Platzierung | Name | Punkte | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 |
---|---|---|---|---|---|
1 | Tobias Mueller | 421 | 78 | 43 | 23 |
2 | Leon Damer | 420 | 74 | 46 | 32 |
3 | Dejan Bozic | 171 | 16 | 27 | 53 |
4 | Leon Ampadu | 165 | 25 | 23 | 19 |
5 | Felix Mueller | 132 | 19 | 22 | 12 |
6 | David Wunsch | 95 | 13 | 15 | 13 |
7 | Stephan Mensah | 41 | 5 | 7 | 7 |
8 | Roman Eppendorfer | 40 | 5 | 6 | 8 |
9 | Niclas Walther | 37 | 3 | 8 | 9 |
10 | Nils Lihsek | 35 | 3 | 5 | 13 |
11 | Robert Zickert | 31 | 1 | 8 | 11 |
12 | Niclas Erlbeck | 28 | 2 | 5 | 10 |
13 | Jannick Wolter | 26 | 3 | 3 | 8 |
14 | Manuel Reutter | 25 | 2 | 7 | 3 |
15 | Kingsley Akindele | 22 | 3 | 3 | 4 |
16 | Stanley Keller | 22 | 1 | 6 | 6 |
17 | Stanley Birke | 20 | 1 | 5 | 6 |
18 | Clemens Boldt | 13 | 5 | 3 | |
19 | Lukas Stagge | 9 | 3 | 3 | |
20 | Davis Smith | 6 | 1 | 4 | |
21 | Jan Koch | 4 | 2 | ||
22 | Marius Schreiber | 2 | 2 | ||
23 | Robert Berger | 1 | 1 | ||
24 | Stefan Pribanovic | 0 |
Name | Nennungen |
---|---|
Stephan Mensah | 37 |
Lukas Stagge | 30 |
Jan Koch | 22 |
Robert Berger | 20 |
Dejan Bozic | 18 |
Davis Smith | 15 |
Niclas Erlbeck | 15 |
Stefan Pribanovic | 10 |
David Wunsch | 9 |
Marius Schreiber | 5 |
Robert Zickert | 4 |
Leon Ampadu | 3 |
Niclas Walther | 3 |
Stanley Keller | 3 |
Tobias Mueller | 3 |
Clemens Boldt | 2 |
Felix Mueller | 1 |
Kingsley Akindele | 1 |
Leon Damer | 1 |
Manuel Reutter | 1 |
Roman Eppendorfer | 1 |
Andi K.: | Ich wünsche der Mannschaft, dem Trainerteam und dem ganzen Verein viel Erfolg im neuen Jahr. Hoffentlich können alle in Ruhe arbeiten und sich langsam aber stetig entwickeln ! |
Anonym: | Starke, engagierte Auftritte von Ampadu mit viel weiterem Potential. Müller wie schon die letzten Jahre die Säule im CFC-Spiel. Damer in meine Augen offensiv der Auffälligste und Bemühteste. Vielleicht etwas unfair gegenüber Bozic, aber ich hatte mir mehr erwartet. Dass ist ja aber fast schon Tradition mit unseren "Zurückgekehrten". |
ThomasLeuna: | Wirklich schwierig in diesem Jahr. Es hat ja kaum ein Spieler durchgespielt. Die vielen Verletzten! Dazu solche Spiele wie in Rostock und Erfurt. Tobi Müller ist meist als Kapitän vorangegangen und Leon Damer hat öfter angedeutet, was er für ein guter Techniker ist bzw. sein könnte. Und Robert Zickert schien mir relativ konstant. Aber sonst? Von Stagge, Koch und Mensah hätte ich jedenfalls deutlich mehr erwartet. Bei den jungen Spielern gab es viel Licht und leider auch viel Schatten. Natürlich war es für sie durch die ständig wechselnden Aufstellungen auch sehr schwer. Trotzdem begrüße ich den Weg mit den Spielern aus dem eigenen Nachwuchs. Auch bei den Torhütern. Für die Zukunft bin ich durchaus optimistisch. Es kann nur besser werden. Ich drücke die Daumen, dass Spieler wie Niclas Walther, Davis Smith, Max Roscher und hoffentlich auch Chris Löwe bald wieder dabei sind. |
