Neuigkeiten:

Folgt der CFC-Fanpage auf Twitter.

Hauptmenü

Finanzchaos beim CFC

Begonnen von exlummscher, 25.05.2023, 20:04 CEST

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

micm

Zitat von: AlterFuchs am 24.06.2023, 10:27 CESTJetzt erkläre mir doch mal bitte einer warum wir Geld  für Catering bezahlen? Das ist doch ein Posten in dem man Geld einnehmen müsste. Kosten kann doch nur der im Einkauf und im Personal haben, der es betreibt. Wir betreiben hier doch nix. Wie kann Catering im Kosten-Einnahmenfaktor ein Minus für uns ergeben. Ist Herr Arnold mit Frau Polster verwandt? Wer macht sonst solche verträge?

Das Catering der VIP-Zonen sind erstmal Kosten, die der GmbH in Rechnung gestellt werden und danach durch Einnahmen der VIP-Ticketverkäufe ausgeglichen werden sollten.

stefan

Zitat von: micm am 24.06.2023, 12:17 CEST
Zitat von: AlterFuchs am 24.06.2023, 10:27 CESTJetzt erkläre mir doch mal bitte einer warum wir Geld  für Catering bezahlen? Das ist doch ein Posten in dem man Geld einnehmen müsste. Kosten kann doch nur der im Einkauf und im Personal haben, der es betreibt. Wir betreiben hier doch nix. Wie kann Catering im Kosten-Einnahmenfaktor ein Minus für uns ergeben. Ist Herr Arnold mit Frau Polster verwandt? Wer macht sonst solche verträge?

Das Catering der VIP-Zonen sind erstmal Kosten, die der GmbH in Rechnung gestellt werden und danach durch Einnahmen der VIP-Ticketverkäufe ausgeglichen werden sollten.

Dann wurde aber aus meiner Sicht ein absolut falscher Vertrag abgeschlossen. Ich kenne das etwas anders. Wir hatten in der 2. Bundesliga Volleyball auch einen Caterer für unsere Heimspiele. Der Vertrag war so geregelt, dass alle Helfer am Einsatztag einen Wertbon erhielten, der zum Erwerb von Speisen und Getränken eingelöst werden konnte. Außerdem wurde vom Caterer der Bereich der Sponsoren und VIPs mit Speisen (in der Regel belegte Brötchen) versorgt. Natürlich war aufgrund der Zuschauerzahlen (max. 450) eine Gewinnbeteiligung nicht möglich. Wenn die GmbH die Kosten für das Catering aus den Einnahmen durch die VIP Ticketverkäufe ausgleicht, bezahlt sie damit den gesamten finanziellen Aufwand, der eigentlich für andere Zwecke Verwendung finden könnte. 

AlterFuchs

284.000€ Ausgaben an Polster Catering für den Vip Bereich, macht bei 18 Heimspielen durchschnittlich 15.777€ pro Heimspiel, für wie viel Personen durchschnittlich im Vip für in Summe vlt. 3h?

Sorry ich bin selbst in dieser Branche tätig. Für diesen Preis veranstalte ich eine Hochzeit für 100 Personen inkl. Kaffeetafel, Sektempfang Festbufett, jede Menge Getränke aller Art, Abendessen, Frühstück und Übernachtung.

Wird hier pauschal gezahlt oder nach Verbrauch?

Eins ist klar, Frau Polster verdient sich mit dem CFC eine goldene Nase. Und ihr Anteil am Stadion war kein Sponsoring oder ähnliches, sondern nur der Vorwand um weiterhin erfolgreich Ihre Firma zu beteiligen mit für Sie super gewinnbringenden Verträgen, dem CFC aber zum Schaden.

Wie viel €uro kommen zu den 284.100€ aus dem Vip noch aus dem alg. Catering im Stadion pro Saison dazu?
Wenn bei 3500 Zuschauern im Schnitt jeder 5€ ausgibt macht das nochmal 315.000€ im Jahr.
Macht in Summe 599.000€ klar Anzüge Einkauf, Personal, usw. Aber 200k Gewinn halte ich da nicht für unrealistisch.

