Brisante Details zum Personalbeben im Nachwuchsleistungszentrum
11.04.2025, 10:01 Uhr | 188 Aufrufe
Beim Chemnitzer News-Portal
TAG24 gab es gestern ziemlich brisante und interne Details zum
personellen Beben im himmelblauen
Nachwuchsleistungszentrum zu lesen. Bekanntlich hatte der CFC per Pressemitteilung eine "Neuausrichtung" verkündet und dabei die Entlassungen von mehreren Angestellten & Trainern (u.a. Ulf Mehlhorn & Torsten Wappler) bekannt gegeben. Durch den Artikel bei TAG24 kommt der Name
Franz Gebhardt ins Spiel, dessen frühere Tätigkeit und seine jetzige Funktion als CFC-Vorstand hinterfragt wird. Die CFC-Fanpage zitiert - der Einfachheit halber - direkt aus dem gestrigen Artikel von TAG24:
++ Der FC Bayern München gastiert am Samstag im Chemnitzer FC Sportforum. Kein Testspiel, sondern der letzte Spieltag in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga der 'U19'. Vorherige Gegner waren auch Schalke 04, Werder Bremen oder der 1. FC Köln, die Millionen in ihre Nachwuchsarbeit investieren. Beim Regionalligisten sind es an die 900.000 Euro. Dennoch messen sich die Mannschaften des CFC-NLZ in ihren Jahrgangsstufen mit den Besten. "U19" und "U17" spielen jeweils in der DFB-Nachwuchsliga, die "U15" Regionalliga, die "U14" Landesliga - alles die höchsten Klassen der jeweiligen Altersstufen. ++
++ Da überrascht es, dass der Verein NLZ-Chef Ulf Mehlhorn (56) degradiert (soll künftig die 'U15' leiten), Uwe Juds, Koordinator Finanzen & Spielbetrieb, bestens vernetzt in der Verbandsarbeit sowie die Übungsleiter der "U19", "U17", "U15" und "U14" mit ihren hochwertigen Trainerlizenzen (B+ bis A+) vor die Tür setzt. ++
++ Auf die Frage, wer die strategische Neuausrichtung intern verantwortet, erklärt der CFC: "Franz Gebhart (29) hat als Vorstandsmitglied eine zentrale Rolle in der strategischen Neuausrichtung des NLZ übernommen." Als langjähriger Trainer im Nachwuchsbereich verfüge er über umfassende Erfahrung in der Talentförderung. Wie TAG24 in Erfahrung brachte, war Gebhart vor seiner Berufung zum CFC-Vorstand im Juli 2024 bei Erzgebirge Aue für die "U12" bis "U14" zuständig und damit nur im Grundlagen- und Aufbaubereich tätig. Von ehemaligen Vorgesetzten hieß es hierzu: "Jung, engagiert, fleißig, aber ohne Erfahrungen im Leistungsbereich, und die Strukturen eines NLZ kennt er nicht." ++
++ Beim FCE agierte der heutige CFC-Geschäftsstellenleiter Tommy Haeder in Gebharts Funktionsteam mit. Im Winter 2023/24 strebte Gebhart den Wechsel aus dem Schacht ins CFC-NLZ an - als Coach der "U15". Dort entschied man sich für den erfahreneren Ivan Markow (jetzt "U16"). Einige der an dieser Entscheidung beteiligten Personen müssen zum Saisonende im NLZ den Hut nehmen. Das wirft Fragen auf, die auch vereinsintern und am Neubauernweg für Aufruhr sorgen. ++Surftipp:»
TAG24: CFC-Vorstand als Trainerkandidat durchgefallen - Welche Rolle spielt er beim Nachwuchs-Beben?