Thomas M.: | Mit Leon Damer haben wir endlich wieder einen Spieler, der gefährliche Flanken und Freistöße schießen kann. Damit hat er sich den 1. Platz verdient. Ohne Tobi Müller und seinen Ideen geht im Mittelfeld nur wenig. Wenn er gefehlt hat, war unsere Spielanlage nur die Hälfte wert. Und Robert Zickert hat die stänig umformierte Abwehr wenigstens in vielen Spielen durch Kampf und Einsatz zusammengehalten. - Und die Enttäuschung war für mich Jan Koch. Mit viel Erwartung geholt wegen seiner Erfahrung, aber ständig verletzt oder erkrankt. Wobei es aus diesen Gründen noch mehr Enttäuschungen gab... |
Raf: | Damer ein absoluter Glücksgriff. T. Müller konstant wie immer, Stagge fetzt meiner Tochter. Berger kann ich einfach nicht ersehen. |
Riesenberger: | Der alte Müller vor Bozic und Zickert. Aber alles leider komplett leidenschaftslos. Ich habe wahrscheinlich noch nie so wenig mit dem Club gefiebert wie in dieser Hinrunde. |
Catenaccio: | Puuh, sehr schwer. Am Ende haben mich Damer/Bozic/T. Müller noch am meisten überzeugt. |
Lu: | Stagge raus |
Anonym: | Leon ist ein toller Einkauf und sein Spiel nach Vorne ist top! Leider hatte Wunsch viele schlechte Spiele! |
Christian Block 6 A: | Tobi ist Leitwolf und Vorbild an Einsatz - Felix hat sich Stammplatz erkämpft- Leon im Offensiv Bereich der Beständigte Stephan ist ein lieber und vorallem schneller Spieler kann mit dem Ball sehr wenig anfangen ich kann mit seiner spielweise nichts abgewinnen |
Richter Timo: | Auf gehts himmelblaue Jungs |
Elli: | Leon ist cool |
Lotti: | Leon ampadu ist der aber beste Spieler den es gibt die Mannschaft hat Glück das sie ihn haben |
Peet : | Nach dem Auf und Ab bisher freue ich mich auf die 2. Halbserie mit mehr Konstanz unserer Himmelblauen! Grüße aus Mecklenburg-Vorpommern |
Levin : | Leon Ampadu der beste Spieler |
Fosters: | Oh gosh - Auswählen zwischen Pest und Cholera. Hoffen wir irgendwie auf den Klassenerhalt... |
dogbernie: | Den richtig herausragenden Akteur wie meist in den letzten Jahren sehe ich dieses Jahr so nicht. Rang 1 hat sich für mich aber Leon Damer verdient. Er konnte die Erwartungen aus meiner Sicht voll erfüllen, ist eine Verstärkung und mit Recht Eckpfeiler der Mannschaft. Zudem mit weniger Leistungsschwankungen als einige andere. Rang 2 habe ich an den Kapitän vergeben. Tobi Müller ist für mich sportlich wichtig, als Führungsspieler und mit über 5 Jahren beim CFC einer der wenigen Konstanten im personellen Wechselspiel der letzten Zeit. Rang 3 an Dejan Bozic, wobei ich von ihm noch ein klein bisschen mehr erwarte. Seit Mitte Oktober aber mit klarem Aufwärtstrend. Hier hätte man noch andere Spieler setzen können. Stephan Mensa - belohnt sich viel zu selten, Niklas Erlbeck, Lukas Stagge (allerdings sehr ambivalent in den Leistungen) z. B. Enttäuschungen auf dem Platz sehe ich keine so richtig. Eher außerhalb was bestimmte (ehemalige) Akteure der Chefetage anbelangt. |