Da betriebswirtschaftlich clever, gut und richtig. Aber nicht für jemanden, der Gesellschafter und Sponsor ist

Marcius91

Zitat von: AlterFuchs am 25.06.2023, 03:35 CEST284.000€ Ausgaben an Polster Catering für den Vip Bereich, macht bei 18 Heimspielen durchschnittlich 15.777€ pro Heimspiel, für wie viel Personen durchschnittlich im Vip für in Summe vlt. 3h?

Sorry ich bin selbst in dieser Branche tätig. Für diesen Preis veranstalte ich eine Hochzeit für 100 Personen inkl. Kaffeetafel, Sektempfang Festbufett, jede Menge Getränke aller Art, Abendessen, Frühstück und Übernachtung.

Wird hier pauschal gezahlt oder nach Verbrauch?

Eins ist klar, Frau Polster verdient sich mit dem CFC eine goldene Nase. Und ihr Anteil am Stadion war kein Sponsoring oder ähnliches, sondern nur der Vorwand um weiterhin erfolgreich Ihre Firma zu beteiligen mit für Sie super gewinnbringenden Verträgen, dem CFC aber zum Schaden.

Wie viel €uro kommen zu den 284.100€ aus dem Vip noch aus dem alg. Catering im Stadion pro Saison dazu?
Wenn bei 3500 Zuschauern im Schnitt jeder 5€ ausgibt macht das nochmal 315.000€ im Jahr.
Macht in Summe 599.000€ klar Anzüge Einkauf, Personal, usw. Aber 200k Gewinn halte ich da nicht für unrealistisch.

Da betriebswirtschaftlich clever, gut und richtig. Aber nicht für jemanden, der Gesellschafter und Sponsor ist
Das ist ja auch der Grund warum Frau Polster beim CFC gescheitert ist.
Hier liegt klar ein Interessenkonflikt vor.
Ich kann nicht Dienstleister und Auftragsgeber zugleich sein.
Zumal hört man das in Jena doppelt soviel beim Caterer rausbekommt.
Aber wir haben erstmal einmal wichtigere Aufgaben.
Vorstand und der sportliche Bereich muss wieder geklärt werden.
Dann kommt auch wieder Ruhe in den Verein.

alter_sack

Dann kommt auch wieder Ruhe in den Verein.
[/quote]

Mehr Ruhe wie derzeit beim CFC geht nun wirklich nicht mehr!

Marcius91

Zitat von: alter_sack am 26.06.2023, 00:29 CESTDann kommt auch wieder Ruhe in den Verein.

Mehr Ruhe wie derzeit beim CFC geht nun wirklich nicht mehr!
[/quote]

Ich hatte dies etwas anders gemeint als du es gerade interpretierst aber ist auch egal.

alter_sack

Zitat von: Marcius91 am 26.06.2023, 05:44 CEST
Zitat von: alter_sack am 26.06.2023, 00:29 CESTDann kommt auch wieder Ruhe in den Verein.

Mehr Ruhe wie derzeit beim CFC geht nun wirklich nicht mehr!

Ich hatte dies etwas anders gemeint als du es gerade interpretierst aber ist auch egal.
[/quote]

War mir schon klar. Normal hätte ich ein Smiley hinter meine Antwort gesetzt. In unserer Situation, im Hinblick auf "Finanzpolster" und der sportlichen Situation verbietet sich so etwas!

cfcforever

Also wenn die Berichte bei Tag24 stimmen, dass Herr Hildenbrand nunmehr die Geschäfte übernimmt als Geschäftsführer oder was auch immer, dann ist dem Verein nicht mehr zu helfen.

Dann dürfte auch klar sein, dass es am Ende gar nicht um das Catering oder was auch immer ging, sondern allein um persönliche Machtkämpfe. Da wurde stets die Doppelfunktion angeprangert und als allen Übel hingestellt und dann übernimmt die Geschäftsführung ein Geselschafter der GmbH + Aufsichtsrat des Vereins + Geschäftsführer GmbH.

Das letzte mal war er nach wieviel Wochen verschwunden wegen Burn-OUT? Nach 3 Monaten.

