Neuigkeiten:

Folgt der CFC-Fanpage auf Twitter.

Hauptmenü

Finanzchaos beim CFC

Begonnen von exlummscher, 25.05.2023, 20:04 CEST

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

cfc-420

wie und wann hat Marcel Rozgonyi die Abrechnung zum A..-Spiel gesehen ???
Hellseher oder wieder MDR-"Fehler"

Lars

In dem Beitrag steht mit keinem Wort, dass Rozgonyi die "Abrechnung" des Sachsenpokalspiels gesehen hätte. Mit den neuen Eindrücken könnte man übrigens sogar darüber nachdenken, ihm dank seiner biografisch offensichtlich vorhandenen Kompetenzen Arnolds Stellen anzutragen und damit ein ganz deutliches Signal zu setzen, dass man eine 180°-Wende eingeleitet hat.

Aber nur theoretisch: Denn was da aktuell schon wieder öffentlich wird, ist der nächste Skandal, und dürfte einen Posten beim CFC für jeden potentiellen Interessenten unattraktiv machen. Es gab einen Geschäftsstellenmitarbeiter, der seine berufliche Existenz riskiert hat, indem er die Machenschaften der Polster-Arnold-Mafia aufgedeckt hat. Zur Strafe wurde er von diesen entlassen, und klagt verständlicherweise auf Aufhebung der Kündigung. Und statt diesen Mitarbeiter des Jahres einfach wieder einzustellen und ihm eine Prämie auszuzahlen, will der CFC es zu einer Kammerverhandlung kommen lassen und die Kündigung durchdrücken? Da scheinen die alten Seilschaften noch immer an der Macht zu sein. Wer hat noch mal im Aufsichtsrat gegen die Ablösung Polsters gestimmt (rein rhetorische Frage)?

Zum Kotzen, und ein Grund mehr, wie O.C. einfach alle Brücken zum CFC abzubrechen. Ein letzter Rest naiver Hoffnung auf frischen Wind lebt noch in mir - und die nächste Mitgliederversammlung wird sicherlich die Qualität einer Shakespear'schen Tragödie erreichen, so dass man daran unbedingt noch teilnehmen sollte.


Sky Blues

Zitat von: Marcius91 am 16.06.2023, 16:32 CEST
Zitat von: Maul am 16.06.2023, 15:14 CESTMarcel Rozgonyi sollte also doch Fußabdrücke hinterlassen. Ernsthaften Dank dafür! So endet nicht alles in der Anonymität.
Je öffentlich gestützter die Vorwürfe werden (Zeugen treten aus Anonymität heraus) desto glaubwürdiger sind sie. Desto enger wird es auch für jene Gesellschafter/Aufsichtsräte welche sich selbst jetzt noch "neutral" bzw "auf Ausgleich bedacht" verhalten.

Dann wird hier wohl künftig ein Großteil der aktuellen Geldgeber zurecht vertrieben. Kleiner Teufelskreis.
Also mit irgendwelchen Vorwürfen wäre ich vorsichtig.
Alles was ich aus den Berichten herauslese ist das die Vorwürfe den Aufsichtsrat erst kurz vor den medialen Berichterstattung zugetragen worden ist.
Bedeutet eben auch das der Aufsichtsrat erstmal von nix wusste.
Alles was der Aufsichtsrat getan hat, war das man die Dinge beleuchtet und entsprechend aufklärt und daraus Konsequenzen gezogen werden, was mit den Rücktritt des gesamten Vorstands auch passiert ist.
Und das sich teile des Aufsichtsrat vorerst hinter den Vorstand gestellt hatte, das läuft in jeden anderen Unternehmen nicht anders.
Ein Chef stellt sich immer erstmal hinter seine Mitarbeiter und zieht später dann die Konsequenzen.
Und das sich ein Herr Müller so äußert führe ich darauf zurück wie es jb bereits schrieb.


