avatar_Ost-Berliner

6. Spieltag - zu gast bei Chemie Leipzig

Begonnen von Ost-Berliner, 02.09.2023, 08:56 CEST

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ost-Berliner

Zitat von: Ole am 03.09.2023, 12:55 CEST
Zitat von: Rottluffer am 03.09.2023, 09:57 CESTIch denke, die Defensive abzusichern bindet aktuell Kräfte, die uns nach vorn / im Mittelfeld für den Aufbau fehlen (Erlbeck, Tobias Müller,...).

Das denke ich auch. Wenn Erlbeck mal hin und wieder von der Innenverteidigerposition einen Ausflug ins zentrale Mittelfeld unternimmt, spürt man da sofort seine Präsenz. Eine Niederlage bei robuten, eingespielten, selbstbewussten Chemikern triggert nicht zwingend die hier teils in der Diskussion aufkeimende Verzweiflung. Vielmehr die Befürchtung, dass wir es trotz Zäsur nicht schaffen, finanziell wieder in die Spur zu kommen. Das ist die weitaus größere Herausforderung als am Ende vor dem BAK, Eilenburg, Luckenwalde, Zwickau oder Meuselwitz in der Tabelle zu stehen.

Dass es keine falsche Überlegungen gibt. Wahrscheinlich reicht Platz 16, auf alle Fälle Platz 14 zum Klassenerhalt. Falls die Halloren oben bleiben, auch Platz 17.

Dies alles kann natürlich nicht der Anspruch für unseren Club sein. Aber Priorität hat, wie du schon schreibst, die wirtschaftliche Situation. Das sollte allen Fans, Spielern, Sponsoren und dem ganzen Umfeld klar sein.

Der 22.09.23 beim BAK wird das erste von mehreren Endspielen für uns. Auch gegen Lok sind Punkte wie in fast allen anderen Partien zuvor möglich, aber nur, wenn endlich auch mal getroffen wird.. Das Ausscheiden von Campulka und die Verletzung von Löwe zB sind bei den Standards mehr als bemerkbar, die Ladehemmung bei Bozic mehr als störend, aber jetzt hilft nur kontinuierlich und ruhig weiter zu arbeiten. Mal sehen, wie sich der neue Spieler entwickelt.

Glück im Unglück, dass diesmal nicht so viele Mannschaften unter dem Strich landen werden.
Letzte Saison waren es drei, vor zwei Jahren gar 5 Mannschaften, die runter mussten.

catenaccio

Zitat von: Ost-Berliner am 03.09.2023, 13:18 CEST
Zitat von: Ole am 03.09.2023, 12:55 CESTDas denke ich auch. Wenn Erlbeck mal hin und wieder von der Innenverteidigerposition einen Ausflug ins zentrale Mittelfeld unternimmt, spürt man da sofort seine Präsenz. Eine Niederlage bei robuten, eingespielten, selbstbewussten Chemikern triggert nicht zwingend die hier teils in der Diskussion aufkeimende Verzweiflung. Vielmehr die Befürchtung, dass wir es trotz Zäsur nicht schaffen, finanziell wieder in die Spur zu kommen. Das ist die weitaus größere Herausforderung als am Ende vor dem BAK, Eilenburg, Luckenwalde, Zwickau oder Meuselwitz in der Tabelle zu stehen.

Dass es keine falsche Überlegungen gibt. Wahrscheinlich reicht Platz 16, auf alle Fälle Platz 14 zum Klassenerhalt. Falls die Halloren oben bleiben, auch Platz 17.

Dies alles kann natürlich nicht der Anspruch für unseren Club sein. Aber Priorität hat, wie du schon schreibst, die wirtschaftliche Situation. Das sollte allen Fans, Spielern, Sponsoren und dem ganzen Umfeld klar sein.

Der 22.09.23 beim BAK wird das erste von mehreren Endspielen für uns. Auch gegen Lok sind Punkte wie in fast allen anderen Partien zuvor möglich, aber nur, wenn endlich auch mal getroffen wird.. Das Ausscheiden von Campulka und die Verletzung von Löwe zB sind bei den Standards mehr als bemerkbar, die Ladehemmung bei Bozic mehr als störend, aber jetzt hilft nur kontinuierlich und ruhig weiter zu arbeiten. Mal sehen, wie sich der neue Spieler entwickelt.

