Herbstpflege: 20 Tonnen Sand auf der Fischerwiese verteilt
19.10.2025, 09:59 Uhr | 425 Aufrufe
Der Chemnitzer FC nutzt die aktuelle dreiwöchige Heimspiel-Pause dazu, dem
Rasen im eins-Stadion an der Gellertstraße eine Wellness-Kur zu Gute kommen zu lassen. Im Laufe dieser Woche wurden von den Greenkeepern Heiko Helbig und Jan Reuther insgesamt
20 Tonnen gewaschener
Sand gleichmäßig über die Spielfläche verteilt. Im Anschluss erfolgte das Lüften, unter Fachleuten auch "Aerifizierung" genannt. Spezielle Geräte stechen dabei feine Löcher in den Boden, um ihn aufzulockern und besser zu belüften. Wasser, Sauerstoff und andere Nährstoffe gelangen so besser an die Graswurzeln. Greenkeeper Helbig im Interview auf der CFC-Homepage: "Durch das Aerifizieren wird der Sand in den Boden eingearbeitet - so bekommt der Rasen wieder Luft zum Atmen. Das hilft dem Rasen enorm, gesund zu bleiben."
Oberstes Ziel ist es, den Rasen der
Fischerwiese weiter gut in Schuss zu halten. Das aufwendige Verfahren wird an der Gellertstraße zweimal im Jahr durchgeführt – einmal in der Sommerpause und ein weiteres Mal im Herbst. Da der Rasen nur bei konstanten Temperaturen über 8 Grad wächst, muss er speziell für den rauen Winter vorbereitet werden. Der jetzige Rasen wurde
im Juli 2009 im Zuge des Einbaus der Rasenheizung neu verlegt. Rasen-Experte Helbig: "Man erkennt das Alter eines Rasens an Farbe und Struktur, aber wir haben ihn - trotz der hohen Belastung - in all den Jahren immer relativ gut in Schuss gehalten."