Olinad: | Wir sind in der Gesamtheit noch zu unbeständig, haben aber durchaus die Qualität die Klasse zu halten. Wenn alle Langzeitverletzten im 1. Quartal zurückkehren, können diese bis Saisonende wieder Ihre Leistungen bringen. Mit dem Ziel die jungen Spieler weiter einzubauen und der Rückkehr der Langzeitverletzten werden wir auch wieder Beständigkeit erreichen. Von den Mittelfeldspielern und Stürmern erwarte ich mehr Durchschlagskraft. Stephan ist keine gänzliche Enttäuschung. Aber oft ist er zu eigensinnig und verliert zu schnell den Ball indem er sich in der gegnerischen Abwehr festläuft. |
alter_sack: | Schwer, weil so viele lang verletzt waren. Mit Dejan auf dem Platz waren wir erfolgreich, ohne ihn nicht - meine Nummer 1. Die anderen - der Sturm war vielleicht besser als die Abwehr. Es könnten aber auch andere sein. Bei Enttäuschungen möchte ich niemand hervorheben. |
Anonym: | Schwer, eine Reihenfolge zu bestimmen, die Leistungen waren oft schwankend / unbeständig. In einzelnen Spielen haben Spieler sehr gute Leistungen erbracht, auch und gerade die ganz jungen Burschen, dann aber auch wieder wenig gute Leistungen. Dies ist relativ normal bei so vielen jungen und unerfahrenen Kickern, die sich Stück für Stück erst an den Männerfußball heranarbeiten. Bei den Enttäuschungen füge ich Pribanovic, Berger und Koch zusätzlich an. Großes Lob geht an die Macher im Verein für den neuen, nachhaltigen, ehrlichen und transparenten Weg, LOb auch ans Trainerteam nebst Stab, ein ebenso großes Lob geht an die Fans, die diesen Weg ohne wenn und aber mitgehen. |
Scooby: | Platz 1 gibt es eigentlich nicht viel Auswahl. Leon hat hier richtig Betrieb gemacht und ist in jedem Spiel ein Kämpfer. Enttäuschung gibt es in meinen Augen keine. Jeder hat gezeigt was er kann. |
sebi: | kein Kommentar! |
Baumeister : | Von Stephan hatte ich mir einen Entwicklungsschub erwartet, dass er nach Brüggmann‘s Abgang seine Qualitäten im Offensivbereich mehr zur Geltung bringt. Für mich spielt er aber weiterhin viel zu unbeständig und trifft oft falsche Entscheidungen. |
LuSe: | Schwere Wahl bei dieser Hinrunde. Wirklich überzeugt hat kaum einer, bestenfalls angedeutet, dass er Akzente setzen kann. Insofern ist auch Mensah mein aktueller Lieblingsspieler im Team. Für die Rückrunde wünsche ich mir, dass ein/zwei Spieler hervortreten und Stabilität organisieren können, sodass man auch mal Punkte sicher mitnehmen kann. |
jb: | 1) Damer, hat die Qualität der Offensive deutlich erhöht 2) Reutter, leider mit langem ausfall, konnte davor als RV aber gut überzeugen 3) T. Müller, in Summe dann doch einer der stabilsten Enttäuschung: Stagge, nach den ganzen Abgängen hatte ich mir bei ihm erhofft, dass er präsenter ist und mehr Verantwortung übernimmt |
Schacke: | Ganz schwierig jemanden herauszuheben. Am ehesten noch der Last Minute Einkauf Damer, der ziemlich konstant spielte und gute Freistöße und Flanken schlägt. Dahinter der Käptn und auf Platz 3 Bozic, von dem ich aber eigentlich noch mehr erwartet habe. Oft fehlt mir bei ihm die letzte Konsequenz. Ich hoffe, wir bleiben in der Rückrunde von weiteren langfristigen Ausfällen verschont, so dass man sich einspielen kann und für die neue Saison Erkenntnisse über die Kaderzusammensetzung bekommt. |
