Neuigkeiten:

Folgt der CFC-Fanpage auf Twitter.

Hauptmenü
avatar_Charlie S.

Was macht eigentlich...

Begonnen von Charlie S., 12.02.2023, 11:24 CET

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

exlummscher

Ole Schiebold

spielt nächste Saison beim SFV in  Luckenwalde.
Bin gespannt ob er sich durchsetzen kann.

dogbernie

Zitat von: Janosch1978 am 23.05.2025, 17:28 CESTDas zeigt zumindest die Richtigkeit der Analyse das die Qualität unserer Jugendausbildung,in der Vergangenheit,nicht das Optimum erreicht hat.

Deswegen mein Einwurf vor ein paar Tagen das man die Entwicklung in der Nachwuchsabteilung nicht primär oder fast ausschließlich am mannschaftlichen Abschneiden und Status festmachen sollte.

Ohne wie geschrieben die Arbeit der Verantwortlichen negativ einzustufen.
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben


scooby

...Louis Malina?

Spielt in der nächsten Saison für VfV 06 Hildesheim. Hoffen wir mal für Ihn das es wieder aufwärts geht.

dogbernie

Zitat von: alter_sack am 25.05.2025, 22:02 CESThttps://www.kicker.de/kapitaen-tuerpitz-verlaengert-in-altglienicke-4000000065973/transfermeldung


Kleiner Einwurf, sein Verein denkt ernsthaft über einen Umzug ins Umland nach. Der Umbau der eigentlichen Heimstätte in Altglienicke kommt weiter nicht voran und in Lichtenberg muss oder will man wohl auch raus. Würde wohl bedeuten Babelsberg, ein anderer Standort fällt mir da nicht ein. Wobei es dort ja schon 2 Mannschaften mit 03 und Turbine gibt. Mommsenstadion scheint keine Option, wobei man das ja für die EM 2024 kräftig saniert hatte und auf der anderen Seite den BFC Dynamo mit dem Sportforum in die Röhre schauen ließ.

Lustig wird es in der Hauptstadt betr. der Regionalliga auch wenn Eintracht Mahlsdorf aufsteigen sollte. Die Anlage dort ist lt. StreetView ein Sportplatz in einer Kleingartenkolonie. Also steht auch wieder ein Umzug an.

Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben

dogbernie

Sven Köhler?

Unser Ex-Spieler und Cheftrainer ist nunmehr auch für die Kaderplanung beim VfB Auerbach zuständig und somit auch der sportliche Leiter. Ersetzt in letzterer Funktion somit Uwe Kramer, der andere Aufgaben übernehmen soll. Somit ist er sozusagen der starke Mann der sportlichen Leitungsebene. Wie man hier und da hört, will man die seit Jahren guten Verbindungen zum CFC auch mit der Änderung nutzen um möglicherweise von Abgängen bei uns zu profitieren.

Ziel ist weiterhin die Rückkehr in die Regionalliga. Mit dem Abschneiden in dieser Saison war man nicht unbedingt glücklich. Da war deutlich mehr drin.

Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben

Ost-Berliner

Zitat von: dogbernie am 29.05.2025, 12:25 CEST
Zitat von: alter_sack am 25.05.2025, 22:02 CESThttps://www.kicker.de/kapitaen-tuerpitz-verlaengert-in-altglienicke-4000000065973/transfermeldung


Kleiner Einwurf, sein Verein denkt ernsthaft über einen Umzug ins Umland nach. Der Umbau der eigentlichen Heimstätte in Altglienicke kommt weiter nicht voran und in Lichtenberg muss oder will man wohl auch raus. Würde wohl bedeuten Babelsberg, ein anderer Standort fällt mir da nicht ein. Wobei es dort ja schon 2 Mannschaften mit 03 und Turbine gibt. Mommsenstadion scheint keine Option, wobei man das ja für die EM 2024 kräftig saniert hatte und auf der anderen Seite den BFC Dynamo mit dem Sportforum in die Röhre schauen ließ.

Lustig wird es in der Hauptstadt betr. der Regionalliga auch wenn Eintracht Mahlsdorf aufsteigen sollte. Die Anlage dort ist lt. StreetView ein Sportplatz in einer Kleingartenkolonie. Also steht auch wieder ein Umzug an.



Das Mommsen eine Katastrophe zum Pokalfinale. Manche standen bis zu einer Stunde nach einem Wasser an.

Der VSG droht ein Umzug nach Fürstenwalde.

Die Ganoven in Berlin möchten Olympia,
aber in Punkto Stadionbau/Stadionneubau rennt man mit Schnecken um die Wette.
Die BVG und die S-Bahn sind extrem anfällig,
hinken eigenen Plänen weit hinterher.





derhatschongelb

Zitat von: Ost-Berliner am 29.05.2025, 15:32 CEST
Zitat von: dogbernie am 29.05.2025, 12:25 CEST
Zitat von: alter_sack am 25.05.2025, 22:02 CESThttps://www.kicker.de/kapitaen-tuerpitz-verlaengert-in-altglienicke-4000000065973/transfermeldung


Kleiner Einwurf, sein Verein denkt ernsthaft über einen Umzug ins Umland nach. Der Umbau der eigentlichen Heimstätte in Altglienicke kommt weiter nicht voran und in Lichtenberg muss oder will man wohl auch raus. Würde wohl bedeuten Babelsberg, ein anderer Standort fällt mir da nicht ein. Wobei es dort ja schon 2 Mannschaften mit 03 und Turbine gibt. Mommsenstadion scheint keine Option, wobei man das ja für die EM 2024 kräftig saniert hatte und auf der anderen Seite den BFC Dynamo mit dem Sportforum in die Röhre schauen ließ.

