Neuigkeiten:

Folgt der CFC-Fanpage auf Twitter.

Hauptmenü

Finanzchaos beim CFC

Begonnen von exlummscher, 25.05.2023, 20:04 CEST

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Marcius91

Marc Arnold wird auch nicht wiederkommen.
Soll wohl schon am Samstag nicht in Leipzig gesehen worden sein.
Ich denke das Kapitel dürfte sich auch erledigt haben.

Maul

Herr Hildebrand, übernehmen Sie!

FDJer

Puh, wie kann es jetzt weiter gehen?
Wer trifft jetzt notwendige Entscheidungen?

Ost-Berliner

Zitat von: FDJer am 06.06.2023, 10:31 CESTPuh, wie kann es jetzt weiter gehen?
Wer trifft jetzt notwendige Entscheidungen?

CFC GmbH zerschlagen/auflösen
Polsterverträge so weg
e.V. Fusion mit Zwicke 😉

Kubake

Würde mich nicht wundern, wenn Tiffi aufgrund der aktuellen Entwicklungen auch in den Sack haut.

Maul

Zitat von: Kubake am 06.06.2023, 11:21 CESTWürde mich nicht wundern, wenn Tiffi aufgrund der aktuellen Entwicklungen auch in den Sack haut.

Der hat immerhin schon eine Ansage gemacht, dass er sich dem stellt. Er ist integer genug, das auch durchzuziehen.

Damit er hinwirft, müsste entweder eine unrealistische Erwartungshaltung einer neuen sportlichen Führung einziehen oder ein "neuer starker Mann" wen eigenes installieren wollen.

Ich halte Tiffi momentan für den Fels in der Brandung. Das ist gemeinsam mit dem erfahrenen Spielern auch ungemein wichtig. Wer anders kann ihnen keinen Halt geben.

Marcius91

Zitat von: Ost-Berliner am 06.06.2023, 11:20 CEST
Zitat von: FDJer am 06.06.2023, 10:31 CESTPuh, wie kann es jetzt weiter gehen?
Wer trifft jetzt notwendige Entscheidungen?

CFC GmbH zerschlagen/auflösen
Polsterverträge so weg
e.V. Fusion mit Zwicke 😉

1. Die GmbH wird man nicht einfach so auflösen, würde man das tun würden einige Sponsoren gleich mit weg sein.
Man müsste dann komplett alles neu verhandeln.
Und zweitens eine Fusion mit Zwicke was soll das bringen außer dass man Gelder einsparen würde.
Beide Fanlager hätten damit ein Problem ganz zu schweigen einer von beiden müsste dann auf die Namensrechte verzichten.
Also noch unwahrscheinlicher als erstens.

Himmelblau

Die uns halt geben sollen sind selber nur Regionalligadurchschnittskicker. Mehr nicht. Löwe und Müller in guter Form mal ausgenommen.Wenn sich von den Jugendspielern am Ende zwei wirklich durchsetzen ist das schon viel. Spielerisch ist die Mannschaft limitiert. Könnte mir vorstellen das in laufe der Saison das Zuschauerinteresse rapide sinkt wenn sich zeigt das wir bei den Traditionsduellen oft den kürzeren ziehen.Aber wie es aussieht haben wir keine Alternative.

Himmelblau

Sorry, sollte beim Kader landen

alter_sack

#129
Zitat von: Marcius91 am 06.06.2023, 12:31 CESTUnd zweitens eine Fusion mit Zwicke was soll das bringen außer dass man Gelder einsparen würde.
Beide Fanlager hätten damit ein Problem ganz zu schweigen einer von beiden müsste dann auf die Namensrechte verzichten.

Dann eine Fusion mit einem anderen Verein aus der Region >>> gemeinsamer Name "Wismut Karl-Marx-Stadt" und der himmelblauen Vereinsfarbe etwas Rot beimischen. ;)

Maul

Marcel Rozgonyi sollte also doch Fußabdrücke hinterlassen. Ernsthaften Dank dafür! So endet nicht alles in der Anonymität.
Je öffentlich gestützter die Vorwürfe werden (Zeugen treten aus Anonymität heraus) desto glaubwürdiger sind sie. Desto enger wird es auch für jene Gesellschafter/Aufsichtsräte welche sich selbst jetzt noch "neutral" bzw "auf Ausgleich bedacht" verhalten.

Dann wird hier wohl künftig ein Großteil der aktuellen Geldgeber zurecht vertrieben. Kleiner Teufelskreis.

Reinerzufall

Zitat von: Maul am 16.06.2023, 15:14 CESTMarcel Rozgonyi sollte also doch Fußabdrücke hinterlassen. Ernsthaften Dank dafür! So endet nicht alles in der Anonymität.
Je öffentlich gestützter die Vorwürfe werden (Zeugen treten aus Anonymität heraus) desto glaubwürdiger sind sie. Desto enger wird es auch für jene Gesellschafter/Aufsichtsräte welche sich selbst jetzt noch "neutral" bzw "auf Ausgleich bedacht" verhalten.

Dann wird hier wohl künftig ein Großteil der aktuellen Geldgeber zurecht vertrieben. Kleiner Teufelskreis.

Hast du etwas Kontext bitte?


jb

Bzgl. der Aussage von Knut Müller kann ich mir das eigentlich nur so vorstellen (meine Spekulation), dass die Vorwürfe im strafrechtlichen Sinn unberechtig sind bzw. so beurteilt wurden.
Und man deswegen öffentlich zurückhaltend agiert. Muss nciht heißen, dass man das nicht kritisch und moralisch verwerflich sieht.
Darüber muss ich erstmal nachtrinken...

Marcius91

Zitat von: Maul am 16.06.2023, 15:14 CESTMarcel Rozgonyi sollte also doch Fußabdrücke hinterlassen. Ernsthaften Dank dafür! So endet nicht alles in der Anonymität.
Je öffentlich gestützter die Vorwürfe werden (Zeugen treten aus Anonymität heraus) desto glaubwürdiger sind sie. Desto enger wird es auch für jene Gesellschafter/Aufsichtsräte welche sich selbst jetzt noch "neutral" bzw "auf Ausgleich bedacht" verhalten.

Dann wird hier wohl künftig ein Großteil der aktuellen Geldgeber zurecht vertrieben. Kleiner Teufelskreis.
Also mit irgendwelchen Vorwürfen wäre ich vorsichtig.
Alles was ich aus den Berichten herauslese ist das die Vorwürfe den Aufsichtsrat erst kurz vor den medialen Berichterstattung zugetragen worden ist.
Bedeutet eben auch das der Aufsichtsrat erstmal von nix wusste.
Alles was der Aufsichtsrat getan hat, war das man die Dinge beleuchtet und entsprechend aufklärt und daraus Konsequenzen gezogen werden, was mit den Rücktritt des gesamten Vorstands auch passiert ist.
Und das sich teile des Aufsichtsrat vorerst hinter den Vorstand gestellt hatte, das läuft in jeden anderen Unternehmen nicht anders.
Ein Chef stellt sich immer erstmal hinter seine Mitarbeiter und zieht später dann die Konsequenzen.
Und das sich ein Herr Müller so äußert führe ich darauf zurück wie es jb bereits schrieb.