Spielbericht

Achtelfinale - Sachsenpokal - Saison 2024/2025
Dresdner SC
Dresdner SC
0:3
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC

CFC kickt auch zweites Dresdner Team aus Sachsenpokal

von jb

Im Achtelfinale ging es für den CFC heute zu einem altbekannten Gegner an neuer Wirkungsstätte. Der Dresdner Sportclub spielt weiterhin im Heinz-Steyer-Stadion, welches von der Stadt in den letzten Jahren am alten Standort komplett neu gebaut wurde. Wie so oft bei öffentlichen Projekten war das Budget zu knapp bemessen, sodass es für eine Anzeigetafel nicht mehr gereicht hat. Und so wird der Spielstand weiterhin auf einer kleinen Tafel hinter dem Tor von Hand aufgelegt.
Dresdner SC - CFC 0:3Kurz vor Anpfiff wurde es plötzlich dunkel im Rund, und nach kurzem Bangen was denn nun passiert sein mag, blinkte das rundum an der Dachkante verlaufende Flutlicht im Takt der Einlaufmusik. Eine schicke Idee der Gastgeber.

Der CFC betrat das Feld mit drei Änderungen im Vergleich zur Vorwoche. Wie erwartet ersetzte Eppendorfer den angeschlagenen Erlbeck im zentralen Mittelfeld. Außerdem kamen David Wunsch im Tor sowie Louis Malina im Sturmzentrum zu Einsatzzeiten.
Der CFC versuchte vom Anpfiff weg kontrolliert auf das Tor zu spielen. Beim ersten Angriff wurde ein Schuss von Damer zur Ecke geblockt. Diese führten Lihsek und Damer kurz aus, Lihsek zog nach innen und flankte halbhoch Richtung Tor. Den Ball wollte der DSC-Kapitän Hot klären, jedoch rutschte ihm der Ball über den Fuß ins eigene Netz - 0:1 (4.).
Der CFC versuchte sich in der Folge weiter mit kontrollierter Offensive und zwang den DSC auch zu einigen waghalsigen Abwehraktionen im eigenen Strafraum. Hochkarätige Abschlüsse kamen dabei aber nicht zustande. Nach einer Viertelstunde trauten sich auch die Hausherren mal die ein oder andere Offensivaktion zu und kamen so zumindestens mal zu Ecken. Aus einer resultierte eine Kopfballchance, die Wunsch sicher hielt. Danach plätscherte das Spiel in gleicher Weise dahin. Ein paar Halbchancen durch Damer, Müller und Eppendorfer - das wars.

Damit ging es in die Pause, und bei dem Spielstand eigentlich alle Zuschauer zufrieden, also auch die gut 1000 Himmelblauen im Stadion. Vor Wiederanpfiff gab es wieder eine Flutlichtshow.
Dresdner SC - CFC 0:3Weiter ging es dann mit dem gleichen Personal, nach wenigen Minuten wurde der blasse Malina dann durch Eshele ersetzt. Der DSC wechselte dann auch, und der neue Mann prüfte mit einem Fernschuss gleich mal David Wunsch, sicher gehalten. Kurz darauf stand unser Schlussmann richtig im Mittelpunkt, nach einem Rückpass vertändelt er den Ball und räumt den anlaufenden DSC-Angreifer klar ab. Alle im Stadion haben es gesehen bis auf einen - und zum Leidwesen des DSC war dies der Schiedsrichter. Glück für den CFC!
Dann gab es einen Wechsel, Karimani kam für Mergel (64.). Die Vorentscheidung dann durch einen Konter, der DSC weit aufgerückt, Eppendorfer mit starkem Pass auf den von der Mittellinie startenden Damer. Er lässt zwei Gegner stehen und schiebt überlegt zum 0:2 ein (72.). Kurz darauf machte Damer endgültig den Deckel drauf, nach Foul an Seo gab es Freistoß zentral an der Strafraumkante, und Damer verwandelt in den Winkel (78.).
Damit war der Drops gelutscht, Fischer, Wolter und später Roscher bekamen noch ein paar Einsatzminuten. Wirkliche Impulse konnte aber keiner der fünf Einwechsler bringen.

Fazit: Sicher ins Viertelfinale eingezogen, tolle Stimmung bei einem guten Gastgeber. Und zur sportlichen Einordnung sei auf die Halbzeitanalyse von Chris Löwe bei ostsport.tv verwiesen.

Wertung: 3,5

Beste Himmelblaue: Eppendorfer, Damer

» zur Bildergalerie...

Trainerstimmen

Benjamin Duda bei tag24.de:
"Ich als Trainer habe einen hohen Anspruch an den Inhalt unserer Leistungen. Auf der anderen Seite geht es im Pokal ausschließlich darum, in die nächste Runde zu kommen, egal wie. Deshalb überwiegt bei mir die Freude. Auch über solche Siege darf und muss man sich freuen."

Andreas Heinisch bei tag24.de:
"Wir haben in der Pause gesagt: Wenn wir den Gegner früh anlaufen, sieht er nicht gut aus. Spielerisch hatten die Chemnitzer bis zur 70. Minute ihre Probleme. Ich hatte ein gutes Gefühl. Wenn wir das 1:1 machen, geht vielleicht noch mehr. Am Ende muss man aber ehrlich sagen: Der CFC ist verdient eine Runde weiter."

Achtelfinale - Sachsenpokal - Saison 2024/2025
Freitag, 15. November 2024, 19:00 Uhr
Heinz-Steyer-Stadion, Dresden
Zuschauer: 2.734
Schiedsrichter: Seib (Görlitz)
Dresdner SC
T Eggert
A Weigel
A Nguyen (79. Megueni)
A Zeiler
A Al Akied
M DanzGelbe Karte
M Hot
M Azad (62. Maeder)
M Augustin (56. FrancoGelbe Karte)
M Rau (86. Jüptner)
S Roch (86. Milic)

Trainer: Heinisch
Chemnitzer FC
T Wunsch
A Reutter (83. Roscher)
A F. Müller
A Zickert
A Lihsek
M Eppendorfer
M Rücker
M Damer (79. Wolter)
M Mergel (64. Karimani)
M Seo (79. Fischer)
S Malina (54. Eshele)

Trainer: Duda
Tore
0:1 Hot (5./ET)
0:2 Damer (72.)
0:3 Damer (78.)