CFC blamiert sich erneut: 2:4 gegen den Oberligisten FV Dresden-Nord
29.01.2002, 20:47 Uhr | 1.597 Aufrufe
In Bahratal an der tschechischen Grenze (Die e-plus-Handy-Netze verflüchtigen sich hier schon mal in die nahen Wälder und machten den Weg frei für das EurotelCZ-Netz.) war am Dienstag Abend in einem weiteren Testspiel die Oberligatruppe vom FV Dresden-Nord Kontrahent unserer Himmelblauen. Auf dem recht kleinen Kunstrasenplatz, der zu einer für das Dorf
beachtlichen Sportanlage gehörte und gut bespielbar war, entwickelte sich von
Beginn an ein enges Spiel ohne allzu hohe Ansprüche an gelungene und durchdachte Spielzüge. Der CFC ohne seine Kreativzentrale Fröhlich und Bustos sah sich mit seiner formell
defensiveren Ausrichtung auch sofort von den geradliniger und vor allem gedanklich und körperlich fast über die gesamte Spielzeit hinweg schneller agierenden Nord´lern gefordert. Nach einer höhepunktarmen Anfangsviertelstunde fiel das 0:1, als sich die Himmelblauen durch eine unmotivierte Ballrückgabe selbst in Bedrängnis brachten und anschließend den Ball nicht
mehr aus dem Strafraum brachten. Von diesem Schock zeigte sich der Regionalligist kaum erholt, als die Dresdner nur zwei Minuten später durch ihren zweiten Stürmer auf 2:0 erhöhten. Vorausgegangen war ein Angriff über die linke Seite. Nun endlich ging ein Ruck durch die Mannschaft, Freistoss Mehlhorn von rechts außen, am langen Pfosten köpft Meissner den Anschluss. In der Folge bekam der CFC das Spiel besser in den Griff, evtl. ließen es die Dresdner nun auch etwas ruhiger angehen. Einige mehr oder weniger gefährliche Szenen
(Ratkowski - 26., Meissner - 28., Tchipev - 33.) brachten nichts ein. Umso treffender
einer der wenigen Angriffe der Dresdner, der letztlich wie eine Kopie des 0:1
wirkte und auch so endete.
Nach drei Wechseln begann die 2.Halbzeit mit einer guten Chance für Podszus
und einem Handelfer, den Ingo Walther zum Anschlusstreffer nutzte. Danach
verflachte die Partie aber zusehends, kaum noch zwingende Aktionen, die linke
Offensive total verwaist, insgesamt alles zu pomadig. Etwa 20 Minuten vor
Schluss dann ein Steilpass der Dresdner wieder über die von einem schwachen Marko Franke "gehütete" rechte Abwehrseite und nach einem Flachschuss, der für Süssner zum Tunnel wurde, stand es nun 4:2. Dabei blieb's bis zum Schluss in einem alles in allem miesen Testspiel.
Die Ursache für die Niederlage sah Trainer Matthias Schulz nach dem Spiel in der mangelhaften Einstellung einer ganzen Reihe von Spielern, die den kompakten Dresdnern das Agieren damit leicht machten. Doch es gibt auch Hoffnung: So soll sich bereits im Trainingslager Holger Hiemann wieder an die Mannschaft herantasten, soll heißen in den anstehenden Testspielen zumindest auf der Bank platz nehmen. Und die Verpflichtung von Demir Ersin, über die in den nächsten Tagen entgültig entschieden wird, scheint auch positiv zu verlaufen, auch wenn der CFC-Trainer diplomatisch nur auf die berühmte 50:50-Chancen verwies.
Die Partie hinterließ nicht nur Spuren an den mitgereisten himmelblauen Fans (eine Anhängerin wurde durch einen Walther-Eckball scharf attackiert), auch die Wirtin der nahen Sportlerkneipe zeigte sich verwirrt: Sie zählte kurzerhand einen anwesenden Clubsurfer wegen seines himmelblauen Trikots zur Mannschaft und lud ihm zum Essen ein. Hoffentlich hat's wenigstens geschmeckt...
CFC-Aufstellung:
Süssner - Franke, Göhlert (46. Hauptmann), Schmidt - Renn (46. Podszus), Walther, Ratkowski, Mehlhorn - Tchipev - Meissner (46. Ersin), Krieg
Torfolge:
0:1 Hentschke (14.), 0:2 Streiber (16.), 1:2 Meissner (19.), 1:3 Streiber (38.), 2:3 Walther (48.,
Handelfer), 2:4 Soltau (70.)