Personalbeben im NWLZ: Auch die Trainer von U15 und U14 sind betroffen
17.04.2025, 22:05 Uhr | 486 Aufrufe
Der Chemnitzer Blick hat gestern noch einmal nachgefasst und auf den
personellen Rundumschlag im NWLZ des CFC geschaut. Neben den am 28.03.25 vom Chemnitzer FC per Pressemitteilung
verkündeten Trennungen von Ulf Mehlhorn, Uwe Juds, Torsten Wappler und Nico Steffen sind auch die Trainer der U15 und U14 von der "strategischen Neuausrichtung" betroffen.
Im Fall von U19-Coach
Torsten Wappler bedankte sich sein erfolgreiches Team nach dem letzten Heimspiel in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga gegen Bayern München (1:3) mit einem großen
Banner: "Unser Coach - DANKE Torsten"! Bei TAG24 gab es zur Entlassung von Wappler in dieser Woche folgende Einschätzung zu lesen:
Egal, bei welchem Verein man sich in der Gegend umhört, es wird Ungläubigkeit und Unverständnis geäußert. Auch ehemalige CFC-Kicker wie Thomas Laudeley und Kay-Uwe Jendrossek äußerten bei social media ihren Unmut über die Entlassungen im NWLZ.
Zumindest ein wichtiges Spiel wird Wappler mit seiner U19 noch bestreiten. Denn seine Junioren-Gang zog am gestrigen Abend im Halbfinale des Sachsenpokals mit 4:2 bei Lok Leipzig in das
SaPo-Finale ein. Damit geht der Job von Torsten Wappler, der seit 2015 als Trainer im NWLZ arbeitet, in die Verlängerung. Das Endspiel soll am 25. oder 29. Mai ausgetragen werden. Der Gegner steht noch nicht fest - der Kontrahent wird aus Borea Dresden gegen RBäh Leipzig (Viertelfinale-Nachholer) und der SG Dynamo Dresden (Halbfinale) ermittelt.
Bereits in der vorigen Woche hatte
TAG24 weitere
brisante Fragen zum personellen Kehraus im himmelblauen Nachwuchsleistungszentrum zusammengetragen.
Surftipp:»
Blick Chemnitz: Spieler schenken scheidendem Trainer das Landespokalfinale!