Osnabrück und Ahlen steigen auf
09.06.2000, 20:35 Uhr | 706 Aufrufe
Der VfL Osnabrück und LR Ahlen komplettieren das 18er Feld der 2. Bundesliga im kommenden Jahr. Mit dem VfL Osnabrück treffen die Himmelblauen auf einen alten Bekannten. Bekanntlich setzte sich der CFC in der letzten Relegation zur 2. Bundesliga gegen den Nordmeister durch. Auch in der Hoffnungsrunde reichte es damals für den VfL nicht. Sie mußten den Kickers aus Offenbach den Vortritt lassen. In dieser Saison wurden die Osnabrücker wieder Nordmeister und machten es diesmal besser. Gegen Nordostmeister Union Berlin reichte es im Rückspiel zum glücklichen 8:7-Sieg im Elfmeterschießen, nachdem beide Partien mit einem 1:1-Unentschieden endeten. Zum Held im hochdramatischen Rückspiel an der ausverkauften Bremer Brücke, an die sich viele CFC-Fans sicherlich noch aus eigenem Erleben erinnern können, avancierte VfL-Keeper Brunn, welcher den letzten Elfmeter der Unioner hielt, um dann selbst den Aufstieg perfekt zu machen. An dieser Stelle meinen herzlichen Glückwunsch an den VfL Osnabrück und auf ein Wiedersehen in der kommenden Saison an der Bremer Brücke.
Da Union es im ersten Anlauf nicht geschafft hatte, hoffte man bei den Berlinern den Aufstieg wenigstens über die Hoffnungsrunde mit den Zweiten der RL Süd, dem SC Pfullendorf, und der RL West-Südwest, LR Ahlen, zu packen. Zunächst sah es ganz gut aus, nachdem der SC Pfullendorf mit 3:1 bezwungen wurde und sich zuvor Ahlen und Pfullendorf mit einem 1:1-Remis getrennt hatten, hätte ein Unentschieden im letzten Spiel gereicht. Union ging im entscheidenden Spiel dann auch mit 1:0 durch Koilov in Führung, doch die Treffer von Krohm und Canale drehten die Partie und bescherten Ahlen den Aufstieg. Nach dem Erstligaaufstieg der Cottbusser wird der CFC in der kommenden Saison als alleinige Mannschaft die Fahne des Nordostens in der 2. Liga hochhalten.