Glück im Unglück, dass diesmal nicht so viele Mannschaften unter dem Strich landen werden.
Letzte Saison waren es drei, vor zwei Jahren gar 5 Mannschaften, die runter mussten.

Gut auf den Punkt gebracht, sehe ich ganz genauso. Natürlich ist die aktuelle Punkteausbeute nicht zufriedenstellend, doch in dieser Saison geht es mE nur um wirtschaftliche Konsolidierung und um einen Platz über dem ominösen Strich.
Wir tun gut daran, geduldig zu bleiben und die Mannschaft weiterhin mit aller Kraft zu unterstützen. Das hilft ihr mMn am meisten.

Ole

Zitat von: Ost-Berliner am 03.09.2023, 13:18 CESTDass es keine falsche Überlegungen gibt. Wahrscheinlich reicht Platz 16, auf alle Fälle Platz 14 zum Klassenerhalt. Falls die Halloren oben bleiben, auch Platz 17.

Ja, rein rechnerisch wäre Platz 14 sicher. Aktuell rocken Dresden und der Schacht die Liga. Halle zwar über dem Strich, aber durchaus ein Risikofaktor.
Meine Bedenken tendieren eher zur Frage, ob wir die Zäsur richtig angesetzt haben? Falls wir die Regionalligasaison erneut mit einem Saisondefizit abschließen, dann müssen wir - so Großsponsoren fernbleiben und die Lichter nicht ganz ausgehen - weiter (u.a. auch am Kader) den Rotstift ansetzen. Das wäre ein Abschied vom Profifußball auf Raten. Da hätte man auch gleich sagen können, wir gehen mit ganz, ganz schmalen Kaderkosten mit den jugnen Wilden in die Oberliga und spielen um den Aufstieg mit.
Du hast recht, das kann nicht Anspruch des Clubs sein. Aber schaue dir mal die Anzahl der Sponsoren auf der HP an. Entschlackt, ehrlich, aber für Profifußball auf höherem Niveau noch lange nicht ausreichend. Und noch immer sind wir ohne Trikotsponsor!

Lars

Fakt ist, dass wir auch diese Saison und trotz der vielen Verletzungen genug Spieler mit richtig guter Regionalligaqualität haben. Natürlich müssen die sich als komplett neu zusammengewürfelte Mannschaft erst finden. Natürlich hätten in manchen Spielen die teilweise durchaus vorhandenen Chancen besser genutzt werden müssen. Und auch defensiv ist die Bilanz abgesehen vom Schiffbruch in Rostock eigentlich ordentlich.

Aber bekannte Probleme der letzten Spielzeit(en) bleiben:

- Die Mittel im Offensivspiel sind überschaubar.
- Wirksames Pressing existiert nicht im Taktikrepertoire der Mannschaft.
- Kaum glaubhaft, dass ohne Chris Löwe kein Spiel im Profikader steht, der einen Standard besser als Walther schlagen kann - denn der kann es überhaupt nicht.
- Von der Weiterentwicklung junger Spieler ganz zu schweigen.

Und da stehen wir wieder mal vor der Frage, wer für all diese Themen eigentlich Lösungen erarbeiten müsste und ob man auf der entscheidenden Position gut genug besetzt ist. Ende September sollte sich da ein Eindruck ergeben haben.

Joachim58

Ich bin bei all denen, die die Nerven (noch) nicht verlieren.
Aber Fragen müssen und dürfen gestellt werden.

Zum Tor- ok, 5 andere TW in der Liga hätten den gehalten. 10 andere TW aber eben auch nicht.
Schlimm für mich, daß Tiffi beim skandalsüchtigen MDR da noch Wasser auf die Mühlen schüttet.
Entweder der Trainer findet seinen TW Wunsch (intern)zu schwach, dann muß er wechseln.
Wenn nicht , muß er ihm den Rücken stärken.
Unser Problem -akut- ist im Torverhältnis v.a. die erste Stelle !!
Unser Problem -chronisch- ist Ideenlosigkeit und nicht vorhandenes Selbstvertrauen.
- ständiges Quer- und Rückgeschiebe im Hinterland setzt den TW unter Druck gegen pressende Gegner
- vorne gibts nur Langholz in die Mitte oder der Vorwärtsgang wird gleich abgebrochen
- Anspielstationen? Die zu schaffen ist Aufgabe der Spieler OHNE Ball.
- 1 gegen 1? Wo ist Mensahs Form vom Herbst 22?
- Doppelpässe?...

