entscheidungsgewalt.

PaulPanzer

ZitatNur bei dem Thema NLZ spreche ich dem Verein die Entscheidungskompentenz ab!

Die Kompetenz möchte ich dem Verein hier nicht absprechen, aber das dieses Vorgehen mehr Fragen aufwirft als Antworten gekommen sind ("besser werden") sollte klar gewesen sein! Und bisher wurde da auch nix zu veröffentlicht, letzte Woche auf einem Sponsorentreffen wohl aber dazu Details veröffentlicht!
Zum Thema Polster sollte es aber keine 2 Meinungen geben!

Zürcher

Der Verein als Hauptgesellschafter hat ebenso Einfluss auf die "Tochter" GmbH.

Die Entscheidungsträger und handelnden Personen werden sich mit Sicherheit zu allen Themen auch austauschen.

T danke für den Beitrag.

scooby

Ich erinnere mich hier an einen User der zur letzten MV sein Gesicht zeigen wollte und hier ordentlich gegen Hildebrand und Co gehetzt hat.

Seit dem nix mehr gehört von dem Typ und bei der MV meldete sich natürlich auch keiner.

Jetzt taucht dafür wieder jemand "neues" auf, mit 4 Beiträgen und Zufällig alle zum Thema Polster Prozess. Darf sich jeder seinen Teil denken.

Maul

Zitat von: Zürcher am 11.04.2025, 08:58 CESTDer Verein als Hauptgesellschafter hat ebenso Einfluss auf die "Tochter" GmbH.

Die Entscheidungsträger und handelnden Personen werden sich mit Sicherheit zu allen Themen auch austauschen.

T danke für den Beitrag.

Wir widersprechen uns da nicht. Der Verein hat kraft Gesellschafterstatus größeren Einfluss (soll ich sagen: Weisungsbefugnis) auf die GmbH. Umgekehrt jedoch nicht. Der eine oder andere versucht dies aber zu suggerieren.

Ich hoffe definitiv auf einen stattfindenden Austausch und denke auch, dass man so arbeitet. Dies bekräftigt mich in der Annahme, dass dies nicht durch einen Einzelnen durchgeprügelt wird.

FDJer

Zitat von: Maul am 11.04.2025, 11:33 CEST
Zitat von: Zürcher am 11.04.2025, 08:58 CESTDer Verein als Hauptgesellschafter hat ebenso Einfluss auf die "Tochter" GmbH.

Die Entscheidungsträger und handelnden Personen werden sich mit Sicherheit zu allen Themen auch austauschen.

T danke für den Beitrag.


Wir widersprechen uns da nicht. Der Verein hat kraft Gesellschafterstatus größeren Einfluss (soll ich sagen: Weisungsbefugnis) auf die GmbH. Umgekehrt jedoch nicht. Der eine oder andere versucht dies aber zu suggerieren.

Ich hoffe definitiv auf einen stattfindenden Austausch und denke auch, dass man so arbeitet. Dies bekräftigt mich in der Annahme, dass dies nicht durch einen Einzelnen durchgeprügelt wird.

Es gibt schon Bereiche wo man Fragen stellen kann.
Sponsoren, hier darf der Verein nicht an Sponsoren heran treten, die von der GmbH genutzt werden.
Warum zahlt die GmbH keine Ausbildungsentschädigung an das NLZ für übernommene Spieler?

Marcius91

Zitat von: FDJer am 11.04.2025, 13:54 CEST
Zitat von: Maul am 11.04.2025, 11:33 CEST
Zitat von: Zürcher am 11.04.2025, 08:58 CESTDer Verein als Hauptgesellschafter hat ebenso Einfluss auf die "Tochter" GmbH.

Die Entscheidungsträger und handelnden Personen werden sich mit Sicherheit zu allen Themen auch austauschen.

T danke für den Beitrag.


Wir widersprechen uns da nicht. Der Verein hat kraft Gesellschafterstatus größeren Einfluss (soll ich sagen: Weisungsbefugnis) auf die GmbH. Umgekehrt jedoch nicht. Der eine oder andere versucht dies aber zu suggerieren.

Ich hoffe definitiv auf einen stattfindenden Austausch und denke auch, dass man so arbeitet. Dies bekräftigt mich in der Annahme, dass dies nicht durch einen Einzelnen durchgeprügelt wird.

Es gibt schon Bereiche wo man Fragen stellen kann.
Sponsoren, hier darf der Verein nicht an Sponsoren heran treten, die von der GmbH genutzt werden.
Warum zahlt die GmbH keine Ausbildungsentschädigung an das NLZ für übernommene Spieler?

Wieso sollte die GmbH eine Ausbildungsentschädigung an das NLZ zahlen?
Ich verstehe zwar dein Gedankengang, aber wenn der Jugendvertrag ausläuft kann der Spieler ja frei wählen...ganz zu schweigen wäre mir die Praxis recht neu wenn das so gehandhabt würde.

Blueberry

Zitat von: Maul am 11.04.2025, 11:33 CEST
Zitat von: Zürcher am 11.04.2025, 08:58 CESTDer Verein als Hauptgesellschafter hat ebenso Einfluss auf die "Tochter" GmbH.

Die Entscheidungsträger und handelnden Personen werden sich mit Sicherheit zu allen Themen auch austauschen.

T danke für den Beitrag.

Wir widersprechen uns da nicht. Der Verein hat kraft Gesellschafterstatus größeren Einfluss (soll ich sagen: Weisungsbefugnis) auf die GmbH. Umgekehrt jedoch nicht. Der eine oder andere versucht dies aber zu suggerieren.

Ich hoffe definitiv auf einen stattfindenden Austausch und denke auch, dass man so arbeitet. Dies bekräftigt mich in der Annahme, dass dies nicht durch einen Einzelnen durchgeprügelt wird.

Nur zum Verständnis: Der Verein bleibt doch stets Mehrheitsgesellschafter der GmbH und hält somit mindestens 51 % der Anteile. Bedeutet das nicht, dass der Vereinsvorstand gegenüber der GmbH immer weisungsbefugt ist!!?