Anonym: | Bitte nicht mit Tiffert verlängern. |
Anonym: | Grüsse alle CFC Fans , die Schwarzwälder bleiben treu,es kommen wieder bessere Zeiten. Einmal Clubfan .......LG FC WANDERERS Feiburg |
Anonym: | Leon ist der beste |
Anonym: | 1. Leon war in jedem Spiel präsent und belebte immer unsere Offensive, half sogar zwei drei Spiele als Rechtsverteidiger aus. 2. Felix war fast in jedem Spiel eine Bank, unauffällig und sicher 3. Dejan kämpfte sich durch Verletzungen und Formkrise wieder nach vorn |
Thomas (Köln): | Platz 1: Bozic - gute Rückholaktion, sorgt für Gefahr im Strafraum Platz 2: Damer - sinnvolle Leihe, gute Geschwindigkeit über außen Platz 3: Ampadu - junger Kerl, gute Anlagen Enttäuschung: Koch - auch aufgrund Verletzung keine Stütze trotz großer Erfahrung |
Anonym: | Das sind aus meiner Sicht die konstantesten Spieler gewesen. Müller T. Am wichtigsten für die junge Truppe. Jan Koch war leider sehr oft verletzt und konnte so den angedachten Platz nicht einnehmen. Schade und hoffentlich wird das in der Rückrunde besser. |
Rottluffer : | Schwierige Saison, schwierige Entscheidung. Leider hat sich aus meiner Sicht kein Himmelblauer wirklich aufgedrängt. Für mich sind die beiden Müllers unverzichtbar und Dejan hat sich nach der Eingewöhnungsphase ab und an als Knipser gezeigt. Eigentlich gehört für mich auch Erlbeck in die Top3, aber mich stört, dass er sich in einigen Spielen, schon nach 15-20 min durch ungestümes ungeschicktes Einsteigen eine Gelbe holte und sich dann im Rest des Spiels arg zurück halten musste. Bei seiner Erfahrung darf das nicht so regelmäßig passieren. Negativ herausstellen möchte ich keinen Spieler, weil sich einige auf ähnlichem und eher durchschnittlichen Niveau präsentiert haben. Ich bin optimistisch, dass wir die Saison irgendwo zwischen Platz 12 und 16 abschließen werden. |
Ingo: | Ampadu sollte sich auf seine Stärken konzentrieren, waren anfangs gut, hat aber stark nachgelassen, auch nach seiner Verletzung nicht mehr so stark, er ist ein guter Junge! Leg den Fokus auf die Rückrunde! |
Joachim58: | Der letzte Neuzugang war der beste. Leon Damer, einer der den Kopf oben hat und weiß, was er tut. Felix Müller nicht der Auffälligste, liefert aber solide Abwehrleistungen. Leon Ampadu auch mit spielerischem Potential, muß noch stabiler werden. Enttäuschung? Da waren einige, die nach dem Abgang der glorreichen Acht mehr Verantwortung angekündigt hatten (Stagge, Keller,Mensah). Habe mich für letzteren entschieden. Hat viel zu selten das gezeigt, was er kann bzw.könnte. Die 3 Katastrophenspiele (Rostock, BFC, Erfurt) hab ich außen vor gelassen. Sonst hätte es nur die Rubrik Enttäuschung für alle sein können. |
Tommy: | Ich hoffe das wir in der Rückrunde , vor allem nach dem Trainingslager , wenigstens ein paar mehr Siege feiern werden als in der Hinrunde. Auf gehts Chemnitz kämpfen und siegen. |
Anonym: | Wieder3Liga ,wollen den CFC live im Stadion in Süddeutschland sehen.BITTE,VOLLGAS ! Grüsse aus Lenzkirch. |