SaPo-Achtelfinale: Gästetickets nur in Chemnitz erhältlich!
22.03.2011, 15:10 Uhr | 1.025 Aufrufe


Am kommenden Samstag, den 26.03.11, kann der Chemnitzer FC endlich zum
Achtelfinale im Sachsenpokal beim FSV Zwickau (Anstoß: 13.30 Uhr) antreten. Die Partie sollte eigentlich schon am 16.11.10 über die Bühne gehen, doch damals machte der Dauerregen dem Rasen im Westsachsenstadion derart zu schaffen, daß die Partie kurzfristig abgesagt werden mußte. Wer sich am Samstag auf die Reise in die Geburtsstadt des Trabis begeben möchte, sollte sich aber vorher ein Ticket für den Gästeblock gesichert haben. Diese
Karten gibt es nur in Chemnitz! In Zwickau ist für dieses Spiel keine Tageskasse für den Gästesektor vorgesehen!
Die Karten für das Spiel auf der "Halde" gibt es im CFC-Fanshop an der Augustusburger Straße für jeweils 8,00 Euro (Vollzahler) bzw. 6,00 Euro (Ermäßigt). Der Vorverkauf läuft bis einschließlich Freitag, den 25. März! Der Fanshop hat bis dahin jeden Tag von von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Das Gesamtkontingent an verfügbaren Tickets beträgt 1.250 Stück. Allen Zwickau-Fahrern sei nochmals an Herz gelegt, daß der
Eingang zum Gästeblock nicht mehr an der altbekannten Stelle ist, sondern auf die Rückseite des Stadions verlegt wurde:
Neuer Gästeeingang in Zwickau. Sollte der Club in Zwickau siegen, wartet im Viertelfinale bereits der Heidenauer SV als Gegner.
Eine unglaubliche Posse im Landespokal bahnt sich beim ebenfalls nachzuholenden Achtelfinale zwischen den Kickers aus Markkleeberg und Dynamo Dresden an. Da die Heimstätte der Kickers für die Austragung als nicht geeignet befunden wurde, sollte der Landesligist erst in Wilsdruff und dann in Neustadt (Sächs. Schweiz) gegen Dynamo antreten. Doch nun verweigern sich die Kickers dem Gewurstel des SFV und boykottieren die für diesen Mittwoch geplante Ansetzung. Kickers-Trainer Frank Baum: "Wir lassen uns nicht dazu vergewaltigen, am Mittwochabend stundenlang durch die Walachei zu fahren, um gegen eine Vollprofimannschaft anzutreten" (Zitat:
MDR-Online). Der Fall beschäftigt nun das SFV-Sportgericht...