3. Night-Cup: "Himmelblaue Wadenbeißer" gewinnen Endspielkrimi
21.11.2016, 13:55 Uhr | 1.533 Aufrufe
Am Samstagabend, nachdem sich die Elf von Sven Köhler gegen Holstein Kiel auf der Fischerwiese mit einem 2:2 begnügen musste, sahen sich viele himmelblaue Fans an diesem Tag zum zweiten Mal. Bei der dritten Auflage des
Night-Cups in der Powerhall in Chemnitz-Röhrsdorf kämpften insgesamt 19 Teams (geplant waren 20 Teams, es gab aber eine kurzfristige Absage), darunter bekannte CFC-Fanclubs, aber auch himmelblaue Hobbymannschaften, um den Titel auf dem Hallenparkett. Auf vier Spielfeldern ging es in vier Staffeln schnurstracks durch die intensive Vorrunde. Die gut besuchte Veranstaltung wurde vom CFC-Stadionsprecher Olaf Kadner locker flockig moderiert und durch Marco Jagusch am Radio Chemnitz Pult musikalisch untermalt.
Für acht Mannschaften ging es ins Viertelfinale, alles anderen Teams spielten die Platzierungen aus. Schon die Halbfinals waren echte Knüller, die Partie zwischen der „Alte Herren Combo“ und „No Name“ wurde erst im Siebenmeterschießen entschieden (7:5). Und auch das Spiel zwischen dem Vorrundenbesten, den „Himmelblauen Wadenbeißern“ und den überraschend souverän auftrumpfenden Jungs der „Contra Cultura Chemnitz“ war spannend und endete am Ende 4:2. Das
Finale entpuppte sich als hochklassige Begegnung, die an Spannung kaum zu überbieten war. Die „Himmelblauen Wadenbeißer“, gekleidet in CFC-Outfit, bezwangen schließlich die kompakt auftretende „Alte Herren Combo“, die in FCK-Retroshirts aufliefen, mit 3:2. Kurz vor Mitternacht wurde dann die Siegerehrung abgehalten. Für alle Mannschaften gab es einen Pokal, eine Urkunde und lecker Köstlichkeiten aus dem Hause Wernesgrüner.
Das Fazit der Turnierorganisatoren fiel rundum positiv aus. „Das war ein wirklich faires und sportlich richtig gutes Nachtturnier. Man merkt, dass die Fans nicht nur auf der Südtribüne Höchstleistungen erbringen, sondern auch sehenswerten Fußball spielen“, streckte CFC-Fanbeauftragte Peggy Schellenberger den Daumen nach oben und bedankte sich zudem bei Chris Ihle für die professionelle Hilfe bei der
Turnierleitung. Allerdings gab es auch einen Wermutstropfen - ein Spieler der Alte Herren Combo zog sich einen Riss an der Achillessehne zu und wurde am Sonntag bereits operiert. An dieser Stelle gehen daher beste und schnellste Genesungswünsche an den verletzten Spieler!
Der 3. Radio-Chemnitz Night-Cup, bei dem insgesamt 428 Tore fielen, wurde vom Chemnitzer FC, dem Fanprojekt der AWO und der Powerhall indoor soccer veranstaltet. Unterstützt wurde das Turnier durch folgende Sponsoren: Radio Chemnitz, Wernesgrüner Brauerei, Fanklamotte, Pizzaboy Klaffenbach und dem Schnitzelparadies!
Die Endplatzierungen:
Um Platz 19: Freitzeitkicker Sachso - Freilos
Um Platz 17: Deutsche Scholle - Kreuzeiche Limbach 5:3
Um Platz 15: Kickers 1966 - Reisegruppe Ost 4:3
Um Platz 13: Schweikershain - Old Block 7 8:7
Um Platz 11: Kappelfreunde - Feinmotorik´99 4:3
Um Platz 9: Ossi 18 - Ultras Chemnitz´99 4:1
Um Platz 7: Domizil United - Kappeleros 8:2
Um Platz 5: Ex-Schlampen Chemnitz - Fanprojekt-Team 8:3
Um Platz 3: No Name - Contra Cultura 5:1
Finale: Himmelblaue Wadenbeißer - Alte Herren Combo Chemnitz 3:2
Ein Dankeschön für Text & Bilder geht an Peggy Schellenberger!