Glaube das Übel der letzten Monate besteht eher in gnadenlosen Machtkämpfen aus den GmbH Kreisen, was sich ja nunmehr zu offenbaren scheint.

 

cfc-fan1

Zitat von: cfcforever am 29.06.2023, 21:02 CESTAlso wenn die Berichte bei Tag24 stimmen, dass Herr Hildenbrand nunmehr die Geschäfte übernimmt als Geschäftsführer oder was auch immer, dann ist dem Verein nicht mehr zu helfen.

Dann dürfte auch klar sein, dass es am Ende gar nicht um das Catering oder was auch immer ging, sondern allein um persönliche Machtkämpfe. Da wurde stets die Doppelfunktion angeprangert und als allen Übel hingestellt und dann übernimmt die Geschäftsführung ein Geselschafter der GmbH + Aufsichtsrat des Vereins + Geschäftsführer GmbH.

Das letzte mal war er nach wieviel Wochen verschwunden wegen Burn-OUT? Nach 3 Monaten.

Glaube das Übel der letzten Monate besteht eher in gnadenlosen Machtkämpfen aus den GmbH Kreisen, was sich ja nunmehr zu offenbaren scheint.

 

Wieso nicht mehr zu helfen ? es soll es ja nicht für ewig machen so wie ich es verstanden habe und er hat seine Aufgaben ja damals recht gut gemacht und hat bezug zum Fussball und zum CFC , gibt sicherlich nicht viele die sich ja jetzt antun würden

cfcforever

Es geht darum, dass dann wieder Doppelfunktionen vorhanden sind. Dem wollte man sich doch endlich entledigen, so wie die Meinung des Großteils der Fanszene war. Wenn man das jetzt akzeptieren würde waren es allein persönliche Befindlichkeiten und nicht die Sache an sich.

Marcius91

Zitat von: cfcforever am 29.06.2023, 21:14 CESTEs geht darum, dass dann wieder Doppelfunktionen vorhanden sind. Dem wollte man sich doch endlich entledigen, so wie die Meinung des Großteils der Fanszene war. Wenn man das jetzt akzeptieren würde waren es allein persönliche Befindlichkeiten und nicht die Sache an sich.

Die Doppelfunktionen sind natürlich nicht gerade beliebt unter uns Fans.
Aber in Herrn Hildebrand hätte ich weitaus mehr Vertrauen als in Polster und Arnold.
Herr Hildebrand kennt den Klub, ist dem Klub verbunden und als er das letzte mal Interimsweise Geschäftsführer war hat er auch einen ordentlichen Job gemacht.
Sonst wäre er bei den Gesellschaftern nicht der Favorit.
Und vor allem sollte man sich fragen ob man wieder einen externen Geschäftsführer holen sollte wenn man jemanden Intern bereits zur Verfügung hätte.
Ist am Ende auch eine Kostenfrage und mir ist persönlich ein Geschäftsführer lieber der nicht nur sein Job macht sondern dem der Klub am Herzen liegt.
Wo man einfach weiß in seinen Händen ist der Klub gut aufgehoben.

cfcforever

Ein Hoch auf die Doppelmoral. Herr Hildebrand war doch die letzten Jahre bereits Gesellschafter und Aufsichtsrat???? Was hat er denn da geleistet oder ihm gehindert sich für den Verein oder GmbH einzusetzen???

Ich meine was qualifiziert ihn den jetzt? Allein die Liebe zum Verein? Das bringt keinen Cent. Naja denke mal bis Ende des Jahres hält der Verein nicht durch.

Ich glaube mittlerweile fast hier ist ein Machtkampf und persönlicher Machtkampf geführt worden. Anders ist das Nichtstun erklären. Da wird bei der von der BILD geleaked Abstimmung Herr Hildebrand als Nein Stimme genannt und auf einmal ist er Geschöftsführer. Alles dubios.

Marcius91

Zitat von: cfcforever am 29.06.2023, 23:53 CESTEin Hoch auf die Doppelmoral. Herr Hildebrand war doch die letzten Jahre bereits Gesellschafter und Aufsichtsrat???? Was hat er denn da geleistet oder ihm gehindert sich für den Verein oder GmbH einzusetzen???