Ich glaube auch, daß der Kader für RL- Mittelfeld reicht.
Das Problem- bei aller Sympathie- liegt aber wohl bei dem(den) Ideengeber(n)

Roger Jahn

Harter Tobak. Aber so ehrlich muss man sein:
Es stimmt. Zur Fraktion
"Erstmal ruhig bleiben"
gehöre ich, aber noch drei, vier solche Spiele und es wird garantiert überall unruhig. Ich hoffe sehr das man den Dreh noch raus bekommt.
Frei nach Löwe:Der Verein kommt an erster Stelle!

exlummscher

🚑 Der Chemnitzer FC muss in den kommenden Monaten auf Davis Smith verzichten. Der Stürmer zog sich beim Auswärtsspiel gegen die BSG Chemie Leipzig eine vordere Kreuzbandruptur im rechten Knie zu.
Wir wünschen dir eine gute Genesung, Davis

Der nächste Langzeitverletzte, so ein Mist

Marcius91

Das ist richtig bitter...erst im Defensiven und jetzt auch noch ein Stürmer...der Fußballgott muss uns diese Saison aber richtig hassen^^

Kubake

Mein Reden! Gegen den Schacht hat er uns nochmal ein kleines Bonbon gegönnt um uns dann richtig in die Fresse zu hauen! Was machen wir um ihn wieder gnädig zu stimmen?

mibatz

Zitat von: Kubake am 04.09.2023, 18:39 CESTMein Reden! Gegen den Schacht hat er uns nochmal ein kleines Bonbon gegönnt um uns dann richtig in die Fresse zu hauen! Was machen wir um ihn wieder gnädig zu stimmen?

Durchhalten...

nischelino

chris löwe wird wohl in der hinrunde auch nicht mehr spielen. wirkte im interview auch nicht sonderlich positiv, verständlicherweise. bonjour tristesse! es wird um nichts anderes gehen als 2 mannschaften hinter uns zu lassen. ein absteiger + evtl. halle die absteigen könnten.
von daher sollten alle kühlen kopf bewahren und um himmelswillen keine trainerdiskussion starten. wir müssen  gegen manschaften wie eilenburg, bak oder luckenwalde gewinnen und versuchen die spielen gegen  die "großen" der liga als bonusspiele zu betrachten. ist echt hart gerade, aber lieber einmal richtig brutal und dann gesundet wieder angreifen.
alles wird gut! frei nach janosch: wie geht eine gut ehe? man trägt sich immer abwechselnd! also dieses jahr volle unterstützung für die mannschaft und das trainerteam, bedingungslos! und dann bin ich mir sicher wird sich das blatt wieder wenden!

Maul

Zitat von: Joachim58 am 04.09.2023, 14:15 CESTIch bin bei all denen, die die Nerven (noch) nicht verlieren.
Aber Fragen müssen und dürfen gestellt werden.

Unser Problem -akut- ist im Torverhältnis v.a. die erste Stelle !!
Unser Problem -chronisch- ist Ideenlosigkeit und nicht vorhandenes Selbstvertrauen.
- ständiges Quer- und Rückgeschiebe im Hinterland setzt den TW unter Druck gegen pressende Gegner
- vorne gibts nur Langholz in die Mitte oder der Vorwärtsgang wird gleich abgebrochen
- Anspielstationen? Die zu schaffen ist Aufgabe der Spieler OHNE Ball.
- 1 gegen 1? Wo ist Mensahs Form vom Herbst 22?
- Doppelpässe?...

Ich glaube auch, daß der Kader für RL- Mittelfeld reicht.
Das Problem- bei aller Sympathie- liegt aber wohl bei dem(den) Ideengeber(n)

Ich führe die Diskussion lieber hier weiter als im Bild-basiertn Trainer-Thread.
Ich bin ein großer Freund von Tiffis Art, seiner Aufrichtigkeit, gerade in der Situation zum Ende der letzten Saison.

Rein sportlich habe ich dennoch den Eindruck, es gibt Themen, die sich schon sehr lange durchziehen. Wir hatten in seiner Amtszeit durchaus unterschiedlich besetzte Kader. Bei den letzten beiden Zusammenstellungen sollte er auch mitgewirkt haben.
Auffällig ist, dass uns gewisse Themen dauerhaft begleiten. Gerade die Torerzielung war in der zurückliegenden Saison bereits ein Thema, wo es oft hakte. Es entzieht mir zumindest die Grundlage, alles auf den diesjährigen Kader zurückzuführen.