Sehe ich auch so. Auch sollen die Abstimmungsergebnisse aus der BILD frei erfunden gewesen sein, wie es bei FB in den Kommentaren zulesen war. Dass Herr M. sich vorerst hinter den Vorstand stellt, den er berief, ist auch nicht verwunderlich, sollte dem doch so gewesen sein. Wie wird man jetzt das catering los?

cfc-fan1



Sehe ich auch so. Auch sollen die Abstimmungsergebnisse aus der BILD frei erfunden gewesen sein, wie es bei FB in den Kommentaren zulesen war. Dass Herr M. sich vorerst hinter den Vorstand stellt, den er berief, ist auch nicht verwunderlich, sollte dem doch so gewesen sein. Wie wird man jetzt das catering los?
[/quote]

einfach nicht mehr Konsumieren von dieser Dame und damit meine ich auch die Vips dann wird sie schon aufgeben wenn sie nichts mehr verdient , paar Würstchen Buden vor das Stadion stellen und Bierwagen somit dürfte sie nichts mehr Verkaufen , aber die war schon immer gierig habe mal 3 Jahre bei ihr gearbeitet

Reinerzufall

Das ist nun mal das Ziel eines jeden Unternehmers. Gewinnmaximierung. Mag im Kontext CFC verwerflich klingen, ist aber in der Wirtschaft in 99% der Fall.

Paracet

Zitat von: Lars am 16.06.2023, 19:34 CESTIn dem Beitrag steht mit keinem Wort, dass Rozgonyi die "Abrechnung" des Sachsenpokalspiels gesehen hätte. Mit den neuen Eindrücken könnte man übrigens sogar darüber nachdenken, ihm dank seiner biografisch offensichtlich vorhandenen Kompetenzen Arnolds Stellen anzutragen und damit ein ganz deutliches Signal zu setzen, dass man eine 180°-Wende eingeleitet hat.

Aber nur theoretisch: Denn was da aktuell schon wieder öffentlich wird, ist der nächste Skandal, und dürfte einen Posten beim CFC für jeden potentiellen Interessenten unattraktiv machen. Es gab einen Geschäftsstellenmitarbeiter, der seine berufliche Existenz riskiert hat, indem er die Machenschaften der Polster-Arnold-Mafia aufgedeckt hat. Zur Strafe wurde er von diesen entlassen, und klagt verständlicherweise auf Aufhebung der Kündigung. Und statt diesen Mitarbeiter des Jahres einfach wieder einzustellen und ihm eine Prämie auszuzahlen, will der CFC es zu einer Kammerverhandlung kommen lassen und die Kündigung durchdrücken? Da scheinen die alten Seilschaften noch immer an der Macht zu sein. Wer hat noch mal im Aufsichtsrat gegen die Ablösung Polsters gestimmt (rein rhetorische Frage)?

Zum Kotzen, und ein Grund mehr, wie O.C. einfach alle Brücken zum CFC abzubrechen. Ein letzter Rest naiver Hoffnung auf frischen Wind lebt noch in mir - und die nächste Mitgliederversammlung wird sicherlich die Qualität einer Shakespear'schen Tragödie erreichen, so dass man daran unbedingt noch teilnehmen sollte.





Gekündigt wurde R ,weil er trotz vorhandenen Krankenschein ein Punktspiel im Fußball bestritt.
Ob das der Heilung zuträglich war, gilt es zu klären.
Das es P+A wie gerufen kam,steht außer Frage.

tommyschmidt

MDR stellt es so dar, als habe Rozgonyi auch das Catering gegen Aue kritisiert,  er war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Amt.

"Rozgonyi hat die Aussagen gegenüber Sport im Osten bestätigt: "Ich habe relativ schnell mitbekommen, was beim Chemnitzer FC rund um die Catering-Verträge ablief." Er habe Marc Arnold mehrfach auf seine Pflicht hingewiesen, die Catering-Verträge zu prüfen. Insbesondere hinsichtlich der Pokalspiele gegen Union und Aue, bei denen nach MDR Recherchen nur ein Ertrag 2500 Euro an den Verein ging."

Trotzdem sind die verlorenen Erlöse aus dem Catering für mich nicht entscheidend für den Verlust von 600000. Eher sorgt dieser Vorteil für Polster für Misstrauen zwischen der Gesellschaftern der GmbH, die eher nicht solche Vorteile aus dem Stadionbetrieb ziehen können.