Ich meine was qualifiziert ihn den jetzt? Allein die Liebe zum Verein? Das bringt keinen Cent. Naja denke mal bis Ende des Jahres hält der Verein nicht durch.

Ich glaube mittlerweile fast hier ist ein Machtkampf und persönlicher Machtkampf geführt worden. Anders ist das Nichtstun erklären. Da wird bei der von der BILD geleaked Abstimmung Herr Hildebrand als Nein Stimme genannt und auf einmal ist er Geschöftsführer. Alles dubios.
Ich frag mich echt ob du nur am Meckern bist...??
Herr Hildebrand hatte damals als Geschäftsführer übernommen als Herr Sobotzik hingeschmissen hatte.
Damals wurde von Anfang an gesagt das er nur Interimsweise übernehmen wird, weil er sich bereits für den Aufsichtsrat beworben hatte.
Und Frau Polster hat anschließend Herrn Arnold verpflichtet.
Herr Hildebrand kennt den Klub, hat bereits im Nachwuchs zu Karl Marx Zeiten hier gekickt.
Verständlich das dir das nicht bekannt war.
Er ist dem Klub verbunden und hat auch damals einen guten Job gemacht.
Es gab unter ihm kein Klima der Angst bei den Mitarbeitern wie zuletzt bei Polster/Arnold.
Und nicht jeder Gesellschafter ist aufs Geld aus.
Die meisten Gesellschafter wollen dabei helfen den Klub wieder zurück in den Profifußball zu bringen.
Mit Machtkampf hat das ganze nix zu tun, sondern fehlendes Vertrauen in Polster/Arnold.
Verständlich bei einer Million Miese innerhalb von 2 Jahren.
Man musste handeln.
Außerdem hat Herr Hildebrand auch schon eine eigene Firma geleitet daher weiß er wie das geht.

jb

Zitat von: cfcforever am 29.06.2023, 21:02 CESTAlso wenn die Berichte bei Tag24 stimmen, dass Herr Hildenbrand nunmehr die Geschäfte übernimmt als Geschäftsführer oder was auch immer, dann ist dem Verein nicht mehr zu helfen. ...
Naja, einfach mal realistisch gesehen: es geht nur darum, kurzfristig die Handlungsfähigkeit der GmbH sicherzustellen. In anbetracht der Gesamtkonstellation stelle ich es mir zumindest schwierig vor, innerhalb weniger Tage einen Geschäftsführer zu finden, der die nötige Expertise hat, vom Persönlichkeitsprofil her passt, verfügbar und bezahlbar ist.
Da finde ich es gut, erstmal den Weg zu gehen, und sich bei der Neubestzung die Zeit zu lassen, die es dafür braucht.
Darüber muss ich erstmal nachtrinken...

Charlie S.

Zitat von: jb am 30.06.2023, 09:55 CEST
Zitat von: cfcforever am 29.06.2023, 21:02 CESTAlso wenn die Berichte bei Tag24 stimmen, dass Herr Hildenbrand nunmehr die Geschäfte übernimmt als Geschäftsführer oder was auch immer, dann ist dem Verein nicht mehr zu helfen. ...
Naja, einfach mal realistisch gesehen: es geht nur darum, kurzfristig die Handlungsfähigkeit der GmbH sicherzustellen. In anbetracht der Gesamtkonstellation stelle ich es mir zumindest schwierig vor, innerhalb weniger Tage einen Geschäftsführer zu finden, der die nötige Expertise hat, vom Persönlichkeitsprofil her passt, verfügbar und bezahlbar ist.
Da finde ich es gut, erstmal den Weg zu gehen, und sich bei der Neubestzung die Zeit zu lassen, die es dafür braucht.

So sehe ich es auch. Uwe Hildebrand hat die Expertise und man kann ihm nur danken, dass er jetzt kurzfristig einspringt, da ja Marc Arnold komplett abgetaucht ist (und wohl auch nicht mehr auftauchen wird).

Charlie S.