Lustig wird es in der Hauptstadt betr. der Regionalliga auch wenn Eintracht Mahlsdorf aufsteigen sollte. Die Anlage dort ist lt. StreetView ein Sportplatz in einer Kleingartenkolonie. Also steht auch wieder ein Umzug an.



Das Mommsen eine Katastrophe zum Pokalfinale. Manche standen bis zu einer Stunde nach einem Wasser an.

Der VSG droht ein Umzug nach Fürstenwalde.

Die Ganoven in Berlin möchten Olympia,
aber in Punkto Stadionbau/Stadionneubau rennt man mit Schnecken um die Wette.
Die BVG und die S-Bahn sind extrem anfällig,
hinken eigenen Plänen weit hinterher.






Zitat von: Ost-Berliner am 29.05.2025, 15:32 CEST
Zitat von: dogbernie am 29.05.2025, 12:25 CEST
Zitat von: alter_sack am 25.05.2025, 22:02 CESThttps://www.kicker.de/kapitaen-tuerpitz-verlaengert-in-altglienicke-4000000065973/transfermeldung


Kleiner Einwurf, sein Verein denkt ernsthaft über einen Umzug ins Umland nach. Der Umbau der eigentlichen Heimstätte in Altglienicke kommt weiter nicht voran und in Lichtenberg muss oder will man wohl auch raus. Würde wohl bedeuten Babelsberg, ein anderer Standort fällt mir da nicht ein. Wobei es dort ja schon 2 Mannschaften mit 03 und Turbine gibt. Mommsenstadion scheint keine Option, wobei man das ja für die EM 2024 kräftig saniert hatte und auf der anderen Seite den BFC Dynamo mit dem Sportforum in die Röhre schauen ließ.

Lustig wird es in der Hauptstadt betr. der Regionalliga auch wenn Eintracht Mahlsdorf aufsteigen sollte. Die Anlage dort ist lt. StreetView ein Sportplatz in einer Kleingartenkolonie. Also steht auch wieder ein Umzug an.



Das Mommsen eine Katastrophe zum Pokalfinale. Manche standen bis zu einer Stunde nach einem Wasser an.

Der VSG droht ein Umzug nach Fürstenwalde.

Die Ganoven in Berlin möchten Olympia,
aber in Punkto Stadionbau/Stadionneubau rennt man mit Schnecken um die Wette.
Die BVG und die S-Bahn sind extrem anfällig,
hinken eigenen Plänen weit hinterher.






Die Hauptstadt ist halt der Spiegel des gesamten Ländles.
Früher war das anders.Da gabs wenigstens Bananen ;-)

Rottluffer

Horst Steffen übernimmt nach dem knapp verpassten Aufstieg mit ELV nun Werder.

https://www.kicker.de/werder-macht-steffen-zum-werner-nachfolger-inhaltlich-wie-menschlich-ueberzeugt-1122330/artikel

Welch ein Aufstieg für ihn. Ich wünsche ihm viel Erfolg und dass er auch in Bremen die Zeit bekommt, die es braucht, eine Mannschaft erfolgreich zu machen. Bei uns bekam er sie damals leider nicht.
,,Du kannst hinfallen. Es ist auch nicht entscheidend, wie oft du hinfällst. Du musst nur immer wieder aufstehen." (Chr. Daum)

derhatschongelb

Zitat von: Rottluffer am 29.05.2025, 16:32 CESTHorst Steffen übernimmt nach dem knapp verpassten Aufstieg mit ELV nun Werder.

https://www.kicker.de/werder-macht-steffen-zum-werner-nachfolger-inhaltlich-wie-menschlich-ueberzeugt-1122330/artikel

Welch ein Aufstieg für ihn. Ich wünsche ihm viel Erfolg und dass er auch in Bremen die Zeit bekommt, die es braucht, eine Mannschaft erfolgreich zu machen. Bei uns bekam er sie damals leider nicht.

Glaube nicht das das gut geht.Bremen ist ein Schleudersitz.In Elversberg war er unantastbar seit 7 Jahren.Es war seine Truppe.Siehe Schmidt in Heidenheim.

Riesenberger

Zitat von: Rottluffer am 29.05.2025, 16:32 CESTHorst Steffen übernimmt nach dem knapp verpassten Aufstieg mit ELV nun Werder.


Welch ein Aufstieg für ihn. Ich wünsche ihm viel Erfolg und dass er auch in Bremen die Zeit bekommt, die es braucht, eine Mannschaft erfolgreich zu machen. Bei uns bekam er sie damals leider nicht.