Lars

Zitat von: Paracet am 17.06.2023, 08:01 CESTGekündigt wurde R ,weil er trotz vorhandenen Krankenschein ein Punktspiel im Fußball bestritt.

Nach allen Berichten haben Polster und Arnold für eine absolut toxische Arbeitsatmosphäre in der Geschäftsstelle gesorgt. Der betroffene Mitarbeiter stand unter immensem psychischen Druck, indem er sich gegen sie stellte und die Gremien informierte. Noch dazu wurde ihm am Tag vorher ein Aufhebungsvertrag vorgelegt. Wenn dann ein Arzt zur Erkenntnis kommt, dass unter diesen Randbedingungen eine Krankschreibung erforderlich ist, ist das naheliegend. Und es ist auch völlig offensichtlich, dass eine psychische Erkrankung durch das Arbeitsklima auf der Geschäftsstelle in keiner Form eine sportliche Betätigung bei seinem Heimatverein ausschließt - denn dort herrscht sicherlich ein angenehmes Vereinsleben unter Gleichgesinnten und Freunden, im Gegensatz zum CFC. Es ist juristisch während einer Krankschreibung alles ausgeschlossen, was die Heilung verzögern könnte - hier wurde die Heilung befördert.

Sich auf diesen Prozess einzulassen, wird nur zum Waschen weiterer schmutziger Wäsche in der Öffentlichkeit führen und den CFC im November erneut als den Intrigantenstadl erscheinen lassen, der er ist. Juristisch ist er völlig aussichtslos. Also was hat der CFC dadurch zu gewinnen? Es kann nur darum gehen, dass der Entlassene sich bis dahin schon etwas anderes gesucht hat.

Zitat von: cfc-fan1 am 16.06.2023, 22:22 CESTeinfach nicht mehr Konsumieren von dieser Dame und damit meine ich auch die Vips...

Da Polster für das VIP-Catering eine Pauschale bekommt, würden die VIPs ihr dadurch in die Suppe spucken, wenn Sie ohne Ende konsumieren und mehr als diese Pauschale verzehren würden. Es wäre also wünschenswert, wenn die VIPs nach jedem Spiel mit fünf Kilo mehr und rotzbesoffen von der Tribüne wegtorkeln würden :-)

Zitat von: tommyschmidt am 17.06.2023, 11:14 CESTMDR stellt es so dar, als habe Rozgonyi auch das Catering gegen Aue kritisiert,  er war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Amt.

So ein Spiel und die damit verbundenen Verträge werden schon Monate vorher vorbereitet. Schon wenn er auf eine Frage in der Kaffeeküche gesagt bekommen hat, dass man das Catering ähnlich wie gegen Union regeln will oder wird, trifft jedes Wort in dem Beitrag zu.

Janosch1978

Lars,
du nervst mit deinen ständigen anmaßenden Spekulationen und Unterstellungen!

Cynos

Dich vielleicht und dann solltest du dich auch mal fragen warum ;)

Rottluffer

Ein Forum ist doch dafür da, verschiedene Meinungen zu diskutieren.

Insofern empfinde ich hier (fast) alle Beiträge als wertvoll, auch wenn ich nicht immer derselben Meinung bin.

Lars tritt hier für mich i.d.R. meinungsstark sowie sprachlich und argumentativ sehr geschliffen und strukturiert auf. Das gefällt mir.

Wie ich ihn verstehe, basieren seine Beiträge inhaltlich - sicher wie bei den meisten hier - auf Medienberichten, Hörensagen, gesundem Menschenverstand und einer Portion Logik.

Passt für mich, auch wenn ich, wie schon geschrieben, nicht alle Aussagen teile.
,,Du kannst hinfallen. Es ist auch nicht entscheidend, wie oft du hinfällst. Du musst nur immer wieder aufstehen." (Chr. Daum)

O.C.

#146
Zitat von: Janosch1978 am 17.06.2023, 16:52 CESTLars, du nervst mit deinen ständigen anmaßenden Spekulationen und Unterstellungen!

Da fällt mir doch glatt Kurt Tucholsky ein, dem folgendes Zitat zugesprochen wird:

,,In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht."

Zum Club fällt mir allerdings nichts mehr ein.

