Neuigkeiten:

Folgt der CFC-Fanpage auf Twitter.

Hauptmenü
avatar_Charlie S.

Was macht eigentlich...

Begonnen von Charlie S., 12.02.2023, 11:24 CET

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

derhatschongelb


Blueberry

Die Reaktionen waren derart positiv, dass es fast wie Satire wirkt – doch von Selbstreflexion keine Spur!

Der Doc scheint an maßloser Selbstüberschätzung zu leiden. Nach der Vorstellung am Freitag wirkt das schon fast wie blanker Hohn – passender könnte es zum 1. April kaum sein. 🤬




Sky Blues

Vielen Dank an die Freie Presse für den unterhaltsamen Artikel – macht dem Postillon echte Konkurrenz!

catenaccio

Was macht eigentlich... unser ehemaliger Keeper Steffen Süßner?

Zieht als Torwarttrainer mit Arminia Bielefeld ins Pokalfinale ein... Hut ab, Arminia!

cfc-fan1

Was macht eigentlich... unser ehemaliger Trainer Horst Steffen
kann in die 1 Liga aufsteigen mit seinem System was er auch beim CFC hat sie Spielen lassen , lag dann wohl an Spielern das es bei uns nicht geklappt hat

Aber Respekt !!!!!!

AlterFuchs

Zitat von: cfc-fan1 am 18.04.2025, 00:07 CESTWas macht eigentlich... unser ehemaliger Trainer Horst Steffen
kann in die 1 Liga aufsteigen mit seinem System was er auch beim CFC hat sie Spielen lassen , lag dann wohl an Spielern das es bei uns nicht geklappt hat

Aber Respekt !!!!!!

Das wurde auch damals glaube ich hier thematisiert. Sein System war nicht das Problem, die Spieler in der 3. Liga aber nicht in der Lage es umzusetzen. Nicht umsonst wird auch in der Region der Ball nur nach vorn geholzt. Es sind schlicht zu wenig Spieler da, die sauber kombenieren und dribbeln können und Spielübersicht haben.

focus



Das wurde auch damals glaube ich hier thematisiert. Sein System war nicht das Problem, die Spieler in der 3. Liga aber nicht in der Lage es umzusetzen. Nicht umsonst wird auch in der Region der Ball nur nach vorn geholzt. Es sind schlicht zu wenig Spieler da, die sauber kombenieren und dribbeln können und Spielübersicht haben.
[/quote]

Was hat das mit der Region zu tun?  ;)
Beim Blick auf das Team damals sollte dir auffallen, das eher wenig Spieler aus der Region kamen.

jb

Zitat von: AlterFuchs am 19.04.2025, 21:32 CESTDas wurde auch damals glaube ich hier thematisiert. Sein System war nicht das Problem, ...
Wenn man auf Gedeih und Verderb ein System spielen lassen will, wofür selbst die eigens dafür verpflichteten Spieler nicht tauglich sind, ist das ein Trainerproblem.
Und in Elversberg hat er seine komische Fünferkette nach ganz kurzer Zeit wieder aufgegeben - und hat erst seitdem Erfolg. Und das mittlerweile schon seit einigen Jahren.
Bei uns ist er damals eben nicht über seinen Schatten gesprungen.
Darüber muss ich erstmal nachtrinken...

AlterFuchs

Zitat von: focus am 20.04.2025, 08:59 CESTDas wurde auch damals glaube ich hier thematisiert. Sein System war nicht das Problem, die Spieler in der 3. Liga aber nicht in der Lage es umzusetzen. Nicht umsonst wird auch in der Region der Ball nur nach vorn geholzt. Es sind schlicht zu wenig Spieler da, die sauber kombenieren und dribbeln können und Spielübersicht haben.

Was hat das mit der Region zu tun?  ;)
Beim Blick auf das Team damals sollte dir auffallen, das eher wenig Spieler aus der Region kamen.

[/quote]

Edit: Ich meinte in der Regionalliga (nicht Region).

Charlie S.

Unser Ex-Spieler Dennis Mast, bis eben noch bei Chemie Leipzig unter Vertrag? Hat jetzt Freizeit, weil sein Vertrag vom Verein mit sofortiger Wirkung gekündigt wurde. Grund: Masts Priorisierung hinsichtlich der Baller-League...

Charlie S.

Riesenberger

#175
Zitat von: Charlie S. am 22.04.2025, 20:26 CESTUnser Ex-Spieler Dennis Mast

Wie der sein Talent vergeudet hat, finde ich schade. Mit ein wenig mehr Willen und vielleicht auch Fleiß hätte es Dennis Mast zum Stammspieler bei einem ambitionierten Zweitligisten schaffen müssen. MÜSSEN!!!

exlummscher

Der KFc Uerdingen stellt den Spielbetrieb ein und stellt die Spieler frei.
Dem insolventen Club wurde die Gemeinnützigkeit entzogen.

Charlie S.

Zitat von: exlummscher am 23.04.2025, 05:19 CESTDer KFc Uerdingen stellt den Spielbetrieb ein und stellt die Spieler frei.
Dem insolventen Club wurde die Gemeinnützigkeit entzogen.

Das zeigt, wie's auch laufen kann. Da sind wir damals noch mit zwei blauen Augen davongekommen. Deshalb bitte nie wieder Harakiri lieber CFC, auch wenn wir uns sportliche Weiterentwicklung wünschen muss das solide Wirtschaften an erster Stelle stehen.

Charlie S.

Riesenberger

Zitat von: exlummscher am 23.04.2025, 05:19 CESTDer KFc Uerdingen stellt den Spielbetrieb ein und stellt die Spieler frei.
Dem insolventen Club wurde die Gemeinnützigkeit entzogen.

Das Wunder von der Grotenburg. Fast 40 Jahre her. Und knappe zehn Jahre später stehen sich zwei der Protagonisten dieses Matches als Zweitligatrainer in Chemnitz gegenüber. Friedhelm Funkel und Reinhard Häfner, Duisburg gegen den CFC. Ich glaube, der MSV hat uns damals im Sportforum abgeschossen. 4 zu 1 oder 4 zu O, ich weiß es nicht mehr.

Das Wunder von der Grotenburg hatte ich damals nicht im Kopf. Aber jetzt, wo ich Deinen Beitrag gelesen habe, schon. Waren das nicht großartige Zeiten?

Riesenberger

#179
Zitat von: Riesenberger am 23.04.2025, 23:30 CEST
Zitat von: exlummscher am 23.04.2025, 05:19 CESTDer KFc Uerdingen stellt den Spielbetrieb ein und stellt die Spieler frei.
Dem insolventen Club wurde die Gemeinnützigkeit entzogen.

Das Wunder von der Grotenburg. Fast 40 Jahre her. Und knappe zehn Jahre später stehen sich zwei der Protagonisten dieses Matches als Zweitligatrainer in Chemnitz gegenüber. Friedhelm Funkel und Reinhard Häfner, Duisburg gegen den CFC. Ich glaube, der MSV hat uns damals im Sportforum abgeschossen. 4 zu 1 oder 4 zu O, ich weiß es nicht mehr.

Und dann war es noch nicht mal Duisburg. Funkel hat Uerdingen (!!!) trainiert, die uns Anfang/Mitte der 90er abgeschossen haben. Alzheimer, aber dafür noch näher dran am vermutlich größten Erfolg der Uerdinger Vereinsgeschichte.