Um ehrlich zu sein, ich glaube nicht, daß er in Bremen Erfolg hat. Elversberg war speziell, dort hat alles gepasst. Bremen ist ein anderes Pflaster. Mein Gefühl sagt mir, daß Horst Steffen bei Werder eher ein Dutt, Skripnik oder Nouri wird als ein Schaaf oder Rehagel. Allerdings wird er ausgesorgt haben.

Ost-Berliner

Unser ehemaliger Trainer?
Karsten Heine gegen den BFC innerhalb von 8 Tagen im zweiten Endspiel


Wir erinnern uns,
KH erreichte bei uns in 93 Spielen einen PPS von 1,45.
Nach über drei Jahren Pause wurde er Trainer bei der VSG
und erreichte dort in 141 Spielen viel bessere 1,98 PPS.

Ein knappes Jahr nach der dortigen Trennung wurde er ab dem 1.07.24
Trainer bei der Eintracht aus Mahlsdorf im Osten Berlins.
Also noch östlicher als der Ost-Berliner. ;)
Und nun sogar sehr stolze 2,29 PPS in 34 Spielen.
Hut ab Karsten Heine.


Achja, Fans ruhig bleiben. Das Einstiegsspiel von Gersbeck
und/mit der praktisch uneingespielten Abwehr
mit der derben Niederlage im Norden
ist echt schwer zu verdauen.
Um es zu umschreiben, manche hätten bei diesem
winterlichen Schweinewetter einfach eine Kaffetasse umfasst und
zum Kochen gebracht. Halleluja.



Zurück zu KH.
Er schaffte es tatsächlich, aus einer Mannschaft,
die in den letzten beiden Spielzeiten 35 bzw. 25 Punkte
hinter dem Spitzenreiter der Oberliga zum Saisonschluß ins Ziel trudelte,
eine Spitzenmannschaft zu formen und liegt nun vor dem
letzten Spieltag beim BFC Preussen auf Rang 1 der Tabelle.
2 Punkte vor dem BFC Preussen.

Womit wir wieder bei den Spielen gegen die "BFCer" wären.
Letzten Samstag forderte man den nunmehr achtfachen Landespokalsieger
BFC Dynamo und unterlag knapp 0:2 gegen die effizienteren Hohenschönhausener.
Übrigens vor der seit 58 Jahren stattlichen Rekordkulisse von 8.400 Zuschauern
in einem Berliner Landespokalfinale im restlos ausverkauften West-Berliner Mommsenstadion.
Bei wunderschönem Wetter. So konnten viele Zuschauer auch das bald einstündige
Anstehen nach einem Wasser und die Spieler den ramponierten Rasen
besser verschmerzen.
Wohin die Mio vor ein paar Monaten im Mommsen geflossen sind, war nicht zu sehen. :-(
Viel, viel besser wären diese Mio im Sportforum HSH,
der Heimat des Serienmeisters BFC Dynamo aufgehoben und investiert gewesen.
So steht es auch im Berliner Koalitionsvertrag.
Aber ohne Datum. Leider. Da werden Erinnerungen an den Bau
des neuen Berliner Hauptbahnhofs bzw. Flughafens wach. Ohje, ohje.
Stattdessen wurden und werden umgebaut ... Naja, ihr wißt ja, was ich meine.

Zurück zum folgenden Spiel gegen eine Mannschaft des BFC.
Nun hat man das nächste Endspiel innerhalb von 8 Tagen.
Diesmal nun gegen den BFC Preussen. Statt dem DFB Pokal
den man knapp verpasste, winkt der Aufstieg aus der Oberliga
in die CL des Ostens, die RL Nordost.
Man benötigt ein Punkt beim BFC Preussen zum Aufstieg.
Der BFC Preussen hingegen müßte für den Aufstieg gewinnen.

Link zum Livestream BFC Preussen gegen Eintracht Mahlsdorf unter Karsten Heine
Samstag, 31. Mai 2025, 14.00 Uhr im Preussenstadion


Viel Erfolg Karsten Heine und Eintracht Mahlsdorf.
Ihr ward ein starker Gegner und fairer Verlierer letzten Samstag.


Riesenberger

Zitat von: Ost-Berliner am 30.05.2025, 19:04 CESTZurück zum folgenden Spiel gegen eine Mannschaft des BFC.
Nun hat man das nächste Endspiel innerhalb von 8 Tagen.
Diesmal nun gegen den BFC Preussen. Statt dem DFB Pokal
den man knapp verpasste, winkt der Aufstieg aus der Oberliga
in die CL des Ostens, die RL Nordost.
Man benötigt ein Punkt beim BFC Preussen zum Aufstieg.
Der BFC Preussen hingegen müßte für den Aufstieg gewinnen.


Was die Preußen auch getan haben. 5. Minute der Nachspielzeit, einziges Tor des Spiels. Nächste Saison kein Karsten Heine in Chemnitz, dafür zwei Berliner FCs. War bestimmt ein spannendes Spiel heute, nur das Ergebnis ist etwas schade. Hätte einen der besseren Trainer unseres Vereins gerne nochmal in Chemnitz gesehen