10. Ausgabe von "Der kleine Zeitvertreib" am UC-Stand

02.05.2013, 16:43 Uhr | 1.240 Aufrufe
Der Kleine Zeitvertreib - Nr. 10Pünktlich zum Frühlingsbeginn erblickt mit der 10. Ausgabe von "Der kleine Zeitvertreib" der erste Schritt auf dem Weg zur Unsterblichkeit und das erste kleine Jubiläum das Licht der himmelblauen Welt. Auf satten 144 Seiten gibt's für den interessierten Leser wie immer Stories von großen Stadien und schiefen Plätzen, von tausenden tobenden Zuschauern und wenigen meckernden Rentnern, von Pyro, Rauch und lodernden Wurstgrills. Für jeden dürfte was dabei sein, von Profifussball bis zur Kreisklasse ist so ziemlich jede Spielklasse vertreten, dazu gibt's Fußball aus insgesamt 8 Ländern. Hier nochmal die Übersicht:

Berichtet wird im Zeitraum 11/2012 bis 04/2013 von:
- Alle bedeutenden und weniger bedeutenden Spiele des CFC
- Fussballsport aus Deutschland, Tschechien, Österreich, der Schweiz, Italien, Frankreich, Holland, San Marino und Luxemburg
- Randsportartenberichte über Wasserball, Handball, Eishockey, Volleyball und Floorball
- Fanzine-Rezensionen


Der Kostenpunkt liegt wie immer bei 2,50 €, für die ihr am Samstag gegen Erfurt am UC-Stand eines der begehrten Hefte erhaltet. Kaufen, lesen, lachen.

Tipp: Am UC-Stand gibt es für 3,50 € auch die neueste Ausgabe von "Blickfang Ultra", in der es einen ganz besonderen FCK-Bezug gibt. Im Heft Nr. 28 wird über die himmelblaue Auswärtsfahrt zum Europapokal-Achtelfinale nach Italien mit dem Nebelspiel zwischen Juventus Turin und dem FC Karl-Marx-Stadt vom 22. November 1989 berichtet!

Weitere News

03.05.2013, 14:40 Uhr
CFC bindet Top-Talent Mauersberger

03.05.2013, 14:12 Uhr
Vorverkauf für Pokalfinale beginnt / Anmeldung Fanbus

02.05.2013, 21:00 Uhr
CFC-Stammtisch mit himmelblauen Torwart-Trio

02.05.2013, 16:43 Uhr
10. Ausgabe von "Der kleine Zeitvertreib" am UC-Stand

01.05.2013, 15:09 Uhr
Ostderby: MDR berichtet per TV-Übertragung & Livestream

30.04.2013, 17:07 Uhr
Und noch einer: Benjamin Förster verlängert bis 2014!

30.04.2013, 15:22 Uhr
Fink wieder im Kader - dafür ohne Bankert, Stenzel & Semmer