Old Ch@tterhand

dFT

Du darfst dich gern inhaltlich an der Diskussion beteiligen und Lars widerlegen. Angesichts der überragenden Transparenz, mit der unser Lieblingsverein, pardon, unsere Lieblings-GmbH offenbar auch in den vergangenen Jahren miteinander umgegangen ist, dürfte es dir ja leicht fallen, die entsprechenden Punkte vorzubringen. So wie ich Lars einschätze, hat er keine Probleme mit sachlichen Erwiderungen.

Da du selbige bislang nicht vorgenommen hast, teile ich im übrigen Lars´ anmaßende Spekulationen und Unterstellungen. Die Sonnenkönigin möge sich mitsamt ihren Grills und ihrem himmelblauen Senf gern sonstwohin verziehen.

Ole

Zitat von: O.C. am 17.06.2023, 23:25 CESTZum Club fällt mir allerdings nichts mehr ein.

Also spontan kommt mir da Chamcat in den Sinn. Ich habe das Tierchen damals als tolles Unterhaltungselement mit Kultfaktor empfunden, doch es sollte wohl die sieben Katzen-Leben symbolisieren, die der CFC in der Zunkunft dringend benötigen würde! Denn der Club verbrauchte in der Folge ein Leben nach dem anderen. Ob sportliche Abstiege, die bittere Rechnung von Doc's verpeilten Zukunfsvisionen, die Insolvenz, der mediale Spießrutenlauf (nach der Haller-Trauerfeier) und jetzt wieder ein Finanzchaos! Sind wir schon beim 7. Leben angekommen? Oder wurde das letzte Leben jetzt "weggepolstert"?
Wenn wir die Informationen mal ordnen, die uns in den letzten Wochen - ja - serviert wurden, dann muss man die Handlungsweise beim Bezirksderby schon als besonders dreist herausstellen. Denn zu diesem Zeitpunkt ließ sich ja schon absehen, dass der Club mit einem kräftigen Minus aus der Saison gehen wird. Und da "catern" die Vorstandsvorsitzende des Chemnitzer FC und Prokuristin der GmbH, gemeinsam mit dem Sportvorstand des Vereins und Geschäftsführer der GmbH (der um jeden Cent für den CFC kämpfen sollte) eine mögliche finanzielle Entlastung an den Kassen des CFC vorbei?! Und nicht genug. Das "Duo-Infernale" rasiert in dem Zusammenhang noch Mitarbeiter weg, die sich loyal gegenüber ihrem Arbeitgeber (nämlich dem CFC) verhalten haben! Ich muss auch sagen, dass ich (wenn die Informationen so stimmen) bitter enttäuscht von Marc Arnold bin. Er wurde als großer Name verpflichtet und lässt sich von Romy mutmaßlich zum "Suppenkasper" machen. Nun, große Namen müssen nicht immer große Persönlichkeiten mit Charakter sein!

cfcforever

Es ist schon echt erschreckend, wie hier teilweise vereins- und gesellschaftsrechtliche Regelungen und Zuständigkeiten in absolut laienhafter Weise vermengt werden.

Die ganzen Cateringprobleme und finanziellen Probleme betreffen doch die GmbH!!!!! Der Vorstand ist ja lediglich für den Verein zuständig, unabhängig von 50+1. Dazu gehören allein das NLZ und Frauenabteilung. Alles was das Tagesgeschäft betrifft sind Angelegenheiten der GmbH und deren Geschäftsführung. Mit dem reinen Spieltagsgeschehen hat der Verein im engeren Sinne doch nichts zu tun. Das war doch der Sinn der Ausgliederung, die Profis eigenständig zu machen. Kann mir nicht vorstellen, dass bei jedem Vertrag den die GmbH abschließt, ein Beschluss in der Gesellschafterversammlung gefasst wird bei dem der Verein als Mehrheitsgesellschafter mit zustimmen muss. Sowas regelt doch der Geschäftsführer der GmbH allein???

Nach dem was man in den Medien vernimmt steht der Verein finanziell sehr gut da.

Streng genommen haben die Gesellschafter der GmbH hier versagt. Gab es denn hier niemals Gesellschafterversammlungen mit finanziellen Rechenschaftsberichten????