CFC-News Sportgericht
SUCHERGEBNIS - Seite
1 von 2
15 Treffer im Zeitraum vom 19.03.1968 bis 14.04.2023
Einschränkung auf:
SportgerichtZurücksetzen
14.04.2023 ( 939) - CFC-Routinier Chris Löwe hat vom NOFV Post bekommen. Das Sportgericht verurteilte ihn zum Zuschauen in zwei Punktspielen der RLNO.
1.Mannschaft, Liga, Sportgericht
28.02.2023 ( 827) - Beim 3:0-Heimsieg gegen Germania Halberstadt hatte CFC-Spieler Niclas Walther nach einem Foul im Mittelfeld den roten Karton gesehen. Nun hat das Sportgericht des NOFV das Strafmaß verkündet: 2 Spiele Sperre.
1.Mannschaft, GmbH, Sportgericht
17.12.2019 ( 1460) - Die leuchtende Choreo in Braunschweig unter dem 30-Jahre-Motto "Karl-Marx-Stadt International" hat den DFB auf den Plan gerufen und zu einem geldwerten Urteil geführt. Das Sportgericht verurteilte den CFC im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger zu einer Geldstrafe in Höhe von 2.100 ...
Verein, GmbH, Sportgericht
26.09.2019 ( 1705) - Beim DFB-Pokalspiel des Chemnitzer FC gegen den Hamburger SV flogen in der zweiten Halbzeit aus dem Block 6C zwei Böller in Richtung Spielfeld, worauf engagierte Fans den Böllerwerfer an die Security übergaben. Das Sportgericht des DFB hat in dieser Woche den CFC wegen "unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger" mit einer Geldstrafe belegt. Demnach muss der Club eine ...
Verein, Fans, GmbH, DFB-Pokal, DFB, Sportgericht
19.10.2012 ( 1402) - Nachdem der Chemnitzer FC bereits Anfang Oktober zehn Stadionverbote wegen dem Pokalderby gegen Dynamo Dresden ausgesprochen hatte, sind in dieser Woche zwölf weitere Stadionverbote hinzugekommen bzw. bestehende Verbote verlängert worden. Bemerkenswert ist dabei, dass diesmal vom Verein nicht nur der Einsatz von Pyrotechnik geahndet wird, sondern auch Verbote wegen rassistischer ...
Verein, Fans, DFB-Pokal, DFB, Sportgericht
29.11.2006 ( 1341) - Das Sportgericht des NOFV hat sein Urteil zu den unrühmlichen Vorfällen während des Derbys in Zwickau gesprochen. Der gastgebende FSV wurde zu einem "Geisterspiel" und 800 Euro Strafe verurteilt. Da die Partie FSV - HFC am letzten Wochenende bereits ohne Zuschauer ausgetragen wurde, ist zumindest dieser Teil der Strafe für die Zwickauer bereits abgegolten. Zusätzlich ...
Verein, Fans, Sportgericht
05.12.1997 ( 1390) - Das Punktspiel gegen Lok Altmark Stendal, welches eigentlich am Samstag, 13:00 Uhr, stattfinden sollte, wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt.
Der CFC steht im Halbfinale des Sachsenpokals. Die 5:1 Niederlage nach Verlängerung der Himmelblauen bei Sachsen Leipzig wurde für den CFC als gewonnen gewertet, da die Sachsen einen gesperrten Spieler eingesetzt ...
1.Mannschaft, Verein, Liga, Sachsenpokal, Sportgericht
20.11.1997 ( 1403) - Die Pokalniederlage der Himmelblauen bei Sachsen Leipzig könnte für den CFC am grünen Tisch im nachhinein noch in einen Sieg umgewandelt werden. Grund ist ein Regelverstoß der Sachsen, welche im Pokalspiel in der Mitte der 2. Halbzeit den Ungarn Filipovic eingewechselt hatten. Dieser war aufgrund zweier gelber Karten aus vorangegangenen Partien für das Pokalviertelfinale ...
1.Mannschaft, Verein, Sachsenpokal, Sportgericht
Geldbuße wegen Fanausschreitungen
20.11.1997 ( 745) - Die Ausschreitungen von sogenannten "Fans" in der Regionalligabegegnung gegen TeBe haben unangenehme Folgen für den CFC. Vom NOFV wurde der Verein deswegen mit einer saftigen Geldbuße belangt. Im Wiederholungsfalle droht sogar eine Platzsperre.
Verein, Fans, Sportgericht