24. Spieltag der Zweiten Bundesliga
Niederlage in letzter Minute
Chemnitzer FC gg. FC Energie Cottbus 1:2 (1:0)
Austragungsort: Fischerwiese, Chemnitz
Datum und Zeit: Montag, den 27.03.2000 um 20.15 Uhr
Aufstellungen:
Chemnitzer FC: Süßner - Laudeley - Bittermann, Mehlhorn - Tetzner, Kluge (46. König), Oswald, Jendrossek - Krupnikovic (77. Skela) - Ullmann (89. Kujat), Dittgen | Trainer: Franke
FC Energie Cottbus: Piplica - Irrgang - Vata, Matyus - Renn, Miriuta, Scherbe, Wawrzcyzek - Rödlund (89. Rath) - Labak (79. Franklin), Jovic (68. Helbig)| Trainer: Geyer
Schiri: Koop (Lüttenmark)
Zuschauer: 6.047
Gelbe Karten: Oswald - Rödlund
Torfolge:
1:0 Bittermann (43.)
1:1 Matyus (58.)
1:2 Franklin (90.)
Zum Spiel:
Im Ost-Derby der 2. Fussball-Bundesliga musste der Chemnitzer FC am
Montag Abend eine bittere 1:2-Niederlage gegen Energie Cottbus
hinnehmen.
Nach den zuletzt desolaten Spielen mit dem 0:5 in Mainz als Höhepunkt
stellte Franke die Anfangsformation etwas um. Peer Kluge war wieder von
Beginn an dabei und sollte im Mittelfeld die Fäden ziehen. Für Weber
spielte Kapitän Bittermann Manndecker und auch Karsten Oswald war nach
seiner Verletzung wieder mit dabei, zusammen mit Kai-Uwe Jendrossek
sollten sie auf der linken Seite Druck machen. Und für Ervin Skela im
Sturm war erstmals Mirco Ullmann von Beginn an dabei.
Dem CFC war sofort nach Spielbeginn anzumerken, das sie hier bis zum
Umfallen kämpfen wollen, um 3 wichtige Punkte im Abstiegskampf
einzufahren. Das Spiel war relativ ausgeglichen, Cottbus stand gut in
der Abwehr und spielte ruhig nach vorne. 2 bis 3 gute
Einschußmöglichkeiten vereitelte aber Süssner, der für den verletzten
Ananiev im Tor stand und seine Sache gut machte. Der CFC zeigte sich
kämpferisch, allerdings fehlte es wie so oft an spielerischen Mitteln.
Besonders Mirco Ullmann hat mir sehr gut gefallen, er rackerte vorne bis
zum Umfallen, leider sprang nicht viel zählbares heraus. In der 42.
Minute nutze Torsten Bittermann die erste richtige Torchance zur
CFC-Führung, nachdem Krupnikovic einen Freistoß von links trat und der
Kapitän nur noch seinen Kopf hinhalten mußte. Auch in der 2. Halbzeit
war das Spiel relativ ausgeglichen, wiederum mit den besseren Chancen
für Cottbus. Eine davon nutzte Matyus, nachdem sich Süssner bei einer
Flanke etwas unterschätzte und am Ball vorbeiflog. Der CFC erhöhte jetzt
den Druck und kam auch zu einigen Chancen. Karsten Oswald scheiterte
gleich 3x mit einem Distanzschuss nur knapp und Marco Dittgen traf aus
aussichtsreicher Position den Ball nicht. Alle im Stadion hatten sich
bereits mit einem Unentschieden abgefunden, was auch völlig verdient
gewesen wäre, da rutschte in der 90. Minute eine Flanke in den
Chemnitzer Strafraum an allen vorbei und genau vor die Füsse von
Franklin, der den Ball unhaltbar unter die Latte wummerte - 1:2, die
Entscheidung.
Die Einstellung der Spieler hat gestimmt, alle haben gefightet, aber
spielerisch war nicht viel zu sehen. Peer Kluge machte ein sehr gutes
Spiel, musste aber verletzungsbedingt in der Kabine bleiben. An ihm
werden wir wahrscheinlich noch viel Freude haben. Wenn jetzt auch noch
etwas Glück dazukommt habe ich im Abstiegskampf keine Angst, denn die
anderen kochen auch nur mit Wasser. Schon am Freitag in Hannover können
weitere Punkte eingefahren werden, dazu noch gegen einen direkten
Konkurrenten.
Bericht: Thoralf Wätzold
Spielwertung: Note 3. Packendes Kampfspiel mit Spannung bis zum (bitteren) Ende.
Beste Spieler beim CFC: Oswald, Süßner, Bittermann
Pressestimmen:
Tabellenplatz: 12
Bilder vom Spiel: