"Das wird ein Großereignis für die ganze Stadt und die gesamte Region. Das Stadion wird ausverkauft sein und die Energie in Chemnitz wird bereits Wochen vorher zu spüren sein. Für unsere Spieler, für unseren Verein wird es das absolute Highlight der Saison, den wir hoffentlich alle noch sehr lange in Erinnerung behalten werden. Sportlich wie finanziell ist das eine weitere Chance, den Verein weiter zu stabilisieren und wichtige Schritte – auch in der öffentlichen Wahrnehmung – nach vorn zu machen. Die mediale Aufmerksamkeit, die wirtschaftlichen Möglichkeiten durch ein volles Haus und das Prestige, das mit einem möglichen Einzug ins Halbfinale verbunden ist, sind von unschätzbarem Wert. Wir wollen diese besondere Partie nutzen, um den Chemnitzer FC auf und neben dem Platz bestmöglich zu präsentieren. Es liegt an uns allen, an diesem 22. März 2025 gemeinsam ein Chemnitzer Fußballfest zu gestalten, das in Erinnerung bleibt."
Uwe Hildebrand
"Wir haben noch einige Spiele zu spielen, bis es soweit ist. Trotzdem weckt die Terminierung natürlich auch persönliche Erinnerungen in mir. Das mein erstes Derby als Sportdirektor gegen den Rivalen aus dem Erzgebirge auf den Tag genau zwei Jahre nach meinem letzten Bezirksderby als Spieler stattfindet, wirkt schon etwas kitschig. Aber so ist der Fußball nun mal. Wir werden am 22. März einen ganz besonderen Tag – auf und neben dem Platz im Stadion – brauchen, um ein ähnliches Fußballwunder wie beim letzten Aufeinandertreffen im Sachsenpokal zu schaffen. Aber ganz Chemnitz glaubt daran. Jetzt fokussieren wir uns aber erst einmal voll und ganz auf die Wintervorbereitung und ganz wichtige Spiele in der Regionalliga"
Chris Löwe